Skip to main content
 hallo kann ich das A1 WLAN Box technicolor TG588v Modem als reines Modem benutzen und mit WAN eine Fritzbox drann hängen und diese als DHCP Server verwenden

was muss ich beider A1 WLAN Box alles deaktivieren 

 

Firewall?

DHCP?

 

LG
Hallo,

 

für modem only betrieb das tg auf single user umstellen

bei neueren firmware versionen einfach unter

a1 wlan box -> a1 wlan box konfigurieren -> konfiguration single user auswählen

 

die fb muss dann einwählen

bei vdsl via pppoe

bei adsl via pptp ... soweit ich weiß wird das von der fb nicht unterstützt

 

p.s.

falls man a1tv hat ... geht leider im single user betriebsmodus nicht

 

 
Hallo psuppan-see

psuppan-see schrieb: hallo kann ich das A1 WLAN Box technicolor TG588v Modem als reines Modem benutzen und mit WAN eine Fritzbox drann hängen und diese als DHCP Server verwenden

was muss ich beider A1 WLAN Box alles deaktivieren



Firewall?

DHCP?



LG

Warum verwendest dunicht gleich die Fritzbox als Gateway? Wenn es ene aktuelle Version ist geht das ohne Probleme und du hast weniger Geräte die Schwierigkeiten machen können!



Gruß

Christian
danke euch

die neue Fritz 4020 hat ja kein Modem wie kann ich sie dann als Gateway verwenden?
Hallo psuppan



Ich wusste nicht, dass AVM auch Geräte baut, die nur ein Router sind. :S

Jedoch habe ich dein Produkt Fritz!Box 4020 erst gar nicht auf der Homepage von AVM gefunden.

Nur durch deinen Beitrag habe ich jetzt genauer gesucht. Sie ist scheinbar nur bei der AVM Deutschland Homepage zu finden. :D

Nichts für ungut.



Gruß

Christian
weiss jemand ob ich die TG588v in den Bridge modus schalten kann?

denn nur dann bekommt die Fritz eine externe IP und ich kann eine VPN verbindung erstellen

 

lg Peter
hallo psuppan-see,

 

einen bridge mode für pppoa (adsl) gibt es nicht

nur den single user betriebsmodus

was bei adsl halt pptp relay bedeutet

allerdings kann die fritz keine pptp einwahl

 

falls du vdsl hast

pppoe sollte kein problem sein für die fritzbox

das tg ist dann im single user modus eine bridge mit vlan 2 tagging

 

sieh mal nach am a1 router ob du adsl oder vdsl hast

aktive breitbandverbindung bzw. leitungsdaten

aINTERNET steht für adsl

vINTERNET steht für vdsl

oder in den details der internetverbindung steht der verbindungstyp

pppoa für adsl

pppoe für vdsl

oder in den details der dsl verbindung ... da stehts direkt

 

p.s.

theoretisch kann man dhcp spoofing machen mit einem thomson

allerdings nicht mit einem von a1 gesperrten tg

 

 
oh ich danke dir sehr gut erklaert
Also ich hab das TG588v mit Firmeware Version 10.5.4.W - allerdings hab ich bei mir keine Konfigurationsmöglichkeit für den Single User. Es gibt bei mir unter A1 Wlan Box kein konfigurieren - also nichts wo ich was umstellen könnte. Read-Only ist schon möglich.

Überseh ich etwas oder ist das schon wieder gesperrt worden?
hallo,



mit dem normalen login wirds wohl nicht gehen (rolle endkunde)

es gibt aber einen user ... den ich aber hier nicht verraten darf

user tele... bitte googeln
danke, das hab ich schon vorher probiert. allerdings ist der T*** User bei mir nicht gegangen. Ich hab jetzt mal einen kompletten Werksreset durchgeführt und sie da, nun klappts.
hallo, Welche Möglichkeiten gibts es, von extern auf meine DECT200(Geräte aus-und einschalten) zuzugreifen, wenn die Fritzbox7390an das TG588v angeschlossen ist, das direkt an der Telefonbuchse (Pots) hängt. Wenn ich nur die Fritzbox ohne A1-ModemTG588v mit meinem ADSL-Anschluss verwende, funktioniert der Zugriff von extern per IPV 4 Adresse ohne Probleme. MyFRITZ (APP) funktioniert leider nur, wenn die FRITZ!Box eine öffentliche IPV 4 Adresse erhält. Musste leider umstellen, da lt. DSL-Messung der Telekom die Fritzbox langsamer und instabiler ist als das Original-A1-Modem. Bitte um eine Lösung. danke. Ewald I.
hallo,



da du das tg nicht als modem nehmen kannst weil die fb keine pptp einwahl kann (adsl) kommt die fb an keine öffentliche ip adresse



daher kannst nur folgendes probieren:

dynamischer dns und portweiterleitung am tg konfigurieren

beim tg verbinden bei bedarf ausschalten (=always on)

portweiterleitung auf fernwartungsport der fb (eventuell umstellen da es mit port 443 probleme geben kann)



die myfritz app lässt sich hoffentlich entsprechend konfigurieren (kenne ich nicht)

damit meine ich die url für den zugriff

z.b. http://mydnshostname.no-ip.info:8443

die url setzt sich zusammen aus registrierten ddns hostnamen (im beispiel der ddns dienst no-ip) und port für die fernwartung
hi alle - habe das selbe problem, nur ein anderen router.

wuerde also gerne das ganze so betreiben:



POTS->TG588v (nur als modem)->Draytek Vigor 2130n



Was muss ich im Draytek einstellen um mich einwaehlen zu koenne (angenommen ich habe ADSL und nicht vDSL)?PPTP? Falls ja, dann wo kriege ich das login/passwort her? muss ich bei der A1 serviceline anrufen?



Die anderen optionen sind static IP und PPPoE.



wuerde mich freuen falls jemand weiterweiss.
hallo,



wenn du den a1 datenbrief nicht mehr hast -> anrufen



du kannst ja nachsehen wegen adsl/vdsl am a1 modem

breitbandverbindung -> dsl verbindung -> dsl typ



das tg588 muss auf single user betriebsmodus gestellt werden



bei adsl stellt man dann am eigenen router pptp ein

bei vdsl pppoe

zugangsdaten braucht man in beiden fällen



für adsl sind zusätzliche angaben notwendig:

pptp server 10.0.0.138 (geht bei den meisten a1 modems nur mit dem 10er netz)

wan ip netzwerk einstellungen nicht auf automatisch stellen sondern manuell zuweisen

z.b. ip adresse 10.0.0.140 mit subnet maske 255.255.255.0 angeben

ip adressen zuweisung (ipcp) aber auf dynamisch stellen und nicht fix

ppp authentifizierung 'pap oder chap'

der eigene router darf lan-seitig kein 10er netz verwenden (10.0.0.0/24)



das a1 modem stellt im single user betriebsmodus nur die dsl verbindung her und hat selbst keine internet verbindung

a1tv geht nicht in diesen betriebsmodus

über einen reset (reset knopf länger drücken) kommt man wieder in den multiuser betriebsmodus am a1 modem
vielen dank!!!!!
(hoffentlich!) letzte frage - wo im menu des TG588v gibt es die option auf singleuser umzustellen? kann sie nirgendswo finden... :(



edit: selber beantwortet. user wechseln...

.

Antworten