Hallo,
wie es aussieht verhindert die Firewall bei meinem Produkt A1 Net Cube-Internet L den Download des neuesten Windows Updates.
Ich kann aber auf a1.net die Firewall nicht konfigurieren, nicht mal deaktivieren, weil laut Meldung diesen Service mit meinem Produkt nicht nutzen darf.
Wie kann ich das nun selber konfigurieren? Ich hoffe mal nicht dass ich dazu jedes Mal jemanden von A1 brauche - eine Firwall ergibt für mich nur Sinn wenn ich da auch selbst mal was umkonfigurieren kann, schließlich ist bei diesem Tarif dahinter nicht nur ein Handy, sondern ein PC und auch noch andere Geräte mit denen man ein bisschen mehr als nur Surfen möchte
Seite 1 / 1
Servus engebe,
Ich glaube nicht dass es an der Firewall liegt. Das Problem liegt bei Microsoft bzw.
Windows selbst.
Du benötigst dazu ein Hilfsprogramm um das Anniversary Update runterzuladen und
danach zu installieren.
Schau dir mal diesen Beitrag an.
http://www.t-online.de/computer/software/id_78610928/windows-10-anniversary-update-erzwingen.html
lg HB50
Ich glaube nicht dass es an der Firewall liegt. Das Problem liegt bei Microsoft bzw.
Windows selbst.
Du benötigst dazu ein Hilfsprogramm um das Anniversary Update runterzuladen und
danach zu installieren.
Schau dir mal diesen Beitrag an.
http://www.t-online.de/computer/software/id_78610928/windows-10-anniversary-update-erzwingen.html
lg HB50
Also, ich hab mir nun eine SIM Karte von nem Bekannten ausgeliehen (Drei), diese in meinen LTE Router reingesteckt und schwupps, schon hat er das Update runtergeladen.
Den Fehler 0x80200013 schmeißt Windows beim Update, wenn durch eine externe Firewall der Download verhindert wurde.
Mein Problem: die Karte mußte ich logischerweise wieder retour geben und ich habe noch einen PC und ein Notebook zum updaten.
Also, A1: wie mach ich das nun am Besten? Ich sehe als einzige Möglichkeit diese beim Tarif inkluidierte Option abzubestellen - das kanns irgendwie aber auch nicht sein, oder? 😕
Den Fehler 0x80200013 schmeißt Windows beim Update, wenn durch eine externe Firewall der Download verhindert wurde.
Mein Problem: die Karte mußte ich logischerweise wieder retour geben und ich habe noch einen PC und ein Notebook zum updaten.
Also, A1: wie mach ich das nun am Besten? Ich sehe als einzige Möglichkeit diese beim Tarif inkluidierte Option abzubestellen - das kanns irgendwie aber auch nicht sein, oder? 😕
Servus engebe,
Normalerweise kann man auf der A1-Webseite im Mein A1-Bereich unter
Einstellungen > Mobile Sicherheit > Meine Einstellungen verwalten und dort im
Fenster Mobile Sicherheit > bei A1 Mobil Firewall mit Klick auf >Ändern<
die Firewall aktivieren bzw. deaktivieren.
Warum das bei dir mit der A1-Sim Karte nicht funktioniert, muss sich ein A1-Engel im Laufe der nächsten Woche mal anschauen.
Lg HB50
Normalerweise kann man auf der A1-Webseite im Mein A1-Bereich unter
Einstellungen > Mobile Sicherheit > Meine Einstellungen verwalten und dort im
Fenster Mobile Sicherheit > bei A1 Mobil Firewall mit Klick auf >Ändern<
die Firewall aktivieren bzw. deaktivieren.
Warum das bei dir mit der A1-Sim Karte nicht funktioniert, muss sich ein A1-Engel im Laufe der nächsten Woche mal anschauen.
Lg HB50
engebe schrieb:doch. wenn du eine Firewall hast, wegen der ein Update o.ä. nicht funktioiniert, muss du sie umstellen, wenn du das Update haben willst.
Also, A1: wie mach ich das nun am Besten? Ich sehe als einzige Möglichkeit diese beim Tarif inkluidierte Option abzubestellen - das kanns irgendwie aber auch nicht sein, oder? :/
inkludierte Services abbestellen: So würde ich das nicht sehen. Du hast bei der Firewall verschiedene Stufen. du brauchst eine Stufe mit öffentlicher IP Adresse. das bedeutet nicht, dass du irgendetwas abbestellst oder deinem provider etwas bezahlst, ganz im Gegenteil. Öffentliche IPs sind kostbar
Powerrainscher schrieb:doch. wenn du eine Firewall hast, wegen der ein Update o.ä. nicht funktioiniert, muss du sie umstellen, wenn du das Update haben willst.Genau das ist ja mein Problem: ich kann die A1 Firewall weder deaktivieren, noch konfigurieren, siehe was ich schon vormals geschrieben habe - mir wird nur lapidar mitgeteilt, dass ich nicht auf diese Funktion zugreifen könne, was auch immer.
Und dass es an A1 liegt, habe ich auch schon ausgetestet, indem ich 1 meiner PCs mittels einer ausgeliehenen 3-Sim Karte problemlos updaten konnte - die restliche Konfiguration war exakt gleich.
Also macht mir hier definitiv A1 das Leben unnötig schwer - ich bin momentan beruflich unterwegs, aber werde wohl oder übel doch mal direkt bei A1 anrufen müssen, denn so komme ich anscheinend nicht weiter .... 😕
Hallo,
gleiches Thema hier. Habe mir dann über einen anderen Rechner (und Internetzugang) eine Win 10 1607 iso. gezogen und installiert. Soweit alles fein, nur die Windows Updates und die Windows Store Updates laufen über das Mobile A1 Internet auch nicht. Wenn ich alternativ versuche mit meinem T-Mobile Handy als Hotspot für den Windows 10 PC dies zu laden, laden die Updates problemlos. Leider habe ich bei meinem T-mobile Vertrag zuwenig Datenvolumen um alle Updates aufzuspielen. Irgendwo wird im A1 Netz da was geblockt. Habe den Huawei B880-75 Router und sowohl bei diesem als auch am PC die Firewall geblockt.
Wäre über eine Hilfe hiermit ebenfalls sehr dankbar.
LG
gleiches Thema hier. Habe mir dann über einen anderen Rechner (und Internetzugang) eine Win 10 1607 iso. gezogen und installiert. Soweit alles fein, nur die Windows Updates und die Windows Store Updates laufen über das Mobile A1 Internet auch nicht. Wenn ich alternativ versuche mit meinem T-Mobile Handy als Hotspot für den Windows 10 PC dies zu laden, laden die Updates problemlos. Leider habe ich bei meinem T-mobile Vertrag zuwenig Datenvolumen um alle Updates aufzuspielen. Irgendwo wird im A1 Netz da was geblockt. Habe den Huawei B880-75 Router und sowohl bei diesem als auch am PC die Firewall geblockt.
Wäre über eine Hilfe hiermit ebenfalls sehr dankbar.
LG
Die Firewall ist am PC und Router natürlich deaktiviert!
A1 Firewall schon umgestellt/deaktiviert? Siehe weiter oben im Thread
Hallo Powerrainscher. Ja - bin allerdings nicht vom A1 Support (Bemüht, aber leider nicht immer kompetent) sondern durch Forumsrecherche darauf gestossen. Versuche über die Hotline nun schon seit mehreren Tagen die Firewall + Internetschutz zu deaktivieren. Leider bisher erfolglos, das interne A1 System zickt hier bei meinem Account anscheinend. Heute endlich mal jemanden Kompetenten an der A1 Hotlein erwischt, der hat das Problem erkannt und klemmt sich dahinter. Mal schauen...
Also: ich hab den heutigen Abend teilweise im A1 Chat verbracht und mir dort zuerst die Firewall deaktivieren lassen - keine Änderung.
Dann nochmals in den Chat rein und mir den mobilen Internetschutz deaktivieren lassen - laut A1 Support sollte sich dahinter anscheinend ein Programm für den PC verbergen, aber nachdem diese kostenlose Option deaktiviert wurde, konnte ich endlich die Windows Updates downloaden und auch der Windows Store funktionierte wieder wie gehabt.
Ob es nun an der Kombination Firewall+mobiler Internetschutz oder nur an der Option Mobiler Internetschutz lag kann ich nicht mit Gewißheit sagen, vermute aber letzteres.
Achja: laut Info von A1 kann man die Firewall noch nicht selbst managen, dazu müssen sie sich erst noch was überlegen wie sie dies dem Enduser zur Verfügung stellen können, ohne dass sich dieser durch falsche Einstellungen ins Bein schießt - so zumindest die Auskunft im A1 Chat.
Wäre interessant zu erfahren ob die Firewall Mitschuld trägt, vielleicht lasse ich sie mir testweise wieder aktivieren ;)
Nachdem ich mir selbst geholfen habe, kann ich meine eigene Antwort als Lösung akzeptieren?
Dann nochmals in den Chat rein und mir den mobilen Internetschutz deaktivieren lassen - laut A1 Support sollte sich dahinter anscheinend ein Programm für den PC verbergen, aber nachdem diese kostenlose Option deaktiviert wurde, konnte ich endlich die Windows Updates downloaden und auch der Windows Store funktionierte wieder wie gehabt.
Ob es nun an der Kombination Firewall+mobiler Internetschutz oder nur an der Option Mobiler Internetschutz lag kann ich nicht mit Gewißheit sagen, vermute aber letzteres.
Achja: laut Info von A1 kann man die Firewall noch nicht selbst managen, dazu müssen sie sich erst noch was überlegen wie sie dies dem Enduser zur Verfügung stellen können, ohne dass sich dieser durch falsche Einstellungen ins Bein schießt - so zumindest die Auskunft im A1 Chat.
Wäre interessant zu erfahren ob die Firewall Mitschuld trägt, vielleicht lasse ich sie mir testweise wieder aktivieren ;)
Nachdem ich mir selbst geholfen habe, kann ich meine eigene Antwort als Lösung akzeptieren?
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.