Skip to main content
Ich habe ein A1 Modem.

Über WAN ein TP Link Router der das Netzwerk verwaltet.

Ein TLA 1722W ist am A1 Modem direkt angeschlossen(ViewControl funktioniert sonst nicht).

Wie steuer ich die A1 Mediabox aus dem WLan über die A1 TV App an.



Und wie sind die Zugangsdaten um sich in der Mediabox übers Webinterface anzumelden?
hallo,



viewcontrol im netz deines routers geht nur wenn dein router einen funktionierenden rtsp proxy hat

bei meinen geht es bzw. die a1tv box ist direkt im netz meines routers (fritz!box 4040)



wenn überhaupt wird die a1tv app bei dir wohl nur funken wenn du dich mit dem smartphone direkt mit dem a1 router verbindest ... also mit dem w-lan des a1 routers



die a1tv box hat kein wirkliches webinterface

höchstens http für bestimmte dienste (soap , upnp/dlna)

aber vielleicht meinst ja auch was anderes ...
Die Firmware hätte eines. Dieses wird im Arsenal in der Steuer zentrale verwendet um den Sender zu wechslen.

Wobei ich mich nicht mehr erinnern kann, welches ui das ist. Wird auch von dem einem oder anderem sat receiver verwendet.
@rwhlive

Danke für den Hinweis: Ja dachte mir schon dass ich irgendwas beim Router einstellen muss...

Meine Netzwerkumgebungen sind eben getrennt. Dachte eigentlich dass ich ne Portweiterleitung für die App einstelle...

Ich meine das "Webinterface" wenn man auf die IP der Mediabox zugreift über Port 7547. Da werde ich nach nem Login gefragt. Deswegen weiß ich auch noch nicht was sich dahinter verbirgt.

Hier der Text: http://x.x.x.x:7547 verlangt einen Benutzernamen und ein Passwort. Ausgabe der Website: "adb STB"


@jo93 jop denk ich mir. da kann man sicher ein Paar Sachen machen.
Ach so, das ist der connection request port. A1 richtet im A1 Router dazu eine Freigabe ein, damit der ACS.cpe-mgmt.at die TV Boxs anstupsen kann, damit diese sich wieder beim ACS für neue befehle meldet.



Was kannst du die Box vom A1 WLAN aus steuern?



Kannst du dich mir Wireshark und Virtualbox anfreunden?
hallo,



ok, der fernwartungsport

damit kann man leider nichts anfangen



ansonsten gibt es eventuell noch http auf port 8080 (upnp)

das zugehörige webinterface hat keinen login und ist ein relikt aus vergangenen zeiten (möglicherweise nur bei der a1tv recorder box)

über dieses interface konnten andere a1tv boxen die aufnahmen abspielen

nutzlos im zusammenspiel mit viewcontrol



punkto a1tv app

portweiterleitung nutzt da nichts und wird auch nicht gebraucht

viewcontrol (also der streaming teil) läuft über rtsp

wenn man eine sendung aufnehmen will läuft das über die cloud

deswegen kann man aufnahmen auch von unterwegs programmieren

livetv und sendungen switchen läuft wie gesagt nur im lokalen netz (w-lan)

vermute mal die a1tv app findet die a1tv box überhaupt nicht

der dazu notwendige broadcast geht einfach nicht über deinen router

macht meiner meinung nach auch wenig sinn diesbezüglich herumzubasteln
@jo93 Mit der A1 TV App kann man halt umschalten... Aber dafür extra ins WLan vom Modem zu wechseln, ist es nicht wert...

@rwhlive Ja die App kommt nicht ins Netzwerk des Modems sondern nur im Netzwerk vom Router. Schade dass man die IP in der App nicht selbst eingeben kann, dann wäre das leichter...



danke auf jeden Fall...

Antworten