Skip to main content
Beantwortet

simlock?micro-sim?


Also liebe leute,ich hab einen einfachen wertkartentarif(bfree smart +) hab mein handy schon aus 5. Generation und hätte mir von ebay und co ein neues rausgesucht...Wenn die angeben es ist mit a1 simlock,komm ich mit meiner sim rein und es funktioniert,oder muss ich freischalten lassen?Andere frage:wieviel kostet eine micro simkarte,also sprich die simkarte umtauschen,weil die alte nicht reinpasst?Bitte um schnelle antwort!Danke

Beste Antwort von iUser_Max

@Floridsdorfer77: Smartphones, die bei A1 gekauft wurden, haben einen Simlock. Aber es funktionieren b.free Karten da frin auch. Übrigens kann man seine SIM auch für 10€ tauschen, mann muss nur verhandeln können.
Original anzeigen
War diese Information hilfreich?

24 Antworten

Floridsdorfer77.
Stein der Weisen
Forum|alt.badge.img+7
Hallo!

Wie es bei Smartphones aussieht, weiß ich leider nicht - bei auf A1 gelockten GSM-Handys funktionieren b.free-Karten jedenfalls problemlos.
vera.vea.vera schrieb: wieviel kostet eine micro simkarte,...
Der Tausch einer b.free-SIM kostet € 30,-

Schönes Wochenende und Grüße. 🙂

  • Experte
  • 116 Antworten
  • Antwort
  • 4. Januar 2013
@Floridsdorfer77: Smartphones, die bei A1 gekauft wurden, haben einen Simlock. Aber es funktionieren b.free Karten da frin auch. Übrigens kann man seine SIM auch für 10€ tauschen, mann muss nur verhandeln können.

Floridsdorfer77.
Stein der Weisen
Forum|alt.badge.img+7
Daß A1-Smartphones gelockt sind, weiß ich. 😉 Nur, ob in ihnen b.free-Karten funktionieren, wusste ich nicht. Danke für die Info. 🙂

  • Autor
  • 1 Antwort
  • 5. Januar 2013
Wie verhandle ich am besten?

Forum|alt.badge.img+3
  • Lebende Legende
  • 694 Antworten
  • 5. Januar 2013
Dies wird eine Kulanz des jeweiligen Shops sein, also am besten einfach nur fragen 🙂

  • Experte
  • 116 Antworten
  • 5. Januar 2013
vera.vea.vera schrieb:Wie verhandle ich am besten?
also, gehts in A1 Shop, sagst, du willst ne MicroSIM für deine b.free Rufnummer. Nimm am besten das plastikding mit dem pin zeug mit. Und wenn man dir sagt 30€, frag dann warum so viel? [irgendeine Person nennen] hat bei nem andren Anbieter so n Ding für 10€, dann kanns sein, dass dann auch 10€ verlangt werden

cos.renegade
Stein der Weisen
Forum|alt.badge.img+9
  • Stein der Weisen
  • 8248 Antworten
  • 5. Januar 2013
Ähm das wäre aber ne Schweinerei ehrlich gesagt, der Simtausch ist mit € 30,- festgehalten.

Glaub eher, dass das Stanzen lassen € 10,- kostet.

  • Profi-Coach
  • 315 Antworten
  • 5. Januar 2013
CoSrenegade schrieb:Ähm das wäre aber ne Schweinerei ehrlich gesagt, der Simtausch ist mit € 30,- festgehalten.

Glaub eher, dass das Stanzen lassen € 10,- kostet.
also mir hams in wien-landstraße im A1 shop beim erwerb von Bob karten selbst die von normal sim auf micro-sim gratis gestanzt.

fürs stanzen oder generell für den tausch von normal auf micro oder nano sim ist für mich eine schweinerei. was kann ich als kunde dafür, wenn der hersteller meint dieses oder jene sim format zu nehmen.

generell finde ich sim-karten überbewertet. vielleicht werden die endlich mal fix im gerät verbaut und der jeweilige provider muss seine settings, oder was auch immer, per api in die "geräte sim" spielen.

cos.renegade
Stein der Weisen
Forum|alt.badge.img+9
  • Stein der Weisen
  • 8248 Antworten
  • 5. Januar 2013
mom20xx schrieb:fürs stanzen oder generell für den tausch von normal auf micro oder nano sim ist für mich eine schweinerei. was kann ich als kunde dafür, wenn der hersteller meint dieses oder jene sim format zu nehmen.
Arbeitsspeicher einbauen € 15,- früher bei Vobis ... guter Stundenlohn für 2 Minuten Arbeit 🙂

Floridsdorfer77.
Stein der Weisen
Forum|alt.badge.img+7
mom20xx schrieb: generell finde ich sim-karten überbewertet. vielleicht werden die endlich mal fix im gerät verbaut und der jeweilige provider muss seine settings, oder was auch immer, per api in die "geräte sim" spielen.

Dann hätten wir fast das identische System, wie es beim B-, C- & D-Netz üblich war. Diese Geräte hatten keine SIM und mussten vom Händler, der die Daten von der damaligen Post bezog, programmiert werden. Ein Gerätetausch war ein langwieriges Unterfangen...

Wenn so ein ähnliches System wiederkäme, na servus...überhaupt mit dem momentan so beliebten "Providernomadentum".

  • Profi-Coach
  • 315 Antworten
  • 5. Januar 2013
es kann aber auch nicht der weisheit letzter schluss sein, dass jeder handyhersteller für sich sein eigenes sim-format konstruiert und so dem fantasivollen providern neue einnahmequellen auftut.

Floridsdorfer77.
Stein der Weisen
Forum|alt.badge.img+7
Das ist aber Sache der Hersteller, diesem Zirkus ein Ende zu setzten. Gut, die Konsumenten müssen auch nicht unbedingt zu "inkompatibler" Hardware greifen. 😉 Außerdem: wer fing denn zuerst mit der Micro-SIM an und setzte mit der Nano-SIM fort? Andere Hersteller setzen weiterhin auf die herkömmliche Mini-SIM.

@ Einnahmequellen: es gibt eben nchts um nichts - jede Dienstleistung ist zu zahlen. Manche Betriebe "verstecken" Servicegebühren halt in den laufenden Entgelten; zahlen tun wir alle - jeden Handgriff - überall.

kohlmark
Experte
Forum|alt.badge.img
  • Experte
  • 523 Antworten
  • 5. Januar 2013
Die SIM Standards definieren im Wesentlichen nicht die Handyanbieter selbst,...
-> ETSI - Europäisches Institut für Telekommunikationsnormen
http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4isches_Institut_f%C3%BCr_Telekommunikationsnormen
Nur hat Apple (zuletzt mit der Nano Sim Technologie), leider den Zuschlag für die Einführung des neuen Standards erhalten.

Die SIM Karten mögen zwar keine 30 Euro kosten, aber eine gewisse Menge an Warenwert, haben auch diese.
Bezahlt wird hier wohl eher für die Tätigkeit der Mitarbeiter, die Karte zu registrieren/zu programmieren.
(Das Personal dahinter, EDV Kosten, etc...), ähnlich wie die beschriebenen Kosten des Speichertausches.

30 Euro finde ich auch heftig, aber was soll man machen 🙂

cos.renegade
Stein der Weisen
Forum|alt.badge.img+9
  • Stein der Weisen
  • 8248 Antworten
  • 5. Januar 2013
mom20xx schrieb:es kann aber auch nicht der weisheit letzter schluss sein, dass jeder handyhersteller für sich sein eigenes sim-format konstruiert und so dem fantasivollen providern neue einnahmequellen auftut.
gepushed hat das immer Apple 😛

  • Profi-Coach
  • 315 Antworten
  • 6. Januar 2013
CoSrenegade schrieb:
mom20xx schrieb:es kann aber auch nicht der weisheit letzter schluss sein, dass jeder handyhersteller für sich sein eigenes sim-format konstruiert und so dem fantasivollen providern neue einnahmequellen auftut.
gepushed hat das immer Apple :p
ich weiss. ist idiotisch genug. die anderen ziehen aber brav nach. und apple traue ich auch zu, dass sie irgendwann komplett die sim fix im gerät verdrahten. ehrlich gesagt würd mich das am wenigsten stören.

cos.renegade
Stein der Weisen
Forum|alt.badge.img+9
  • Stein der Weisen
  • 8248 Antworten
  • 6. Januar 2013
Ham die das nicht sogar noch vor der nanoSim in Erwägung gezogen?
Solange es kein Rückschritt wird, sondern ne Verbesserung, wärs ja ok.

Zumeist kommt bei sowas aber ne Verschlimmbesserung raus 😛

Floridsdorfer77.
Stein der Weisen
Forum|alt.badge.img+7
CoSrenegade schrieb: Ham die das nicht sogar noch vor der nanoSim in Erwägung gezogen?
Ja, haben sie. Die Meldung aus 2010: > http://www.pressetext.com/news/20101028024 <

cos.renegade
Stein der Weisen
Forum|alt.badge.img+9
  • Stein der Weisen
  • 8248 Antworten
  • 6. Januar 2013
Alter, langsam wirst mir unheimlich ... du kennst aber echt jeden Link oder? 🙂

Floridsdorfer77.
Stein der Weisen
Forum|alt.badge.img+7
Aber woher - nur, yahoo und google sind meine (virtuellen) Freunde. 🙂

cos.renegade
Stein der Weisen
Forum|alt.badge.img+9
  • Stein der Weisen
  • 8248 Antworten
  • 6. Januar 2013
die Effizienz ist aber bewundernswert 🙂

Floridsdorfer77.
Stein der Weisen
Forum|alt.badge.img+7


kohlmark
Experte
Forum|alt.badge.img
  • Experte
  • 523 Antworten
  • 6. Januar 2013
Floridsdorfer77 schrieb:Aber woher - nur, yahoo und google sind meine (virtuellen) Freunde. :)
Will auch solche Freunde :,-(

Floridsdorfer77.
Stein der Weisen
Forum|alt.badge.img+7
Nur zu 😉 : gib die richtigen Suchworte ein und die Suchmaschine liegt Dir zu Füßen. 😃

  • Experte
  • 116 Antworten
  • 11. Februar 2013
CoSrenegade schrieb:Ähm das wäre aber ne Schweinerei ehrlich gesagt, der Simtausch ist mit € 30,- festgehalten.

Glaub eher, dass das Stanzen lassen € 10,- kostet.
Stanzen lassen kostet 10€.
Für mich würds 5€ kosten, weils bei mir in der Nähe nen Handyladen gibt und der hat gesagt:
''Sagen wir 5€''

Antworten