Skip to main content
Hi,

 

ich habe also unter Profile eine neue abgeänderter Senderliste erstellt. Habe HD TV und somit sehr viele Sender von 300+ auf 1+ verschoben.

 

Mein Samsung TV hat über seine SMART TV funktionalität die Möglichkeit das ich mir dort Zeitleisten / TV Programme etc ansehe. Ich sehe also wie in einem Fernsehprogramm was gerade wo läuft und kann dort auch umschalten.

 

LEIDER scheint es aber so das dieser sich nicht an meine abgeänderte Senderliste aus der Mediabox hält, sondern nur diejenige welche standardmäßig eingestellt ist.

 

 

Schalte ich am TV also auf ORF1HD springt er mir auf die 301 und nicht auf die 1.

 

Gibt es dazu eine Lösung?

 

 

 

 
Hallo magnat69,



hast du bei dem neuen Profil auch eingestellt, dass es beim Start der Mediabox aktiviert wird?



Es gibt nämlich die Möglichkeit, dass man ein neues Profil erstellt, und das wird dann gar nicht automatisch verwendet. Da denkt man nicht unbedingt daran.



Ansonsten könnte ich mir nur vorstellen, dass du entweder die Funktion am TV auch neu programmieren bzw. ändern musst.



Oder es funktioniert nur, wenn du das Standardprofil bei der Mediabox änderst, statt ein neues anzulegen. (Das könntest du testen, indem du einmal 1, 2 Sender änderst).







lg

Hermann
Hi Magnat,



wie hast Du das geschafft mit dem Samsung? Bei mir geht seit der neuen Mediabox + HDMI Anschluss der Teletext leider über den Samsung LED TV nicht mehr. Ging mit der alten Box und Scart noch. Der Text jetzt nur mehr über die Mediabox.



Lg Thomas
Servus Thomas,



das liegt am HDMI, dabei kannst du den Teletext nur über die Box nutzen.



Wenn du den Fernseher zusätzlich per SCART angeschlossen hast, kannst du quasi auf das SCART Kabel umschalten und dann den Text Decoder des Fernseher nutzen. Falls du eine längere Teletext Session vorhast, ist das meist besser.



lg

Hermann
hi@magnat69,

Muss den Punkt hier aufgreifen, da ich den Sprung auf A1 TV plane.

 

Habe auch einen Samsung und mir ist es hier wichtig das dieser a) die Box integriert in das SMART TV (Zeitleisten / TV Programme) und b) die Box vollständig darüber steuert (HDMI-CEC bzw. Anynet+).

 

Gibt es hier schon neue Erfahrungswerte? Ihrem Post entnehme ich das es funktioniert?

Welche Konfiguration haben Sie: MediaBox bzw. MediaBox Recorder?

 

Danke für die Hilfe!

LG, Paul

 

 

 

 

 

 

 
Guten Tag, ich verwende ein A1 Mediabox (nur die Empfängerbox, nicht den Recorder) mit A1 TV Plus an einem (neuen) Samsung Smart TV aus der 6er-Serie samsung UE40H6600 (software wie der weit verbreitete UE40H6470, 2014er-Software mit Internet-Anbindung, aktuellste 1200 firmware). D.h. Bild und Ton kommen per LAN-Kabel in die A1-Mediabox, und von dort über HDMI als externe Quelle in den Fernseher. Auf der Mediabox verwende ich eine eigene Senderreihenfolge (im Standard-Profil der Box angepasst), um z.B. ORF1HD auf Platz 1 zu bringen statt auf 301. Das TV-Gerät hat beim Einstellen der HDMI-Quelle abgefragt, wo ich mich befinde (Postleitzahl), und mir dann als Dienstanbieter A1TV erkannt (bzw. neben anderen Anbietern angeboten). D.h. das Gerät ist sich (wie auch immer im Detail) dessen bewusst, dass das Fernsehen über A1TV kommt. Das Umschalten und Steuern funktioniert mit der Samsung-Fernbedienung tadellos, d.h. ich kann meine Programmreihenfolge der Reihe nach durchschalten (+/–-Programmtasten, auch direkte Zahleneingabe – Taste 1 bringt mich gemäß meiner eigenen Senderreihenfolge zu ORF1HD). Dabei wird das EPG der A1-Mediabox eingeblendet, das ich auch mit der Samsung-Fernbedienung steuern kann. Soweit also alles ok. Nun hat das Samsung-Gerät aber auch ein eigenes EPG (Meine TV-Sender mit Vorschau / Laufzeitanzeige, Empfehlungen, etc.), die Daten werden wohl per Internet bezogen. Teilweise bietet dieses EPG andere / bessere Funktionen, jedenfalls würde ich es gerne nutzen (können). Wähle ich dann aber über das Samsung-EPG den Sender "ORF1HD" aus, schickt der Fernseher die Sendernummer 301 an die A1Mediabox, und ich bekomme stattdessen das Programm zu sehen das dort eben nach meiner Vorreihung von ORF1HD auf Platz 1 zu liegen gekommen ist – d.h. es wird die Standard-Senderliste von A1TV herangezogen, nicht meine individuelle Sortierung. Eine Umsortierung innerhalb der Samsung-Software ist für HDMI-Quellen (außer ich bin völlig blind?) nicht möglich. Somit die Fragen ... – Hat jemand dazu eine pfannenfertige Lösung (vermutlich bin ich nicht der einzige mit einem Samsung-Fernseher der gerne ORF1HD nicht auf 301 sondern auf 1 haben möchte)? Wie handhabt ihr das? – Weiß jemand, woher der Fernseher diese Programmliste bezieht? a) Aus dem A1-Mediabox-Nutzerprofil (was aber offensichtlich nicht der Fall ist oder nicht klappt)? b) Aus einer Standard-Senderliste aus der Mediabox? c) Eine Standardliste aus dem Internet von A1? d) Eine Standardliste die Samsung halt für jeden Anbieter pflegt? Theoretisch könnte man ja (mit viel Aufwand und Tüftelei) bei c) und d) dann per Proxy eine eigene Liste einschmuggeln mit der gewünschten Reihenfolge, während man bei a) und b) auf die Mediabox-Software angewiesen wäre ... Wenn sichs nicht lösen lässt, habe ich halt im Grunde einen von diesen beiden Kompromissen: – mit der Standard-Reihenfolge leben (da ist durchzappen halt mühsamst wenn SD- und HD-Sender kreuz und quer verteilt sind) – auf das Samsung-EPG verzichten (was schade wäre, weil es nützlich aussieht wenn man es eine weile lang auf seine Nutzung "trainiert" hat). Vielen Dank für eure Hilfe TomTom
Servus tomtomtomm,



hier findest du unseren aktuellen Infostand zu dem Thema.



Eine Bitte habe ich auch noch an dich: Achte bitte auf Übersichtlichkeit, wenn du postest. Eine lange Wurst an Text ohne Absätze liest sich niemand gerne durch. Dann sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass du hilfreiche Hinweise aus der Community bekommst.



lg

Hermann

Antworten