Beantwortet
A1 Net Cube Plus mit Fritzbox 7490
Ich möchte meinen NEUEN Net Cube in Verbindung mit meiner Fritzbox 7490 verwenden. Bisher war es immer so das die Fritzbox meine aktuelle Öffentliche IP Adresse erkannt hat und ich somit von Unterwegs auf mein Netzwerk zuHause gekommen bin. Ich habe mir jetzt eine Öffentliche dynamische adresse "gekauft" bei A1 und den Net Cube in den Brückenmodus geschalten. Nun ist es so das die Fritzbox auch die Öffentliche Adresse anzeigt jedoch die Fritzbox kein Internet an die "angeschlossenen" geräte verteilt. Das Internet kommt für genau 5 bis 30 sekunden durch so wie gewollt, danach ist es so wie wenn irgendwas blockieren würde und ich kann keine Internetseite mehr laden. Kennt irgendwer das Problem? Muss ich da irgendwas speziellen einstellen auf der Fritzbox ? Oder sperrt A1 irgendwas weil sie nicht wollen das nach dem Net Cube noch ein Router das Internet verteilt ?
Beste Antwort von jo93
Hallo @musicsystems ,
Hast du die FB einmal neu gestartet? ( ich weiß, ein Standardstatz, hat aber schon so viele Probleme gelöst)
Falls das nichts half Probiere bitte folgendes:
1. Ping auf 8.8.8.8 (Google DNS Server)
2. Website http://131.130.70.8/ öffnen (Uni Wien, Fehler Seite 404)
3. cmd öffnen und "nslookup www.univie.ac.at" ohne "" eingeben. Das Ergebnis sollte von der Struktur her so wie hier aussiehen:
C:\Users\Jo93>nslookup www.univie.ac.at
Server: google-public-dns-a.google.com
Address: 8.8.8.8
Nicht autorisierende Antwort:
Name: www.univie.ac.at
Addresses: 2001:62a:4:70::80:135
131.130.70.8
Wenn das Ergebnis so aus sieht ging etwas schief:
C:\Users\Jo93>nslookup dieSeiteGibtEsNicht
Server: google-public-dns-a.google.com
Address: 8.8.8.8
*** dieSeiteGibtEsNicht wurde von google-public-dns-a.google.com nicht gefunden: Non-existent domain.
Alternativ könntest du die FB als DMZ einstellen. Hier ist eine Anleitung dazu. Dyndns müsste dann der NetCube machen. https://www.a1blog.net/2015/12/10/a1-net-cube-huawei-e5180-nat-typ-oeffnen/
Lg
Jo93
Original anzeigenHast du die FB einmal neu gestartet? ( ich weiß, ein Standardstatz, hat aber schon so viele Probleme gelöst)
Falls das nichts half Probiere bitte folgendes:
1. Ping auf 8.8.8.8 (Google DNS Server)
2. Website http://131.130.70.8/ öffnen (Uni Wien, Fehler Seite 404)
3. cmd öffnen und "nslookup www.univie.ac.at" ohne "" eingeben. Das Ergebnis sollte von der Struktur her so wie hier aussiehen:
C:\Users\Jo93>nslookup www.univie.ac.at
Server: google-public-dns-a.google.com
Address: 8.8.8.8
Nicht autorisierende Antwort:
Name: www.univie.ac.at
Addresses: 2001:62a:4:70::80:135
131.130.70.8
Wenn das Ergebnis so aus sieht ging etwas schief:
C:\Users\Jo93>nslookup dieSeiteGibtEsNicht
Server: google-public-dns-a.google.com
Address: 8.8.8.8
*** dieSeiteGibtEsNicht wurde von google-public-dns-a.google.com nicht gefunden: Non-existent domain.
Alternativ könntest du die FB als DMZ einstellen. Hier ist eine Anleitung dazu. Dyndns müsste dann der NetCube machen. https://www.a1blog.net/2015/12/10/a1-net-cube-huawei-e5180-nat-typ-oeffnen/
Lg
Jo93
Antworten
Rich Text Editor, editor1
Editor toolbars
Press ALT 0 for help
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.