Guten Tag,
ich habe derzeit folgende Produkte:
- A1 Internet 50 (hybrid, da übers Kupferkabel hier maximal 30 gehen)
 - A1 Xplore TV M
 - A1 Xplore TV Box (die mehr schlecht als recht funktioniert, seit Umstellung instabil)
 - A1 Android-App Xplore TV, die ich innerhalb des WLANs (nicht Mobilfunk!) nutze
 - (Handy-Vertrag ist NICHT bei A1, soll auch nicht so sein)
 - (derzeit kein TV-Gerät, das Xplore TV direkt auf dem Fernseher ohne Box betreiben könnte)
 
Da ich die TV-Sache selten aber doch nutze (Sendungen zeitversetzt ansehen, meist sogar nur am Smartphone), möchte ich die Kosten optimieren.
Meine Vorstellung wäre folgende:
- die Box kündigen (keine Bindungsfrist mehr)
 - Xplore-TV im WLAN auf dem Smartphone schauen (funktioniert bereits)
 - bei Bedarf vom Smartphone per Chromecast auf Fernseher spielen (funktioniert bereits)
 - (sollte ich mal einen TV mit direkter Integration von Xplore TV haben, direkt vom Fernseher aus abspielen)
 - (Streamen außerhalb meines WLANs über Mobilfunk ist kein Thema, kein Bedarf)
 
Die A1-Kündigungsstelle teilt mir aber mit, dass das nicht gehen würde, weil ich für Xplore TV M mindestens eine Box dauerhaft mieten MUSS, und wir drehen uns ein wenig im Kreis, weil nicht klar ist ob
- das ein technisches Missverständnis ist (wir schauen ja bereits größtenteils im WLAN per App und Chromecast ohne Box, und es gibt auch TV-Geräte die keine Box brauchen, es geht also)
 - oder einfach eine vertragliche Klausel die das eine an das andere bindet, was hieße dass “M” nicht 11€ kostet sondern faktisch 11 + 4,35 = 15,35€ weil die Box ja Pflicht ist.
 
Nutzt hier jemand das Angebot OHNE die Box und wie seid ihr dazu gekommen?