Skip to main content

Servus Community.

Ich möchte euch hier an meinem persönlichen Xplore TV Produktwechselhöllenritt teilhaben lassen, um andere HybridBox A1 TV Kombi Nutzer vor ähnlichen Problemen zu bewahren.

Kurzform: Vorher Tarif A1 TV Kombi M mit Hybridbox und stabile 80Mbit/s → jetzt 25-34Mbit/s VDSL bzw VDSL2+ und keine Reaktivierung der Hybridbox angeblich mehr möglich weil das A1 System das nicht zulässt!

Chaos, Fehlinformationen und sehr verbesserungswürdiges Problem- und Produkt Management.

 

Hier die Langform meiner A1-Horrorshow:

Stand 19.4.2020

Am 7.3.2020 kontaktierte ich als bis dahin recht zufriedener A1 TV Kombi M Nutzer mit Hybridbox,zwei A1 Mediaboxen und nahezu fast allen Zusatzpaketen telefonisch, um mich wegen eines Umstiegs auf Xplore TV zu erkundigen, da A1 TV einige Nachteile hat die ich hoffte mit Xplore TV beseitigen zu können.

Ich hatte bis zu diesem Zeitpunkt superstabile 80Mbit/s mit der Hybridbox selbst wenn beide Mediaboxen mit HD liefen……..HATTE

Da ich mich, obwohl ich ein technisch versierter und interessierter Nutzer bin, im A1 XPLORE TV Tarifdschungel verlor, suchte ich Beratung welcher Tarifkombination für mich passend wären. 

Da der A1 Verfügbarkeitcheck mir an meiner Adresse zu diesem Zeitpunkt reines Festnetz Internet mit 80Mbit/s vorschlug, dachte ich - SUPER - dann hab ich zusätzliche Sicherheit weil das LTE Bonding wegfällt (obwohl ich damit NIE Probleme hatte). Es wurde nach einem Beratungsgespräch mit einer A1 Mitarbeiterin der Tarif A1 Kombi M mit Festnetz 80Mbit/S bestellt. Nachdem sich nach einigen Tagen nichts tat, kontaktierte ich erneut A1 um Nachzufragen. Mir wurde gesagt dass die Kollegin mir ein Produkt verpasst hat das bei mir gar nicht bestellbar ist bzw. falsch bestellt wurde - aber ich jetzt in guten Händen bin. Der Mitarbeiter wirkte sehr bemüht mir das beste Preis/Leistungsverhältnis zu liefern und versprach mir sogar nach angeblich gründlicher Anschlussprüfung ein Festnetz Internet L mit 150 Mbit/s und bot mir keine Kombi an, sondern Festnetz Internet L mit Xplore TV L extra. Auch der Verfügbarkeitscheck schlug mir nun plötzlich 150Mbit/s vor….. Interessant! Die Bestellung sollte nach einer kleinen notwendigen Anpassung der Adressangaben, erfolgen. Die nächsten 14 Tage tat sich wieder nichts obwohl ich alle paar Tage urgiert habe - dann wurde mir erneut mitgeteilt dass diese Produkte bei mir nicht bestellbar sind, und man sich die Vorgehensweise der Kollegen nicht erklären könne. Nun wurde Festnetz Internet M (da L nun doch nicht verfügbar) mit Xplore TV L extra bestellt und mir aufgrund der zahlreichen Ärgernisse Guthaben und tolle Vergünstigungen versprochen. Ich sollte die neue Hardware zugeschickt bekommen und umrangiert werden von VDSL auf VDSL2+. Man meldet sich angeblich bei mir wegen dem Rangiertermin. Tage später war ich AN EINEM FREITAG um 13 Uhr während der Corona Ausgangsbeschränkung, ohne neue Hardware erhalten und angerufen oder per SMS informiert zu werden, plötzlich offline. DSL war gestört an der Hybridbox!! Störungshotline angerufen wo mir mitgeteilt wurde, dass ich bereits (ohne darüber informiert zu werden!!) umrangiert wurde und meine Hybridbox das neue Protokoll nicht kann. Man versuche mein Problem zu beheben. Nach mehrfachen Urgenzen wurde mir um 19 Uhr mitgeteilt dass man mir um diese Uhrzeit an einem Freitag nicht mehr helfen könne. Die Techniker sind nicht mehr im Dienst und niemand konnte mir erklären warum ich umrangiert wurde. Toll - zu Hause quasi eingesperrt - OFFLINE - KEIN FERNSEHEN - UND ein arbeitsreiches Homeworking Wochenende vor mir. Nach endlosen Diskussionen wurde mir unbeschränktes Datenvolumen am A1 Handy freigeschalten und mir wurde süffisant erklärt dass es ja wohl kein Problem sein könne, mit dem Handyhotspot übers Wochenende zu kommen. 

Irgendwie brachte ich das Wochenende hinter mich und ignorierte erfolgreich die mehrfachen Touretteanfälle meiner geliebten Gattin weil die Handy Hotspotsache nicht ganz so toll funktioniert hat ohne mehrfache Eingriffe.

Schließlich wurde im Laufe des Vormittags des ersten Werktages die Leitung wieder hergestellt und ich rief erneut an, wo mir WIEDER mitgeteilt wurde, dass etwas mit der Bestellung nicht funktioniert hat und erneut bestellt werden muss. Wieder blablabla wie Leid es ihnen tut und ich dafür Gutschriften usw. bekommen sollte…….pfffffffffffff

Ich habe offenbar ein ausgeprägtes Talent die grössten Dilettanten und am schlechtest geschulten A1 Mitarbeiter an den Hörer zu bekommen. 

Erneut wurde mir mitgeteilt das die Hardware verschickt würde und ich wegen Umrangierung kontaktiert werde. Das hat unglaublicher weise auch alles funktioniert, und ich integrierte freudig die Fritzbox 7530 in mein bereits bestehendes Fritzbox Mesh Netzwerk und packte die Hybridbox weg und deinstallierte (blöderweise) die LTE Aussenantenne und Verkabelung.

Am nächsten Tag rief ich die Störung an und teilte meine Sorge mit dass nur 25Mbit/s aus der VDSL2+ Installation purzelten. Noch hatte ich Hoffnung auf Verbesserung…….

Bei einem Vorort Termin mit einem A1 Techniker einige Tage später wurde mir bestätigt, dass die Leitung technisch nie mehr hergeben wird, weil der Verteiler zu weit weg ist……mir dieses Festnetz Internet Produkt NIE verkauft hätte werden dürfen...und man die Hybridbox wieder reaktivieren müsse um wieder die gewohnte Leistung zu erhalten. Ich bat eine Beschwerde zu deponieren.

Der sehr nette und fachkundige Techniker hat mich anschließend wieder auf VDSL umrangiert, so dass ich meine Hybridbox wieder installieren kann, die ja VDSL2+ nicht versteht.

An den darauf folgenden Tagen versuchte ich bei mehrfachen Anrufen auf der Störung verzweifelt meine LTE SIM in der Hybridbox wieder aktivieren zu lassen. Da war von “Momenterl homma glei” über mache ich gerne, dauert aber 48h bis zu uiuiui-des wird aber gar nimmer gehen, eventuell kann ihnen ein Produktspezialist helfen, alles dabei.

AUF DEN ANRUF DES BESCHWERDEMANAGEMENTS WARTETE ICH ZU DIESEM ZEITPUNKT BEREITS ~14 TAGE!!!!!!!!!!

Dann rief mich endlich eine Dame vom Beschwerdemanagement an um mir zu sagen, dass sie sich diese “unangenehmen Vorfälle” nicht erklären kann und mir ihr Verständnis für meine Unzufriedenheit zum Ausdruck brachte. Die Hybridbox lasse sich aber systembedingt leider nicht bestellen oder reaktivieren, weil das A1 System durch permanente Leistungsmessungen die Produkte standortbezogen “optimiert”, und ich mit VDSL2+  62Mbit/s erreichen müsse, was ok wäre für den 80er Tarif.  Warum mir zahlreiche A1-Kollegen zugesichert haben meine LTE Sim reaktivieren zu können konnte sie sich auch nicht erklären. Eventuell selbstüberschätzung meinte sie. Sie möchte mir erneut einen Techniker vorbei schicken der die Sache sicher noch optimieren könne, und wenn mind. 40Mbit/s aus der Leitung purzeln, würde A1 den Vertrag erfüllen und ich könne mich brausen mit meinen Kündigungswünschen die ich mittlerweile ausgeprochen hatte. Nun war ich endgültig kurz davor einen Exorzisten zu brauchen und äußerte nochmals den Wunsch auf Reaktivierung der Hybridbox+Sim oder Kündigung bzw. Vertragsrücktritt nach dem Fernabsatzgesetz, denn für die Zeit verschleppende dilettantische Vorgehensweise von A1 könne ich ja nix. Wären die zeitlichen Abläufe zwischen Bestellung, Produktaktivierung und erfolglosem Störungsbehebungsversuch des Produktes “normal” abgelaufen, wäre ich innerhalb der Frist vom Vertrag zurück getreten sollte sich die Hybridbox nicht wiederbeleben lassen, habe ich ihr mitgeteilt. Dann meldete sich ein Technikerdisponent bei mir um mir zu bestätigen dass ein Technikereinsatz aufgrund der technischen Gegebenheiten komplett sinnlos ist, und bereits alles mögliche versucht wurde. Seither warte ich seit Tagen auf Anruf eines geheimnisvollen 2.Levels - und hoffe das meine Hybridbox nun doch reaktiviert werden kann. Bin sehr gespannt………...eventuell kann ich mir ja das Telefonat mit meinem Rechtschutz ersparen, ich möchte ja nichts Böses sondern nur Festnetz Internet M mit Hybridbox und A1 Xplore TV L…….

”GEMEINSAM KÖNNEN WIR ALLES SCHAFFEN” war unlängst der Werbeslogan……..leider ist eure Umsetzung noch etwas holprig……..

 

In freudiger Erwartung auf eine Lösung wünsche ich euch Allen Gesundheit und ein stabiles Internet!

 

 

Vorweg, ich betrachte das ganze als Kunden mit viel Erfahrung, bin aber kein A1 Techniker und kann somit nicht im A1 System das Problem lösen

Das Problem ist, dass das A1 System sehr starr ist und manuelle Änderungen entwendet gar nicht oder nur sehr schwer gehen.

 

Liegt die 7530 noch herum, wenn ja, dann probiere einmal diese. Im Fonira Bereich im LTE Forum gibt es sehr viel Erfahrung zur 7530. Da ist einiges möglich. 

 

Dann prüfe bei check.kapper.net was das A1 System zu deiner Leitung sagt. Die Suche am besten mit der Last Mile ID oder der Festnetz Nummer, je nachdem was vorhandenen ist. (steht auf der Rechnung)

Vielleicht ist da irgendwas noch nicht freigegeben. 


Freudige Nachricht: Meine Hybridbox konnte nun doch wiederbelebt werden - habe eine neue Sim erhalten und nun wieder meine stabilen 80 Mbit/s. GROSSE FREUDE!!!! Danke an den extrem bemühten A1 Mitarbeiter der das ermöglicht hat! 


Antworten