Diese Infos kann dir nur der Kundendienst geben; in einem öffentlichen Forum, wo sich nur selten ein Moderator herein verirrt, wird das wenig bringen.
Grundsätzlich kann man immer aussteigen, auch nach jeglicher Frist und vor Laufzeitende. Auch das entscheidet aber der Kundendienst-Supporter, ggf. in Rücksprache mit der zust. Abteilung.
Einige Fälle, wo das per Chat schnell und unbürokratisch ging, liegen hier auf.
Das größere Problem ist aber: lt. Support ist keine Wiederherstellung des vorigen Zustands mehr möglich, sobald eine Xplore-TV-Box aktiviert ist. Ein Switch aufs (halbwegs) gute, alte A1-TV sei “technisch nicht möglich”.
Es wäre interessant, ob dies nicht nur eine Ausrede ist?
Fakt ist, die als Supporter getarnten Keiler drehen uns diesen Schrott namens Xplore-TV an und ab dann ist mehr Ärger als TV-Unterhaltung vorprogrammiert. Die Berichte vieler zahlender Betatester dieses verkorksten Systems füllen Bände. (Hier meine kleine Liste (gilt auch noch mit Version 14...))
Eigentlich sollte A1 alle TV-Gebühren retournieren + Schmerzensgeld + Gutschriften rausrücken!
Dies kann man aber nur mittels AK/Konsumentenschutz Sammelklage erreichen, wenn sich dort noch mehr Leute melden, als jene die unserer Redaktion bekannt sind.
wenn ich das hier so alles lese, eigentlich dürfte es für dieses “produkt” überhaupt keine bindungsfrist geben!
fällt für mich in die kategorie irreführung des konsumenten…. wundert mich eigentlich, dass die thematik nicht schon längst medial aufbereitet wurde….
Was ich noch dazu sagen wollte, weil es oben erwähnt wurde:
Angefangen hat es alles durch einen Netzwerkfehler (von mir selbst verschuldet im - Nachhinein herausgefunden und A1 TV alt hat nicht mehr funktioniert).
Anruf bei der A1 Hotline: Problem geschildert - ist mir gesagt worden, dass das Produkt sowieso aufgelassen wird und ich neue Boxen brauche. Eigentlich wollte ich kuendigen, aber wie oben erwähnt, hab ich mich dann doch dazu überreden lassen die neuen Boxen zu testen.
Da hab ich mich dann gefragt - was waere passiert, wenn ich nicht angerufen haette? (eigentlich hatte ich ja kein Problem, hab es halt nur spaeter erst rausgefunden dass mein Router gesponnen hat weil ich im Netzwerk Wartungsarbeiten durchgeführt habe) - also war nie eine Störung vorhanden.
Haette man mich irgendwann einfach abgeschalten, ohne mich zu informieren? Ich glaub bis heute nicht, dass eine Abschaltung erfolgt waere.
Ich werde morgen mal bei entsprechender Abteilung anrufen und das Szenario schildern.
LG Alexs
wundert mich eigentlich, dass die thematik nicht schon längst medial aufbereitet wurde….
Ich habe hier ziemlich oft die mediale Unterstützung unseres News-Blog-Magazin angeboten, bisher meldete sich aber keiner.
Ich betreue als Webworker einige Medien-Sites, darf aber den Autoren bei technischen Themen Input geben. Was ich in dem Fall gerne mache …
Hier ein paar alte Artikel zT. Telekom:
und mir wurde vorhin von dem Autor mitgeteilt, das man auch “mit Hochdruck”
an einem Artikel zT. “Xplore” arbeitet.
Hallo
@al1805ma. Ab Erhalt der Ware, steht dir ein 14-tägiges Rücktrittsrecht nach dem Fernabsatzgesetz zu. Ab Aktivierung des neuen A1 Xplore TV wird das bisherige TV Produkt, in deinem Falll das alte A1 TV, automatisch deaktiviert. Ein Rückumstieg auf ein altes TV Produkt (z.B. A1 TV oder A1 TV Plus) ist nach Aktivierung nicht mehr möglich. Für genauere Details, melde dich am Besten unter www.A1.net/kontakt bei uns. Dann können wir uns das gerne genauer mit dir anschauen. Liebe Grüße, Sabrina.
wundert mich eigentlich, dass die thematik nicht schon längst medial aufbereitet wurde….
Ich habe hier ziemlich oft die mediale Unterstützung unseres News-Blog-Magazin angeboten, bisher meldete sich aber keiner.
Ich betreue als Webworker einige Medien-Sites, darf aber den Autoren bei technischen Themen Input geben. Was ich in dem Fall gerne mache …
Hier ein paar alte Artikel zT. Telekom:
und mir wurde vorhin von dem Autor mitgeteilt, das man auch “mit Hochdruck”
an einem Artikel zT. “Xplore” arbeitet.
das ist schon mal was, aber ich meinte eher massenmedien, schließlich ist A1 mit dem flächendeckenden tv angebot kein hinterhofunternehmen, VKI wäre auch eine möglichkeit.
aber ich bin ja gsd (noch) nicht betroffen ….
das ist schon mal was, aber ich meinte eher massenmedien,
Zeit im Blick ist als APA-Leitmedium eingetragen und hat tgl. bis zu 100.000 Zugriffe.
Und der zuletzt verlinkte Artikel (bei uns bisher über 85.000x gelesen) zeigt, wie sehr der Ex-Monopolist die “Massenmedien” noch immer einwickeln kann.
@A1_Sabrina@A1_Sabrina
Diese Fakten sind mir klar und beantworten leider meine Frage nicht bezüglich der Überschreitung des 14 Tage Rücktrittsrecht / Eventuelle Kulanzloesung.
Die FAQs sind mir wohlbekannt und deren Gesetze betreffend Kuendigungsfristen. Deswegen habe ich ja ueberhaupt erst mal hier nachgefragt ob ueberhaupt eine Chance auf Kulanz besteht (sie original Post)
Aber danke. Ich werde mich morgen via Telefon mit dem gleichen Anliegen nochmal melden.
Nun haben wir wieder einen Beweis für die Qualität unserer Massenmedien:
95% schreiben
Das Problem konnte gegen 10.45 Uhr behoben werden.
und wann ist auch bei uns 10:45? Achja, morgen wieder ...
... meinte eher massenmedien,