Skip to main content

Hallo, bin neu hier und brauche dringend Hilfe. Bei A1 ist man anscheinend nicht in der Lage zu Helfen. Seit einiger Zeit macht die Tvbox Probleme. Nach dem Einschalten beginnt mal früher oder später das TV Bild z verpixeln. Zuerst nur wenig dann stärker. Nach einiger Zeit ist es wieder weg, dann beginnt es von vorne. Tvbox mehrmals aus und eingeschaltet.  Router auch. Keine Abhilfe. A1 kontaktiert, es wurde alles  zurück gesetzt. Nach dem Neustart für eine Weile alles OK. Ausschalten,  am Abend eingeschaltet und wieder das selbe Problem. Bin schon am überlegen A1 Tv zu kündigen und wieder auf Sat zurückgreifen.  A1 BOX mit neuem Hdmi Kabel versorgt, anderer Anschluß am TV, keine Abhilfe. Wenn ich  DVD oder BlueRay schaue ist alles Ok. A1 stellt sich tot, auch keine Reaktion wegen einer neuen Tvbox zu Testen. Als jahrelanger (24jahre) Kunde ist jetzt das Maß voll. Gibt es hier im Forum einen wirklich kompetenten Ansprechpartner für einen guten Rat oder Vorschläge? 

Hilfe , Oldtscharly

Hängt die TV-Box mit LAN-Kabel direkt am Modem und welches ist das?
Was für einen Anschluß hast du überhaupt und mit welcher Geschwindigkeit (Speedtest auf rtr.at machen)?


Hallo,  Die Box hängt über Lankabel direkt am Router AVM FRITZBOX 7530 IX.Glasfaseriternet mit 100 MBit.

Hat seit der Umstellung auf X Ploretv immer funktioniert. 


Das wären ja beste Voraussetzungen. Was es da haben könnte stellt mich auch vor ein Rätsel.
Kann glaub ich nur A1 selbst ergründen woran es dennoch scheitert.


Ich bin zwar kein Elektronik - Guru, aber für mich sieht das wie ein thermisches Problem in der Box aus. Man ist bei A1 nicht imstande mir eine neue Box zum Testen zur Verfügung zu stellen damit man eine weitere eventuelle Fehlerquelle ausschließen kann. Weiß auch nicht wohin ich mich noch wenden kann. Jedenfalls vielen herzlichen Dank für deine Bemühungen. 


Thermisches Problem würde nicht nach einiger Zeit wieder vergehen (oder wäre m.E. sehr unwahrscheinlich).
Da könnte man etwas Kältespräy reinsprühen um das auszuschließen oder testweise die Box im Eiskasten betreiben um ein verändertes Verhalten (unterschiedliche Zeiten bis es auftritt bzw. verschwindet) festzustellen.

Eher ein Bandbreitenproblem fürs TV.


Hast du die PN schon bemerkt und gelesen, die ich dir hinterlassen habe?


Etwas verspätet, nochmals Danke. Falls es jemand (vielleicht auch A1 Techniker) interessiert: Das Problem gibt es “immer” noch. Zähle schon gar nicht mehr die Kontaktaufnahmen bei A1. Manche sind entwerder unfähig, uniteressiert oder haben einen schlechten Kontakt zu wirklich “guten” Technikern. Habe beim A1 Shop vor Ort durchbringen können das mir eine neue Box zugesandt wird. Anschließen und Tote Hose nix geht. Angerufen und erfahren das diese Box einen Softwarefehler hat:-ooo. Seither alles mögliche probiert keine Lösung. Neuen Fernseher installiert mit der Xplore APP und via W-Lan(5G) kann man fernsehen aber wie :-(((. Es ruckelt . Also Lan-Kabel angeschlossen großer Fehler: es ruckelt noch ärger als beim W-Lan ausserdem sind die Ladezeiten ein Horror. Mir bleibt wahrscheinlich nix anderes übrib wie meine Produkte (ausser) Internet zu kündigen. Steige wieder um zu Satfernsehen und werde A1-Mobil auch gleich schmeissen. Vielen Dank für eure versuchte Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen


Habe das Problem seit einigenTagen auch. Nur bei live TV, Replay funktioniert, SAT ebenfalls. Kontaktnahme mit A1 steht aus. HW Infrastruktur gleich wie du... 


Hallo allerseits die von diesem Thema noch nicht zu sehr gefrustet sind. Meine “A1 XploreTV” sind wie es scheint Geschichte. Warum auch immer. Habe einiges an Zeit und Geld und noch mehr Nerven und Frust investiert. ZU Thema Geld: TV getauscht, auf eigene Kosten das Glasfaserkabel von der Hausanschlußdose zur Modemanschlußdose, alle Netzwerkkabel auf cat 6 getauscht. Und dann doch noch die von A1 lange versprochene A1TVBox nochmal getauscht und TADA. es funkt. Nervig ist nur die vielen “unwichtigen” Updates wie Netflix usw. Sollte nochmal etwas vorkommen hängt der TV sowieso im Nettz und ich streame soll ja mit 100mBit zu schaffen sein😀🤣.

In diesem Sinne viel Glück noch für eure Probleme,

Lonesomecharly


Gestern mit A1-First Level Support gesprochen und davor die Störungs-App laufen lassen. Mesh neu gestartet, A1-TV-Box neu gestartet etc. Aktuell läuft alles, bin mir allerdings nicht sicher, wie nachhaltig das Beheben dieses Mal ist.


Ich hole das Thema noch einmal hoch. Bei mir verpixelt das Bild immer am Wochenende nachdem ich den Sender umschalte, Dass dauert dann immer so 20-30 Sekunden, dann laeuft es einwandfrei bis zum naechsten Senderwchsel. Ich habe das erst seitdem ich auf Internet 100 und das Modem Fritzbox 7582 umgestiegen bin, vorher hatte ich das nie.

 

Witzigerweise habe ich das innerhalb der Woche ueberhaupt nicht. A1 Box ist mit LAN am Router, Router gibt normalerweise um die 95Mbit speed also alles im Lot. Neues LAN Kabel, HDMI Kabel bereits versucht, A1 Box mehrmals neugestartet, neueste Software drauf aber es bleibt so.

 

Muss man wohl mit leben oder hat jemand eine Idee ?

Gruesse !


Als erstes würde ich auf der Fritzbox ein Werksreset machen, sie sollte sich die Zugangsdaten von selbst holen und nach ca. 5-10 Min. wieder wie zuvor funktionieren (WLAN-Einstellungen oder was du selbst umkonfiguriert hast müßtest halt wieder nachkorrigieren, nur nicht eine Sicherung einspielen, da damit ggf. die Probleme auch wieder eingespielt würden).
Dann ein Werksreset auf der TV-Box machen und das nächste WE abwarten, ob es sich damit gegeben hat.

Die TV-Box hängt ja direkt per LAN an der Fritzbox und der TV am HDMI-Kabel, oder?
Also keinerlei weitere Komponenten (Mesh, Powerline-Adapter, Switches o.ä.) dazwischen.
Wenn das alles nicht hilft melde eine Störung an der Hotline und laß dir unbedingt die Störungsticketnummer nennen. Damit melde dich dann ggf. hier wieder per PN.


das hört sich nach Unicast Problem an, die ersten Sekunden(könnten 20-30sec sein) läuft XploreTV im Unicast, danach auf Multicast, wenn du den Sender wechselst wieder die ersten Sekunden auf Unicast, usw.

Kannst auch View Control oder einen Trailer aus der Videothek mal testen, die laufen auch auf Unicast

Lösung adhoc hätt ich keine, aber @Grisu hat dir ja schon einige Anhaltspunkte bzw. Fragen gegeben


Ja, sicher sogar ein Unicast Problem bis zum Umschalten auf Multicast (nach längstens 1 Min.).


Antworten