Skip to main content
Ich habe folgende Konfiguration:

A1 Router (VV 2220) hängt direkt an einer Easy-Smart-Switch von TP-Link (TL-SG1016DE). An dieser Switch sind verschiedene Endgeräte (Server, WLAN Access Points, PC´s und Drucker) sowie die A1 MediaBox angeschlossen.



Problem:

Schalte ich auf dem Switch "IGMP Snooping" ein (default) dann erhalte ich eine Fehlermeldung bzgl. Netzwerkstörung auf der MediaBox (IGMP Snooping blockiert anscheinend den Port wo die MediaBox hängt). Schalte ich "IGMP Snooping" auf der Switch aus, dann blockiert mir der TV-Datenstrom alle anderen Ports und ich kann die anderen Endgeräte nicht mehr im Netzwerk nutzen solange die A1 MediaBox läuft.



Wer kann mir einen Tipp geben, wie ich das Problem lösen könnte (Media Box direkt an einem weiteren Port am A1-Router anzuschließen ist keine Alternative wegen fehlender Verkabelung.



Danke für die Rückmeldung.



MfG

Peter
hallo,



igmp snooping kann nicht blockieren da es eine passive funktion ist

diese muss durch entsprechenden multiacst traffic erst aktiviert werden und blockiert üblicherweise auch nur die entsprechende multicast gruppe für die anderen ports aber keinen anderen traffic



switch bitte auf igmpv2 einstellen



ein a1tv stream kann nicht dein ganzes lan lahmlegen

sind ja max. nur 8mbit/s welche da übertragen werden



da ist dann eher die firmware von deinen switch fehlerhaft

oder du hast z.b. einen loop durch eine fehlerhafte einstellung oder verkabelung



p.s.

verwende selbst einen switch mit igmp snooping

a1tv mit der box läuft darauf problemlos und der multicast traffic wird auch gefiltert

ist allerdings ein teurer cisco switch

sollte aber mit anderen managed switches auch problemlos gehen
hallo,



igmp snooping kann nicht blockieren da es eine passive funktion ist

diese muss durch entsprechenden multiacst traffic erst aktiviert werden und blockiert üblicherweise auch nur die entsprechende multicast gruppe für die anderen ports aber keinen anderen Trafik





Hallo rwhlive, herzlichen Dank für Deine rasche Antwort. Bei meinem TP-Link Easy-Smart-Switch kann ich leider nur IGMP Snooping "enable" oder "disable" auswählen. Ich vermute v2 können nur die höhenwertigen gemanageden Cisco Switches. Sobald IGMP Snooping aktiv ist, bekomme ich nach einigen Minuten am TV die Fehlermeldung: "Netzwerkfehler - Bitte wechseln Sie kurz auf einen anderen Sender. Der Fahler ist nicht behoben? Bitte kontrollieren Sie, ob alle Kabel angeschlossen sind. Trennen Sie dann Ihre A1 Mediabox und Ihre A1 WLAN Box kurz vom Strom. ". Schalte ich IGMP Snooping auf "disable" dann funktioniert A1 TV ohne Problem, nur die anderen Ports sind dann "fast" blockiert und der Netzwerktraffic z.B. zum Server kommt zum erliegen.
hallo,



falls igmpv1 oder v3 eingestellt ist sollte man halt auf igmpv2

wenn keine einstellung vorhanden hat man natürlich keine wahl



hoffentlich hast nicht zwei lan verbindungen zwischen switch und router

-> broadcast storm



bei manchen switch muss man zusätzlich einschalten auf welchen lan port igmp snooping überhaupt aktiviert ist

der uplink port muss natürlich auch dabei sein

die beteiligen lan ports müssen natürlich im selben vlan bzw. dieselbe pvid haben

und für das entsprechende vlan muss es dann auch aktiviert sein



http://www.tp-link.com/us/faq-1125.html



wenn man zusätzlich w-lan ap's hat ist igmp snooping wichtig

im lan wird ein einzelner a1tv multicast stream kaum stören

über w-lan schon wenn der w-lan ap nicht damit umgehen kann


...

wenn man zusätzlich w-lan ap's hat ist igmp snooping wichtig

im lan wird ein einzelner a1tv multicast stream kaum stören

über w-lan schon wenn der w-lan ap nicht damit umgehen kann

...





Hallo rwhlive,



exakt, dass ist mein Problem! Habe an der Switch 4 AP (3x Apple AirPort Express, 1x AirPort Extrem) und genau dort macht mir der Multistream das WLAN komplett zu, sodass nicht mal Twitter am iPad parallel zum TV-Signal funktioniert ;-)



Zwei LAN Kabel zwischen Switch und Router habe ich natürlich nicht. Nur 2 Kabel zum Server mit Link Aggregation am Server und auf der Switch aktiviert. Alle anderen Geräte hängen sternförmig auf der Switch und sind im gesamten Haus verteilt.



Bei der TP-Link Switch TL-SG1016DE kann ich leider nur IGMP Snooping "Enable" oder "Disable" auswählen keine v1, v2 oder v3. Auch gibt es keine Auswahl auf welchen Ports IGMP Snooping aktiv sein sollte. VLAN habe ich nur eines für alle Ports. Storm Control ist "Disabled". Firmware ist auf Letztstand.



Trotzdem verstehe ich nicht, warum bei eingeschaltetem IGMP Snooping die A1 Mediabox nach kurzer Zeit auf die oben beschriebene Fehlermeldung ID0950 läuft. Die IGMP Snooping dürfte ja die Ports mit der MediaBox und dem A1Modem nicht "blockieren". Die Fehlermeldung rührt aber m.E. von einer "Blockierung" des Multicast Streams durch IGMP Snooping her.



Komische Sache? Trotzdem herzlichen Dank rwhlive für Deine engagierte Unterstützung bei der Problemsuche.



LG Peter
hallo,



k.a. wie das apple equipment mit multicast umgeht

würde da mal nachforschen

bei manchen w-lan ap's kann man multicast blockieren bzw. priorisieren

blockieren macht bei apple keinen sinn da dann vieles nicht mehr geht

oder man hat eine multicast -> unicast umsetzung



wenn igmp snooping nicht richtig arbeitet auf diesen switch dann eventuell für a1tv ein vlan anlegen
welche LAN IP hat das A1 Modem und welche der Switch(falls man das auf dem Modell überhaupt einstellen kann)?

Antworten