Hi @GTGerhard
hat das funktioniert?
Rote LED auf der Fernbedienung = Box im Infrarot Modus. Die muss also weg ;)
lg
Hermann
Hallo,
kurz meine Erfahrungen mit der Fernbedienung. Ich habe diese resetet und neu verbunden. Interessanterweise leuchtet abwechselnd die rote und auch die grüne LED. Habe noch nicht herausgefunden, welche LED bei welchen Funktionstasten leuchtet. Aber ich habe mein Problem insofern gelöst, indem ich den bereits bei der alten Mediabox verwendeten IR-Verstärker wieder reaktiviert habe. Dieser nimmt mittels eines kleinen “Auges” (IR-Empfänger) die IR-Signale der Fernbedienung auf und strahlt diese mittels eines IR-Senders im Inneren meines TV-Kästchens aus. Ich habe bei Erhalt der neuen Mediabox geglaubt, ich kann mir wegen Bluetooth den IR-Verstärker sparen, aber es geht so auch. Es funktioniert nun die Fernbedienung mit allen Funktionen, wenn auch etwas anders als ursprünglich geplant.
Noch ein Comment zu den View-Control-Fehlern. Vor ca. 10 Tagen wurde ein Firmwareupdate in der neuen Mediabox durchgeführt. Seither habe ich den Eindruck, dass die Gesamtsituation besser geworden ist, nicht mehr so viele Fehlermeldungen und Abstürze. Aber es gibt nach wie vor Tonaussetzer bei Wiedergabe von View-Control-Sendungen. Teils sind diese ein paar Sekunden lang, oder auch dauern länger an. Dann hilft nur ein paar Sekunden zurückspulen, dann gehts wieder (bis zur nächsten Unterbrechnung). Nach wie vor mühsam.
Genauso gibt es keine Verbesserung bei der Aktualität der Programmliste. Ist auch mühsam, und mir unverständlich. Wie schon beschrieben, gibt es im Web kostenlose Programmseiten, die Sendungen auch wenige Stunden vor Sendungsbeginn aktuell halten.
Noch etwas ist mir aufgefallen. Wenn View-Control verwendet wird und eine Sendung ist beendet, gibt es ein Fenster, in dem ausgewählt werden kann, ob mit der nächsten Sendung nahtlos weitergespielt werden soll, oder zum Life-Programm gewechselt werden soll. Das Weiterspielen geht geschätzt 80% nicht und es wird automatisch ins Life-Programm gewechselt, egal wie ich auf die Frage antworte. Dies ist umso ärgerlich, wenn aufgrund eines fehlerhaften EPG-Programmes die Sendungen falsch angezeigt werden. Auch sehr mühsam.
In Summe wird es besser, aber in keiner Weise den Preis wert, der mir monatlich abgebucht wird.Ein Tip an A1: Ein fairer Zug wäre es, für alle XploreTV-Teilnehmer auf die nächste jährliche Servicepauschale zu verzichten. Würde die Stimmung heben, vermute ich.
Viele Grüße,
Gerhard
VERSCHIEDENSTES betreffend xplore - - - katastrofal unausgereift und bitte unterlasst den Ausspruch :
“UMSTIEG EINFACH - - - UMSTECKEN UND FERTIG !”
EIN ABSOLUTER WITZ !!!!!!
Geschweige denn, man hat auch noch in einem anderen Zimmer einen 2. TV……………
FLOP HOCH 3 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!