Skip to main content

Sommer, Sonne, Vivo: Mit dem Vivo V29 lite 5G kommt genau das richtige Smartphone für den Sommer auf den Markt. Das schicke Mittelklasse-Smartphone bietet neben einer richtige guten optisch stabilisierten Hauptkamera ein 120 Hz Display, solide Leistung und einen lang ausdauernden Akku. Das beste daran: Du kannst es hier gewinnen!

Die Android-Mittelklasse ist heute nicht mehr das, was sie einmal war. Wo sind nur die Zeiten, als man bei kleinem Budget viele Abstriche machen musste? - Von diesen Zeiten verabschieden wir uns ohne Wehmut, wie das Vivo V29 lite beweist. Ganz im Ernst:

Heute muss man keine 1.000 Euro mehr dafür hinlegen, um ein helles AMOLED Display mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz zu bekommen. Natürlich mit 5G Support, IP-54 Zertifizierung gegen Staub und Nässe, lang ausdauerndem 5.000 mAh Akku und optisch bildstabilisierter Hauptkamera mit 64 Megapixel.

Genau das richtige also für den Start in den Sommer. Vivo zeigt mit dem V29 lite 5G eindrucksvoll, wie die Android-Mittelklasse Stück für Stück zur Oberklasse wird.

Testen und behalten - das ist deine Chance!

Wir suchen eine Testerin/einen Tester für das Vivo V29 lite 5G. Bevor du das gute Stück dein Eigen nennen kannst, musst du dich für den Test bewerben. Beantworte dazu einfach folgende Fragen:

  • Was ist der Vorteil eines 120 Hz Displays gegenüber einem 60 Hz Display?
  • Wie lange hält der Akku deines Smartphones durch?
  • Welches Feature am Vivo V29 lite 5G interessiert dich am meisten und würdest du daher für den Test am genauesten unter die Lupe nehmen?

Aus allen BewerberInnen werden wir die interessanteste Antwort heraussuchen - die/der Auserkorene bekommt das Vivo V29 lite dann zugeschickt, hat etwa zwei Wochen Zeit es zu testen und kann es sich dann behalten.

Falls beim Verfassen des Testberichts Fragen auftauchen, stehen wir vom A1 Social Media Team natürlich gerne jederzeit zur Verfügung 🙂!

Du möchtest dich als Smartphone-Tester versuchen?

Dann schreib uns deine Antwort zu den angeführten Fragen als Kommentar unter diesen Beitrag bis spätestens Montag, 07.08.2023 um 12:00 Uhr.

Wir sind schon sehr gespannt auf eure Antworten 😀!

Liebe Grüße und viel Glück,

Wolfgang vom A1 Community Team

⬇️ Teilnahmebedingungen ⬇️

A1 Telekom Austria AG (“A1”) veranstaltet ein Gewinnspiel, bei dem Teilnehmer folgendes gewinnen können: Unter allen TeilnehmerInnen wird 1x Vivo V29 lite 5G als Gewinn zur Verfügung gestellt. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos. Voraussetzung ist, dass der Teilnehmer ein registrierter User in der A1 Community ist, mind. 16 Jahre alt ist, einen Wohnsitz in Österreich hat und diesen Forumbeitrag kommentiert hat. Der Gewinn ist nicht auf andere Personen übertragbar.

Zu gewinnen ist 1x Vivo V29 lite 5G Smartphone. Die Ermittlung des Gewinners erfolgt per Jury-Entscheid. An der Entscheidung der Fachjury bestehend aus dem A1 Social Media Team nehmen alle übermittelten Beiträge aus der A1 Community teil, die bis Montag, den 07.08.2023 um 12:00 Uhr, abgegeben werden. Editierte und doppelte Kommentare können an der Teilnahme ausgeschlossen werden.


Der Gewinner wird im Forumsbeitrag über den Gewinn verständigt und hat ab dem Zeitpunkt der Bekanntgabe, anschließend 24 Stunden Zeit um seine Daten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Postadresse sowie Alter) in einer privaten Nachricht an @A1_Wolfgang zu übermitteln. Sollte sich der Gewinner nicht innerhalb dieser Zeit melden, geht der Gewinn auf eine andere Person über, die ebenfalls unter dem Thread einen Kommentar abgegeben hat.

Mit dem Gewinn des Vivo V29 lite 5G gibt sich der Gewinner einverstanden, dem A1 Social Media Team bis spätestens Montag, 21.08.2023, 12 Uhr, einen vollständigen Testbericht über das Vivo V29 lite 5G, bestehend aus Fotos und Text, zu übermitteln. Der Testbericht soll in einem Word-Dokument an das A1 Social Media Team übermittelt werden, die Fotos in Originalgröße bei einem Cloud Anbieter hochgeladen werden. Ebenfalls erklärt sich der Gewinner bereit, dass der von ihm verfasste Testbericht am A1 Blog veröffentlicht wird und der Gewinner als Autor mit einem Autorenprofil erkenntlich gemacht wird. Die Teilnehmer stimmen zu, dass die mit der Teilnahme am Gewinnspiel verbundenen persönlichen Daten bis auf Widerruf für Werbezwecke von A1 Telekom Austria AG genutzt werden können. Die Teilnehmer stimmen im Falle eines Gewinnes der Veröffentlichung ihres Community-Namens in der A1 Community zu.

Der Teilnehmer überträgt sämtliche Bildrechte im Zusammenhang mit dem Testbericht an A1 Telekom Austria AG und erklärt sich mit der Verwendung zu Werbezwecken in allen gängigen Medien einverstanden.

A1 Telekom Austria AG behält sich das Recht vor einzelne Personen vom Gewinnspiel auszuschließen, wenn diese missbräuchlich oder manipulativ handeln.

Keine Barablöse möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter der A1 Telekom Austria AG sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen.

 

Hallo 

Ich mache viele Videos und Bilder  mein derzeitiges Handy s21

Der Akku meines Habdy hält ca 12 Stunden

Optimale Bilder wäre mein Favorit  zur zeit


  • Ein 120 Hz Display kann doppelt so viele Bilder pro Sekunde anzeigen wie ein 60 Hz Display. Dadurch werden Bewegungen auf dem Bildschirm viel flüssiger und natürlicher dargestellt.

 

  • Die Akkulaufzeit meines Smartphones hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Nutzung, den installierten Apps und den Einstellungen. Im Allgemeinen kann mein Smartphone bei normaler Nutzung einen Tag lang durchhalten, bevor es wieder aufgeladen werden muss.

 

  • Leistung und Geschwindigkeit: Die Überprüfung der Leistungsfähigkeit des Prozessors, des Arbeitsspeichers und der allgemeinen Systemgeschwindigkeit kann für viele Nutzer von Interesse sein.
  • Kameraqualität: Die Qualität der Kamera ist ein wichtiger Faktor für viele Nutzer. Aspekte wie Auflösung, Bildqualität bei verschiedenen Lichtbedingungen, Kamerafunktionen und Videoaufnahmefähigkeiten könnten genauer untersucht werden.

1. Die bessere Bildwiederholungs Frequenz

2. 1 tag wen ichs nicht so viel nutze

3. Kamera und IP-54 Zertifizierung gegen Staub und Nässe ist als Mutter evtl. von Vorteil🙂


Frage 1:

 

Die Bild wiederholungs frequenz ist höher,das Scrollen ist dadurch flüssiger. 

 

Frage 2: mein Akku hält ungefähr einen Tag- je nach Nutzungsverhalten. 

 

Frage 3: das Fotografieren liegt klar im Fokus. Vorallem Natur bilder und nacht bilder. Jedoch auch wie sich der akku hält. 


  • 1,ein hoffentlich flüssigerer Bild durch die höhrere Bildfrequenz Rate
  • 2 leider nur 1 Tag und bei live Stream 2 Stunden 
  • 3 . Kamera ,Akku ,live Stream Power , Bild und Video Bearbeitung 

1. Bildwiederholungsfrequenz ist höher 

2. Mein Akku hält einen 3/4 Tag

3. Da ich auf den Bau arbeite würde ich es auf staub testen und die akkuleistung

LG Gerhard 


1) Der Vorteil zeigt sich dadurch, dass doppelt so viele Einzelbilder in der Sekunde dargestellt werden können und deshalb das Erleben von Videos, Bildschirmscrollen auf Internetseiten oder Spielen flüssiger bzw. ruckelfreier ist.

2) Der Akku meines Note 9 hält bei ca. 3h Bildschirmzeit ungefähr einen Arbeitstag.

3) Am wichtigsten für mich ist ein reibungsloses Funktionieren im Alltag, d.h. wie lange hält der Akku, wie einfach ist die Bedienung des Systems, wie leistungsstark ist der Prozessor beim spielen, wie gut ist das Display und vor allem möchte ich die 64 Megapixelkamera testen und hoffentlich tolle Fotos damit schießen.


 ✅ Was ist der Vorteil eines 120 Hz Displays gegenüber einem 60 Hz Display?

Nicht nur flüssigeres scrollen ist möglich, gleichzeitig ist diese Verdoppelung ein Augenschmaus.

 

✅ Wie lange hält der Akku deines Smartphones durch?

Mit den 5.000 mAh das mein Redmi Note 10 Pro ebenfalls hat, komme ich den Tag gut durch, daher ist es bei 5000 mAh kein Problem wenn die Akkukapazität mit der Zeit sich mindert. “All in All” denke ich das 5000 mAh bei Smartphones schon der Standard sein sollten.

 

✅ Welches Feature am Vivo V29 lite 5G interessiert dich am meisten und würdest du daher für den Test am genauesten unter die Lupe nehmen?

1️⃣ da ich ein großer Fan davon bin mit einem Handy professionelle Bilder zu machen, bin ich gespannt wie es mit der Kamera und der Bildstabilisierung vom Vivo V29 lite 5G wird, da man mit einem niedrigeren Budget an Geld, ebenfalls viel gebietet bekommt von solch ein Handy wie dieses.

2️⃣ auch würde ich erst einmal die eSim-Fähigkeit ausprobieren, daher eben von einer physischen Sim-Karte hin zu der eSim.

 

P.S. natürlich darf der 120-Hz Display nicht Fehlen, um alles nochmals mit einem besseren visuellen Touch erleben zu können.


1. Die doppelte Bildwiederholungsfrequenz macht bei Vidros echt was her.

2. Der Akku meines Samsung Galaxy S20  hält meist Ca 1 Tag

3. Die Kamera und das Display sind für mich die höchsten Prioritäten.


Bei 120Hz werden doppelt so viele Bilder pro Sekunde angezeigt. Dadurch wirkt das Bild flüssiger. 

Ich hab das Samsung Galaxy S20 und mein Akku hält oft nicht mal einen Tag.

Ich habe einen 9 Monate alten Sohn von dem ich natürlich nicht genug bekommen kann und ständig am fotografieren bin. Ich nutze kein Tablet- das heißt ich nutze mein Smartphone für ALLES.

Für mich ist die Kamera natürlich sehr wichtig  aber auch die Handhabung im Alltag. Es muss alles flüssiger laufen :)


1. Bildwiederholungsfrequenz. Bin gespannt, ob man da tatsächlich einen Unterschied sieht.

2. Gut einen Tag lang hält der Akku meines s21

3. Ich würde vor allem testen, ob das Smartphone die virbrationen an meinen motorrädern aushält oder ob auch hier der kamerastabilisator ausfällt, welches bei einigen hochwertigen Smartphones (besonders iPhone) sehr häufig passiert. 


Da ich immer Samsung Handy's gehabt habe,will ich ein anderes Handy prüfen. 


Da ich bist jetzt immer billige kleine Smartphones hatte würde ich mich riesig über das Vivo V29 lite 5G freuen. Leider war mir der Kauf eines teureren größeres Handys aus finanziellen Gründen nicht möglich. Ihr würdet mir einen riesen Herzenswunsch erfüllen. ❤️❤️


  • Was ist der Vorteil eines 120 Hz Displays gegenüber einem 60 Hz Display?
    • Durch das schnellere Display gibt es ein besseres Scrollverhalten, allerdings kann das auch auf Kosten des Akkus gehen. Somit gilt es hier die Vorteile zwischen schnellerem Display und Akku Leistung zu analysieren.
       
  • Wie lange hält der Akku deines Smartphones durch?
    • ​​​​​​​aktuell 1 -1,5 Tage
      ​​​​​​​
  • Welches Feature am Vivo V29 lite 5G interessiert dich am meisten und würdest du daher für den Test am genauesten unter die Lupe nehmen?
    • ​​​​​​​eigentlich das Ganze Smartphone im Vergleich zum Samsung Galaxy S21plus. Kamera, Akkuleistung, Oberfläche, Handling usw.

1. Durch die höhere Bildfrequenz werden Bewegungen flüssiger dargestellt.

2. Der Akku meines Samsung Galaxy A52 hält durchschnittlich 1 Tag.

3. Als Gamer interessiert mich die Prozessorleistung und ob das Telefon bei hoher Belastung überhitzt.


1.) Hz beschreibt die Bildwiederholfrequenz des Smartphones.

2.) Die Acculaufzeit meines Huawei P30 light liegt bei ca. 1Tag. 

3.) Die Kamera, den Bildschirm und die Acculaufzeit würde ich gerne testen. 


Das Vivo  v29 Lite, bietet dem Auge durch die erhöhte Bild Wiedergabe Frequenzen eine Gesundheitlichere Schonung der Augen die eigentlich der Optik und dem Neuronalen Ebenen der Gehirn Gesundheit mit beiträgt.

 

Mein ZTE Blade A52 war bisher nie leer aber Geschätzt bei voller Nutzung ca. 8 -10 Stunden.

Mein Interesse liegt beim Vivo v29 Modell der auf das Design, Material, Handling, Kamera Echtzeit Visualisierung und der Software Architektur mit seinen Funktionen. 

Das Testen dieses Gerät macht Interesse und das durch diesen Blog. LG.

 


1. mehr fps, also flüssigeres bild

2. ca. 10-12 stunden wenn ich mich mit dem zocken zurückhalte xD (samsung galaxy s20 fe)

3. am meisten würd mich interessieren wie es bei grafikaufwendigeren spielen performt z.b. 7ds grand cross. stichwort: überhitzen. und wie lange der akku bei intensiver nutzung wirklich hält :)


  1. 120 Hz bedeuten flüssigeres Scrollen am Bildschirm
  2. Nach 18 Stunden mit intensiver Navi Nutzung ist der Akku auf 21%
  3. Testen die Bildschirmhelligkeit bei sonnigen Verhältnissen, sowie die Akku Lauzeit bei Nutzung als Navi am MTB.

1. Es hat eine höhere Bildwiederholfrequenz das bedeutet ein flüssiges bild kein ruckeln mehr 

2. Der Akku meines Samsung  hält ca.1 Tag lang.

3. Mich würde vor allem die Kamera und die Empfindlichkeit des displays interesieren


1) Durch die erhöhte Bildwiederholrate von 120 Hz wirkt die Handhabung des Geräts sehr viel flüßiger.

2) Der Akku meines Samsung Galaxy S23 hält bei normaler Nutzung einen Tag. Bei intesiver Nutzung geht sich ein Tag nicht ganz aus.

3) Ich hatte noch nie ein Vivo Handy in der Handy. Daher würde mich die Haptik, Kamera (vor Allem Videoqualität) aber auch die Akku-Leistung sehr interessieren.

Liebe Grüße


☘️☘️☘️☘️

 

Die erhöhte und bessere Bildwiederholungsfrequenz.

Der Akku meines Smartphones hält bei normaler Nutzung den ganzen Tag gut durch, bei intensiver Nutzung kann es manchmal sein das er am Abend schon leer ist.

Display und Kamera wären mein Fokus.

 

☘️☘️☘️☘️


1.) Das scrollen am Bildschirm ist einfach viel flüssiger.für Apps die 120Hz unterstützen zählt das gleiche.

2.) Mein Galaxy S21 schafft ca. 7 Stunden "screentime" und damit komm ich locker durch den Tag.

3.) Würde mir die Kamera und die Verarbeitung des Handys am genauesten anschauen.


1.) Die verbesserte Bildwiederholfrequenz

 

2.) Der Akku bei meinem Vivo Y22 hält locker 24h Stunden bei mir.

 

3.) Die Qualität des Smartphones im dauerhaften Betrieb sowie die Kamera da ich auch in meinem Beruf sehr oft die Kamera benötige


1) Die höhere Bildfrequenz lässt das Bild flüssiger laufen.

 

2.) Zurzeit komme ich bei normaler Nutzung einen Tag aus 

 

3.) Ich würde die Kamera ausgibig testen, die Akkulaufzeit 

 

Würde mich sehr freuen! :-)


Antworten