Skip to main content
Beantwortet

DHCP deaktivieren und alternative IP Adresse für Modem


Hallo,

nach einem Modem Tausch ist bei meinem TG588 jetzt der DHCP aktiviert, könntet ihr den bitte deaktivieren.

Bei meinem Vater wäre auch der DHCP zu deaktiveren. Muss sich mein Vater extra hier anmelden oder könnt ihr das so machen (mit den notwendigen Daten).

Als letzte Frage: Kann ich dem Modem eine andere IP-Adresse geben, seit es wieder auf der 138er ist habe ich Probleme bei mir im Netz, da ich 2 Modems in meinem Netz habe. Hat bisher ohne Probleme funktioniert, geht natürlich nicht wenn beide dieselbe IP haben.

Danke

sg

Beste Antwort von lorien

Ich verwalte den Computer von meinem Vater. Damit ich nicht jedesmal rübergehen muss sind wir netzwerktechnisch verbunden, und damit er sich seine Rechnungen ohne Anmeldung ansehen kann muss er über seinen Anschluss raus. Abgesehen davon habe ich bereits einen DHCP Server im Netz welcher um einiges besser reagiert als die Router von A1.
Original anzeigen
War diese Information hilfreich?

3 Antworten

Forum|alt.badge.img+9
  • Elite
  • 3907 Antworten
  • 15. Juli 2016
Hallo 

In wie weit für deinen Vater die Registrierung hier notwendig macht, kann ich dir nicht vermitteln.

Gehe mal davon aus, dass dies reichen dürfte, wenn du die Zugangsdaten deines Vaters per PM/PN (Privat Messages/ Privat Nachricht) an ein A1-Engerl übermittelst, der/die dir hier eine Beantwortung gibt um auf desen Modem zugreifen zu können.

Wichtig ist nur, dass du hier keine Daten veröffentlichst aus Datenschutz Gründen.

Rippenfreak
Coach
  • Coach
  • 41 Antworten
  • 15. Juli 2016
Warum muss DHCP bei deinem Modem und dem von deinem Vater deaktiviert werden? Bin mir gar nicht mehr sicher ob das von den A1-Mitarbeiter noch gemacht wird?
Sehe ich das richtig, du hast zwei Router in deinem Netzwerk, aber wieso? Vielleicht wäre es vernünftiger das Modem von A1 auf Single User zu stellen, dann hättest auch kein Doppel-NAT mehr.

IP-Adressen Bereich beim TG588 kannst du selbst ändern. Schau einfach mal unter Heimnetzwerk > Schnittstellen > LocalNetwork.

  • Autor
  • Coach
  • 12 Antworten
  • Antwort
  • 16. Juli 2016
Ich verwalte den Computer von meinem Vater. Damit ich nicht jedesmal rübergehen muss sind wir netzwerktechnisch verbunden, und damit er sich seine Rechnungen ohne Anmeldung ansehen kann muss er über seinen Anschluss raus. Abgesehen davon habe ich bereits einen DHCP Server im Netz welcher um einiges besser reagiert als die Router von A1.