Skip to main content

Wer seine eigene Domain bei A1 hat ohne Business-Mail muß sich selbst um die Zoneneinträge für Residential Mailbox kümmern.

Der SPF-Eintrag sollte automatisiert bei allen ergänzt worden sein.
Wer auch DMARC und DKIM benötigt muß selbst aktiv werden.

Diese können aber nur von der Hotline aktiviert werden auf der Plattform!

Eintragen im Domain-Manager kann man sie auch selbst, anbei die dazu nötigen Einträge.
Diese Angaben gelten NICHT für Business-Mailservice, da dafür leicht abgeänderte Einträge nötig sind und diese bei allen bereits automatisiert hinzugefügt worden sein sollten.

SPF für RESIDENTIAL (nicht Business Mailservice):
Typ: TXT-Eintrag (Text Record)
Hostname: meinedomain.at.
Wert: "v=spf1 include:aspf.a1.net ~all"

DMARC für RESIDENTIAL (nicht Business Mailservice):
Typ: TXT-Eintrag (Text Record)
Hostname: _dmarc.meinedomain.at.
Wert: "v=DMARC1; p=reject;”

DKIM für RESIDENTIAL (nicht Business Mailservice):
Typ: CNAME-Eintrag (Domain-Umleitung)
Hostname: resmail1._domainkey.meinedomain.at.
Wert: "resmail1._domainkey.a1.net.”

Typ: CNAME-Eintrag (Domain-Umleitung)
Hostname: resmail2._domainkey.meinedomain.at.
Wert: "resmail2._domainkey.a1.net.”

Überprüfen kann man die Wirksamkeit von DMARC etwa auf dieser Seite:
https://mxtoolbox.com/SuperTool.aspx#

 

Infos zu Business-Mailservice sind hier zu finden:
www.a1community.net/e-mail-internet-sicherheit-und-smart-home-452/spf-dkim-business-webail-gmail-257544

Diese Einträge sollten nach meinen letzten Infos in den nächsten Wochen auch bei allen bestehenden Residential-Mailboxen automatisch nachgetragen werden. Für künftige neu aufgeschaltete Domains gilt dies jedoch nicht.


Antworten