Skip to main content

Liebes A1 Team,

Liebe community,

 

ich hab das “neue” Xplore TV seit knapp 3 Wochen. Und in der Zeit der Isolation durch die Quarantäne auch viele Kinderkrankheiten und Bugs oder fehlende Funktionen feststellen müssen. Da es mir schwer fällt in den vielen Threads hier anzuknüpfen, sammle ich hier mal meine Punkte.

  1. EPG oder TV Programm
    das ist oftmals falsch. Zum Beispiel heute 29.3.2020. Der Sender ZDF Info hat im EPG “Die Trumps - Aus der Pfalz ins Weiße Haus”. In Wirklichkeit läuft aber “Cheops Pyramiden”, das sagt auch das alte A1 TV EPG wenn man die App noch hat. Es ist auch keine Programmänderung gewesen, sondern das EPG bei Xplore TV einfach nur falsch.
  2. 4:3 und 16:9
    es gibt alte Sendungen, die in 4:3 sind und die Box schaltet dann auf 16:9, verzerrt aber das Bild anstatt 4:3 mit schwarzen Balken zu zeigen. Abhilfe schafft ein Senderwechsel - aber mal ehrlich, soll das so sein? Problem mit 4:3 auf 16:9 und umgekehrt / A1 Xplore Box
  3. Vormerken
    Früher konnte man Sendungen vormerken und bei Start sprang man dann gleich auf den Sender. Diese Option fehlt. Sendung vormerken?
  4. View Control
    a) Hier springt das Bild oft um einige Sekunden vor.
    b) Oft und das nervt noch mehr, ist plötzlich der Ton weg. Abhilfe kann man sich schaffen, wenn man den zweiten Kanal bei Audio wählt (das ist aber Glückssache).
    c) Wenn Bild und Ton nicht gerade springen oder weg sind, dann kann auch die Box einen selbstständigen Neustart machen oder immer wieder ins Live TV von selbst springen. 
    d) fehlend ist hier die Möglichkeit einige Minuten vorzuspringen wie bei A1 TV alt.
  5. Jugendschutz
    Interessantes Konzept - ich verstehs nicht. Beispiel ATV, “Will & Grace”, diese Serie scheint dem Jugendschutz zum Opfer gefallen zu sein. Will man diese Serie mit View Control nachsehen, muss man den PIN sicher zweimal eingeben. Die Serie hat FSK 0...
  6. Senderlisten
    Tja. Man kann die Sender ausschließlich online reihen und muss dafür eine eigene Liste anlegen. Die Reihung der Liste im Browser war mehr als mühsam, dank des sprunghaften Drag&Drop Systems.
    Zudem hab ich gelesen, dass manche Sender sich nicht in die eigene Liste geben lassen.
  7. Zusatzapps
    Hier fehlt mir Netflix.
    Außerdem wäre es nett, wenn man die Apps auf die Startseite schieben könnte, oder es gänzlich frei anordnen könnte. APP´s verschieben/anordnen?
    Die Flimmit App, ist das verbuggste Ding das ich jemals nutzen durfte. Wenn man sich entscheidet kurz auf Pause zu gehen, dann wartet man 5min bis der Film fortsetzt oder man kommt ins Hauptmenü der App. 

Grundsätzlich will ich hier das neue Produkt nicht schlecht machen. Ich finde die Box und die Steuerung ist wesentlich schneller. Dass die Box automatisch auf HD schaltet ist auch super und der optische Audioausgang war dringend notwendig. Die Installation war ebenfalls super einfach und die Verpackung ist marketingtechnisch gelungen. Aber der eine oder andere Punkt ist eben noch nicht ganz rund.
Und da man nicht mehr auf das alte Produkt wechseln kann, könnte ich Xplore TV nur kündigen mit hohen Kosten durch die Vertragsbindung und dann zu Magenta zu gehen oder hoffen dass A1 das in den Griff bekommt.

 

Ich habe seit gestern diese Mitteilung beim Starten der A1 Xplore TV Box:

 

Hallo!

Ja, das kommt auch bei mir (und sicher bei vielen von uns zahlenden Betatestern) seit gestern.

Auch hier tut sich nichts, außer das diese Meldung immer zu den blödesten Momenten reinplatzt. Ebenso hilft kein Reset, kein Neustart, … nichts. Die Version bleibt gleich.

Naja, eines ist schon passiert: Wieder ein kapitaler Absturz:rage:
Erst nach mehreren Neustarts von Modem/Router und Box gings wieder.

Support? Von wegen!

Wollte das im Chat bekannt geben - Aber:
Nach endlosen Weiterleitungen musste ich die Beschwerde immer neu schreiben und weil die Supporter nicht weiter wissen: 4 x rausgekickt!!! :rage: ²
Telefon-Support: Nach jeweils 20 min Wartezeit 2 x aufgelegt:rage: ³

Die beliebte Dramaserie XploreTV 

PS an A1: Diese nervige Updatemeldung ohne Vollzug desselben, ist Folge #20 im mehrteiligen A1-Seriendrama namens “XploreTV”

  1. https://www.a1community.net/a1-xplore-tv-341/bugliste-a1-xplore-tv-253959?postid=299958#post299958
  2. https://www.a1community.net/a1-xplore-tv-341/bugliste-a1-xplore-tv-253959?postid=299969#post299969
  3. https://www.a1community.net/a1-xplore-tv-341/bugliste-a1-xplore-tv-253959?postid=300191#post300191
  4. https://www.a1community.net/a1-xplore-tv-341/bugliste-a1-xplore-tv-253959?postid=300193#post300193
  5. https://www.a1community.net/a1-xplore-tv-341/bugliste-a1-xplore-tv-253959?postid=300994#post300994

 

 


Auch Guten Abend!

Bin auch schon ewig bei denen (mangels Alternativen in der Gegend) und habe alle Firmen-Namen der Telekom/Aon/A1-Postler und deren Produkte durch.
Vom ersten Telefon, über die Einwahlmodems bis heute wo nebst Festnetz-Telefon & I-Net auch noch das A1-TV(jetzt XploreTV). Mobiles ist mirseidank woanders.

Ärger gab es mit denen aber schon immer, nur war früher vieles noch einfacher zu regeln.
Heute ist, dort (wie überall) alles komplizierter und damit meine ich nicht die Technik (als Programmierer tu ich mir da nicht so schwer) Ich meine eher Kundenmanagement, Verrechnung, Support, ... usw. - die Servicequalität wurde in eine mexikanische Servicewüste geschickt …

Hoffe, sie finden bessere Alternativen und können denen auf Nimmerwiedersehen sagen!

Alles Gute!


NN: (Nächster Nachtrag) zu meiner Bugliste:

  • Pkt. 15: Scheinbar(?) weniger Sender mit Aufnahmefunktion als früher - zb. Tele5 (ja eh ein Schlefazsender, der aber selten seltene Perlen sendet) war früher, so wie alle angebotenen Sender aufnahmefähig. Nun plötzlich nicht mehr. Warum?
     
  • Pkt. 16Wie im Pkt. 11 meiner 1. Bugliste beschrieben, sind die Einstellungen des Erst-Setups nachher per Box nicht mehr zugänglich usw...
    Nun passierte wieder einer der zahlreichen Abstürze der Box, und siehe da: Nach dem irgendwie halbgaren Neustart gab es plötzlich :nerd:  Ein umfangreiches Einstellungsmenü! :slight_smile: Mit Möglichkeiten zum Bild, zum Ton, … uvam, welche sonst nirgendes auffindbar sind.
    Doch nach dem kompletten Hochfahren war das Menü spurlos weg.
    Also gibt es echt viele Einstellungsmöglichkeiten, nur sind die im Normbetrieb weg. Warum?

Liebe Mitleidende,

seit Eröffnung meines Beitrags hat dieser schon 10200 Ansichten. Das lässt mich darauf schließen, dass ihr alle weiterhin massive Probleme mit Xplore TV habt, insbesondere nachdem @pezi2aon hier die Bugliste weiterführt und ergänzt.

In den letzten Wochen konnte ich eine kleine Verbesserung feststellen, allerdings sind für mich 90 % der Probleme weiterhin nicht behoben - besonders nervig die Tonprobleme beim Live TV.

Nachdem die A1 Hotline jetzt etwas weniger Auslastung hat, schaffte ich nicht nur durchzukommen, sondern es kam auch ein Techniker vorbei. Der Einsatz des Technikers war natürlich für ihn und mich nur ein kurzer Plausch, da technisch vor Ort nichts gemacht werden kann wenn die Kombination der Software und Infrastruktur von A1 im Rechenzentrum gaga ist. Das wusste ich zwar schon seit März, aber was solls? 

Der Techniker war zumindest ehrlich und hat die Probleme bestätigt und versprach “ein Update in den nächsten Wochen” - aber tun kann er nix, außer zu den wütenden Kunden fahren.

 

Alles in allem hab ich aber resigniert. Wäre Satelliten TV bei mir machbar, dann hätte ich es.


Ich habe am Samstag einen Reset auf Werkseinstellungen gemacht (Power Taste gedrückt halten beim Einschalten hinten). Danach fand die Box auch ein Update und seither ist der Start viel schneller, kein schwarzes Bild mehr, funktioniert viel besser. Nur die Aussetzer sind noch da.


Same here, beim Live Tv, ständiges einfrieren der Sender, Tonaussetzer etc...mit wurde der Umstieg auf XPlore Tv empfohlen, weil ja angeblich viel besser, mit alten Boxen null Probleme und jetzt nur Probleme….sehr ärgerlich, hoffe ihr bekommt das bald in den Griff 😡...


Ich bin Anfang der Woche auf Xplore TV umgestiegen. Ich hatte noch die alte Media Box mit Festplattenrecorder. Die war zwar langsam, hat aber praktisch immer funktioniert.

Die neue Box kann man kaum benutzen. Nach zwei Tagen lässt sie sich nun kaum noch einschalten. Grünes Licht, aber schwarzes Bild. Ich muss die Box immer über den hinteren Schalter komplett ausschalten und neu starten damit ich überhaupt fernsehen kann, der komplette Reboot dauert immer ewig. Spontanes Schauen ist nicht mehr möglich. Abgesehen von den Tonaussetzern und Sprüngen die immer wieder auftreten, auch beim Live-TV.


Liebe Mitgeschädigte,

 

Jetzt habe ich seit zwei Wochen die weiße Box, weil ich von A1 von der schwarzen Box auf das neue und so “tolle” A1 Xplore TV zwangsumgestellt wurde. Es hat viele Tage gebraucht, bis ich überhaupt alle Sender, die ich vorher hatte, im neuen Setup auch wieder (in HD) zur Verfügung hatte. Die Hotline war eine Katastrophe und erst im fünften Anlauf hat es geklappt, dass das richtige Paket konfiguriert war.

Und dann kam der Ärger mit der Box. Ich sehe, dass dieser Thread schon über Monate geht. Und die Fehler sind noch immer nicht behoben. Erst gestern wieder beim Nachschauen eines Edgar Wallace Films auf 3sat: Alle paar Minuten bleibt das Bild stecken oder der Ton ist im entscheidenden Moment weg. View Control ist derart buggy - manchmal fliegt man beim Schauen eines Films, den man später vom Anfang weg gestartet hat direkt in den Live-Modus, was bei einem Krimi natürlich etwas nervt, wenn so gespoilert wird.

Ich habe gestern auf die A1 Xplore App gewechselt und habe über meinen Chromecast gestreamt. Und siehe da: Es lief einwandfrei. Also liegt es nicht an der Internetverbindung und am Stream, sondern schlicht an den vielen Bugs der Box. Und an der Hotline bekommt man keine Lösung.

Ich war A1 TV Kunde seit der ersten Weihnachtsaktion - jetzt überlege ich, den Anbieter zu wechseln.


Ich wollte gestern Abend NUR ein Programm nachsehen.

Jeder Start beginnt damit, dass es keinen Ton gibt, eine Rückspulen oder Pause Taste wagst du es nur mit Schweißausbrüchen zu betätigen, da dann mit einer Wahrscheinlichkeit von 80% die ganze Box abstürzt. Nach 4 Abstürzen, 3 mal ohne Ton und 2 eingefrorenen Bildern habe ich es dann geschafft! Damit es 5 Minuten später an der Tür klingelt und spontan Besuch kommt, nach dem Besuch hatte ich weder Lust noch Nerven die Box nochmal zu starten. Dafür zahle ich Monatlich und das nicht wenig. Ich warte immer darauf wenn ich die Box starte, dass bei “Suche Updates” auch mal da steht “Update wird heruntergeladen” aber nichts. A1 zeigt hier dem Kunden gegenüber 0 Wertschätzung mit Ihrer Haltung. 


Wenn ich das lese, bin ich froh, keine Media-Box bestellt zu haben, sondern einen lüfterlosen Windows-PC

 

*cringe*

Der arme PC. Bitte baut zwei Noctua Kühler ein, Designed in Austria, kühlen den armen PC und sind leise.


Bin vor ca. 2 Wochen auf Xplore TV umgestiegen und wurde sofort zum Explorer (Forscher) - nämlich nach den zahllosen Bugs die dieses System “bietet”! Ich finde manche Neuerungen wirklich Klasse, aber insgesamt ist das System zur Zeit noch Schrott! Habe mittlerweile vom Rücktritt Gebrauch gemacht (noch in der 2-Wochen Rücktritts-Frist!) und warte mit meinem “alten” A1 TV bis das neue System stabil läuft!

Was funktioniert nicht? Also:

  1. Die Box setzt sich manchmal ganz von selbst zurück - öfters auch wenn man Aufzeichnungen gerade vorspult und dann irgendeine Taste an der Fernbedienung drückt.
  2. Der Ton fällt manchmal einfach aus - dann hilft in manchen Fällen nur 1 Minute zurück und wieder vor. Aber nicht immer. War schon manchmal ein Neustart notwendig.
  3. Neustarts ohne Ende hatten wir auch wegen eingefrorener Bildschirme. Der Ton ging ganz normal nur hatten wir Standbild - und zwar immer das gleiche...trotz Senderwechsel und dem entsprechenden anderen Ton im Hintergrund.
  4. Manchmal macht die Box ganz von selbst einen Neustart.
  5. Einen Rekord hatten wir beim Ansehen einer Aufzeichnung in der Dauer von 1 Stunde als der aufgezeichnete Film 5 x einfach “steckenblieb”. Mit der Fernbedienung war da nichts mehr zu machen - Neustart! Und dann weiß das System nicht wo ich geendet habe und ich muss mühsam die letzte Stelle wieder suchen!
  6. Bei der Programmübersicht verschwindet der “aktuelle Zeit-Streifen” wenn man ein paar Mal hin und her scrollt - erst nach neuerlichem Drücken der Taste “Programm” an der Fernbedienung ist er wieder da (eh klar - startet ja neu).
  7. Das ist jetzt kein Bug, aber unangenehm - der grelle weiße Hintergrund wenn man nicht Programm sieht. Am Abend dimmen wir das Licht im Raum immer ab und dann knallt dieses große helle Ding voll in die Augen. Da wäre ein “Abend”-Profil (vielleicht etwas grauer/gedimmt/lasst euch was einfallen) wirklich wünschenswert.
  8. Warum gibt es übrigens keine Taste an der Fernbedienung für “Meine Inhalte”? Würde gerne auf Tastendruck direkt in meine Aufzeichnungen springen - ohne auf Home zu müssen. Schließlich sind die Aufzeichnungen ja ein Highlight des Systems!
  9. Zur Fernbedienung generell: warum kann man die nicht individuell programmieren? Wir haben ein paar Tasten (die “bunten”) da könnte man ruhig eine “Zweitfunktion” anbieten.
  10. Die Vorwärts-Rückwärts-Sprünge von 3 und 10  Minuten waren cool - leider ist die Möglichkeit auf lediglich 1 Minute geschrumpft. Wozu brauch ich das wenn ich eh 24-fach Fast Forward hab?

Das ist jetzt noch gar nicht die ganze Liste, aber ich finde es jetzt einfach viel zu mühsam da weiter zu schreiben.

Nachtrag: wir nutzen für das Fernsehen unsere Powerline-Adapter und eines weiß ich ganz sicher: an denen liegt es nicht (z.B. warum sollte sich eine Box wegen der Verbindung einfach zurücksetzen und neu starten??). Zudem überwache ich manchmal das Netz mit dem A1-Servicecenter am PC...da hab ich immer ausreichend Bandbreite im gesamten Haus! Auch das Thema, dass man die Boxen mal vom Strom nehmen soll passt bei uns nicht, denn wir schalten diese immer am Schalter aus!

Okay...ich lass es mal gut sein. Werde das alles genau beobachten und dann irgendwann mal wieder nachschauen wie’s so geht.

In diesem Sinne wünsche ich ein frohes Werken und Programmieren damit Xplore TV nicht zum Rohrkrepierer wird (Achtung! - die Konkurrenz schläft nicht!).


Als wäre es nicht erst gestern gewesen...heute gehts gar nicht mehr - zur PrimeTime!

 

Klar es gibt mittlerweile eine Bandvorschaltung in der Hotline, aber trotzdem: 

 

 

und online steht das:

 


Hallo,

 

seit Erhalt der neuen Box erhalte ich immer nur die View Control Fehlermeldung ID 2018. Sie hat bei mir, seit erhalt der weißen Box, noch nie funktioniert. Laut A1 Chat ist es aber bei mir im Paket enthalten. Die ORF Mediathek funktioniert auch nicht flüssig, gestern brach ein Stream wieder mehrmals ab.

 

Laut Aussage eines Mitarbeiters im Chat dauert es 24 Stunden bis nach einem Neustart der Box (Kippschalter oder Knopf an Fernbedienung) bis die View Control Funktion an der weißen Xplore TV Box wieder verfügbar ist? Ist das eine korrekte Information?

 

Gibt es vielleicht in Salzburg Stadt gerade generelle Störungen? Ich hab die Box schon mehrmals neu gestartet, minutenlang vom Strom genommen, dann zuerst den Router wieder angeschaltet, dann die Box, aber ging auch nicht. Die weiße Box dann auch schon direkt per Netzwerkkabel mit dem Router verbunden, ohne die Powerline-Adapter, View Control ging dann aber auch nicht.

 

Nach Updates für die Box habe ich auch schon gesucht, ist aber auf der aktuellsten Version. Vorher mit der schwarzen Box hat alles tadellos funktioniert, seit diesem Anruf von A1, wo ich mir die Box habe andrehen lassen, habe ich nur noch Ärger, Probleme, verschwende Lebenszeit am Telefon und Chat, erhalte unterschiedliche Angaben etc…..(gerade hat mich der Chat für 24 Stunden gesperrt!)

 

Wenn man anscheinend ein nicht ausgereiftes Produkt auf den Markt bringt, dann sollte man den Kunden aber nicht den vollen Preis dafür berechnen. Da vorher alles top funktioniert hat, ist es für mich doppelt ärgerlich. Dass ich schon 4 Wochen Odyssee hinter mir habe, bis die Box endlich da war, sei hier auch noch erwähnt. Ach ja, der Störungs-Assistent ist auch noch nicht verfügbar.

 

Es muss eine Übersichtsseite für die ganzen Fehlermeldungen sowie einen funktionierenden Störungs-Assistent bei Release des Produktes geben! Was man hier im Forum und Chat liest, klingt einfach nach einem Beta Test, den die Kunden ungefragt durchführen sollen. War bis März sehr zufrieden, will aber jetzt eigentlich nur noch kündigen.

 

LG,

Jakob


Also ich kann seit 3 Tagen keine aufgenommenen Sendungen abspielen, keine Sendungen aufnehmen, keine Sendung zurückspulen. Summa summarum: ViewControl existiert nicht. Xplore TV is eine reine Zumutung. Fehlermeldungen häufen sich und das System ist einfach total verbugged. 

Möglicherweise kann mir der Konsumentenschutz Auskunft darüber geben, welche Möglichkeiten man in so einem Fall hat. Schlussendlich sind hier ja alle von den Fehlern betroffen, zahlen brav ihre Grundgebühr und müssen sich Tag täglich mit A1 Fehlermeldungen und Support Warteschleifen abqäulen. 


Nächster BUG:

wenn im TV-Programm keine Sendung bei einem Sender vorhanden ist (zB. Laola1.tv), dann ist dieser Sender über das TV-Programm nicht aktivierbar. Er wird einfach übersprungen…

 

Nächster BUG:

wieder TV-Programm: Beim seitenweise Blättern mit Channel up/down sind die Tasten genau verkehrt herum belegt. Ch+ geht zum nummerisch größeren Kanal - was genau verkehrt ist, das wäre genau so, als würde die Pfelinach unten Taste nach oben führen…

 

Honorar für Betatesten wird nachgereicht:stuck_out_tongue_closed_eyes::joy:


... damit die Kolleg*innen prüfen können wie die Umsetzung erfolgen kann. lg Jürgen

PeziBot meldet Error #4711: @A1_Juergen: Textbaustein “Natürlich arbeiten wir stets mit Hochdruck an ...” nicht aktiviert.


Ist es in Ordnung wenn man nach 30 Minuten Warteschleife nach kurzem Gespräch einfach aus der Leitung geschmissen wird, ist es deiner Meinung nach in Ordnung NICHT zurückgerufen zu werden, ist es deiner Meinung nach in Ordnung kein Hilfe zu bekommen…

Dafür kann die Community hier nichts dafür. 

was meinst du, kannst du oder jemand anders hier mir weiterhelfen, wenn mir nicht einmal A1 helfen kann oder will? 

Ja, weil einige User hier bei manchen Themen “out-of-the-box” denken können und nicht an die Vorgaben einer Corporate gebunden sind.

 

Nochmal: Es ist nicht so, dass man deinen Frust nicht versteht, aber hier nur seinen Unmut ablassen bringt weder dich, noch einen hilfsbereiten A1 Mitarbeiter oder Community User weiter.

 

Stay safe!


Hallo @ pezi2aon ,

das stimmt, da sind wir uns einig, das Forum betreffend.

  • Ich habe tatsächlich Fax und email mit Hinweis auf die o.g. Paragraphen an A1 gesendet. (Die erste email wurde als “an die falsche Adresse gesendet” zunächst abgelehnt.)
  • Ich habe dann ein Duplikat der email an die online genannte Faxnummer des A1 Support geschickt.
  • Ich bat darin um Besserung bis in 2 Wochen oder Minderung des Mietpreises.
  • Daraufhin erhielt ich direkt danach eine email mit dem Hinweis, dass ich mich bisher ja nicht beschwert habe und insofern eine Frist eigentlich nicht gesetzt sein könne.
  • Das stimmt in meinem Fall.
  • In meiner 2. Antwort bat ich um Nennung einer Frist, bis wann das Problem behoben sein könne und kündigte an, innerhalb 3 Monaten den Anschluss für TV ggf. außerordentlich zu kündigen.

Hintergrund: Vertraglich kann das dann getan werden, wenn eine der Vertragsparteien ihre aus dem Vertrag hervorgehenden Pflichten nicht erfüllt. Grundlage des Vertrages sind dann außerdem die zum Zeitpunkt des Abschlusses je gültigen Paketoptionen und -definitionen/-spezifikationen.

(Weißt Du wahrscheinlich, nur als Info für alle, dies es noch nicht genau kennen, vorsichthalber.)

Ich denke mir aber auch dies:

  • Eine Produktumstellung wie diese ist kein Spaziergang. Geräte, Server, Software, usw. müssen ‘generalstabsmäßig’ geplant werden.
  • Das ist wahrscheinlich schon vor einigen Jahren geplant worden, inkl. Termin(e ) zur Veröffentlichung und Angeboten und Versand von Geräten.
  • Dann kam Corona...mit all den Folgen die viele von uns direkt oder indirekt zu spüren bekamen.
  • A1 ist eine österreichische Firma, kein internationaler Konzern…. Entsprechend sind Ressourcen in solchen Zeiten dort wahrscheinlich auch knapp - oder jüngst ‘verknappt’ worden.

Vielleicht steht es uns an, noch etwas Geduld zu haben, wo ja die wesentlichen Funktionen verlässlich sind?

Nur ein Gedanke!

In jedem Falle: Viel Erfolg für Deine (die Anderer) mgl. Schritte.


Hallo,

generell habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich als Einzelnutzer mit Verweis auf Kauf-/Mietvertrag und die entsprechenden Paragraphen des Gesetzes oft schon Einiges erreichen lässt.

In solchen ‘schweren’ Fällen ist ein Forum wie dieses nicht ausreichend. Ich denke, hier sind insbesondere

  • § 932 ABGB, “Rechte aus der Gewährleistung” und
  • § 8 KSchG, “Gewährleistung”

zu nennen.

Ich würde ein email oder auch - wo möglich - Fax (oder Brief) an den Kundenservice der A1 richten und um Minderung der Miete bzw. Besserung bspw. innerhalb von 14 Tagen ersuchen.

Danach ist u.U. - bitte an Anwalt oder Konsumentenschutzverein wenden - eine individuelle Mietminderung denkbar.

Danke für die Hinweise in diesem Thread!

Ich ärgere mich auch schon lang’ und habe jetzt die Energie gefunden, den nächsten Schritt zu tun.


Soll das hier ein thread werden, indem man wirklich sinnvoll fehler/unzulänglichkeiten von xplore tv sammelt und besteht die berechtigte chance, dass diese in absehbarer zeit auch nach und nach aufgearbeitet/behoben werden? Dann bin ich gerne bereit, auch meine eindrücke zu sammeln und weiter zu geben. Wenns aber nur in richtung frust abladen geht (und davon gibts momentan wahrlich genug), dann machts keinen sinn. Vlt. Kann ein moderator/tutor/administrator sich des themas annehmen u. die inhalte auch entsprechend weitergeben bzw. dann auch Rückmeldung geben


Du hast recht, hier sollten eigentlich nur Bugs gesammelt werden - obwohl wir dafür eigentlich nicht zuständig sein sollten. Wir sind keine Betatester und werden dafür weder bezahlt, noch stellen Sie uns im Gegenzug Xplore TV kostenfrei zur Verfügung.

Wenn man sich die ellenlangen Bug-Listen hier anschaut, kann ich eigentlich nur den Kopf schütteln, dass Kunden das hinnehmen. Aber es ist ja ein Trend, dem viele Unternehmen folgenden: Halbfertige Produkte werden verkauft und der zahlende Kunde soll Feedback geben. Wer profitiert davon? Nur die Unternehmer, für uns Kunden ist es einfach nur lästig und Zeit und Nerven raubend.

Damit ich hier aber auch etwas Produktives melde - und damit meine eigenen Zeilen oben scheinbar vergesse:

Das größte und nervigste Problem für mich ist derzeit die 7-Tage-Zurückschau-Funktion. Wie bereits gemeldet, setzt bei mir nach ca. 10 Minuten der Ton bzw. das Bild aus. Wenn man geduldig genug ist, komm manchmal wieder das Bild zurück - dauert aber ca. wieder 5 - 10 Minuten. Hier die Frage: Wer hat das noch? Und verwendet ihr wie ich eine Powerline-Verbindung für Xplore TV?

Auch nervt mich dieser elendslange Startvorgang mit Updatesuche und Internetverbindungstest. Das muss unbedingt verkürzt werden.

Leider hängt sich die Box relativ häufig auf. Dann kann man nicht mehr per Fernbedienung einschalten. Man muss die Box manuell vom Strom nehmen (Kippschalter) und wieder aufdrehen. Das Booten dauert dann auch wieder eine gefühlte Ewigkeit.

Was mir noch aufgefallen ist: Gibt es eine zentrale Stelle, wo ich meine Aufnahmen verwalten kann? Oder muss ich immer wissen, was für eine Sendung ich aufgenommen habe, um diese z. B. wieder zu löschen?

Fernbedienung: Bitte lasst uns mit der TV-eigenen Fernbedienung die Box bedienen. Das ist beim alten A1 TV gegangen.

Nun was Positives: Mir gefällt, im Gegensatz zur alten Box, das Xplore TV viel schneller reagiert, nicht so träge ist, wie A1 TV. Die Apps sind eine tolle Idee, leider funktioniert bei mir die Suche in der ORF TVthek aber nicht. Design gefällt mir eigentlich sehr gut, wäre da nicht der lästige Schritt, immer beim Einschalten das Bild per OK "groß zu machen". Das sollte bitte standardmäßig so sein bzw. einstellbar sein.


Letzten Kommentar von blueJack kann ich zu 100% unterschreiben.

Noch ein Comment zu den View-Control-Fehlern. Vor ca. 10 Tagen wurde ein Firmwareupdate in der neuen Mediabox durchgeführt. Seither habe ich den Eindruck, dass die Gesamtsituation besser geworden ist, nicht mehr so viele Fehlermeldungen und Abstürze. Aber es gibt nach wie vor Tonaussetzer bei Wiedergabe von View-Control-Sendungen. Teils sind diese ein paar Sekunden lang, oder auch dauern länger an. Dann hilft nur ein paar Sekunden zurückspulen, dann gehts wieder (bis zur nächsten Unterbrechnung). Nach wie vor mühsam.

Genauso gibt es keine Verbesserung bei der Aktualität der Programmliste. Ist auch mühsam, und mir unverständlich. Wie schon beschrieben, gibt es im Web kostenlose Programmseiten, die Sendungen auch wenige Stunden vor Sendungsbeginn aktuell halten.

Noch etwas ist mir aufgefallen. Wenn View-Control verwendet wird und eine Sendung ist beendet, gibt es ein Fenster, in dem ausgewählt werden kann, ob mit der nächsten Sendung nahtlos weitergespielt werden soll, oder zum Life-Programm gewechselt werden soll. Das Weiterspielen geht geschätzt 80% nicht und es wird automatisch ins Life-Programm gewechselt, egal wie ich auf die Frage antworte. Dies ist umso ärgerlich, wenn aufgrund eines fehlerhaften EPG-Programmes die Sendungen falsch angezeigt werden. Auch sehr mühsam.

In Summe wird es besser, aber in keiner Weise den Preis wert, der mir monatlich abgebucht wird.Ein Tip an A1: Ein fairer Zug wäre es, für alle XploreTV-Teilnehmer auf die nächste jährliche Servicepauschale zu verzichten. Würde die Stimmung heben, vermute ich.

Viele Grüße,

Gerhard


Aber dieses Problem liegt bei der Sendergruppe und nicht bei A1.

Würde aber wegen der anderen Gründe auch nicht umsteigen. 

Das stimmt. Beides. 

A1 ist mit den Entscheidungen solcher Sendergruppen wie ProSiebenSat.1_Media sicher auch unglücklich. Doch diese Sender sind zT. auch selbst Urheber/Produzenten oder ebenso von diesen an Verträge gebunden.

Trotzdem: Seit XploreTV ist alles noch viel schlimmer geworden und wer dann wenigstens noch “A1-TV” hat, sollte das solange es geht nutzen.


Amazon Prime Video App BUG:

Hallo Liebe Leute ! 
Ich habe in letzter Zeit viel Kontakt via A1 Chat und über Messenger mit euch gehabt. 

Ich habe folgendes Problem:

Es ist derzeit nicht möglich via der A1 Xplore Mediabox die Amazon Video App zu nutzen.

Ich drehe eine Serie auf (zb. King of Queens) und nach ca 10-20 Sekunden fängt alles zu ruckeln an und im Sekundentakt Ton ausfälle , ich habe dieses Problem jetzt schon ca mehr als 1 Woche, und im A1 Chat wurde mir gesagt das ich mich an Amazon wenden soll und Amazon sagt das ich das mit A1 klären muss.

Es besteht nur dieses Problem mit der Amazon Prime Video App , ansonsten funktioniert alles einwandfrei (außer eben bekannte  View Control Probleme usw.) das würde mich ja nicht stören.
Ich habe eine 150 mbit Down und eine 20 Mbit Up Leitung die noch nie Probleme machte und nicht an dieser liegen kann.

Ich wechsle immer dann auf Apple TV den da funktioniert die Amazon Video App einwandfrei.

Die Box sowie das Modem wurden schon des öfteren neu gestartet und bringt leider gar nichts , es kommt mir so vor als würde die Amazon App auf der Xplore TV Box einfach nach ein paar Sekunden nicht mehr nachpuffern. Warum auch immer . 
Hat jemand das selbe Problem oder hatte dieses ? 
@A1_Wolfgang @A1_Frederik - könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen ? 
Ich sag schon mal danke und werde bis zu einer Lösung halt die Apple TV App verwenden , es wär halt nur schön wenn man alles in einem hat :-) 

LG Robert


@fpanhoel kann dein besagtes Verhalten bestätigen. Bei mir geht es zum Teil auch soweit, dass die Box auf keinerlei Signal der Fernbedienung reagiert. Nicht mal nachdnach erwähnten Minute. Da hilft nur den Kippschalter zu betätigen und die Box durchzustarten.

Ich hatte mittlerweile bereits drei Telefonate mit der Eskalationsschnittstelle die versucht hat den Router zurückzusetzen. Danach habe ich das System weitere 4 Tage auf Herz und Nieren getestet. Leider keine Verbesserung erkennbar. Nach dem zweiten Telefonat wurde mir mitgeteilt, dass ein Wartungsprotokoll an die Techniker übermittelt wird und diese das System im Detail überprüfen müssten. Nach ein paar Tagen kam der dritte Anruf, dass die Techniker weiterhin Fehlermeldungen erhalten und das Problem zum aktuellen Zeitpunkt weder gelöst noch auffindbar ist. Es lässt sich nicht nachvollziehen wo der Fehler liegen könnte. An der Leitung, der Verkabelung oder Hardware kann es nicht liegen. Ich wurde gebeten noch etwas Geduld walten zu lassen und das eine Minderung der Grundgebühr für die letzten Monate auf der kommenden Rechnung gutgeschrieben wird. Ich bin gespannt wie das weitergehen wird mit den unzähligen ViewControl Problemen. Diese scheinen mittlerweile massiv zu sein sein bei A1. Ich hoffe sehr, dass es für uns "Betatester" irgendwann mal zu einer Entschädigung kommen wird. 100% für ein Produkt zu bezahlen welches maximal zu 75% funktioniert, ist weiterhin leider inakzeptabel. 


Antworten