Skip to main content

Hi,

ich habe seit ca. 1 Woche die neue Xplore Box und seit dieser Zeit kann der Sender 3sat nicht empfangen werden. Er scheint beim Erstellen einer eigenen Senderliste zwar auf der linken Seite, in der die Sender ausgewählt werden können auf (und das ist der einzige Platz, wo “3sat” zu sehen ist), aber sobald er übernommen und die neue Liste gespeichert wird, ist er daraus wieder verschwunden.

In der “Alle Sender Niederösterreich” Liste ist 3sat, der die Nummer 23 hat einfach nicht vorhanden. Die Reihenfolge ist … 21 oe24 - 22 ORF 3 - 24 ARTE …., daher ist er auch im TV-Programm nicht vorhanden, da dieses auch über Senderlisten läuft.

Mit diesem Fehler gibt es auch schon ein Techniker-Ticket und ich habe schon einige Rückrufe erhalten, die allerdings nichts gebracht haben. Ich habe mein Problem schon x-mal neu dargelegt, da man ja immer mit einer anderen Person verbunden wird, immer Verwunderung hervorgerufen, aber passiert ist nichts. Ich wurde aber auch schon ignoriert und nicht zurückgerufen.

Kann es wirklich sein, dass dieser Fehler nur bei mir auftritt? 3sat ist doch kein exotischer Sender. Schaut sich sonst niemand Filme oder Dokus dieses Senders an?

Das gleiche Problem ist auch im Internet auf Mein-A1 und in der Xplore-App vorhanden!

Ich möchte natürlich nicht ausschließen, dass ich etwas falsch mache, ABER BITTE WAS???

Es gibt auch ein Video, mit all meinen “Programmierschritten”, das ich zu Dokumentationszwecken angefertigt habe und auch gerne, wenn nötig, veröffentlichen könnte.

Ich hoffe, es findet sich jemand, der mir helfen kann.

Ich möchte mich auf meine Aussage in meiner Frage:

“Ich möchte natürlich nicht ausschließen, dass ich etwas falsch mache, ABER BITTE WAS???”

beziehen und vermerken, genauso ist es.

Der Fehler lag bei mir, da ich den Sender 3sat in der Xplore- App IRRTÜMLICH und UNWISSENTLICH auf gesperrt gesetzt habe. So ganz möchte ich die Schuld aber doch nicht auf mich alleine nehmen, denn diese Sperrung war nur in der App möglich und auch nur dort ersichtlich. Wenn man diese Änderung auch in der TV Box bei den Einstellungen hätte, wäre mir das bei meinen vielen Versuchen, den Fehler zu finden, sicherlich aufgefallen.

Also, Problem gelöst, allerdings Luft nach oben, was den Komfort für den Kunden betrifft.


Da kann ich dir nur vollinhaltlich zustimmen.
Es sollte nichts geben das nur über eine App einstell- oder änderbar ist und alles auch auf der Box selbst möglich sein. Liegt aber leider heutzutage voll im Trend, daß man bei vielem von einer (funktionierenden) App abhängig ist und selbst ein PC keinen Zugriff mehr möglicht (siehe etwa auch die A1-Mastercard). Ich finde das auch mehr als krank und vor allem bedenklich ...


Danke @chkatak & @Grisu für euer Feedback!

Ich werde dieses an die zuständige Fachabteilung weitergeben.

LG Ernest


Ohne unverschämt erscheinen zu wollen, packe ich die Gelegenheit beim Schopf und wiederhole die schon an einem anderen Ort getätigte Kritik an der neuen Fernbedienung:

Die neue Fernbedienung sieht zwar elegant aus, ist aber leider furchtbar unpraktisch. Die Bedienknöpfe sind ohne jegliche Struktur und nur zu bedienen, wenn man draufschaut. Da es beim Fernsehen eigentlich meist dunkel ist, ist das nicht sehr einfach. Eine Fernbedienung auf der man die einzelnen Knöpfe auf unterschiedliche Art ertasten kann (erhaben, vertieft, rauh, eckig u.s.w.) wäre viel sinnvoller und kundenfreundlicher. Nur eine Fernbedienung mit Touchscreen ohne Beleuchtung wäre noch unpraktischer!

LG Christian


Antworten