Skip to main content
Wir feiern 5 Jahre A1 Community, denn vor 5 Jahren startete das A1 Kundenforum mit einer Community-Plattform unter dem Namen "A1 Support Community" so richtig durch.



| Dieses Gewinnspiel ist leider schon beendet . In unserem "Community Events"-Bereich findest du laufend neue Gewinnspiele - vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall! |





Seitdem ist einiges geschehen: Die Community ist dank euch auf über 184.000 registrierte Mitglieder gewachsen und es werden ständig mehr! Gemeinsam können hier unzählige wichtige Anliegen gelöst und Fragen zu A1 Produkten & Services beantwortet werden. Dadurch wird jeden Tag gezeigt, wie sich Kunden gegenseitig helfen und durch den Austausch voneinander lernen können.



Zu diesem Anlass möchten wir uns bei allen Mitgliedern bedanken und drehen daher den Spieß um – Geschenke gibt es in dem Fall nicht für das Geburtstagskind, sondern für euch, die Community User!:8



Das große Geburtstagsquiz



Wie könnt ihr nun ein Geschenk ergattern? Dafür haben wir uns ein kleines Quiz überlegt – Bestehend aus 5 Fragen:


  1. Euer Smartphone-Wissen ist am Prüfstand: Wie hieß das zweite iPhone (Modellname) der Smartphone-Reihe von Apple und warum wurde es so genannt?
    Anmerkung der Community-Redaktion: Könnt ihr glauben, dass dieses Modell im Jahr 2008 veröffentlicht wurde und daher schon seinen 8-jährigen Geburtstag feiert?!
  2. Vernetzung über die Steckdose – klingt irgendwie altmodisch, ist jedoch eine Technologie, die schnelle Datenübertragung für dein Zuhause ermöglicht. Von welcher Technologie sprechen wir und wie heißt das dafür notwendige Zubehör von A1?
  3. Video-on-Demand für zuhause, ermöglicht Serien und Filme jederzeit zu sehen, wann immer man will, und erfreut sich daher großer Beliebtheit. Wie viele Titel umfasst das Angebot der A1 Videothek?
    Anmerkung der Community-Redaktion: Ihr müsst sie nicht alle zählen, keine Sorge! Eine kleine Internet-Suche kann da sicher weiterhelfen. ;)
  4. Bleiben wir gleich beim Thema TV – Regelmäßig versorgen wir euch auf unserer A1 TV Facebook-Seite mit spannenden Film-und Serientipps. Verrät uns euren Lieblingsfilm/Lieblingsserie und warum man den Film oder die Serie unbedingt sehen sollte!
  5. Welche Technologien werden im Produkt A1 Hybrid Boost miteinander gebündelt und wieviel % der österreichischen Bevölkerung kann mit diesem Produkt versorgt werden?



Unter allen Teilnehmern, die hier bis zum 30. November 2016, 12:00 Uhr, ihre Antworten mit uns teilen, verlosen wir 4 elegante LG Smartwatches und eine Vielzahl an A1 Community Wunderpaketen, vollgepackt mit vielen tollen Goodies und iPhone/Samsung Cases. Die Gewinner werden hier am 30. November bekannt geben.



Teilnahmebedingungen



Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos. Voraussetzung ist, dass der Teilnehmer ein registrierter User in der A1 Community ist, mind. 16 Jahre alt ist, einen Wohnsitz in Österreich hat. Der Gewinn ist nicht auf andere Personen übertragbar.

Zu gewinnen sind 4x LG Smartwatches und 10x Community Wunderpakete. Die Ermittlung des Gewinners erfolgt per Jury-Entscheid. Für die Entscheidung der Fachjury werden alle Posts aus der A1 Community berücksichtigt, die bis Mittwoch, 30.11.2016, 12 Uhr MEZ unter den Gewinnspielbeitrag abgegeben wurden. Die User müssen auf alle der 5 gestellten Fragen jeweils eine Antwort in ihrem Post enthalten haben, um die Teilnahmebedingungen zu erfüllen.

Der Gewinner wird im Forumsbeitrag über den Gewinn verständigt und hat ab dem Zeitpunkt der Bekanntgabe 24 Stunden Zeit um seine/ihre Daten (Name, Rufnummer, E-Mail-Adresse, Postadresse sowie Alter) in einer privaten Nachricht an den A1 Moderator, der den Gewinner verständigt hat, zu übermitteln.

Die Teilnehmer stimmen zu, dass die mit der Teilnahme am Gewinnspiel verbundenen persönlichen Daten bis auf Widerruf für Werbezwecke von A1 Telekom Austria AG genutzt werden können. Die Teilnehmer stimmen im Falle eines Gewinnes der Veröffentlichung ihres Community-Namens in der A1 Community zu.

A1 Telekom Austria AG behält sich das Recht vor einzelne Personen vom Gewinnspiel auszuschließen, wenn diese missbräuchlich oder manipulativ handeln.

Keine Barablöse möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter der A1 Telekom Austria AG sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen.





Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück!:$



Liebe Grüße,

dein A1 Community Team
1. Das zweite iPhone war das iPhone 3G, es hat 3G



2. A1 Powerline Adapter



3. Die A1 Videothek umfasst derzeit 7.500 TV-Serien und Filme



4. The Walking Dead an weil ich ein Zombie-Freak bin ;-)



5. Im A1 Hybrid Boost werden die Technologie von Festnetz-Internet und mobilem 4G/LTE kombiniert um 92 Prozent der Haushalte mit mindestens 20 mbit/s zu versorgen.



Lg
Liebe Community,



danke für eure bisherigen Antworten!:$



Leider können wir nicht spekulieren, wer zu den glücklichen Gewinnern zählen wird, da unser Gewinnspiel noch bis zum 30. November 2016 läuft. Was wir jedoch schon sicher sagen können: Eure Beiträge sind allesamt sehr gut formuliert und wir haben sie mit großem Interesse gelesen! 🙂 Es bleibt also spannend....



Wer noch nicht teilgenommen hat, lasst euch diese Chance nicht nehmen: als Haupt-Gewinne winken tolle LG Smartwatches!



Liebe Grüße,



Esther
1)iPhone 3G



2) gesucht ist der A1 Powerline Adapter



3) derzeitiger Stand in der A1 Videothek ca 7500 Filme und Serien.



4) ich steh auf Kaisermühlen-Blues - ungeschönt, direkt und ehrlich



5) Im A1 Hybrid Boost werden die Technologie von Festnetz-Internet und mobilem 4G/LTE kombiniert, damit kann man ca. 92 Prozent der Haushalte mit mindestens 20 mbit/s versorgen.
Happy Birthday liebe A1 Community! 😉



1. Das zweite iPhone war das iPhone 3G, da es UMTS Empfang hatte

2. Powerline und es heißt „A1 Powerline Adapter”

3. Die A1 Videothek umfasst derzeit 7500 TV-Serien und Filme

4. Ich kuck wahnsinnig gerne Marvel Agents of S.H.I.E.L.D. , weil ich die Serie einfach der Hammer ist und man endlich mal Einblicke in die Welt von SHIELD und auch HYDRA bekommt

5) Im A1 Hybrid Boost werden die Technologie von Festnetz-Internet und mobilem 4G/LTE kombiniert um 92 Prozent der Haushalte mit mindestens 20 mbit/s zu versorgen.





Auf viele weitere Jahre liebe A1 Community!!!



Liebe Grüße

x-striedi
Hallo @ ALL......!!!!!!



1. Das zweite iPhone war das iPhone 3G (8GB/16GB Version) Es hatte UMTS 850, 1900, 2100 mit an Board.



2. "A1 Powerline Adapter" heisst das Zubehör. Powerline-Adapter senden Daten über die Stromleitung und modulieren hierfür ein entsprechendes Frequenzsignal. Damit ein Netzwerk via Stromleitung eingerichtet werden kann, sind immer zwei Adapter nötig: ein Gerät zum Senden und ein Modell zum Empfangen von Daten. Hat mir gut gefallen die Lösung da auch teilweise das W-lan nicht so weit geht.



3. Die A1 Videothek umfasst 7.500 TV-Serien & Filme. Und bietet reichhaltige Auswahl an Film - & Serienhighlights ;-)



4. Mir gefällt Mr. Robot. Wo der Programmierer Eliot, wo er Tags über bei als ein unterfordeter Hacker bei einer Sicherheitsfirma arbeitet. Er wird von einer kleinen Hackergruppe Namens F Sosiety angesprochen die machen ihm ein Angebot als Hacker gegen eine Firma Names E Corp zu kämpfen . Um diese zu Stürtzen ;-)



5. Beim A1 Hybrid Boost wird die Technologie von Festnetz-Internet und mobilem 4G/LTE kombiniert um 92 % der Haushalte mit mindestens 20 mbit/s zu versorgen.



Grüsse Alex
Alles Gute zum Geburtstag auch von mir, liebe A1 Community! :$



Hier meine Antworten zum Quiz:



1. Das zweite iPhone hieß iPhone 3G, wurde am 9. Juni 2008 vorgestellt, und war ab dem 11. Juli 2008 verfügbar. Übrigens auch in Österreich, wo das iPhone 3G gleichzeitig mit den USA, Deutschland, Frankreich, Japan und 17 weiteren Ländern den Verkaufsstart feierte. Der Name ergab sich aus der dritten Generation der mobilen Telekommunikationstechnologie – kurz 3G – welche das iPhone 3G, im Unterschied zu seinem Vorgänger dem allerersten iPhone, unterstützte.



2. Klingt vielleicht altmodisch, macht aber durchaus Sinn. Gerade wenn man Geräte in verschiedenen Räumen per Kabel mit dem Netzwerk verbinden will. Die Technologie dazu wird PowerLAN, oder dLAN (für direct LAN) und auch Powerline Communication (PLC) – kurz Powerline – genannt. Letzteres ist wohl der Namensgeber für das Zubehör von A1 – der A1 Powerline Adapter.



3. Die A1 Videothek umfasst derzeit über 7500 Titel.



4. Serien und Filme sind nicht unbedingt meine Stärke, ich kann jedoch House of Cards und Suits empfehlen. Die schau ich immer wieder mal gerne. :)



5. Bei der A1 Hybrid Boost Technologie werden Glasfaser- bzw. Kupferleitungen aus dem Festnetz und LTE aus dem Mobilnetz vereint. Die Technologie erkennt, wenn die Bandbreite vom Festnetz nicht mehr ausreicht und schaltet das Mobilfunknetz dazu. Dazu ist eine SIM Karte im Modem integriert, damit eine Verbindung via Mobilfunk aufgebaut werden kann. Derzeit können damit 92% der österreichischen Haushalte bis zu 16Mbit/s erreichen. Mehr als doppelt so viele Haushalte als zuvor erreichen dank der neuen Technologie jetzt bis zu 30 und 50 Mbit/s.



Liebe Grüße,



Fabian
1) Iphone 3G

2) A1 power line adapter

3) 7500 titel

4) medical detectives-weil man dabei noch was lernen kann und es nie fad oder uninteressant wird :?

5) festnetz internet+mobiles 4G/lte , 92% der haushalte.
Hallo Community!



1) Das zweite Modell der Iphone-Reihe war das Iphone 3G. Eine der Hauptneuerungen im Vergleich zu seinem Vorgängermodell war die Unterstützung von UMTS als Mobilfunkstandard der dritten Generation. Dies sollte durch den Namenszusatz verdeutlicht werden.



2) PowerLAN, Powerline Communication, dLAN, … Es gibt viele Namen für diese Technologie. A1 nennt seine Geräte „A1 Powerline Adapter“. Altmodische würde ich sie nicht nennen. Mit den neuen Adaptern, die eine deutlich höhere Datenrate aufweisen, wird es erst richtig interessant und wenn man die Reichweiten vergleicht hat WLAN kaum eine Chance. Habe schon eine Strecke von über 100 Meter mit zwei von diesen Adaptern überbrückt.



3) Die A1-Videothek besteht derzeit aus der gewaltigen Menge von über 7500 Filmen und Serien und es werden immer mehr. Zudem sind alle meine Lieblingsserien dabei.



4) Leider kommt das Fernsehen neben dem Studium etwas zu kurz. Wenn ich aber doch Zeit habe, nutze ich den Vorteil, dass ich nicht an eine feste Sendezeit gebunden bin und schaue Big Bang Theory, weil die Serie einfach genial ist oder Mr. Robot wegen seinem unaufhörlichen Kampf gegen E(vil) Corp. Bei Filmen liegt zurzeit eindeutig The First Avenger – Civil War an der Spitze.



5) Beim A1 Hybrid Boost werden die Internettechnologien aus Breitband und Mobilfunk zu einem noch leistungsstärkeren Anschluss verbunden. So kann man auch schon dort eine hohe Datenraten erreicht, wo der schnell fortschreitende Netzausbau noch nicht abgeschlossen ist. 92 Prozent der Haushalte können bereits von bis zu 16Mbit/s profitieren.



Noch alles Gute zum Community-Geburtstag und liebe Grüße

Libertas
1. iPhone 3G, weil es ein 3G-Modem integriert hat - UMTS-Mobilfunk und Verwendung von HSDPA



2. Powerline und es heißt „A1 Powerline Adapter”



3. Die A1 Videothek umfasst derzeit 7500 TV-Serien und Filme



4. Meine Lieblingsserie ist Supernatural, weil trotz der vielen Staffeln nie langweilig wird und die zwei Hauptdarstellern schauen echt toll aus :)



5. Im A1 Hybrid Boost werden die Technologien von Festnetz-Internet und mobilem 4G/LTE kombiniert, um 92% der Haushalte mit mindestens 20 mbit/s zu versorgen



LG: Diana
1. Das 2. iPhone war das iPhone 3G, weil es 3G hat



2. A1 Powerline Adapter



3. Die A1 Videothek umfasst derzeit 7.500 TV-Serien und Filme



4. The Big Short - tolle schauspielerische Leistung von Chr. Bale und spitzen "Zusammenfassung" der Subprime-Krise.



5. Im A1 Hybrid Boost werden die Technologie von Festnetz-Internet und mobilem 4G/LTE kombiniert um 92 Prozent der Haushalte mit mindestens 20 mbit/s zu versorgen.
Hey,

erstmal Happy Birthday :D



1. iPhone 3G wegen des integrierten 3G-Modems



2. 'A1 Powerline Adapter'



3. 7500 Serien und Filme



4. Lieblingsserien und -filme habe ich ein paar. Mein derzeitiger Favorit ist aber 'Quantico'. Immer spannend und wird nie langweilig. :)



5. A1 Hybrid Boost ist eine Kombination aus Festnetz Internet und 4G/LTE, womit 92% aller Österreicherinnen und Österreicher versorgt werden.



LG,

Florina
1. Das 2. iPhone war das iPhone 3G, dieses ist mit einem UMTS-Mobilfunk ausgestattet und HSDPA war ebenfalls möglich.



2. der A1 Powerline Adapter



3. Die A1 Videothek beinhaltet derzeit 7.500 TV-Serien und Filme



4. Ich schau gern The Walking Dead an, weil die Serie sehr spannend ist.



ganz liebe Grüße:$



5. Im A1 Hybrid Boost werden die Technologie von Festnetz-Internet und mobilem 4G/LTE kombiniert, um ca. 92 Prozent der Haushalte mit mindestens 20 mbit/s zu versorgen.
Antworten



1. iPhone 3G

2. "A1 Powerline Adapter"

3. Etwa 7.500 TV-Serien und Filme

4. "Ghost in the Shell" den original Anime

5. Festnetz-Internet und mobiles 4G/LTE werden kombiniert um 92 Prozent zu versorgen.
Hallo A1 Elisa



Nach den Teilnahmebedingungen ist das Gewinnspiel seit letzte Woche beendet. :?



[i]Für die Entscheidung der Fachjury werden alle Posts aus der A1 Community berücksichtigt, die bis Mittwoch, 10.11.2016, 12 Uhr MEZ unter den Gewinnspielbeitrag abgegeben wurden.



[/i]



Gruß

Christian
1. iPhone 3G, 3G-Modem integriert - UMTS-Mobilfunk und Verwendung von HSDPA



2. Powerline: A1 Powerline Adapter



3. Über 7.500 Filme und Serien



4. Ich schaue "EHE IST" weil es sehr unterhaltsam ist



5. Kombination aus Festnetz-Internet und 4G/LTE, verfügbar für 92% der Österreicher
1. Das 2. Modell ist das iPhone 3G.

Der Name kommt von der Unterstützung des 3rd Generation Mobilfunks, kurz 3G



2. Technologie: Power-line communication

Das Produkt von A1: A1 Powerline Adapter



3. Die A1 Videothek umfasst derzeit über 7.500 TV-Serien und Filme



4. Die bester Serie fürs Breitenpublikum: LOST

Bereits 3 mal komplett gesehen, Spannung, Drama, Action, Sci-Fi :)



5. Im A1 Hybrid Boost werden die Technologie von Festnetz-Internet und mobilem 4G/LTE kombiniert.

Damit können 92 Prozent der Haushalte versorgt werden.
2. iPhone war das iPhone 3G



"A1 Powerline Adapter"



7.500 TV-Serien und Filme



Französische Filme



Im A1 Hybrid Boost werden die Technologie von Festnetz-Internet und mobilem 4G/LTE kombiniert
1. Das 2. iPhone war das iPhone 3G da es 3G hatte



2. Das Zubehör nennt sich "A1 Powerline Adapter"



3. Die A1 Videothek umfasst derzeit 7.500 TV-Serien und Filme



4. Am liebsten schaue ich Serien.



5. Im A1 Hybrid Boost werden die Technologie von Festnetz-Internet und mobilem 4G/LTE kombiniert um 92 Prozent der Haushalte mit mindestens 20 mbit/s zu versorgen.
Liebe Community,



unser großes Geburtstagsquiz ist bald zu Ende, nur noch bis morgen 12 Uhr könnt ihr euch als Quiz-Kandidaten zur Verfügung stellen. Also, am besten keine Zeit vergehen lassen & unbedingt teilnehmen, wenn ihr noch nicht mitgemacht habt!



Wir wünschen euch viel Glück!:)



Übrigens: Ihr seid begeisterte Smartphone-Fans und es bereitet euch große Freude neue Dinge zu testen und anderen darüber zu berichten? Darüber hinaus kennt ihr die Marke Huawei und würdet gerne einmal ein Handy des chinesischen Hersteller testen? Dann seid ihr die idealen Kandidaten für uns: Wir suchen noch bis 01. Dezember einen Smartphone-Tester in der A1 Community für das Huawei Nova. Interessiert?

►► Zur Bewerbung als Smartphone-Tester





Liebe Grüße,



Esther
Antworten:

1) iPhone 3G Modem integriert - UMTS-Mobilfunk und Verwendung von HSDPA

2) Powerline A1 Powerline Adapter

3) Über 7.500 Filme und Serien

4) Am liebsten schaue ich die Serie " The Blacklist " weil die einfach spitze ist.

5) Kombination aus Festnetz-Internet und 4G/LTE mit bis zu 100 Mbit/s

(Breitband-WLAN-Modem sowie ein 4G/LTE-Modul)

Es stehen mit Hybrid-Boost bis zu 100 Mbit/s im Down- und bis zu 20 Mbit/s im Upload zur Verfügung 92% der Österreicher



LG
1. iPhone 3G weil es UMTS Empfang besaß.



2. "A1 Powerline Adapter"



3. Die A1 Videothek umfasst derzeit 7.500 TV-Serien und Filme.



4. Ich schaue gerne die Serie The Walking Dead weil sie sehr aufregend ist!



5. Im A1 Hybrid Boost werden die Technologie von Festnetz-Internet und mobilem 4G/LTE kombiniert um 92 Prozent der Haushalte mit mindestens 20 mbit/s zu versorgen.
1. iPhone 3G weil es UMTS Empfang besaß.



2. "A1 Powerline Adapter"



3. Die A1 Videothek umfasst derzeit 7.500 TV-Serien und Filme.



4. Ich schaue gerne die Serie The Walking Dead weil so cool ist!



5. Im A1 Hybrid Boost werden die Technologie von Festnetz-Internet und mobilem 4G/LTE kombiniert um 92 Prozent der Haushalte mit mindestens 20 mbit/s zu versorgen.
Hallo!



1. Gesucht ist das Iphone 3G. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger war ein Modem, das die dritte Generation der Mobilfunkstandards (3G) unterstützt, verbaut.



2. Die Technologie nennt sich Powerline Communication und spart einem in vielen Fällen das nachträgliche Verlegen von Netzwerkkabeln. Ist im Altbau nicht so einfach. Bei A1 heißen die Geräte dafür A1 Powerline Adapter.



3. Die A1 Videothek umfasst zurzeit die beachtliche Menge von über 7500 Filmen und Serien.



4. Meine Lieblingsserie ist Big Bang Theory, weil ich die Hauptcharaktere einfach extrem lustig finde. Bei den Filmen die ganze Tribute von Panem Reihe. Es ist so schwer sich für einen zu entscheiden.



5. Mittels A1 Hybrid Boost können Breitband-Internetanschluss und eine LTE-Mobilfunkverbindung zu einem noch schnelleren Internetanschluss kombiniert werden. 92% der österreichischen Haushalte können jetzt schon damit bis zu 16 Mbit/s erreichen.



Auch von mir noch alles Gute zum Geburtstag.



Liebe Grüße

Kumako
1. das iPhone 3G, weil es UMTS Empfang hatte

2. A1 Powerline Adapter

3. Die A1 Videothek umfasst derzeit 7.500 TV-Serien und Filme

4. The Walking Dead

5. Festnetz-Internet und mobiles 4G/LTE - um 92 Prozent der Haushalte mit mindestens 20 mbit/s zu versorgen.
Alles Gute zum Geburtstag auch von mir, liebe A1 Community! :$



Hier meine Antworten zum Quiz:



1. Das zweite iPhone hieß iPhone 3G, wurde am 9. Juni 2008 vorgestellt, und war ab dem 11. Juli 2008 verfügbar. Übrigens auch in Österreich, wo das iPhone 3G gleichzeitig mit den USA, Deutschland, Frankreich, Japan und 17 weiteren Ländern den Verkaufsstart feierte. Der Name ergab sich aus der dritten Generation der mobilen Telekommunikationstechnologie – kurz 3G – welche das iPhone 3G, im Unterschied zu seinem Vorgänger dem allerersten iPhone, unterstützte.



2. Klingt vielleicht altmodisch, macht aber durchaus Sinn. Gerade wenn man Geräte in verschiedenen Räumen per Kabel mit dem Netzwerk verbinden will. Die Technologie dazu wird PowerLAN, oder dLAN (für direct LAN) und auch Powerline Communication (PLC) – kurz Powerline – genannt. Letzteres ist wohl der Namensgeber für das Zubehör von A1 – der A1 Powerline Adapter.



3. Die A1 Videothek umfasst derzeit über 7500 Titel.



4. Serien und Filme sind nicht unbedingt meine Stärke, ich kann jedoch House of Cards und Suits empfehlen. Die schau ich immer wieder mal gerne. :)



5. Bei der A1 Hybrid Boost Technologie werden Glasfaser- bzw. Kupferleitungen aus dem Festnetz und LTE aus dem Mobilnetz vereint. Die Technologie erkennt, wenn die Bandbreite vom Festnetz nicht mehr ausreicht und schaltet das Mobilfunknetz dazu. Dazu ist eine SIM Karte im Modem integriert, damit eine Verbindung via Mobilfunk aufgebaut werden kann. Derzeit können damit 92% der österreichischen Haushalte bis zu 16Mbit/s erreichen. Mehr als doppelt so viele Haushalte als zuvor erreichen dank der neuen Technologie jetzt bis zu 30 und 50 Mbit/s.



Liebe Grüße,



Fabian




Das ist wahrscheinlich die Antwort die das Rennen macht. 😉

Antworten