Skip to main content
Betreff zur Bildung eines Sammelthreads angepasst.



Hi Leute, seit heute Vormittag habe ich die Recorderbox. Alles läuft soweit ok, hatte nicht viel Zeit zum Testen. Was ich nicht verstehe und nicht nachvollziehen kann, ist Folgendes: 14/1 Mbit BB Profil. 1 STB Recorder. Ich habe PremTV, HD Optionen. Ansehen von SD oder HD Sender nicht möglich während Aufnahme HD. Ich habe 14Mbit, netto geht 13.5Mbit/s drüber. HD braucht max. 8, bleiben grosszügig nach unten geschätzt noch 5 Mbit übrig für SD. SD braucht nicht mehr als 2.5-3 Mbit. Das sind zumindest die Zahlen, wie ich sie noch von der alten Plattform her kenne. HD Aufnahme + SD/HD Sender sehen = NOK. Message im GUI: 2/2 Channels bereits verbraucht. SD Aufnahme + SD Sender sehen = Unbekannt. Muss ich noch probieren. Für HD Recording heisst das: Ich kann HD Sender aufnehmen und nix sonst sehen. Weil...? Bitte um Info, welche exakten Voraussetzungen beim Anschluss vorherrschen müssen, damit SD bzw. HD aufgenommen werden kann und ob dazu noch HD bzw. SD angeschaut werden kann, bzw. warum das bei mir grade nicht funktioniert. "Sender aufnehmen und anderen ansehen" ist ein echt tolles feature, das imho schon funktionieren sollte. Aon account Nummer kann ich euch schicken, sofern die nötig ist. Das Positive: Die Recorderbox flutscht im Vergleich zur alten STB gewaltig, alleine der ORF Bereich war früher unbenutzbar, da quälend langsam. Das ist jetzt gravierend besser. Die gesamte Navigation innerhalb des GUIs performt sehr gut. Senderumschaltung ebenfalls schneller. nach ca. 1.5 Sekunden sind audio/video da und synchron. Bitte um Status, danke! Grüße.
FutureShock schrieb:gibts eigentlich eine Möglichkeit Aon TV (über IP) UND SAT zu nutzen??

beide Tuner jeweils seperat ihre Sender suchen lassen und dann in einer großen Liste vereinigen..

ich habe nämlich eine Sat Schüssel und Kabel aber keine ORF Karte...

bzw. umgekehrt betrachtet habe ich bereits AonTV und würde einfach bestimmte Sender die man nicht per aonTV empfangen kann direkt auch mit der gleichen Box empfangen können und zwar per SAT!



Überhaupt wäre das ja mal was wenn die Box dann irgendwann Sky/Premiere zertifiziert ist...

Servus FutureShock,



das könnte dich interessieren:



http://www.a1.net/tv/a1-tv-sat, vor allem in der Austria TV Variante.



lg

Thomas
Ich muss nochmals zum Thema Senderliste - Umreihen von Sendern - im neuen A1-TV - ein paar Fragen stellen:

 

Nachdem ich grad wieder Netzwerkfehler und Tonstörungen hatte bin ich nun einmal über den Menuepunkt Profile - Senderliste - gestolpert - und hab glatt einen Bauchfleck erlebt - mit den Pfeiltasten wollte ich mehrere Sender verschieben - und nun  das totale Chaos - offensichtlich funktioniert dies mit den Pfeiltasten nicht - sondern man muss jeden einzelnen Senderplatz markieren und mit der entsprechenden Nummerntaste verschieben - bitte ist das so gemeint/gewollt ? - was soll die Verschieberei mit den Pfeiltasten ? Beschreibung aktuell ? Kommt hier ein Update ? Ist das Thema Favoritenliste noch aktuell ? Wann kommt überhaupt das längst notwendige Update = Frage an die Englein ? - danke.

 


Verschoben und Betreff berichtigt.



Was ich eigentlich sehr spannend finde ist das es A1 nicht schafft das irgendwas mal problemlos funktioniert...



Heute die A1 Recorderbox geliefert bekommen....Ja nur aktivieren kann man sie halt nicht... weil der Aktivierungscode scheinbar der falsche ist... warte jetzt seit 4 Stunden habe auch schon 2 mal mit A1 Mitarbeitern telefoniert... aber es geht noch immer nicht... super service!
Das ist natürlich bitter. :(



Mein Rekorder kam gestern an...ausgepackt...alles angesteckt...eingeschaltet...autom. Update...Aktivierungscode eingegeben...2 Minuten gewartet -> läuft. 🙂
Hallo Zusammen,

 

ich habe heute meine Box erhalten...Nach anfänglichen Problemen  funktioniert sie jetzt...Jetzt habe ich heute gleich versucht eine Sendung aufzuzeichnen...

Big Bang Theory auf Pro 7...

Ergebnis war ungefair die hälfte von mein cooler Onkel Charly und die Hälfte von Big Bang theory...Was kann man dagegen tun?

Manuelles Programieren ist wahrscheinlich eine Lösung aber mühsam..

 

Desweiteren frage ich mich ob man irgendwo umstellen kann automatisch bei einer sendung 5 oder 10 minuten länger aufzunehmen um ein fehlendes Ende zu vermeiden (bei UPC gibts das)

 

Also ist das Standart  oder funktioniert das im regelfall?

Noch eine Frage:

Zeitversetztes Fernsehen?

also ich kann nicht "zurückspulen" muss man dafür was tun (bei upc nimmt das automatisch auf und man kann jederzeit zurückspulen)

 

LG Harry

 

 
Hallo,

 

wenn du im EPG auf "Augnehmen" gehst, erscheint ein neuer Fenster. 2x mit Pfeil rauf zu "Optionen", da kannst du dann die Vor- und Nachlaufzeit in 5min Schriten ändern.

 

Zeitversetztes Fernsehen: Zurückspule brauchst du nicht. Bei laufender Sendung einfach mit der FB auf "Pause" klicken, wenn du weiterschaun möchtest - nach dem Telefonat oder so - einfach mit der FB auf "Play" drücken. Kannst immer wieder auf Pause gehen..

 

hoffen ich war dir eine Hilfe, freue mich auf "Kudos"

 

lG

der Gnigler

 
ok das heisst wenn ich nicht auf Pause drücke kann ich dementsprechend auch nicht zurückspulen...?
Harry.W. schrieb: Desweiteren frage ich mich ob man irgendwo umstellen kann automatisch bei einer sendung 5 oder 10 minuten länger aufzunehmen um ein fehlendes Ende zu vermeiden
Ja, den Vor- und Nachlauf kann man in Schritten zu je 5 Minuten programmieren. > Anleitung <



Harry.W. schrieb:Zeitversetztes Fernsehen?

also ich kann nicht "zurückspulen"

Hab´s jetzt bei den Simpsons auf ORFeins getestet...Vor- & Zurückspulen funktioniert normal.
dur schreibst: wenn ich nicht auf Pause drücke ...

 

ja genau, durch das "Pause" drücken wird die Aufnahme des aktuell laufenden Programmes gestartet.

Play = weiterschaun, dann kannst du auch noch zurüspulen um eine Szene nochmals zu sehen - ist wie eine "normal" aufgenommene Sendung.

 

lG

 
also ich meinte das so..Bei meiner Exfreundin mit UPC konnte man beispielsweise....EInfach aufstehen z.b. aufs wc oder sonst was machen und dann einfach 10 minuten zurückspulen... ohne vorher auf pause oder sonst was zu drücken..

 

also die box hat einfach das was man anschaut aufgezeichnet das man eben zurück spulen kann...

 

Wenn ich das jetzt richtig verstanden hab geht das mit der A1 Box nur wenn ich z.B kurz auf Pause drücke beim Filmstart... dann kann ich hin und her spulen wie ich lust habe oder?

 
Hi Harry W.,

 

genau so ist es, Aufnahme erst, wenn man auf Pause drückt. Live Aufnahme stoppen mit "Stop". Die Aufgenommene Sendung findest du unter den Aaufnahmen - gelgentlich löschen, sonst ist deie Festplatte bald voll.

 

Beachte auch noch: Sender wie Pro7 HD, Sat1 HD ... könne nicht aufgenommen werden, auch nicht Live-TV!

 

lG

der Gnigler

 
es wird immer kurioser - nunmehr haben wir fast täglich immer wiederkehrend einen GRÜNEN Bildschrim - nachweislich durch die A1-Box verursacht - was nun ?
hollybush schrieb:Ich muss nochmals zum Thema Senderliste - Umreihen von Sendern - im neuen A1-TV - ein paar Fragen stellen:



Nachdem ich grad wieder Netzwerkfehler und Tonstörungen hatte bin ich nun einmal über den Menuepunkt Profile - Senderliste - gestolpert - und hab glatt einen Bauchfleck erlebt - mit den Pfeiltasten wollte ich mehrere Sender verschieben - und nun das totale Chaos - offensichtlich funktioniert dies mit den Pfeiltasten nicht - sondern man muss jeden einzelnen Senderplatz markieren und mit der entsprechenden Nummerntaste verschieben - bitte ist das so gemeint/gewollt ? - was soll die Verschieberei mit den Pfeiltasten ? Beschreibung aktuell ? Kommt hier ein Update ? Ist das Thema Favoritenliste noch aktuell ? Wann kommt überhaupt das längst notwendige Update = Frage an die Englein ? - danke.





Servus hollybush,



im Grunde funktioniert das Umreihen der Sender ähnlich wie bisher mit den Pfeiltasten. Zusätzlich hast du noch das neue Feature, dass du einem Sender direkt einen Programmplatz zuweisen kannst.



Kann so nicht ganz nachvollziehen, was da genau nicht geklappt hat!



@ Updates: Wir geben euch immer gerne Bescheid, sobald es etwas neues gibt. Wir halten uns aber mit Vorankündigungen bewusst zurück, ist ja nicht so toll, wenn es sich verschiebt, auch wenn es nur ein paar Tage sind.



lg

Thomas
hollybush schrieb:es wird immer kurioser - nunmehr haben wir fast täglich immer wiederkehrend einen GRÜNEN Bildschrim - nachweislich durch die A1-Box verursacht - was nun ?

Hallo hollybush,



ein grüner Bildschirm kann gelegentlich bei sehr schnellem "zappen", also wenn du sehr viele Sender hintereinander sehr schnell durchschaltest, auftreten.



Wenn das nicht der Fall ist, melde bitte eine Störung beim A1 Service Team 0800 664 100 88.



lg

Thomas
Hallo, 

 

ich habe gerade lediglich versucht VIVA durch VIVA-HD zu ersetzen, und seit dem ist auch meine Senderliste etwas "verwirrt" - um es einfach auszudrücken. 

 

Aber fangen wir von vorne an: Dass ich durch das Drücken der Menü-Taste in die Auswahlleiste komme und nicht in die Einstellungen, damit habe ich mich jetzt schon abgefunden.

Wenn man nach ein bisschen Suchen, Profilwahl blabla die Senderliste findet und dann eine Minute wartet, bis sie geladen hat, hab ich gedacht, mich trifft der Schlag.

 

Nicht nur, dass ich wie bei jedem anderen x-beliebigen Billigreciever in mehreren Spalten sortieren kann, nein, hier EINE EINZIGE ZEILE?! Und dann kann ich nicht einmal mehr den akutellen Sender durch die HD-Variante durch einen Klick ersetzen, sondern muss ihn irgendwo bei 3XX suchen und dann auswählen, verschieben, Senderplatz eintippen ausser man will 40mal nach rechts klicken, bestätigen, speichern - ein massiver Rückschritt. 

 

Nun, nach dem ich nach 5min einen einzelnen Sender durch HD ersetzt habe, was ist? Die ganze Senderreihe ist verschoben und es fehlt ein ganzer Senderplatz! 

 

Ich bin über eine solche unausgereifte, dermaßen schlecht programmierte Software sowas von aufgebracht, dass ich noch dieses Posting verfasst habe, obwohl ich gleich einen Termin habe, zu dem ich schon hätte losfahren müssen. 

 

So leid es mir tut, aber ich habe noch nie erlebt, wie ein Produkt durch ein Update so dermaßen in der Nutzerfreundlichkeit schlechter gemacht worden ist, wie hier. Von den Änderungen im EPG will ich erst garnicht anfangen. Oder dass ich keine Programmliste mehr finde, wenn ich während ich fernseh die Ok-Taste drücke. 

 

Übrigens, die Funktion "letzter Sender" liegt jetzt auf der Zurück-taste, nicht mehr auf Blau. Hab ich durch Zufall vor ein paar tagen herausgefunden. 

 

mfg, Rafael

 

http://www.imgimg.de/bild_IMG32511e57f348.jpg.jpg.html

 
freezuli schrieb: Oder dass ich keine Programmliste mehr finde, wenn ich während ich fernseh die Ok-Taste drücke.
Der Rekorder zeigt eine Senderliste, wenn man auf der Fernbedienung die Fernsehentaste (bei der alten aon-FB ist es die TV-Taste) drückt.




schönen NM +35° - geht das auch mit der alten Normal-Box oder kommt hier was UD-mäßiges ?

 

 
Senderumreihung keinesfalls mit Pfeiltasten durchführen - da verschiebt sich die gesamte Tabelle und man landet im Chaos - ich kann das nur bestätigen - das Umreihen nur über Nummernzuordnung - und das bedeutet - vorher Nummern suchen suchen suchen klicken klicken...
hollybush schrieb: schönen NM +35°
Ebenfalls, bei 30,1° Zimmertemperatur.



hollybush schrieb: ...geht das auch mit der alten Normal-Box...
Nein, leider (noch ?) nicht. Bei der TV-Box erscheint nur die EPG-Leiste, wenn die TV- bzw. Fernsehtaste gedrückt wird.
Genau aus diesem Grund habe ich den Austausch von Tele 5 Tele 5 HD nicht durchgeführt, weil mir beim Einfügen die Sender alle durcheinandergewürfelt wurden. Habe genervt abgebrochen.

 

Aber Aufregen bringt ja eh nichts - entweder man lebt damit, oder man schaut sich nach Ersatz um.

Seit Oktober(!) ist dieser Mist im Umlauf und Verbesserungsvorschläge werden nur gesammelt und weitergeleitet. Dass nach so langer Zeit und nach so vielen Beschwerden (die man hier und zB auf Facebook nachlesen kann) nicht schneller gehandelt wird, zeigt doch nur, dass es wohl noch länger dabei bleibt. Bemühungen der A1-Mitarbeiter, die die Community betreuen hin oder her, man wird doch nur vertröstet. Und noch dazu wirkt es mit der Zeit einfach unglaubwürdig, dass sich wirklich was verbessert.

 

Aber es fing ja schon damit an, dass im 1. Quartal alle alten Systeme auf das neue A1TV umgestellt hätten umgestelt werden sollen. Wir sind jetzt schon im 3. Quartal und noch immer mittendrin.

Dann liest man von immer denselben Beschwerden (EPG, blaue Taste, Erinnerungsfunktion,...) - was davon wurde den schon in Angriff genommen? Wenn wenigstens mal 1 Punkt wirklich umgesetzt werden würde, könnte man zumindest annehmen, dass A1 sich wirklich um Verbesserung bemüht, aber so...

 
Hallo hollybush,



ich kann dazu folgende Empfehlung abgeben: Mach' die Senderumreihung doch einfach via der A1 Mobil TV Beta App! Damit kannst du - sobald du die App mit deinem A1 TV Anschluss verbunden hast - via App die Senderreihenfolge ändern.







Nebenbei kannst du mit der App auch Aufnahmen planen.



lg,

Christian
Hallo Christian - hab die gute alte Box - ohne Recorder - da funktioniert glaub ich die App nicht? oder irre ich oder kommt hier noch eine Änderung ? Kann man schon eine zeitliche Eingrenzung für ein Update schätzen ? Viele Kunden Altboxbesitzer sitzen auf Nadeln ;)

  

 

 

lg
ich muss sagen, eine interessante Idee mit dem App. 

 

Ich habe manuell in der App den fehlenden Senderplatz belegt, danach wurde automatisch neu sortiert und es passt wieder, dafür erscheint das layout auf meinem iPhone 5 mit iOS7 Beta etwas "durcheinander", aber was erwartet man von einer beta app auf einem beta iOS. 

 

Danke für den Tip.

 

PS: ich habe auch eine alte Box, und es funktioniert recht gut das Profil zu aktualisieren. 
hollybush schrieb:Hallo Christian - hab die gute alte Box - ohne Recorder - da funktioniert glaub ich die App nicht? oder irre ich oder kommt hier noch eine Änderung ? Kann man schon eine zeitliche Eingrenzung für ein Update schätzen ? Viele Kunden Altboxbesitzer sitzen auf Nadeln ;)





lg

Hi hollybush,



die App funktioniert auch bei Kunden mit dem älteren A1 Mediabox Modell. Einzige Vorraussetzung ist, dass der Anschluss bereits auf das neue A1 TV umgestellt wurde! Probier's also einfach einmal aus!



lg,Christian
Habe erst seit 2 Tagen die Mediabox, hat sogar Twin-Sat receiver.  nur finde ich keinen Menüpunkt dazu.Kann mir jemand die suche ersparen und kurz mitteilen wie ich auf die Satelitenprogramme komme (Kabel natürlich angeschlossen, war vorher ein HD rec. dran).Danke

Antworten