Skip to main content
Hallo erst mal .....

 

Ich kann mit der A1 Ferbedienung nicht einen Philips 40PF6606 zu bedienen !!!

 

Kann sein dass :


  1. ich zu blöd bin
  2. oder das wirklich nicht geht
Mit der SuFu hab ich keine Hilfe/Lösung gefunden.

 

Danke schon mal

 

Dossi
dosser66 schrieb:Hallo erst mal .....



Ich kann mit der A1 Ferbedienung nicht einen Philips 40PF6606 zu bedienen !!!



Kann sein dass :


  1. ich zu blöd bin
  2. oder das wirklich nicht geht
Mit der SuFu hab ich keine Hilfe/Lösung gefunden.



Danke schon mal



Dossi

zu erstens: glaube ich nicht

zu zweitens: sollte schon gehen, hast du die Codes die bei der FB dabei sind schon probiert?



http://cdn2.a1.net/final/de/media/pdf/a1tv_fernbedienung.pdf
Danke für die Antwort

 

Aber den Code hab ich natürlich probiert bevor ich mit der SCAN-Funktion mir den Finger wund/krumm-gedrückt hab.

 

Ich hab das scan 15 minuten laufen lassen - no aktion on TV ;-((
Hallo,

es gibt Phillips Fernseher mit 4-stelligen Code, die A1-Fernbedienung akzeptiert aber nur 3-stelligen Code.

 

Schau einmal da:

http://www.fernbedienung-universal.de/code-universalfernbedienung/100-philips-fernbedienung-code

 

Mit einer richtigen Univeraslfernbedienung gehts sicher, wird aber ein bisschen teurer.

 
..." Mit einer richtigen Univeraslfernbedienung gehts sicher, wird aber ein bisschen teurer. "

 

 

 

Stellen sich da natürlich sofort die nächste Fragen:

 

1. Was ist die "richtige" - gibts die überhaupt ?

2. Welche "Universalfernbedienung" kann halwegs vernünftig die von A1 ersetzen ?

 

Das ist wohl ein eher gewagtes Unterfangen.
Myharmony.com
Hallo dosser66,



probiere den Code am besten öfter.



Was mir noch einfällt an möglichen Störfaktoren:




  • andere Geräte in unmittelbarer Nähe am besten ausschalten
  • Helligkeits oder Engergie Automatik am TV ausschalten, jedenfalls testhalber
  • näher zum Fernseher gehen und auf den richtigen Punkt zielen
  • neue Batterien in der A1 FB probieren, wenn sie nicht ganz neu sind
Bei meinem Philips funktioniert es. Heißt natürlich nicht, dass es bei deinem gehen muss. Aber denke es hat schon Sinn, es noch einmal zu probieren.



Wenn du den Mediabox Recorder hast, den kannst du ja auch mit der A1 TV App bedienen. Bei einigen Fernsehern geht das auch schon via App. Vielleicht wäre ja auch das eine Alternative.



Mit einer eigenen Universal FB funktioniert das sicher optimal. Das ist sicher auch die eleganteste Lösung, aber nicht ganz billig, wenn es eine gute sein soll.



lg

Hermann
Man(n) glaubt es kaum:

 

Neue Batterien und alles funktioniert wie es soll.

 

Warum die Mediabox mit den alten Batterien klaglos funktioniert hat ?? sehr sehr seltam wiedermal

 

Danke für alle Hilfeversuche

Antworten