Skip to main content
Im April 2016 erwarb ich am A1 - Tisch in einer Innsbrucker Postfiliale ein Smartphone.

Ende August war das Gerät plötzlich tot und ich brachte es zu einem A1-Shop

in Innsbruck. Dort befand man sich nicht für zuständig und verwies mich an die

Postfiliale, bei welcher ich das Gerät gekauft hatte. Nach einigen Irrwegen

gelangte ich endlich an einen sehr BEMÜHTEN und KOMPETENTEN Mitarbeiter,

der das Gerät zur Reparatur übernahm und mir ein Leihhandy aushändigte.



Bereits 24 Stunden später war das gute Stück im Reparaturzentrum angelangt !



Da ich wissen wollte, wer eigentlich für die Reparaturannahme zuständig sei

und da ich der Meinung war, dies sollte geklärt werden, wandte ich mich an

den A1-Kundendienst.Bereits wenige Tage später erhielt ich einen Anruf von

einer freundlichen Mitarbeiterin, mit der ich das Problem besprechen konnte.

In der Zwischenzeit wurde festgestellt, dass mein Smartphone nur unter sehr

hohen Kosten repariert werden könne und A1 bot mir einen großzügige Kulanzlösung an.

Mein Lob gilt besonders dem Mitarbeiter im Postamt 6020 Innsbruck,Hr. Olbrich sowie Frau Mag. Alexandra Tesar vom A1-Service Team.

p.k.
Poste die erste Antwort zu diesem Beitrag

Antworten