Hallo liebe Community und Support-Team von A1,
seit 2 Tagen haben wir das Upgrade auf das neue A1 Xplore TV vollzogen und zusätzlich zu meinem Feedback habe ich ein Problem, welches hoffentlich im nächsten A1-Box Update behoben wird, da es sehr ärgerlich ist.
PROBLEM:
.) Unser TV ist per optischem Ausgang mit der 5.1 Anlage verbunden. Somit liefern alle angeschlossenen Geräte (PS4, Xbox, alte A1 Box) ein schönes 5.1 Signal. Noch nie hat es ein Problem gegeben. Jedoch hat die neue A1 Box ein Audio-Delay Problem. Wenn man auf A1 Xplore TV einen Sender wechselt, ist das Bild nicht mehr mit dem Ton synchron. Abhilfe schafft ein Umschalten des Audio Kanals auf der Xplore Box zu Englisch und danach wieder zu Deutsch und der Ton ist wieder synchron. Aber das kann’s ja wohl nicht sein, bei jedem Senderwechsel? Zur Info: mit dem A1 Mediabox Recorder gab es dieses Problem nicht. Bitte schnellstmöglich an den Support weiterleiten.
FEEDBACK:
.) Ich kann allen 4K-TV Usern nur raten, bei der A1 Xplore Box nur 1080p als Auflösung einzustellen und den Fernseher die Hochskalierung auf 4K übernehmen zu lassen. Die Hochskalierung der A1 Xplore Box ist nämlich ein Witz - das Bild wird total glattgebügelt. Für mich persönlich, da nur 3 (!!) Sender UHD unterstützen, ist es verschmerzbar. Und Amazon Prime auf der Box in 4K zu sehen ist auch nicht ratsam, da scheinbar zu Beginn eines Streams nicht “gebuffered” wird und somit die erste Minute nicht wirklich in der gewünschten Auflösung abgespielt wird. Hier kann A1 auch noch gehörig nachbessern.
.) Das “Recording” dieser Box hat übrigens das gleiche Problem. Auf dem A1 Mediabox Recorder den wir zuvor hatten, wurde die Aufnahme wirklich physikalisch gespeichert. Bei der A1 Xplore Box hat es den Anschein, als würde nur ein Bookmark auf dem A1 Server gesetzt. Die “Aufnahme” wird nämlich einfach nur vom A1 Server in Echtzeit gestreamed. Und hier zeigt sich das gleiche Problem wie bei Amazon Prime: nach jeder Interaktion (Start, Stopp, Vor od. Zurück) ist der Codec mal ganz grob und pendelt sich erst nach einigen Sekunden wieder in hoher Qualität ein. Dank konstanter TV-Sender Logos sieht man sofort, wann er von der niedrigen in die hohe Auflösung umschaltet. Für A1 vielleicht besser, da keine teure Festplatte im Gerät und weniger Bandbreiten-Verbrauch (da erst “on-demand” bereitgestellt wird), aber für den User eindeutig ein Verlust bei der Bildqualität.
Ich habe noch mehr Feedback, werde aber demnächst einen neuen Post schreiben, da dieser schon ziemlich lange ist. Positiv zu sagen ist, daß die Box um einiges (10x) kleiner als die alte Box ist und schmucker aussieht (leider ist aber auch das Sender-Display der Größe zum Opfer gefallen).
Bitte um Weiterleitung des Audio Problems an den Support. Vielen Dank und schönen Sonntag!
Poste die erste Antwort zu diesem Beitrag
Danke dir für dein ausführliches Feedback, @stimmwunder! Wir nehmen das Feedback durchaus ernst und haben das auch unverblümt direkt an unsere Ansprechpartner weitergeleitet. Ob es hier zu einer direkten Fehlerausbesserung kommt kann ich nicht sagen, jedoch sind meines Wissens manche der Punkte mindestens schon bekannt und in Arbeit. - Die Kollegen werden das Feedback aufarbeiten und miteinbeziehen 🙂 Danke dir auch für die Mühe deiner Ausführlichkeit! lg Sam
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.