- Man benötigt den ToF, vor allem zur Verbesserung des Bokeh Effekts bei Portraitaufnahmen
- Akkulaufzeit
- die Kamera
Den ToF-Sensor benötigt man zur Verbesserung bei Portraitaufnahmen insbesondere des Bokeh Effektes!
Mir persönlich wichtig bei einem Smartphone ist, dass ich nicht mehrmals über den Tag laden muss sprich ein stabiler, verläßlicher Akku. Wenn ich laden muss, dass der Ladevorgang zügig vonstatten geht. Zudem eine hochwertige Kamera da wir viel unterwegs sind und die Eindrücke der Ausflüge bildlich - qualitativ hochwertig - festhalten möchten. Da würde ich dann auch gleich den Nachtmodus testen!
Mein erstes Smartphone war ein Nokia und ich hatte jetzt über einen langen Zeitraum keines dieser Marke ergo es würde mich sehr interessieren wie Nokia sich entwickelt hat! Preislich wäre es ja top, da möchte ich wissen ob der verhältnismäßig niedrige Preis tatsächlich alles hält was er verspricht denn dann wäre das Nokia wahrlich ein Schnäppchen!
- ToF, vor allem zur Verbesserung des Bokeh Effekts bei Portraitaufnahmen
- eine lange Akkulaufzeit ist wichtig
- Eine Kamera die gute Qualitätsbilder macht das wäre super
- Man benötigt den ToF, vor allem zur Verbesserung des Bokeh Effekts bei Portraitaufnahmen
- Akkulaufzeit
- die Kamera
1. Um besonders genaue Bild- und Tiefeninformationen für 3D-Modelle zu erhalten.
2. Acculaufzeit ,Empfang und Sprachqualität .
3. Fotoqualität (Wolf schaut aus wie Stockerl mit vier Haxen)
1.Man benötigt den ToF, vor allem zur Verbesserung des Bokeh Effekts bei Portraitaufnahmen.
2. Auf alle Fälle müsste der Akku mindestens 48 Stunden halten, das wär schon Mal ideal für a lässige Bergtour
️
3. Natürlich die Kamera, was ist schon eine Bergtour ohne Beweisfotos wert 
1.Man benötigt den ToF, vor allem zur Verbesserung des Bokeh Effekts bei Portraitaufnahmen,
2.Akkulaufzeit & Fotoqualität
3.Die Kamera und den Prozessor
- Man benötigt den ToF, vor allem zur Verbesserung des Bokeh Effekts bei Portraitaufnahmen
- Lange Akkulaufzeit und schneller Prozessor
- Triple Kamera mit 50 MP Hauptkamera
1. Ein TOF Sensor dient für zusätzliche Bild und Tiefeninformationen für 3 D Modelle
- Eine sehr gute Performance, ein starker Akku und eine gute Kamera
- .Die Kamera würde ich sehr genau erkunden wolen, aber auch alles andere.
- Man benötigt den ToF, vor allem zur Verbesserung des Bokeh Effekts bei Portraitaufnahmen
- lange Akkulaufzeit
- die Kamera
Man benötigt den ToF, vor allem zur Verbesserung des Bokeh Effekts bei Portraitaufnahmen
Lange Akkuzeit
Würde ich gerne testen
Am Nokia G21 gibt es einen ToF-Sensor. Den findet man mittlerweile auf vielen Smartphones. Wofür genau ist so ein Sensor am Smartphone wichtig?
Man benötigt den ToF, vor allem zur Verbesserung des Bokeh Effekts bei Portraitaufnahmen.
Was macht für dich ein verlässliches Smartphone aus?
Ein leistungsstarker Akku, gestochen scharfe Bilder aufgrund einer hochwertigen Kamera sowie Komptabilität mit Zubehör und Features von ähnlichen Anbietern.
Welches Feature am Nokia G21 interessiert dich am meisten und würdest du daher für den Test am genauesten unter die Lupe nehmen?
Die Kamera dieses Smartphones hat ja einen 50-Megapixel-Sensor. Kameras mit hochauflösenden Sensoren haben mittlerweile viele Smartphones. Im Einsteiger-Segment ist das aber dennoch nicht die Regel. Ich würde herausfinden wollen, ob im 50-Megapixel-Modus mehr Details sichtbar werden und die Einstellung damit halten kann, was sie verspricht. Dazu würde ich eine Aufnahme im Standard-Modus und eine im 50-Megapixel-Modus machen. Die Aufnahme in höherer Auflösung ist nur im 4:3-Format möglich, die Standard-Aufnahme würde ich im 16:9 Format aufnehmen. Da wäre ich sehr gespannt, wie das Endergebnis aussieht.
- Man benötigt den ToF, vor allem zur Verbesserung des Bokeh Effekts bei Portraitaufnahmen
- Lange Akkuleistung
- Die Kamera testen
1. benötigt man zur Verbesserung bei Portraitaufnahmen insbesondere des Bokeh Effektes
2. lange Akkulaufzeit und generell stabiles Gerät
3. Die Kamera, im Speziellen Schnappschüsse meiner beiden Jungs (die nie stillhalten können und demnach meist fast alle Fotos unscharf oder verwackelt sind)
Der ToF Sensor (Kf. für Time-of-Flight) findet im Bereich von Smartphones mehrere Anwendungen. Im großen und ganzen kann man sagen, dass er die wahrnehmbare Tiefenschärfe erzeugt bzw. verbessert. Hauptanwendung dafür ist, wie einer richtig gesagt und 10 andere Wort für Wort kopiert haben, ist die Fotografie. Dadurch wird ein sogenannter Bokeh Effekt möglich. In Smartphones ohne diesem Sensor wird der Effekt durch zwei oder mehrere Linsen ermöglicht. Mithilfe des Sensors ist das auch mit nur einer Linse möglich. Aber der Sensor findet auch Anwendung bei AR- Funktionen und sorgt dafür, dass die Raumtiefe erfasst werden kann und AR- Elemente korrekt dargestellt werden können.
Mir persönlich ist das Handgefühl wichtig. Liegt es gut in der Hand, kann ich es gut mit einer Hand bedienen usw. Wichtig ist mir auch eine passable Akkulaufzeit, da ich mein Handy sehr oft zum navigieren benutze und wie wir alle wissen saugt die Navigation schon sehr am Akku.
Was ich mir sehr speziell anschauen würde ist die Multitasking Fähigkeit, da ich beim Autofahren auch gerne mal Hörspiele anhöre und nebenbei das Navi verwende. Auch den Lautsprecher würde ich mir sehr genau ansehen, da es bei vielen - grad bei Nokia - Smartphones bei maximaler Lautstärke m.M.n. oft zu unschönen Störgeräuschen kommt. Weiters ist mir eine allgemeine gute Verarbeitung der Audioelemente besonders wichtig. Das Gehäuse aus Polycarbonat wird ja als äußerst robust angepriesen. Da ich am Bau arbeite, wäre das eine gute Umgebung für einen extremen Belastungstest. Leider kommt es auch mal vor, dass mir das Handy aus der Tasche fällt, das sollte es in meinen Augen aber aushalten können ohne sofort in 1000 Einzelteile zu zerspringen.
Am Nokia G21 gibt es einen ToF-Sensor. Den findet man mittlerweile auf vielen Smartphones. Wofür genau ist so ein Sensor am Smartphone wichtig?
Man benötigt den ToF, vor allem zur Verbesserung des Bokeh Effekts bei Portraitaufnahmen.
Was macht für dich ein verlässliches Smartphone aus?
Eine sehr gute Kamera sowie eine gute Akkulaufzeit.
Welches Feature am Nokia G21 interessiert dich am meisten und würdest du daher für den Test am genauesten unter die Lupe nehmen?
Eindeutig die Kamera.
1.: Man benötigt den ToF, vor allem zur Verbesserung des Bokeh Effekts bei Portraitaufnahmen
2.: hohe Akkulaufzeit, kein Ruckeln, gute Kamera, Macromodus
3.: Die Kamera und das Spielerlebniss
- Man benötigt den ToF, vor allem zur Verbesserung des Bokeh Effekts bei Portraitaufnahmen
- Es soll eine lange Akkulaufzeit haben und Spiele schnell und die Software stabil laufen.
- Die Tripple-Hauptkamera mit 50 MP würde mich irrsinnig reizen, damit könnte ich super Fotos und Videos machen
- Man benötigt den ToF, vor allem zur Verbesserung des Bokeh Effekts bei Portraitaufnahmem.
- Eine lange Akkulaufzeit haben für Videos aufnehmen und spielen.
- Die Tripple-Hauptkamera mit 50 MP würde ich wirklich testen wollen obwohl der 90 Hz Display wäre auch interessant für spielen.
1.: Der ToF (Time of Flight)Sensor ist für Distanzmessung bei Kameraaufnahmen gedacht, also wichtig für Autofokus und Tiefenschärfe. Ausserdem wird er für 3D Systeme benötigt sowohl bei Aufnahmen als auch bei Augmented-Reality.
2.: Lange Akkulaufzeit,gute Kamera und Sound für unterwegs.
3.: Mich würde der direkte Vergleich mit dem Smartphone meiner Freundin interessieren (Samsung S21 Ultra 5g). Vorallem Akkulaufzeit und Kamera wären da sehr spannend.
Der ToF bedeutet eine weitere verbessweung des bildes durch weitere bildinformationen im Bokeh zu verringern
2. Ich möchte die akkulaufzeit unter verschiedenen handyeinstellungen (wlan, bluetooth) testen und ob das handy mit sigma-hörgeräten kompatibel für teletonie und streamen ust
3. Ich möchte testen wie bedienerfreundlich das handy und was es mit banking-apps und -anwendungen ist aus beruflichem interesse.
Freue mich auf frohes testen. Habe ein s10 das in die jahre kommt
- Man benötigt den ToF, vor allem zur Verbesserung des Bokeh Effekts bei Portraitaufnahmen
- Guten Kamera für Photo/Video aufnahme.
- Die Kamera - wollte sehen wenn es gut genug ist guten Photos zum aufnehmen und den Video aufnahme - sodass ich einen guten aufnahme source hab für Premier Pro und Photoshop.
Man benötigt den ToF, vor allem zur Verbesserung des Bokeh Effekts bei Portraitaufnahmen
Akkulaufzeit und gute Software was immer stabil und zuverlässig läuft
die Kamera und die Software
Antwort zu Frage 1:
ToF bedeutet „Time of Flight" Sensor (deutsch: Laufzeitverfahren) und er wird dafür verwendet, um
zusätzliche Bildinformationen an das Handy zu übermitteln. Eine ToF Kamera verwendet Infrarotlicht
indem er ein Lichtsignal (für das menschliche Auge unsichtbar) aussendet, das auf das Motiv trifft und
zum Sensor zurückkehrt
Antwort zu Frage 2:
Ein verlässliches Smartphone ist für mich, dass selbst wenn es nicht mehr das neueste ist, es
dennoch nicht an seiner Geschwindigkeit/Leistung verliert und selbst im geringen Akkuzustand noch
100%-ige Laufleistung zeigt. Wirklich wichtig ist es nicht, aber es macht natürlich ein besseres Bild,
wenn es bestimmte, zusätzliche Produkte gibt die dein Smartphone Erlebnis verbessern.
Antwort zu Frage 3:
Ich persönlich bin ein absoluter Foto-Freak also ist definitiv das, das Erste Feature dass ich mir
ansehen werde. Ob man wohl mit einer 50 Megapixel Kamera mit zwei Linsen gute Fotos und Videos
schießen kann?! Als nächstes bin ich auf den Super-Batteriemodus" gespannt, da es anscheinend
bis zu vier Stunden mehr Laufzeit bringen sollte und ich dann am Ende des Tages nicht direkt zu der
nächsten Ladestation laufen muss. Vor Allem bin ich gespannt wie das System aufgebaut ist, ob es
eher simple aufgebaut ist oder extrem kompliziert. Außerdem würde mich interessieren ob sich damit
dann auch ohne Probleme ein nicht technisierter Mensch damit gut auskennen würde ohne sich lang
damit zu beschäftigen.
Würde mich sehr freuen, wenn ich Gewinnen würde, da ich dann umso mehr neue Technologien entdecken darf🥰
Mit freundlichen Grüßen
Celine
Der ToF Sensor auch Time of Flight Sensor gennant unterstützt ddie Hauptkameras mit zusätzlichen Bildinformationen. Dadurch werden vor allem Schärfentiefe-Effekte wie der beliebte Bokeh-Effekt ermöglicht oder verbessert. Augmented-Reality-Anwendungen profitieren ebenfalls von den zusätzlichen Daten die dieser Sensor mit sich bringt.
Für ein Smartphone ist für mich die Softwarestabilität sowie Reaktionszeit massgeblich und am Interessantesten wäre für mich die Multitasking Fähigkeit sowie die Kamera zu testen.