Skip to main content

Ein Hallo in die Runde,

ich habe seit etwa 1 Woche folgendes Problem:

Ich nutze eine yahoo.de mail Adresse. Jetzt empfange ich aber seit ca. 1 Woche keine Mails von Absendern  Mustermann@aon.at.

 

Ich kann an diese Adressen schicken, bekomme aber keine antworten. Mails wurden nachweislich verschickt.

Was kann ich da tun?

Besten dank

Dominik 

Ich glaub mich erinnern zu können, daß SPF- & DKIM erst unlängst bei allen A1-Accounts ergänzt worden wären. Vielleicht sind noch nicht alle Postfächer durch oder davon umfaßt, falls die einzeln provisioniert worden wären (das weiß ich nicht). Ich werd mal ganauer nachfragen und melde mich wieder, wenn ich etwas in Erfahrung bringen kann.

Hab keinen yahoo-Account mehr um es selbst testen zu können.


Danke für deine Rückmeldung, 

wäre eine Änderung der SPF und DKIM denkbar?

Die letzte Mail die ich von aon.at erhalten habe datiert vom 23.10.

Die nächste von der ich weiß, dass ich sie bekommen hätte sollen war am 30.10.

Also irgendwo zwischen 23.10 und 30.10 muss was passiert sein.

Ich habe jetzt 3 @aon.at Adressen die nicht funktionieren.

Bei yahoo habe ich sämtliche Einstellungen (Filter/Blockaden) durchsucht, leider ohne erfolg.

 


@Grisu SPF, DMARC etc… sind Domaineinträge, also gelten wenn sie eingetragen sind für die gesamte Domäne und somit jedes Postfach von @aon.at.

 

Nachzuschauen sind alle Mailbezogenen Domaineinträge am bequemsten finde ich hier:

https://mxtoolbox.com/

 

@Dominik9150 kommen die Mails einfach nicht an? Erhälst du kein NDR?

Google hat schon lange SPF / DKIM mandatory gemacht, also zumindest einen von beiden, > somit wären die auch schon lange eingetragen.


@w1-net ja sie kommen einfach nicht an. Die Mails verschwinden im Nirvana.

Es kommen auch keine NDRs zurück. Irgendwie mysteriös.

 


Stimmt, hab seinerzeit ja auch in meiner Domain SPF eintragen müssen, als die Mails teilweise nicht mehr ankamen. Wie und wo DMARC und DKIM einzutragen sind wußte ich nicht oder wie sie funktionieren.


Habe es gerade nochmal mit einem Kollegen getestet.

Auf seiner yahoo.de Adresse kommen auch keine aon.at mails an. 

yahoo in Richtung aon geht, umgekehrt nicht. 

 


Was sagt denn yahoo dazu, daß sie aon.at auf eine Art Sperrliste gesetzt haben?
Ist a1.net auch davon betroffen, konntet ihr das ebenfalls austesten?


Ich hätte jetzt auch generell darauf getippt das yahoo die ausfiltert. zumindest aktuell ist @aon.at zwar auf keiner gängigen Blacklist, aber Yahoo kann das eventuell bei Ihnen selbst blockieren.

Gemäß der alten Internetweißheit.. Wenn sonst alles geht, und ein Ziel nicht, liegt der Fehler meist eher beim Ziel, als bei der Quelle...


Danke erstmal für eure Anteilnahme!

 

Ich kenne leider niemanden mit einer A1.net adresse, von daher kann ich das auch nicht testen.

Ja, was sagt Yahoo dazu?!? 

Habe vergeblich versucht dort irgendwie eine Helpdesk oder einen Kontakt zu finden,...


Hab dir eine PN geschrieben.


Hat mit SPF- & DKIM oder dergleichen nichts zu tun, sondern mit einem Blacklist-Anbieter den yahoo verwendet. Sollte in ein paar Tagen hoffentlich gelöst sein, damit es wieder funktioniert.
Halt alles recht mühsam, da die Error-Mail erst mit 5 Tagen Verspätung zurückkommt, damit die ausgewertet werden kann. Betrifft übrigens nicht nur aon sondern auch a1.net Absenderadressen.


Vielen Dank für deine Hilfe!

 


Mails zu yahoo Adressen dürften nun wieder funktioieren.

Sperre seitens yahoo wurde wohl aufgehoben und gerade getestet kam sie an.


Antworten