in einigen Ländern beginnt bereits der Aufbau vom 5G Netz um damit fertig zu sein wenn es nächstes Jahr die ersten Endgeräte gibt.
Wann wird A1 mit dem 5G Netzaufbau beginnen und wann wird der Betrieb starten?
Servus,
Ykä
Achso.
5G im 600 MHz Band in USA nur 140 MBit/s, Bandbreite ähnlich dem 700 MHz Band in EU.
ENTTÄUSCHT: !
LINK:
P.S. Im 3,6 GHz Band werden ca. 2000 MBit/s erreicht.
P.S. Im 3,6 GHz Band werden ca. 2000 MBit/s erreicht.
Bis zu 2000 MBit/s und das auch nur mit viel Glück. Aber wenn wundert das auf 3.6 GHz?
link:
Ob das technisch richtig ist was der Standard heute schreibt ?
Ob das technisch richtig ist was der Standard heute schreibt ?
Die Berichterstattung in den Medien gleicht der stillen Post! So sieht denn auch das Ergebnis aus. Ohne der neuen Technologie 5G selber auf den Zahl zu fühlen ,kann man sich sowieso kein Bild davon machen. Man kauft ja auch nicht ein Auto ohne Probefahrt ..
An alle,
Diese Community soll von User für User (User helfen User) sein, und keine Informationsquelle zu anderen Seiten verkommen.
In letzter Zeit fiel mir auf, dass zum Teil nur noch Links zu anderen Seiten oder Quellen gesetzt werden, ohne inhaltliche Relevanz die dem Suchenden User von Nutzen sein dürfte, dass sich aber in fast jedem Thread wieder Spiegelt.
Dies ist wohl nicht im Sinne was eine Community (Forum) ausmachen soll.
Deshalb ersuche ich alle Community Teilnehmer, von solchen Linksetzungen zu anderen Seiten zu verzichten, und diese Community zu wahren was es sein sollte, nämlich eine Community wo Informationssuchende oder Hilfe suchende User sich untereinander austauschen können.
In Anderen Foren werden Links rigoros rausgeschmissen und entfernt, was auch hier eine Überlegung darstellt.
Deshalb sollte der Slogan dieser Community sein und bleiben USER HELFEN USER.
Sorry, und habt dazu Verständnis, den diese Community soll nicht als Informationsquelle für Andere Seiten herhalten müssen!.
In diesem Sinne, eine Gemütliche Plauder- und Austauschecke von User für User!.
lg. Rasputin56
link:
Ob das technisch richtig ist was der Standard heute schreibt ?
DANKE für den informativen link ;-)
DANKE für den informativen link ;-)
Solche Provokateure und Trolle wie dich, gab und gibt es leider in jedem Forum!.
Wird sich wohl auch nie ändern, außer man verbannt diese!.
Ich denke es gibt eine Antwort auf meine Frage von vor einem Jahr die ich gerne hier poste nach dem scheinbar Interesse an dem Thema besteht.
Seit 1. Jänner dürfen die 5G Frequenzen kommerziell benutzt werden und A1 bietet nun scheinbar 5G an. Die Netzwerkinfrastruktur ist von Nokia, nähere Details hier.
Frage an A1 (
Laut dieser Seite ist der Netcube für 4G und wird ausgetauscht sobald 5G verfügbar ist. Wenn man jetzt neu bestellt, erhält man dann gleich einen 5G Netcube?
Welche Angebote sind geplant und wann werden sie veröffentlicht?
Wird es zB auch ein neues Hybridangebot mit 5G geben?
Meine derzeitige Meinung zu 5G:
Interessant für stationäres mobiles Internet zu Hause. Für Smartphones derzeit absolut kein Thema für mich.
Begründung: Der Vorteil bedeutend höherer Bandbreiten ist nur wirklich bei den höheren Frequenzen gegeben. Die sind aber wiederum extrem empfindlich bei Hindernissen und wechselnden Entfernungen zum Sendemasten. Stationär zu Hause kann getestet werden, ob eine höhere Frequenz ohne Probleme genutzt werden kann oder nicht, eventuell mit passenden Außenantennen. Bei Smartphones kann ich mir nicht vorstellen, dass die Nutzung der hohen Frequenzen wirklich praktikabel sein wird.
Kleiner Scherz dazu: Eine als Regen- und/oder Sonnenschirm getarnte “Außenantenne” für das Smartphone wäre mir zu kompliziert, um auch die höheren Frequenzen nutzen zu können. ;-)
Ich würde mal sagen, abwarten wie es sich entwickelt.
Es wird sicher vielen Kunden Freude bereiten, wenn sie endlich eine Außenantenne fürs Internet installieren müssen. Wobei ich auch der Meinung bin “Mobilfunk gehört nach draußen”.
T Mobile US setzt bei 5G auf 3 verschiedene Bänder. mmWave für die Bandbreite, ein Midband und ein Low Band ( 600 MHz ) für die Reichweite.
Gerade die 3,4 bis 3,8 GHz könnten sich meiner Meinung nach dazu eignen HotSpots mit viel Bandbreite zu versorgen (z.B. Bahnhöfe, Flughäfen, Innenstädte, etc). Wobei das erst mit Standalone 5G wirklich interessant wird, da man dann unabhängig vom 4G Netz mehrere kleine 5G Standorte verteilen kann.
Das Thema kabelloses Internet für daheim ist zwar schön, aber höhere Frequenzen bedeuten da aufwendigere Installationen und mehr Hardware für wirklich gute Ergebnisse. Da wäre es dann vielleicht schon kosten-technisch egal sich letzte Meile (sei es per Kupfer) legen zu lassen.
Auf twitter @A1Telekom sind news zu finden,
350 Sender in 129 Gemeinden mit Karte ...
https://twitter.com/A1Telekom/status/1219196694115561472?s=20
gibs eigentlich schon genaue infos zu 5g hybrid ???
vielleicht könnte mal ein a1 mitarbeiter mal bei meiner adresse Nachschauen wann dort 5g ausgebaut wird ??
gibs eigentlich schon genaue infos zu 5g hybrid ???
vielleicht könnte mal ein a1 mitarbeiter mal bei meiner adresse Nachschauen wann dort 5g ausgebaut wird ??
Genaue Infos gibt es nicht, ich vermute auch, dass das noch etwas dauern wird.
Aber als Interessent schließe ich mich auf jeden Fall an.
Die 5G Traife wurden gestern Abend offiziell vorgestellt und können ab Montag gebucht werden.
https://www.a1.net/5g-tarife-angebote/5giganetz/
danke für die info
nun frage ich mich wann bei mir zuhause 5g kommt ???
wann dann die hybrid modems kommen ??
Wan werden die neuen 5g Tarife freigeschalten?
5G Internet Tarife:
Business billiger als Privat
z.B. cube 300/50 : Privat 69,90 Business 57,50 incl. = - 18 % !!!
ist aber glaube ich für Privatkunden nicht bestellbar ?
Hallo! Ganz so einfach ist ja der Empfang von 5G scheinbar nicht. Leider kann man bei Samsung nicht direkt 5G auswählen und auch bei der manuellen Netzsuche, werden nur noch die Netzbetreiber angezeigt und nicht mehr wie früher um welches Netzt es sich handelt (also A1 GSM, A1 3G oder A1 4G).
Bis jetzt habe ich 5G nur in Hallein empfangen. Seltsamerweise in Salzburg noch nicht, obwohl ich schon sehr viele Standorte besucht habe und auch wenn ich direkt neben einem Sender stehe tut sich nichts obwohl laut Karte 5G verfügbar ist.
Verwendet ihr in Salzburg andere Hardware oder sonst was als in Hallein? Oder hat jemand einen Tipp was ich noch versuchen kann?
Vielen Dank
Man kann bei keinem Endgeräte 5G alleine auswählen, da in Österreich 5G im NSA Modus betrieben wird. Da ist das 5G Netz mit dem 4G verknüpft. (Vereinfacht die Überwachung und den Betrieb)
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.