Testen und behalten: Das neue Xiaomi Redmi Note 13 Pro
Update 11.03.2024: Der Wettbewerb ist zu Ende - vielen Dank für eure Teilnahme. Die Gewinnerin/der Gewinner wird morgen (12.03.2024) hier bekannt gegeben!
Update 12.03.2024: Wir haben einen Gewinner. Wer es ist, könnt ihr hier nachlesen.
Xiaomi sollte man auf der Rechnung haben. Preis/Leistung stimmen hier fast immer. Das neue Xiaomi Redmi Note 13 Pro bekräftigt diese Aussage: In dem Mittelklasse Smartphone sind allerlei schöne Dinge untergebracht. Eine 200 Megapixel Kamera zum Beispiel. Oder das 120 Hz AMOLED Display. Und das alles zu einem fairen Preis! Das beste kommt zum Schluss: Du kannst es gewinnen!
Eine 200 Megapixel-Kamera gibt es normalerweise nur bei den High-End Smartphones von Samsung - selbstverständlich nur für das nötige Kleingeld. Beim Xiaomi Redmi Note 13 Pro bekommt man das in der Mittelklasse. Im Normalfall wird man wohl kaum Fotos mit der vollen Auflösung schießen. Das Redmi Note 13 Pro bedient sich der hohen Auflösung aber aus einem anderen Grund: Dank Sensor Crop ist ein so gut wie verlustfreier Zoom fast um den Faktor 4 möglich.
Auch alle anderen Features hinterlassen einen sehr soliden Eindruck: Das Smartphone kann dank des mitgelieferten Netzteils mit 67 Watt geladen werden - der 5.100 mAh starke Energiespeicher ist somit im Nu aufgeladen. Auch das Display überzeugt dank AMOLED und 120Hz auf der ganzen Linie. Schon im letzten Jahr hat das Redmi Note 12 Pro einen guten Eindruck hinterlassen, in die Entwicklung des Redmi Note 13 Pro dürfte sehr viel positive Energie geflossen sein.
Testen und behalten - das ist deine Chance!
Wir suchen eine Testerin/einen Tester für das Xiaomi Redmi Note 13 Pro! Bevor du das gute Stück dein Eigen nennen kannst, musst du dich für den Test bewerben. Beantworte dazu einfach folgende Fragen:
Bis zu welchem Zoom Faktor kann das Redmi Note 13 Pro beinahe verlustfrei zoomen?
Mit wieviel Watt Leistung kann das Redmi Note 13 Pro geladen werden?
Welches Feature am Xiaomi Redmi Note 13 Pro interessiert dich am meisten und würdest du daher für den Test am genauesten unter die Lupe nehmen?
Aus allen BewerberInnen werden wir die interessanteste Antwort heraussuchen - die/der Auserkorene bekommt das Xiaomi Redmi Note 13 Pro dann zugeschickt, hat etwa zwei Wochen Zeit es zu testen und kann es sich dann behalten.
Falls beim Verfassen des Testberichts Fragen auftauchen, stehen wir vom A1 Social Media Team natürlich gerne jederzeit zur Verfügung !
Du möchtest dich als Smartphone-Tester versuchen?
Dann schreib uns deine Antwort zu den angeführten Fragen als Kommentar unter diesen Beitrag bis spätestens Montag, 11.03.2024 um 12:00 Uhr.
Wir sind schon sehr gespannt auf eure Antworten !
Liebe Grüße und viel Glück,
Wolfgang vom A1 Community Team
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos. Voraussetzung ist, dass der Teilnehmer ein registrierter User in der A1 Community ist, mind. 16 Jahre alt ist, einen Wohnsitz in Österreich hat und diesen Forumbeitrag kommentiert hat. Der Gewinn ist nicht auf andere Personen übertragbar.
Zu gewinnen ist 1x Xiaomi Redmi Note 13 Pro. Die Ermittlung des Gewinners erfolgt per Jury-Entscheid. An der Entscheidung der Fachjury bestehend aus dem A1 Social Media Team nehmen alle übermittelten Beiträge aus der A1 Community teil, die bis Montag, den 11.03.2024 um 12:00 Uhr, abgegeben werden. Editierte und doppelte Kommentare können an der Teilnahme ausgeschlossen werden.
Der Gewinner wird im Forumsbeitrag über den Gewinn verständigt und hat ab dem Zeitpunkt der Bekanntgabe, anschließend 24 Stunden Zeit um seine Daten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Postadresse sowie Alter) in einer privaten Nachricht an @A1_Wolfgang zu übermitteln. Sollte sich der Gewinner nicht innerhalb dieser Zeit melden, geht der Gewinn auf eine andere Person über, die ebenfalls unter dem Thread einen Kommentar abgegeben hat.
Mit dem Gewinn des Redmi Note 13 Pro gibt sich der Gewinner einverstanden, dem A1 Social Media Team bis spätestens Mittwoch, 27.03.2024, 12 Uhr, einen vollständigen Testbericht über das Xiaomi Redmi Note 13 Pro, bestehend aus Fotos und Text, zu übermitteln. Der Testbericht soll in einem Word-Dokument an das A1 Social Media Team übermittelt werden, die Fotos in Originalgröße bei einem Cloud Anbieter hochgeladen werden. Ebenfalls erklärt sich der Gewinner bereit, dass der von ihm verfasste Testbericht am A1 Blog veröffentlicht wird und der Gewinner als Autor mit einem Autorenprofil erkenntlich gemacht wird. Die Teilnehmer stimmen zu, dass die mit der Teilnahme am Gewinnspiel verbundenen persönlichen Daten bis auf Widerruf für Werbezwecke von A1 Telekom Austria AG genutzt werden können. Die Teilnehmer stimmen im Falle eines Gewinnes der Veröffentlichung ihres Community-Namens in der A1 Community zu.
Der Teilnehmer überträgt sämtliche Bildrechte im Zusammenhang mit dem Testbericht an A1 Telekom Austria AG und erklärt sich mit der Verwendung zu Werbezwecken in allen gängigen Medien einverstanden.
A1 Telekom Austria AG behält sich das Recht vor einzelne Personen vom Gewinnspiel auszuschließen, wenn diese missbräuchlich oder manipulativ handeln.
Keine Barablöse möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter der A1 Telekom Austria AG sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen.
Seite 2 / 6
Bis zu welchem Zoom Faktor kann das Redmi Note 13 Pro beinahe verlustfrei zoomen?
Das Redmi Note 13 Pro kann bis zum Faktor 4 verlustfrei zoomen.
Mit wieviel Watt Leistung kann das Redmi Note 13 Pro geladen werden?
Das Aufladen funktioniert mittels beiliegendem Netzteilit 67 Watt. Das Aufladen über Nacht sollte mit dieser Leistung Geschichte sein. Einfach morgens anstecken und mit vollem Akku das Haus verlassen
Welches Feature am Xiaomi Redmi Note 13 Pro interessiert dich am meisten und würdest du daher für den Test am genauesten unter die Lupe nehmen?
Am interessantesten wäre für mich wie sich die Kamera im Alltag bewährt und zusammen mit d Display im Vergleich zu meinem Redmi Note 12 Pro abschneidet. Auch das neue Hyper OS dürfte interessant werden.
Frage 1: Bis zu welchem Zoom Faktor kann das Redmi Note 13 Pro beinahe verlustfrei zoomen?
verlustfrei fast um den Faktor 4 dank Sensor Crop
Frage 2: Mit wieviel Watt Leistung kann das Redmi Note 13 Pro geladen werden?
Mit bis zu 67 Watt geladen werden
Frage 3: Die tolle Kamera ist sicher der USP des Handys - laut Verbraucher:innentests findet man eine derartige Qualität sonst nur bei Smartphones der Spitzenklasse. Für mich aber sind für den alltäglichen Gebrauch zwei andere Features entscheidend: Die Qualität des Displays für Stunde um Stunde surfen, daddeln, streamen … und die Akkuleistung. Wenn ich das Handy zum Testen bekommen, könnt Ihr sicher sein, dass es einem Langzeittest unterzogen wird - und das täglich! ;o)
Mit dem Sensor Crop ist ein so gut wie verlustfreier Zoom fast um den Faktor 4 möglich. 67 Watt Auf jeden Fall die Kamera
Frage 1: Bis zu 4-fach verlustfrei, Frage 2: mit 67 Watt (wie bei meinem Poco - “Träumchen”), Frage 3: Generell die Verabeitung, das Design, der Lieferumfang und auch das Preis/Leistungsverhältnis.
Bis zu 4-fach verlustfrei, mit 67 Watt, mich interessiert bei Handies immer die Qualität von Foto- und Videoaufnahmen am meisten
Frage 1
Dank Sensor Crop ist ein so gut wie verlustfreier Zoom fast um den Faktor 4 möglich.
Frage 2
Das Smartphone kann dank des mitgelieferten Netzteils mit 67 Watt geladen werden
Frage 3
Kamera
1:) Verlustfreier Zoomfaktor bis zu 4 fachem Zoom
2.) Kann mit 67 Watt geladen werden
die Qualität der Bilder mit der 200mp Kamera würde mich schon sehr interessieren
Bis zu welchem Zoom Faktor kann das Redmi Note 13 Pro beinahe verlustfrei zoomen?
Mit dem Sensor Crop ist ein so gut wie verlustfreier Zoom fast um den Faktor 4 möglich.
Mit wieviel Watt Leistung kann das Redmi Note 13 Pro geladen werden?
Das Smartphone kann mit bis zu 67 Watt geladen werden.
Welches Feature am Xiaomi Redmi Note 13 Pro interessiert dich am meisten und würdest du daher für den Test am genauesten unter die Lupe nehmen?
Ich möchte von IOS wieder zurück auf Android und hatte bereits schon einige Handys, mit denen ich sehr zufrieden war.
Frage 1
Dank dem 200MP Sensor ist ein so gut wie verlustfreier Zoom fast um den Faktor 4 möglich.
Frage 2
Das Smartphone kann dank des mitgelieferten Netzteils mit 67 Watt sehr schnell geladen werden
Frage 3
Kopfhörer-Eingang, Micro SD, Akkuleistung, gute Speicher, Ghz-Prozessor und vor allem KAMERA
Dank Sensor Crop ist ein so gut wie verlustfreier Zoom fast um den Faktor 4 möglich.
Das Smartphone kann dank des mitgelieferten Netzteils mit 67 Watt geladen werden.
Vor allem das Kamerasetup und die Balance der Bilder von den einzelnen Linsen zueinander sowie Qualität der Videos. In diesem Rahmen auch die Akkulaufzeit bzw. die Ladegeschwindigkeit bei leeren Akku. Multitasking und Spiele, Soundqualität/Anrufqualität, Verarbeitung, Displayhelligkeit wären sonst noch so auf dem initialen Testplan.
Bis zu welchem Zoom Faktor kann das Redmi Note 13 Pro beinahe verlustfrei zoomen?
Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro bietet verlustfreies Zoomen bei bis zu 4-fachem Zoom / Faktor 4.
Mit wieviel Watt Leistung kann das Redmi Note 13 Pro geladen werden?
Das Redmi Note 13 Pro kann mit einer Leistung von 67 Watt geladen werden.
Welches Feature am Xiaomi Redmi Note 13 Pro interessiert dich am meisten und würdest du daher für den Test am genauesten unter die Lupe nehmen?
Da ich bereits einige Smartphones von Xiaomi hatte und derzeit ein Poco habe würde mich der Vergleich interessieren und insbesondere die sehr starke 200 Megapixelkamera würde mich für eine Test auf "Herz und Nieren" interessiert
Frage 1:
Es ist ein so gut wie verlustfreier Zoom fast um den Faktor 4 möglich.
Wow, dann kann ich ja auch aus einer guten Entfernung meine Töchter beim Spielen fotografieren und filmen Denn meistens sind die unbeobachteten Momente die schönsten und wenn man ein Foto machen möchte, ist die Situation vorbei
Frage 2:
Das Smartphone kann dank des mitgelieferten Netzteils mit 67 Watt geladen werden - der 5.100 mAh starke Energiespeicher ist somit im Nu aufgeladen.
Auch das ist ein mega Feature für mich. Da ich mein Handy täglich in Gebrauch habe zum Telefonieren, Mails schreiben, Schoolfox, Fotografieren, ... ist der Akku schon mal untertags leer. Und da ist so eine kurze Ladedauer natürlich nur von Vorteil
Frage 3:
Ich kenne die Marke noch nicht und bin immer auf der Suche nach guten Alternativen zu Samsung und anderen höherpreisigen Geräten. Als Mama muss man doch das zur Verfügung stehende Geld gut einteilen und da ist es gut zu wissen, dass man um weniger Geld auch gute Geräte bekommt.
Mich interessiert die Kamera am Meisten und weiters die gesamte Menüführung und die Akkulaufzeit.
Bis zu welchem Zoom Faktor kann das Redmi Note 13 Pro beinahe verlustfrei zoomen?
Dank Sensor Crop ist ein so gut wie verlustfreier Zoom fast um den Faktor 4 möglich.
Mit wieviel Watt Leistung kann das Redmi Note 13 Pro geladen werden?
mit bis zu 67 Watt geladen werden.
Welches Feature am Xiaomi Redmi Note 13 Pro interessiert dich am meisten und würdest du daher für den Test am genauesten unter die Lupe nehmen?
Wir hatten schon einmal ein Xiamoi, aber das ist bereits ein paar Jahre her. Damals waren wir nicht glücklich. Die Verarbeitung war nicht gut. Das neueste Xiaomi testen zu können wäre daher perfekt, um uns einerseits von der jetzigen Qualität zu überzeugen, aber auch generell vor allem die Kamerafunktionen testen zu können. Obendrein bräuchten bei uns im Haushalt drei ein neues Handy.
Bis zu welchem Zoom Faktor kann das Redmi Note 13 Pro beinahe verlustfrei zoomen?
Mit dem Sensor Crop ist ein so gut wie verlustfreier Zoom fast um den Faktor 4 möglich.
Mit wieviel Watt Leistung kann das Redmi Note 13 Pro geladen werden?
Das Smartphone kann mit bis zu 67 Watt geladen werden
Welches Feature am Xiaomi Redmi Note 13 Pro interessiert dich am meisten und würdest du daher für den Test am genauesten unter die Lupe nehmen?
Das Smartphone kann so tolle Fotos machen, die ich zum Fotografieren meiner Zierfische im Aquarium benötige. Weiters benötige ich die Kamera bei Sportevents, wie Formel1 Rennen.
Die Akkulaufzeit nehme ich bei allen Smartphones genau unter die Lupe.
Datenschutz ist natürlich auch groß geschrieben.
Ein besonderes Augenmerk wird auch auf das Display gelegt.
Bis zu welchem Zoom Faktor kann das Redmi Note 13 Pro beinahe verlustfrei zoomen?
Dank des Sensor Crops fast um den Faktor 4 möglich
Mit wieviel Watt Leistung kann das Redmi Note 13 Pro geladen werden?
Es kann mit 67 Watt geladen werden
Welches Feature am Xiaomi Redmi Note 13 Pro interessiert dich am meisten und würdest du daher für den Test am genauesten unter die Lupe nehmen?
Am meisten interessiert mich die Kamera und die Schnelligkeit. Ich würde mich sehr freuen dieses Handy zu testen und es wäre mein ständiger Begleiter bei vielen Familienausflügen und unserem Urlaub ️
Frage 1: Bei dem neuen Redmi Note 13 Pro kann Mann mit einem beinahe verlustfreien 4 fachen zoom zoomen.
Frage 2: Das Redmi Note 13 Pro kann mit einem 67 Watt Netzteil geladen werden.
Frage 3: Ich habe das Redmi Note 11 Pro und bin zufrieden außer par kleineren problemen und würde beim neuen gerne sehen ob die Kamera besser ist, ob der Prozessor schneller arbeitet und nicht mehr einfriert. Was das laden angeht bin ich ein riesen Fan von Xiaomi
Bis zu welchem Zoom Faktor kann das Redmi Note 13 Pro beinahe verlustfrei zoomen?
Mit dem Sensor Crop ist ein so gut wie verlustfreier Zoom fast um den Faktor 4 möglich.
Mit wieviel Watt Leistung kann das Redmi Note 13 Pro geladen werden?
Das Smartphone kann mit bis zu 67 Watt geladen werden
Welches Feature am Xiaomi Redmi Note 13 Pro interessiert dich am meisten und würdest du daher für den Test am genauesten unter die Lupe nehmen?
Vor allem die Auflösung und Darstellung des Displays, der Superzoom der Kamera und die Performance der Smartphones. Das wäre ein toller Test, vor allem als IT Network Engineer würde ich ausgiebigst und detailreich das Gerät unter die Lupe nehmen ;-)
1. Verlustfreier Zoomfaktor bis 4-fachen Zoom
mit 67 Watt
Kamera
Frage 1: 4 Fach
Frage 2: schnell laden mit 67 Watt möglich
Frage 3: Natürlich die Kamera, vorallem im Vergleich zu meinem jetzigen (redmi Note 12 pro plus), die Akkulaufzeit und der Gesamteindruck, bzw die Verbesserungen zum Vorgänger.
1. Bis zum 4 fachen verlustfrei zoomen
2. Kann mit 67 W geladen werden
Bis zu welchem Zoom Faktor kann das Redmi Note 13 Pro beinahe verlustfrei zoomen?
Dank Sensor Crop ist ein so gut wie verlustfreier Zoom fast um den Faktor 4 möglich.
Mit wieviel Watt Leistung kann das Redmi Note 13 Pro geladen werden?
Das Smartphone kann dank des mitgelieferten Netzteils mit 67 Watt geladen werden
Welches Feature am Xiaomi Redmi Note 13 Pro interessiert dich am meisten und würdest du daher für den Test am genauesten unter die Lupe nehmen?
Ich würde sehr gerne die Kamera testen mit dem Zoom und natürlich da ich auch ein ständiger Anwender und Nutzer einer Handy Kamera bin. Habe drei Kinder bin ich auch auf die schnelle Ladeleistung gespannt. Würde mich auf einen Test freuen.
Bis zu welchem Zoom Faktor kann das Redmi Note 13 Pro beinahe verlustfrei zoomen? Verlustfreuer Zoom fast um den Faktor 4 möglich, dank des Sensor Crop
Mit wieviel Watt Leistung kann das Redmi Note 13 Pro geladen werden?
Das Smartphone kann mit 67 Watt geladen werden
Welches Feature am Xiaomi Redmi Note 13 Pro interessiert dich am meisten und würdest du daher für den Test am genauesten unter die Lupe nehmen?
Auf jedenfall die Kamara da ich täglich sehr viele Fotos u.a. von meinen Kids mache, bin ich schon lange auf der Suche nach einem Smartphone das wirklich tolle Fotos macht. meine werden oft so verschwommen. Natürlich würde mich auch sehr die Schnellladung interessieren, da mein Handy zwischendurch immer geladen werden muss.
Zusätzlich würde ich sehr gerne mal wieder ein Android Handy ausprobieren.
Bis zu welchem Zoom Faktor kann das Redmi Note 13 Pro beinahe verlustfrei zoomen?
Dank Sensor Crop ist ein so gut wie verlustfreier Zoom fast um den Faktor 4 möglich.
Mit wieviel Watt Leistung kann das Redmi Note 13 Pro geladen werden?
Das Smartphone kann dank des mitgelieferten Netzteils mit 67 Watt geladen werden
Welches Feature am Xiaomi Redmi Note 13 Pro interessiert dich am meisten und würdest du daher für den Test am genauesten unter die Lupe nehmen?
Die Kamera würde mich tatsächlich am meisten reitzen, ob diese mit höherpreisigen Geräten mithalten kann.
Bis zu welchem Zoom Faktor kann das Redmi Note 13 Pro beinahe verlustfrei zoomen?
Bis zum Faktor 4 kann das Gerät verlustfrei zoomen.
Mit wieviel Watt Leistung kann das Redmi Note 13 Pro geladen werden?
Mittels des beiliegendes Netzteils kann das Gerät mit 67 Watt laden.
Welches Feature am Xiaomi Redmi Note 13 Pro interessiert dich am meisten und würdest du daher für den Test am genauesten unter die Lupe nehmen?
Das Betriebssystem HyperOS und die Triple-Kamera in den verschiedensten Situationen würde ich sehr gerne testen.
Bis zu welchem Zoom Faktor kann das Redmi Note 13 Pro beinahe verlustfrei zoomen?
Bis zum Faktor 4 kann das Gerät verlustfrei zoomen.
Mit wieviel Watt Leistung kann das Redmi Note 13 Pro geladen werden?
Mittels des beiliegendes Netzteils kann das Gerät mit 67 Watt laden.
Welches Feature am Xiaomi Redmi Note 13 Pro interessiert dich am meisten und würdest du daher für den Test am genauesten unter die Lupe nehmen?
Das Betriebssystem HyperOS und die Triple-Kamera in den verschiedensten Situationen würde ich sehr gerne testen.
HyperOS hab ich schon, läuft stabil, aber von ner Sensation merke ich nichts. Schaut weitgehend aus wie vorher...
Antworten
Nicht gefunden, wonach du suchst?
Nicht den Mut verlieren! Eröffne einfach ein neues Thema mit deiner Frage und hol dir die Antworten!
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.