Skip to main content

Hallo Liebe A1 Community,

 

ich habe mir soeben ein 150 Mbit/s Paket bestellt mit dem A1 Net Cube. 

Ich hätte dazu 2 Fragen:

  • Sollte das Internet nur um die 80 Mbit/s schnell sein, kann ich den Tarif downgraden auf die 80 Mbit/s? 
  • Mein Handy mit A1 Vertrag schafft mit Speedtest 93 Mbit/s ohne das ich jetzt groß auf Ausrichtung oder ähnliches geschaut habe, heißt das bei mir sind ca. um die 100 Mbit/s möglich oder ist der Standard A1 Vertrag limitiert vom Speed und es könnten eigentlich noch mehr sein wie die 93 Mbit? Mein Tarif: A1 Go! S 2018 EDIT: Lt. Tarif sollte der A1 Go! S Tarif tatsächlich auf 100 Mbit/s beschränkt sein. Daher könnte es tatsächlich möglich sein das der Cube dann noch schneller ist. Lt. Ausbau Karte bis zu 150 Mbit/s. Bin gespannt. Komme gerade von Magenta 125 Mbit/s ==> Momentaner Speed mit Magenta: 25 Mbit/s lächerlich :D

Hallo und Willkommen@ironmaiden6666 ,

Das kann man schwer pauschal sagen wie schnell es sein wird und ob du überhaupt die gewünschten 80 - 150 MBit erreichst . Die Net Cube Tarife befinden sich in der Nuzungsklasse 10, daher kann man kann die nie mit einen Voice Tarife eines Handy vergleichen da diese immer im Netz bevorzugt werden. Zudem kommt es auch darauf an ob bei dir carrier aggregation verfügbar ist, sprich 4G+ und ob es deine bestellte Hardware das unterstützt.

Am besten testen und wenn es nicht deinen Erwartungen entspricht wieder retour senden. 


Achso funktioniert das. Daher es kann sein das es am Handy super schnell geht, aber das Internet sehr langsam ist mit dem Cube. Was wenn ich mir jetzt die Zelle teile mit anderen Leuten der Nutzungsklasse 10 ? Dann wird es gerecht aufgeteilt oder wie ? Verwendet A1 dann den selben Mast den auch T-Mobile mit Magenta nutzt? Daher kann es sein das der Speed dann genau so lahm ist mit A1? 
Gibt es keinen Tarif für LTE mit der man in der Nutzungsklasse 1 ist? 😃 Leider gibt es bei mir nur Kupfer 10Mbit/s ich brauch aber viel mehr Speed und schön langsam weiß ich nicht mehr was ich machen soll.

 

Meine 2. Frage, kann man falls es immer eher so um die 80 Mbit/s rum ist, den Tarif downgraden? 

 

LG


Es gibt side sharing Masten die gemeinsam von verschieden Providern genutzt werden und jeder Betreiber hat seine eigene Technik die mehr oder weniger leistet.

Es kommt auch darauf an, ob der Masten über Richtfunk oder Glasfaser angebunden ist und zuletzt auf die verfügbaren Frequenzbänder die abgestrahlt werden. Ich möchte dir nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber 80 MBit/s über mobiles Internet zur Primetime zu erreichen ist fast unmöglich. Vor allem wenn dein Ort so schwach  über DSL angebunden ist. Tarife mit Nutzungsklasse 1 gibt es bei dieser Anwendung nicht.

Ein TW sollte möglich sein, nur ob du dafür was bezahlen musst dazu müsstest du A1 fragen. 

Hier ein paar Informationen zur A1 Bandbreiten Service (Nutzungsklassen)


Alles klar danke dir @daniel5610

Habe die Bestellung storniert. 


Internet über Mobilfunk ist ein Shared Medium bei denen es nie eine fixe Bandbreite gibt daher werden die Produkte mit “bis zu” werten angegeben.Nutzungsklassen gibt es bei jeden Provider. Man kann nur direkt vor Ort testen was derzeit am besten funktioniert das sich aber jederzeit zum schlechten oder  auch guten ändern kann, sollten z.b neue Kunden dazu kommen oder auch wieder gehen. 

Eventuell wäre für dich eine Kombination von DSL und Mobilfunk interessant. Hier hättest du auf jeden Fall die 10 MBit über DSL und je nach Auslastung auch einen anteil über LTE und befindest dich  der Nutzungsklasse 9.

https://www.a1.net/hybrid 

https://www.a1blog.net/2019/10/18/5-gruende-a1-festnetz-internet/

 

 


Antworten