Skip to main content

Liebes A1 Team,

Liebe community,

 

ich hab das “neue” Xplore TV seit knapp 3 Wochen. Und in der Zeit der Isolation durch die Quarantäne auch viele Kinderkrankheiten und Bugs oder fehlende Funktionen feststellen müssen. Da es mir schwer fällt in den vielen Threads hier anzuknüpfen, sammle ich hier mal meine Punkte.

  1. EPG oder TV Programm
    das ist oftmals falsch. Zum Beispiel heute 29.3.2020. Der Sender ZDF Info hat im EPG “Die Trumps - Aus der Pfalz ins Weiße Haus”. In Wirklichkeit läuft aber “Cheops Pyramiden”, das sagt auch das alte A1 TV EPG wenn man die App noch hat. Es ist auch keine Programmänderung gewesen, sondern das EPG bei Xplore TV einfach nur falsch.
  2. 4:3 und 16:9
    es gibt alte Sendungen, die in 4:3 sind und die Box schaltet dann auf 16:9, verzerrt aber das Bild anstatt 4:3 mit schwarzen Balken zu zeigen. Abhilfe schafft ein Senderwechsel - aber mal ehrlich, soll das so sein? Problem mit 4:3 auf 16:9 und umgekehrt / A1 Xplore Box
  3. Vormerken
    Früher konnte man Sendungen vormerken und bei Start sprang man dann gleich auf den Sender. Diese Option fehlt. Sendung vormerken?
  4. View Control
    a) Hier springt das Bild oft um einige Sekunden vor.
    b) Oft und das nervt noch mehr, ist plötzlich der Ton weg. Abhilfe kann man sich schaffen, wenn man den zweiten Kanal bei Audio wählt (das ist aber Glückssache).
    c) Wenn Bild und Ton nicht gerade springen oder weg sind, dann kann auch die Box einen selbstständigen Neustart machen oder immer wieder ins Live TV von selbst springen. 
    d) fehlend ist hier die Möglichkeit einige Minuten vorzuspringen wie bei A1 TV alt.
  5. Jugendschutz
    Interessantes Konzept - ich verstehs nicht. Beispiel ATV, “Will & Grace”, diese Serie scheint dem Jugendschutz zum Opfer gefallen zu sein. Will man diese Serie mit View Control nachsehen, muss man den PIN sicher zweimal eingeben. Die Serie hat FSK 0...
  6. Senderlisten
    Tja. Man kann die Sender ausschließlich online reihen und muss dafür eine eigene Liste anlegen. Die Reihung der Liste im Browser war mehr als mühsam, dank des sprunghaften Drag&Drop Systems.
    Zudem hab ich gelesen, dass manche Sender sich nicht in die eigene Liste geben lassen.
  7. Zusatzapps
    Hier fehlt mir Netflix.
    Außerdem wäre es nett, wenn man die Apps auf die Startseite schieben könnte, oder es gänzlich frei anordnen könnte. APP´s verschieben/anordnen?
    Die Flimmit App, ist das verbuggste Ding das ich jemals nutzen durfte. Wenn man sich entscheidet kurz auf Pause zu gehen, dann wartet man 5min bis der Film fortsetzt oder man kommt ins Hauptmenü der App. 

Grundsätzlich will ich hier das neue Produkt nicht schlecht machen. Ich finde die Box und die Steuerung ist wesentlich schneller. Dass die Box automatisch auf HD schaltet ist auch super und der optische Audioausgang war dringend notwendig. Die Installation war ebenfalls super einfach und die Verpackung ist marketingtechnisch gelungen. Aber der eine oder andere Punkt ist eben noch nicht ganz rund.
Und da man nicht mehr auf das alte Produkt wechseln kann, könnte ich Xplore TV nur kündigen mit hohen Kosten durch die Vertragsbindung und dann zu Magenta zu gehen oder hoffen dass A1 das in den Griff bekommt.

Aber dieses Problem liegt bei der Sendergruppe und nicht bei A1.

Würde aber wegen der anderen Gründe auch nicht umsteigen. 

Das stimmt. Beides. 

A1 ist mit den Entscheidungen solcher Sendergruppen wie ProSiebenSat.1_Media sicher auch unglücklich. Doch diese Sender sind zT. auch selbst Urheber/Produzenten oder ebenso von diesen an Verträge gebunden.

Trotzdem: Seit XploreTV ist alles noch viel schlimmer geworden und wer dann wenigstens noch “A1-TV” hat, sollte das solange es geht nutzen.


Ja, das ist mir auch klar dass die Unterlassungsklage von der Sendergruppe ausgeht und da sagt A1 meiner Meinung nach zurecht, dass das ein Rückschritt und nicht nachvollziehbar ist. Die momentane Situation ist aber ebenso wenig nachvollziehbar für mich, da sich sicherlich Lösungen finden lassen, um die Blockade zu umgehen, z.B. Zwangsteil an Werbung vor jedem Konsum von View-Control bei besagter Sendergruppe - dann würde der fade Beigeschmack vom Konsument auch eher dem Sender zugewiesen und nicht A1, so ein bisschen aus Marketingsicht gesprochen. Da läuft man dann natürlich auch Gefahr, dass alle anderen Sender nachziehen - also wie gesagt ich verstehe, dass sich A1 da schwer tut.

Nichtsdestotrotz zahlt man aber für das Produkt, welches View Control beinhaltet und in der jetzigen Situation ist man einfach unzufrieden, da Leistungen gekürzt, gleichzeitig die Preissteigerung angekündigt werden und man motiviert wird auf ein sehr fehlerbehaftetes System umzusteigen, das noch mal mehr kostet. Fällt mir schwer, das alles nachzuvollziehen, A1 ist schließlich kein IPTV-Monopolist mehr.


Nächster BUG:

wenn im TV-Programm keine Sendung bei einem Sender vorhanden ist (zB. Laola1.tv), dann ist dieser Sender über das TV-Programm nicht aktivierbar. Er wird einfach übersprungen…

 

Nächster BUG:

wieder TV-Programm: Beim seitenweise Blättern mit Channel up/down sind die Tasten genau verkehrt herum belegt. Ch+ geht zum nummerisch größeren Kanal - was genau verkehrt ist, das wäre genau so, als würde die Pfelinach unten Taste nach oben führen…

 

Honorar für Betatesten wird nachgereicht:stuck_out_tongue_closed_eyes::joy:


... damit die Kolleg*innen prüfen können wie die Umsetzung erfolgen kann. lg Jürgen

PeziBot meldet Error #4711: @A1_Juergen: Textbaustein “Natürlich arbeiten wir stets mit Hochdruck an ...” nicht aktiviert.


Hallo,

generell habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich als Einzelnutzer mit Verweis auf Kauf-/Mietvertrag und die entsprechenden Paragraphen des Gesetzes oft schon Einiges erreichen lässt.

In solchen ‘schweren’ Fällen ist ein Forum wie dieses nicht ausreichend. Ich denke, hier sind insbesondere

  • § 932 ABGB, “Rechte aus der Gewährleistung” und
  • § 8 KSchG, “Gewährleistung”

zu nennen.

Ich würde ein email oder auch - wo möglich - Fax (oder Brief) an den Kundenservice der A1 richten und um Minderung der Miete bzw. Besserung bspw. innerhalb von 14 Tagen ersuchen.

Danach ist u.U. - bitte an Anwalt oder Konsumentenschutzverein wenden - eine individuelle Mietminderung denkbar.

Danke für die Hinweise in diesem Thread!

Ich ärgere mich auch schon lang’ und habe jetzt die Energie gefunden, den nächsten Schritt zu tun.


Hallo @ pezi2aon ,

das stimmt, da sind wir uns einig, das Forum betreffend.

  • Ich habe tatsächlich Fax und email mit Hinweis auf die o.g. Paragraphen an A1 gesendet. (Die erste email wurde als “an die falsche Adresse gesendet” zunächst abgelehnt.)
  • Ich habe dann ein Duplikat der email an die online genannte Faxnummer des A1 Support geschickt.
  • Ich bat darin um Besserung bis in 2 Wochen oder Minderung des Mietpreises.
  • Daraufhin erhielt ich direkt danach eine email mit dem Hinweis, dass ich mich bisher ja nicht beschwert habe und insofern eine Frist eigentlich nicht gesetzt sein könne.
  • Das stimmt in meinem Fall.
  • In meiner 2. Antwort bat ich um Nennung einer Frist, bis wann das Problem behoben sein könne und kündigte an, innerhalb 3 Monaten den Anschluss für TV ggf. außerordentlich zu kündigen.

Hintergrund: Vertraglich kann das dann getan werden, wenn eine der Vertragsparteien ihre aus dem Vertrag hervorgehenden Pflichten nicht erfüllt. Grundlage des Vertrages sind dann außerdem die zum Zeitpunkt des Abschlusses je gültigen Paketoptionen und -definitionen/-spezifikationen.

(Weißt Du wahrscheinlich, nur als Info für alle, dies es noch nicht genau kennen, vorsichthalber.)

Ich denke mir aber auch dies:

  • Eine Produktumstellung wie diese ist kein Spaziergang. Geräte, Server, Software, usw. müssen ‘generalstabsmäßig’ geplant werden.
  • Das ist wahrscheinlich schon vor einigen Jahren geplant worden, inkl. Termin(e ) zur Veröffentlichung und Angeboten und Versand von Geräten.
  • Dann kam Corona...mit all den Folgen die viele von uns direkt oder indirekt zu spüren bekamen.
  • A1 ist eine österreichische Firma, kein internationaler Konzern…. Entsprechend sind Ressourcen in solchen Zeiten dort wahrscheinlich auch knapp - oder jüngst ‘verknappt’ worden.

Vielleicht steht es uns an, noch etwas Geduld zu haben, wo ja die wesentlichen Funktionen verlässlich sind?

Nur ein Gedanke!

In jedem Falle: Viel Erfolg für Deine (die Anderer) mgl. Schritte.


Hast du eventuell ein Störsignal durch andere Geräte oder Netzwerke?

Hallo!

Danke für die Hilfe bei der Fehlersuche. Störsignal oder Batterie kann ich ausschließen. Denn in diesem Fall müsste sich die Box über den Druckknopf auf der Oberseite ja trotzdem einschalten lassen.  Aber auch darauf reagiert sie dann nicht.

Leider kommt das tatsächlich öfter vor - diese Woche bereits 2x.

Gruß
Wolfgang


Hallo zusammen,

 

habe etwas recherchiert und gesehen, dass es zu Punkt 2 (16:9 vs. 4:3) eine Lösung gibt: Einfach diesen Thread ansehen → Lösung 16:9 auf 4:3!

 

@GTGerhard: Kann deinen Unmut natürlich verstehen. Solche Fälle lösen wir individuell, melde dich daher bitte bei unserem Chat unter www.A1.net/chat.

lg Wolfgang


Ich wollte auch schon meine alte Box zurück. Zumindest so lange bis die neue funktioniert.

 

Ich verstehe nicht warum das nicht möglich ist.


Hallo zusammen,

 

habe etwas recherchiert und gesehen, dass es zu Punkt 2 (16:9 vs. 4:3) eine Lösung gibt: Einfach diesen Thread ansehen → Lösung 16:9 auf 4:3!

 

@GTGerhard: Kann deinen Unmut natürlich verstehen. Solche Fälle lösen wir individuell, melde dich daher bitte bei unserem Chat unter www.A1.net/chat.

lg Wolfgang

Lieber A1-Wolfgang,

 

Auch ich habe all diese Probleme, außer Ton-der funktioniert-immer und immerwährende Störungsmeldungen… zu all den von der Community erwähnten Punkten kommt noch, dass ich mit der Alten Mediabox sämtliche Sky Sender pausieren und auch aufnehmen konnte, das geht jetzt auch nicht mehr. gibt es dafür vl. eine Erklärung?


Der Fehler ist auch von mir an die Hotline gemeldet. Angeblich schon bekannt.

 

Da das bei jedem Film passiert schaue ich keinen mehr.

 

Am 29.3. habe ich mein Problem der Hotline geschildert.

 

Am 30.3. kam das: Lieber A1 Kunde, wir arbeiten noch an Ihrem Service und melden uns, sobald unsere technischen Arbeiten abgeschlossen sind (Auftragsnummer: 375327). Ihr A1 Team

 

Seither nichts mehr.

 

Angeblich kommt eine SMS wenn. Die Fehler behoben sind. Bis dahin soll ich lieber nicht schauen, muss ich mich nicht aufregen.

Besser nicht aufregen sonst wird man hier im forum gleich angemotzt. Besser alles über sich ergehen lassen!!! 😂🤣😂🤣


Besser nicht aufregen sonst wird man hier im forum gleich angemotzt. Besser alles über sich ergehen lassen!!! 😂🤣😂🤣

 

Da geht's um gewisse Umgangsformen die du leider nicht zeigst. Du findest hier in der Community genug Kritik. Dein Beitrag trägt aber nichts zum Thema hier bei.

Oder glaubst du wirklich, dass dein Beitrag mit den tollen 4 Smilies dahinter irgend jemanden hier weiter hilft?
Angemotzt wirst du weil du dich nicht zu benehmen weist. Mit dieser Tonart allerdings, ganz sicher nicht. Glaubst du wirklich dass dir irgend jemand, egal ob A1 Mitarbeiter oder hilfsbereiter User dir helfen mag, wenn du so eine negative Attitude an den Tag legst? Da mag ich deinen Beitrag nicht mal lesen und du erwartest dir Hilfe? 

Sorry, aber schalt mal deinen Muskel zw. deinen Ohren ein. Ok der Fernseher geht nicht. Aber hier im Forum rummotzen ist auch keine gescheite Beschäftigung oder?

Wenn du was lösungsorientiertes beitragen magst oder respektvolle Kritik anbringen willst, dann gerne.

 

Ansonsten, Last Warning.

 


 

Ich erwarte mir einen Vorschlag für den Umstieg zur alten Mediabox

Danke und schöne Ostern 

Hans

Das hat ein Freund von mir auch schon probiert, lapidare Antwort, geht systemtechnisch nicht…..


Bildausfall, Tonausfall, Falsche Sendeliste, A1 Xplore Box bleibt hängen und und und……..


Ich muss mich hier leider anschließen: Das Produkt “Xplore TV” ist offensichtlich nicht ausgereift. Ich zahle jetzt mehr als vorher und werde scheinbar als Beta-Tester “benutzt”. Ich sehe das nicht ein, entweder sagt A1, wir suchen Tester, dafür ist das Xplore TV ein halbes Jahr gratis oder sie lassen zu, dass wir zum alten A1 TV zurückkehren können. Aber so ist das absolut nicht fair!

 

Ich zahle sogar extra mehr für das Feature “Replay” - und gerade das funktioniert ja überhaupt nicht. Hier fordere ich schon lange eine “Wiedergutmachung” - wie auch immer ...


Verbinden u. Umschalten Direkt aus der app war bisher möglich u. Sehr komfortabel. Lasst sich das umsetzen?
 


Hallo Zusammen!

 

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen betreffend der ViewControl Problematik die hier offenbar sehr viele Nutzer betrifft. Vor einem Monat dachte ich mir, dass ich der Einzige bin der die Probleme hat. Doch mittlerweile ist es wirklich erschreckend

Es ist natürlich nicht sehr prickelnd wenn man am Sonntag Abend endlich mal Zeit hat, um sich den aufgenommenen Blockbuster in aller Ruhe anzusehen und vorspulen könnte. Wenn aber nach 30 min. Tonausfälle und nach weiteren 10 einfach nichts mehr geht da sich die Box aufhängt, trübt das die Stimmung enorm. Selbst ein Reset führt beim nochmaligem Start der Sendung zu derselben Fehlermeldung, sodass man schlussendlich doch wieder auf die altbekannten Streamingportale zurückgreifen muss. Auf diese kann man sicher bekanntermaßen verlassen.

 

In Summe bin ich von A1 wirklich sehr enttäuscht uns so ein vollkommen unfertiges Produkt bereitzustellen aber weiterhin den vollen Preis zu verlangen. Ich werde heute mal versuchen mich mit A1 diesbezüglich zu einigen und hoffe sehr das wir alle schon sehr bald ein fast problembefreites Xplore TV nutzen können.

 

Viele Grüße,

Theo


@fpanhoel  lustig. Kann ich wieder bestätigen. :-(


Dasselbe. Hurra

 


Habe das Xplore TV seit ca. 4 Wochen und kann alle Fehler bestätigen.

Hatte bei der Umstellung auf Xplore TV auch die Internetgeschwindigkeit erhöht - was bis dato ausgeblieben ist - anstatt 40Mbit nur 20Mbit.

Mal sehen was die Anfrage bei der Hotline ergibt!


Hallo,

 

frage kommt man wenn Xplore Tv nicht so funktioniert wie es soll aus dem Vertrag raus ?

Hat hier wer Erfahrung ?

 

Danke für die Hilfe


Versuchen kannst du es ja… Müsstest vermutlich A1 zuerst eine Frist setzen bis wann die Fehler behoben sein müssen…. 

Aber dazu kann dir dein Anwalt mehr verraten….

 

Generell kommt es mir so vor als würde A1 die hier genannten Probleme einfach in eine Schublade legen. Ich mein, da gibts Fehler die wurden vor einem Monat gemeldet und immer noch nicht gefixed. Und nein Corona lass ich nicht als Ausrede zählen.


Hallo,

 

frage kommt man wenn Xplore Tv nicht so funktioniert wie es soll aus dem Vertrag raus ?

Hat hier wer Erfahrung ?

 

Danke für die Hilfe

 

Tja das kommt drauf an. Grundsätzlich müsste A1 die in den Leistungsbestimmungen Mindestinhalte des Vertrags nicht erfüllen. Hier kann man die LB nachlesen: https://cdn11.a1.net/m/resources/media/pdf/A1-Xplore-TV-LB.pdf
 

Liest man sich das als Laie durch, so kommt man zu folgender Erkenntnis:

  • Live TV →  erfüllt
  • persönliche Empfehlungen (auch wenns keiner braucht) → erfüllt
  • ViewControl  ist nicht teil der Mindestinhalte (sehr schlau von A1)
  • Videothek → erfüllt

und es wird formuliert dass die Leistungserbring “im Rahmen der technischen und betrieblichen Möglichkeiten” erfolgt. Daher wird auch bei Hotline Anrufen immer an der Hardware des Kunden geschraubt anstatt an der Software im Hintergrund zu arbeiten.
 

Als Kunde kannst also nur innerhalb der Frist von 14 Kalendertagen nach Abschluss vom Vertrag zurücktreten - alles darüber hinaus ist dann Verhandlungsgeschick. (§ 11 Abs 1 FAGG)

Ich lege es auch jeden, der ausreichend Zeit dafür hat, nahe sich bei der Hotline zu beschweren - vielleicht bringts was und man bekommt eine Gutschrift. Bei mir waren zumindest einmalig 20€.


Heute ist der erste Abend wo es keine Störungen und Problem gibt.

Ob das ein gutes Zeichen ist ..:sunglasses:


Kündigen wird jetzt aber schwierig, da der Wechsel für eine neue Bindung sorgt. Ich wäre da auch sehr angefressen, wenn jetzt das neue teurere Produkt schlechter funktioniert als das alte


Antworten