Hallo liebe Community.Habe mir vorgestern die LTE Leitung für zu Hause von euch geholt. Sollte 150mb schaffen was sie aber bei weitem nicht schafft. Habe verschiedene Positionen im Haus versucht (alle Himmelsrichtungen), doch leider komm ich nirgends über 60mb. Gibt es eine Möglichkeit den Empfang des Cube zu verstärken? Oder einen anderen cube zulegen mit montierbarer Antenne?LG Michi
Seite 1 / 1
Hallo
Beim LTE ist es systembedingt eben so, dass die Bandbreite auf die Nutzer aufgeteilt wird. ;)
Wenn also z.B 3 Personen in deinem Bereich surfen dann hast du eben 150/3 = 50 Mbps Bandbreite.
Gruß
Christian
Beim LTE ist es systembedingt eben so, dass die Bandbreite auf die Nutzer aufgeteilt wird. ;)
Wenn also z.B 3 Personen in deinem Bereich surfen dann hast du eben 150/3 = 50 Mbps Bandbreite.
Gruß
Christian
Alles klar, danke erstmal. Indem Fall bekommst die 150mb nie zusammen wenn andere auch darauf zugreifen in der Umgebung?Warum verkauft man sie dann als 150er Leitung?
Buck84 schrieb:Warum verkauft man sie dann als 150er Leitung?Es heisst ja "bis zu". 😠 Und das ist bei diesem System eben eher "schwammig", aber nicht unmöglich. ;)
Das gilt übrigens auch für das Internet von einem Kabelnetzbetreiber. Sollte aber auch kein wirkliches Problem sein, da diese Geschwindigkeit ja kaum genützt werden kann, wegen der Auslastung der Server usw. ;)
Nur wenn mehrere User an deiner Box hängen, kann es spürbar sein, ob man jetzt 50 oder 100 Mbps hat.
Gruß
Christian
Ok. Danke für die Infos!Gruß Michi
Naja...
Ich habe gerade nachgelesen:
LAN Ports1 LAN (RJ45), 100 Mbit/s
http://www.lte-anbieter.info/lte-hardware/all/huawei-lte-cube-e5180
Also selbst bei direkter Verbindung über RJ45-Kabel weniger als die mögliche Download-Geschwindigkeit. Über WLAN ist sicher noch weniger möglich.
Außerdem stellt sich die Frage, ob bei diesen Übertragungsraten für die Verbindung zum Server des Internet-Speed Anbieters nicht auch noch andere Flaschenhälse vorkommen könnten.
Nachtrag:
Falls Du die Möglichkeit hast, von 2 PCs gleichzeitig einen Speedtest zu machen, wäre interessant was da rauskommt. Vielleicht einen über LAN und gleichzeitig einen zweiten über WLAN.
Ich habe gerade nachgelesen:
LAN Ports1 LAN (RJ45), 100 Mbit/s
http://www.lte-anbieter.info/lte-hardware/all/huawei-lte-cube-e5180
Also selbst bei direkter Verbindung über RJ45-Kabel weniger als die mögliche Download-Geschwindigkeit. Über WLAN ist sicher noch weniger möglich.
Außerdem stellt sich die Frage, ob bei diesen Übertragungsraten für die Verbindung zum Server des Internet-Speed Anbieters nicht auch noch andere Flaschenhälse vorkommen könnten.
Nachtrag:
Falls Du die Möglichkeit hast, von 2 PCs gleichzeitig einen Speedtest zu machen, wäre interessant was da rauskommt. Vielleicht einen über LAN und gleichzeitig einen zweiten über WLAN.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.