Wir haben die Kombination A1-TV und Internet. Nun überlege ich, ob SKY via A1 das ganze nicht ein wenig abrunden würde ;)
1. Ist für den Empfang von SKY seperate Hardware notwendig, wie ein eigener Reveiver von SKY oder wird das alles komplett über die schon bestehende Hardware, die wir jetzt nutzen, abgewickelt?
2. Alles von A1 läuft auf den Namen meiner Freundin. Wenn man nun auf der A1-Website SKY bestellen möchte, wird man ja zu SKY weitergeleitet. Kann ich dann dort auch meine Daten angeben oder müssen die Kundendaten bei SKY mit denen bei A1 übereinstimmen?
Danke für eure Hilfe 🙂
Seite 1 / 1
Servus Thrawns!
zur ersten Frage: man braucht KEINE zusätzliche Hardware! Sky wird ganz normal über den A1-Receiver empfangen (und das klappt zumindest bei mir - noch mit dem "alten" Modell - ganz hervorragend).
Frage zwei kann ich dir ehrlich gesagt nicht wirklich beantworten. Am Besten, Du rufst mal bei Sky an und fragst nach! Normal werden aber die Daten des A1-Kunden übernommen. Zumindest ist im Vertrag der Passus "Sky über A1" vermerkt!.
Also wie gesagt, einfach anrufen!
zur ersten Frage: man braucht KEINE zusätzliche Hardware! Sky wird ganz normal über den A1-Receiver empfangen (und das klappt zumindest bei mir - noch mit dem "alten" Modell - ganz hervorragend).
Frage zwei kann ich dir ehrlich gesagt nicht wirklich beantworten. Am Besten, Du rufst mal bei Sky an und fragst nach! Normal werden aber die Daten des A1-Kunden übernommen. Zumindest ist im Vertrag der Passus "Sky über A1" vermerkt!.
Also wie gesagt, einfach anrufen!
Danke für deine Antworten.
Ich habe es jetzt einfach mal ausprobiert und es funktioniert. Wie du gesagt hast läuft es ganz normal über den A1-Receiver. Als Kundendaten habe ich dann meine angegeben. Zu Beginn der Bestellung musste ich zwar einen A1-Code eingeben, so dass Sky weiß wohin die Übertragung gehen soll nehme ich an, aber danach kam als Neukunde ein komplett leeres Formular in dem die Kundendaten eingetragen werden mussten. Dort habe ich meine verwendet, ohne irgendwelche Schwierigkeiten.
Sky dürfte es wohl nur interessieren, an welchen Anschluss das Signal geht, wer der Kunde ist und die Rechnung begleicht, ist denen relativ egal, denke ich.
Super ist, dass es innerhalb kürzester Zeit freigeschaltet wurde. Ich kann jetzt schon Sky-Programm empfangen, obwohl ich es erst heute Vormittag erst bestellt habe. Vielleicht ging es sogar sofort, das habe ich nicht mal ausprobiert, da ich gar nicht damit gerechnet habe, dass das alles so fix geht.
Danke noch mal für die Hilfe 🙂
Ich habe es jetzt einfach mal ausprobiert und es funktioniert. Wie du gesagt hast läuft es ganz normal über den A1-Receiver. Als Kundendaten habe ich dann meine angegeben. Zu Beginn der Bestellung musste ich zwar einen A1-Code eingeben, so dass Sky weiß wohin die Übertragung gehen soll nehme ich an, aber danach kam als Neukunde ein komplett leeres Formular in dem die Kundendaten eingetragen werden mussten. Dort habe ich meine verwendet, ohne irgendwelche Schwierigkeiten.
Sky dürfte es wohl nur interessieren, an welchen Anschluss das Signal geht, wer der Kunde ist und die Rechnung begleicht, ist denen relativ egal, denke ich.
Super ist, dass es innerhalb kürzester Zeit freigeschaltet wurde. Ich kann jetzt schon Sky-Programm empfangen, obwohl ich es erst heute Vormittag erst bestellt habe. Vielleicht ging es sogar sofort, das habe ich nicht mal ausprobiert, da ich gar nicht damit gerechnet habe, dass das alles so fix geht.
Danke noch mal für die Hilfe 🙂
Thrawns schrieb:Jep, ich weiss dass sky ne eigene Rechnung stellt, wusste nur nicht, ob da der Inhaber ident sein muss, aber wie du nun berichtest, muss es das nicht.
Sky dürfte es wohl nur interessieren, an welchen Anschluss das Signal geht, wer der Kunde ist und die Rechnung begleicht, ist denen relativ egal, denke ich.
Danke für diese Info 🙂
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.