Skip to main content
Grüß euch...

 

Bevor ich jetzt hier anfange zu schimpfen wollte ich mal fragen, ob seit ca. einem halben Jahr Netzprobleme in dem im Topic genannten Bezirk bestehen.

 

Habe jetzt seit gut 2 Jahren 3G Internet von A1 mit einem Huawei B593s-22 Router. Bis vor ca. einem halben Jahr war ich auch rundum zufrieden. Aber seither plagen mich immer tagsüber und vor allem abends Verbingungsabbrüche, die nur durch einen Neustart des Routers zu beheben sind. Dann läuft das Ganze wieder. Manchmal für 2 Minuten, dann wieder für 2 Stunden. Aber im Schnitt ist so alle 15 bis 20 Minuten ein Neustart angesagt.

 

Nachts, also zwischen 00:00 und 06:00 läuft alles wunderbar, also kann ich den Router selbst wohl als Problemquelle ausschliessen. Mir wurde schon vor gut eineinhalb Jahren auf der A1 Hotline mal gesagt, dass das Netz im Bereich Zell am See fast völlig ausgelastet ist. Da wurde doch wohl hoffentlich nachgebessert! Denn sonst sind wir mittlerweile wohl bei ÜBERlastung angelangt.

 

Momentan zahle ich monatlich 60 Euro fürs Internet und kann keine Online-Spielchen und kaum TS-Sessions mit meinen Freunden abhalten, da ich alle naselang rausfliege. Ein wenig ärgerlich...

 

MFG

HK
Hallo HumaneKiller, wir können die Gespräche zwischen dir und den KollegInnen leider nicht nachvollziehen. Auch liegen uns solche Informationen bzgl. Probleme in Zell am See nicht vor. Habe daher dein Anliegen an unsere Techniker weitergeleitet, damit man sich dies genauer ansehen kann.



lg Bernd
Hallo Bernd!

 

Danke für deine Antwort. Ja, wann genau das Gespräch mit der A1 Hotline stattgefunden hat, kann ich nimmer sagen. Wie gesagt, sicher eineinhalb Jahre oder länger her. Eventuell im Rahmen meines Problems von damals. Siehe :

 

https://www.a1community.net/t5/Mobiles-Internet/HUAWEI-B593s-Unvollst%C3%A4ndige-Downloads/td-p/146745

 

Jedenfalls bin ich froh, dass sich das mal wer ansieht.

 

MFG

HK
Sodalala...

 

Bin jetzt grad binnen 30min 4mal aus dem TeamSpeak geflogen mit notwendigem Neustart des Routers um wieder Verbindung zu kriegen...

 

Hm... Morgen läuft die Vertragsbindung für meinen i-Netztarif aus... Ich denke, ich werde spätestens Ende nächster Woche funktionierendes Internet haben. Von A1 oder von einem anderen Anbieter.

 

MFG

HK
Habe gerade mal einen Speedtest gemacht... Mehrere Durchläufe um genau zu sein.

 

Ping im Schnitt 65ms, Download im Schnitt 5Mbit, Upload im Schnitt 0,02Mbit oder überhaupt nicht eruierbar.

 

Das waren mal 25Mbit Download...
So, hatte gerade ein Telefonat mit einem sehr netten und kompetenten Techniker. Hat mir ein paar Lösungsansätze aufgezeigt, die ich in den nächsten Tagen abfrühstücken werde. Mal schauen...
Grüß euch...

 

Habe jetzt einiges durchprobiert.

 

Neue SIM-Karte - CHECK

Leihrouter vom A1 Shop - CHECK

Mein gesamtes Netzwerk zuhause durchgetestet. Alle Kabel, Switch, usw. - CHECK

 

Keine Besserung.

 

Wollte heute nochmal mit dem Techniker sprechen, der hat gemeint, dass ich nur angeben brauche am 1.7. mit einem Techniker telefoniert zu haben, dann werde ich wieder zu ihm verbunden.

 

Der Mitarbeiter auf der A1 Hotline sagt, das geht nicht und legt einfach auf.

 

Höchste Zeit Produkte der anderen Anbieter zu testen.
Hi,



gebe den Kollegen bescheid, dass sie sich noch einmal bei dir melden sollen.



lg

Hermann
Morgähn...



Nach der Intervention von A1_Hermann (danke dafür!) hat sich am 10.07. am Nachmittag ein Techniker telefonisch bei mir gemeldet. Nach nochmaliger Schilderung des Problems und Aufzählen der bereits Durchgeführten Lösungsversuche wollte er die Sache an das A1-Team vor Ort (Bundesland Salzburg? Bezirk 5700?) weitergeben. Er meinte, dass es bis zu einer Woche dauern könnte, bis ich neue Informationen bzgl. meines Problems erhalten würde.



Nachdem ich nun seit exakt 2 Wochen nichts mehr von A1 gehört habe heute morgen den Antrag auf Kündigung meines "Internet L" - Vertrages an A1 gefaxt. Hoffentlich wird mir, da ich aufgrund massiv eingeschränkter Nutzbarkeit des mobilen Internets kündige, bei der 3monatigen Kündigungsfrist entgegengekommen.



MFG

H_K
Hi,



wir sollten diese oder nächste Woche dazu noch eine Rückmeldung durch die Technik bekommen. Ob es dann besser funktioniert kann ich nicht versprechen, aber das würde ich noch abwarten.



lg

Hermann
Kurzes Update:



Am 30. oder 31.7. hat sich am Abend eine Mitarbeiterin von A1 bei mir gemeldet. Hat mit mir über die erfolgte Kündigung des Vertrages gesprochen und sich nochmals ganz genau erklären lassen was die Probleme waren, welche Lösungsansätze durchprobiert wurden und so weiter.



Sie hat mit danach zugesichert, dass sie sich jetzt persönlich darum kümmert, dass sich jemand die Sache genauer ansieht und wollte mich anrufen, sobald es Neuigkeiten gibt. Seither hab ich nichts mehr gehört...



Die Bestätigung der Vertragskündigung habe ich mittlerweile auch erhalten. Natürlich gibt´s keinerlei Entgegenkommen seitens A1 bei der 3monatigen Kündigungsfrist, obwohl man aufgrund technischer Unzulänglichkeiten seitens A1 kündigt. Also 60 Euro monatlich weiterzahlen bis Oktober... Fein, danke dafür!



Und jetzt wirds witzig... Seit ein bisschen über einer Woche zickt auch das Internet am Handy, das bisher wunderbar funktioniert hat, rum. Quälend langsamer Seitenaufbau trotz vollem 3G-Empfang, wenn sich überhaupt was tut...



Habe übrigens nicht als Einziger Probleme mit dem I-Net hier. Konnte 3 Arbeitskollegen ausfindig machen die ebenfalls mobiles Internet von A1 nutzen und ganz genau die selben Schwierigkeiten haben.



MFG

H_K
Hallo HumaneKiller,



bzgl. der Kündigungskulanz, kann ich wenig sagen. Eine entsprechende Anfrage bitte ich dich via Kontaktformular zu schicken.

Dass das Handynetz in Zell am See momentan leistungsschwach ist, habe ich mittlerweile schon öfter gehört. Eine Störung wurde aber nicht gemeldet. Ich nehme an, dass es daran liegt, dass momentan im Ort sehr viele Touristen sind, die das Handynetz dementsprechend auslasten. Wenn es schlimmer werden sollte, gib bitte bei unserem Service Team unter 0800 664 100 eine Störungsmeldung auf, damit dies überprüft werden kann. LG frederic

Antworten