Ich habe seit vielen Jahren meine schwarze aonTV SetTopBox der ersten Generation nicht mehr verwendet, da ich nur über meine waveFrontier Satelittenschüssel fern gesehen hatte.
(So sollte die Anzeige aussehen!)
Auch war sie damals so glaube ich mit einem Thompson Modem verbunden gewesen, wobei noch der erste Lan Port für TV war und der zweite Port für den PC. Wireless gabs zu dieser Zeit noch nicht.
Nun habe ich sie mit meinem Pirelli Modem verbunden und per HDMI mit dem TV-Monitor. Aber ich erhalte immer nach dem einschalten die Meldung, dass die Box keine Verbindung zum Modem findet. ("Bitte überprüfen Sie, ob alle Kabel entsprechend dem Benutzerhandbuch verbunden sind und ...") In der Anzeige werden die ganz linke und rechte grüne LED durchgehend angezeigt, und die 3 mittleren LEDs orange-rot-grün wechseln sich suchend ab.
Selbst die Fernbedienung (neue Batterien eingelegt) wird nicht mehr erkannt.
Das TV Signal über rtp kann auf jedem PC oder Laptop problemlos empfangen werden. Nur wenn ich schon für diese uralte Box monatlich zahle, möchte ich diese Box (oder einen kostenlosen Ersatz) auch manchmal mit dem TV verwenden können.
Was soll ich mit dieser Box machen?
Seite 1 / 1
hallo,
dann ist die sw auf der stb (TLA-3800W) veraltet, du musst ein sw upgrade machen...
- netzstecker von der stb raus, die ok taste an der stb frontseite drücken u. halten, bei gedrückter ok taste den netzstecker von der stb einstecken, wenn auf der stb led-anzeige die meldung kommt > Eth... usw. dann die ok taste loslassen u. das ding macht ein sw upgrade, die ganze aktion dauert etwas.
- wenn das sw upgrade abgeschlossen ist, sollte die stb normal booten, sollte mit dem pirelli router funken, pirelli muss im mu-mode sein (MeineMedien konfig, heißt iptv geht auf allen vier ethports), u. am pirelli gucken ob ne aktuelle a1 firmware drauf ist.
- wenn du diese stb noch nicht registriert hast bei der neuen ngtv-plattform, dann kommt am tv-bildschirm eine einblendung > Aktivieren, hier musst du dann den 8-stelligen aktivierungscode eingeben (dieser aktivierungscode wurde jedem a1tv-kunden bei der a1tv-umstellung, neue ngtv-plattform, per datenbrief zugesandt). hast du keinen aktivierungscode, dann musst bei a1 anrufen.
bei dieser aktion (stb aktivierung) wird die a1 smartcard mit der stb verheiratet u. am a1 server wird die mac adresse von der stb registriert, du kannst dann nur mehr diese aktivierte stb in betrieb nehmen, keine fremdboxen.
- fallst du diese box schon mal aktiviert hast (ngtv-plattform) dann kommt diese meldung nicht mehr.
lg herby
dann ist die sw auf der stb (TLA-3800W) veraltet, du musst ein sw upgrade machen...
- netzstecker von der stb raus, die ok taste an der stb frontseite drücken u. halten, bei gedrückter ok taste den netzstecker von der stb einstecken, wenn auf der stb led-anzeige die meldung kommt > Eth... usw. dann die ok taste loslassen u. das ding macht ein sw upgrade, die ganze aktion dauert etwas.
- wenn das sw upgrade abgeschlossen ist, sollte die stb normal booten, sollte mit dem pirelli router funken, pirelli muss im mu-mode sein (MeineMedien konfig, heißt iptv geht auf allen vier ethports), u. am pirelli gucken ob ne aktuelle a1 firmware drauf ist.
- wenn du diese stb noch nicht registriert hast bei der neuen ngtv-plattform, dann kommt am tv-bildschirm eine einblendung > Aktivieren, hier musst du dann den 8-stelligen aktivierungscode eingeben (dieser aktivierungscode wurde jedem a1tv-kunden bei der a1tv-umstellung, neue ngtv-plattform, per datenbrief zugesandt). hast du keinen aktivierungscode, dann musst bei a1 anrufen.
bei dieser aktion (stb aktivierung) wird die a1 smartcard mit der stb verheiratet u. am a1 server wird die mac adresse von der stb registriert, du kannst dann nur mehr diese aktivierte stb in betrieb nehmen, keine fremdboxen.
- fallst du diese box schon mal aktiviert hast (ngtv-plattform) dann kommt diese meldung nicht mehr.
lg herby
Hatte leider nicht funktioniert; auch nach dem Update kommt weiterhin die gleiche Meldung "Bitte überprüfen Sie, ob alle Kabel entsprechend dem Benutzerhandbuch verbunden sind und ...".
Daraufhin habe mich mir von einem Freund die Box der 2. Generation ausgeborgt und angeschlossen. Da kommt wenigstens ein Eingabefeld für einen Verbindungscode, den ich leider nie erhalten hatte. Muss dann wohl bei der Hotline anrufen.
Daraufhin habe mich mir von einem Freund die Box der 2. Generation ausgeborgt und angeschlossen. Da kommt wenigstens ein Eingabefeld für einen Verbindungscode, den ich leider nie erhalten hatte. Muss dann wohl bei der Hotline anrufen.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.