Skip to main content
Liebe Community, Liebe Leser,

 

ich verstehe die Welt nicht mehr...

 

Ich habe einen A1-Vertrag mit LTE und bin zufrieden. Ich bin sogar so zufrieden, dass ich gerne den Vertrag von 10 GB auf 20 GB erhöhen möchte. Ich habe meinen Vertrag angemeldet und wollte zuerst schauen, wie das mit dem LTE ist. Downgraden kann man selten, aber upgraden immer - dachte ich zumindest.

FALSCH.. Laut A1 können Verträge nicht "upgegraded" werden.   -  Wunderbar.

 

Was mir bisher kein Hotline-Mitarbeiter erklären konnte. Warum verzichtet A1 auf Mehreinnahmen - also mehr Geld und auf zufriedene Kunden? Was ist der Hintergrund? Will man den Kunden nur die teuren Zusatzpakete kaufen lassen oder einen zweiten Vertrag mit neuer Sim-Pauschale?

 

A1 - danke.....
Hallo rabae,



es gibt Richtlinien für Tarifwechsel, regulär ist ein solcher nur möglich bei 6 Monaten restlicher Bindung oder weniger.



Im Einzelfall prüfen wir aber gerne, ob ein Tarifwechsel auch vorher möglich ist.



Nach deiner Schilderung dürften die Voraussetzungen dafür ganz gut sein, anderseits kann auch dabei herauskommen, dass ein Tarifwechsel vom System abgelehnt wird. Der Grund dafür ist nicht immer ohne weiteres ersichtlich für das A1 Service Team. Manchmal scheitert es daran, dass kürzlich Pakete an- oder abgemeldet wurden.



Dann macht es Sinn, das in 1, 2 Monaten noch einmal zu probieren. Oder du meldest dich schrifltich und fragst nach einer individuellen Lösung, z.B. über http://www.a1.net/kontaktformular.



lg

Hermann

Antworten