Skip to main content
Liebe Community,



Grund zur Freude: Heute schalten wir 4G/LTE für noch mehr A1 Sprach- und Datentarife frei.



Hier findet ihr die wichtigsten Details im Überblick:


  • 4G/LTE ist ab 30.03.2015 für alle A1 Privat und Small Business Kunden verfügbar.
  • Auch A1 Tarife, die 4G/LTE noch nicht dabei hatten, können von schnelleren Reaktionszeiten profitieren.
  • Die bestehenden Geschwindigkeitsgrenzen laut dem jeweiligen Tarif bleiben unverändert.
  • Voraussetzungen ist, dass ihr über ein 4G/LTE-fähiges Gerät und eine entsprechende SIM-Karte verfügt.
  • Weitere Informationen findet ihr im A1 Blog. Die offizielle Presseaussendung gibt es hier.
4G/LTE könnt ihr ganz unkompliziert am Smartphone aktivieren. Wie das funktioniert, erklären wir euch hier.

Übrigens: 4G/LTE ist natürlich nicht nur in Städten verfügbar, sondern auch im ländlichen Bereich.



Liebe Grüße,

Elisa
harry1300 schrieb:tolle sache das immer was besser gemacht wird , aber um die Probleme kümmert sich keiner zb intenet verbindung von 2,3 KBits per second , da ist ja unsere alte post noch schneller . werde wohl alles kündigen .

800 MHz LTE kann hier durchaus helfen.



Dein trotziger Post hilft aber weder uns, noch anderen und schon gar nicht dir dabei, ne Lösung zu finden.
harry1300 schrieb:um die Probleme kümmert sich keiner

du hast in einem anderen Board deine Probleme erst beschrieben. Warte erst einmal ab ob dir nicht doch geholfen wird. 😉
Da es mit Glasfaserpower mit dem Upload nicht klappt und ich doch Kunde bei A1 bleiben möchte (warum eigentlich?), habe ich den E5186 (Tarif L 40Mbit/10Mbit) zum Testen bestellt. Lieferung vormittags gekommen, versuchte Aktivierung, leider nicht funktioniert. Nach Versuch die SIM-Karte anders einzulegen, geht nicht. Angerufen und wurde nach Bekanntgabe meines Namens und der Nummer getrennt. Neuerlicher Versuch mit Anruf, mir wird mitgeteilt, dass die SIM-Aktivierung leider nicht funktionert. So gegen 15Uhr konnte meine Karte aktiviert werden.

Empfang dürfte nicht besonders sein, gerade mal einen Balken und die Speedmessungen verliefen, um es höfflich zu formulieren, enttäuschend.

Download mit 15Mbit kann ich verschmerzen, aber Upload bwegt sich zumeist unter 300Kbit 😞 http://www.speedtest.net/my-result/5194955346

Karte, die heute endlich wieder funktionert, zeigt mir bei meiner Adresse 150Mbit an.

Jetzt nur noch 0,1Mbut Upload. Email mit Anhang 10 Minuten 😞
Ivo1955 schrieb:

Empfang dürfte nicht besonders sein, gerade mal einen Balken und die Speedmessungen verliefen, um es höfflich zu formulieren





Probier mal LTEWatch (googlen) um das Gerät besser auszurichten
cagivasupercity schrieb:
Ivo1955 schrieb:

Empfang dürfte nicht besonders sein, gerade mal einen Balken und die Speedmessungen verliefen, um es höfflich zu formulieren





Probier mal LTEWatch (googlen) um das Gerät besser auszurichten



Danke, hat leider nicht geholfen
Ich habe ein LTE Handy vom Mitbewerber an meiner Adresse nur leider kein 4G sondern nur 3G Empfang, aktuell Download 24,57 Mbit, Upload 3,17 Mbit, wenn ich diese Werte bei A1 hätte wäre ich zufrieden. Mein aktueller Speed http://www.speedtest.net/my-result/5198682108

Wer nicht auf den Link klicken möchte: Download 5,92 Mbit, Upload 0,05 Mbit

Auch der Test mit dem Handy meiner Tochter (drei, kein LTE) ergab Download mit über 15 Mbit und Upload sogar 5Mbit.

Kann es sein, dass der A1 Sendemast defekt, oder gar der Router?



Jetzt mein Handy als HotSpot eingerichtet hier der aktuelle SpeedTest http://www.speedtest.net/my-result/5198721477
Hallo 



LTE ist nicht überall gleich verfügbar. Es kann also durchaus sein, dass 3G in einigen Gebieten besser funktioniert als LTE. ;)

Genauso kann es von Vorteil sein, wenn möglich, statt LTE das Handy/Modem auf 3G zu stellen, da u.U. weniger User das 3G Netz belasten.



Gruß

Christian
chaco01 schrieb:Hallo @Ivo1955



LTE ist nicht überall gleich verfügbar. Es kann also durchaus sein, dass 3G in einigen Gebieten besser funktioniert als LTE. ;)

Genauso kann es von Vorteil sein, wenn möglich, statt LTE das Handy/Modem auf 3G zu stellen, da u.U. weniger User das 3G Netz belasten.



Gruß

Christian



Danke Christian, habe ich auch versucht. Von Automatisch auf 3G und sogar 2G zu stellen. Das Problem ist, dass ich mit 3G auch kein befriedigendes Ergebnis erhalte:

http://www.speedtest.net/my-result/5200009767

LG

Ivo
Wenn sie am Land wohnen kann man nur alle 3 LTE-Netze (a1, t-mobile und drei) ausprobieren, alle 3 haben eine Testphase von 1 bis 4 Wochen mit Geld zurück garantie,

Ich würde dann das Netz mit dem besten Empfang bzw. höchster Geschwindigkeit nehmen.
Sehr geehrte A1 Supporter,



wann kann man mit in den Gemeinden Alkoven (4072) und Fraham (4070) mit einer flächendeckenden Versorgung von LTE rechnen?



Mit freundlichen Grüßen,



Ingo86
Hallo Ingo86,



für Alkoven ist dieses Jahr kein Ausbau mit LTE mehr geplant. Für Fraham schaut es aber besser aus. Bis Ende 2016 wird in Aumühle ein neuer LTE Sender errichtet, der dafür sorgen wird, dass die LTE Versorgung auch in Fraham signifikant besser wird.



LG Frederic
Hallo zusammen,



ich bin grundsätzlich mit A1 und unserem Network sehr zufrieden, jedoch vermisse ich schön langsam den fehlenden LTE Ausbau in meinem Einzugsgebiet.

@A1 ist absehbar wann im Bereich Gasteinertal (Dorfgastein, Bad Hofgastein, Bad Gastein) LTE zur Verfügung stehen wird bzw. gibt es vielleicht eine ungefähre Zeitschiene für den Ausbau?





lg, Alex
Hallo alexanderneuh



Dorfgastein wird diese Jahr mit LTE versorgt

Bad Hofgastein und Bad Gastein ist derzeit nichts geplant



LG Lis
Hallo Bernd.



Die Freischaltung LTE für die A1 Mobil Network Tarife sollte doch noch heuer im Herbst

kommen.

Gibt es hierzu einen genauen Termin? 01.Okt´16 / 01. Nov´16 ????



Bitte Danke.



Grüße.

Antworten