Skip to main content
Ich bin jahrelanger A1-Kunde und habe mir mein mittlerweile 6 Jahre altes iPhone 4S, welches es gar nicht mehr gibt, entsperren lassen und musste dafür 50,- Euro berappen.



Sorry, aber das ist reine Abzocke und purer Hohn einem treuem Kunden gegnüber!

Und man sollte die ausgestellte Rechnung auch für eventuelle Garantie oder Gewährleistungen  Griff bereit haben. RICHTIG! 


Sorry, aber ich muss Sigrid recht geben, denn für ein Handy wie ein iPhone 3GS, welches nicht mal mehr 5€ Wert ist, gleich 150€ zu berappen weil man es kann ist unterirdisch.



Es geht auch anders und zwar gratis: ENTFERNT



Wenn man als Provider Kunden behalten möchte.....
Hallo @dafibo



1,) Sind dies "nur" €150,- wenn keine Rechnung vorgelegt werden kann, sonnst sind es €50,- nach zwei Jahren und mehr.



2,) Bei den Mitbewerbern T-Mobile Austria und Drei, gibt es schon lange keine Geräte mehr mit Sim-Lock!.

Die von dir benannte Seite ist die Deutsche T-Mobile (Telekom), und da gibt es auch keine Geräte mit Sim-Lock mehr.

Ob man über diese Seite Österreichische Betreiber Geräte den Sim-Lock entfernen kann, möchte ich stark bezweifeln!.



Sim-Lock entfernen:

Innerhalb 12 Monate nach kauf: €150,-

Ab dem 13. Monat bis 24. Monat nach dem Kauf: €100,-

ab den 25 Monat und laufend immer noch €50,-

Ohne Rechnung sind es auch nach 24 Monate €150,-



Ob A1 deshalb die Kunden weglaufen?, ...hm..., das wird dennoch nicht passieren!. 😉
Wie @Rasputin56 schreibt bleibt es jeden frei überlassen seine Hardware wo anders zu kaufen. Zudem hast du @el_austriaco das mit deiner Unterschrift auch akzeptiert das dein Handy einen Simlock für A1 aufweist.Ich wüsste auch nichts von einer EU Richtlinie aber klär und dazu bitte mal auf. 😉


Jaja ich weiß, Kanada ist weit wegHinter Jasons Hütte, dann links :)




😁😁😁
@cos.renegade



Hinter Jasons Hütte, dann links :)

Wie sieht es aus, wenn ich geradeaus gehe. 😁🤣




Ganz einfach. Als das gesagt wurde, waren die beiden in Afrika. Hinter Jasons Hütte, dann links suggeriert, dass sie erst nach Norden gehen müssten und dann links abbiegen nach Westen, um nach Kanada zu kommen.



Gehst du weiter gerade aus, also von Afrika Richtung Norden, kommst über die Sea Watch nach Europa.



Ist doch bitte logisch 😉
@cos.renegade

Wie sieht es aus, wenn ich geradeaus gehe. 😁🤣


Das war ja eher ironisch gemeint!. 😁



Ist doch bitte logisch 😉


Davon kannst du ausgehen!.
Hello, I have an iPhone 7+ which bought from Austria A1 Telekom and its have an SIM Lock, it doesn't accepts SIM cards except A1 Telekom SIMs but I live in Turkey so I can't use my device with Turkish operators SIM cards so I want to remove SIM Lock please guide me to how can I do that. Thanks in advance.
Hello @ChandlerMurielBing ,



Removing simlock is only possible directly in the A1 Shop. Cost without invoice 150 euros
Hello @ChandlerMurielBing ,



Removing simlock is only possible directly in the A1 Shop. Cost without invoice 150 euros




Thanks for answer. But there is no A1 shop in Turkey so I can't go there, also isn't it too much for unlock cost? I Think I'll take other way...
Ein Tip. Man geht zu einem Handyshop davon gibt es in Österreich Hunderte in fast jeder Bezirkshauptstadt und zahlt je nach Alter des Smartphones 20 bis 50 Euro da bekommt man den Entsperr Code per Mail tippt diesen etwa bei Samsung ein und weg ist der Simlock. Wer sein Smartphone aus der Hand gibt bzw an unautorisierte einsendet riskiert Garantieverlust würde ich aktuell nicht empfehlen. Wenn der selbst eingegebene Code nicht stimmt passiert nichts. Zu 99,9 Prozent sind erworbene Entsperrcodes korrekt.
Was bei Apple leider nicht so einfach ist. Am besten ist es immer noch seine Hardware am freien Markt zu kaufen.
Ein Tip. Man geht zu einem Handyshop davon gibt es in Österreich Hunderte in fast jeder Bezirkshauptstadt und zahlt je nach Alter des Smartphones 20 bis 50 Euro da bekommt man den Entsperr Code per Mail tippt diesen etwa bei Samsung ein und weg ist der Simlock. Wer sein Smartphone aus der Hand gibt bzw an unautorisierte einsendet riskiert Garantieverlust würde ich aktuell nicht empfehlen. Wenn der selbst eingegebene Code nicht stimmt passiert nichts. Zu 99,9 Prozent sind erworbene Entsperrcodes korrekt.

Das ist bei Apple leider nicht so leicht möglich, Handyshops bieten das soweit ich weiß erst ab ca. 90€ an, weil sie irgendetwas direkt von Apple benötigen. Ich hatte Glück das mein gebrauchtes iPhone von Magenta gebrandet war, die haben mir sehr freundlich geholfen & es kostenfrei entsperrt.

Vielleicht habe ich was falsch verstanden! :wink: Denn so wie ich den Beitrag von @oversixty verstehe, würde es ja ausreichen, die Kunden mit den MP zu halten. Zusätzlich noch den Simlock zu behalten bring da keine Vorteile mehr.

 

Gruß

Christian


….mein Handy mit A1 simlock bei Telering gekauft!

Schwer zu glauben, dass Telering Handys von A1 verkauft, den Telering gehört zu Magenta (T-Mobile).

Von daher kann Telering keine Geräte verkaufen, die einen A1-Sim/Netlock haben.:thinking:

 

 

Muss ich dir wirklich mein Sarkasmus Schild hinhalten, Sheldon? :D

Ich bin auch ein wenig enttäuscht, dass mein Galaxy S10 A1 Simlocked ist. Ich hatte damals an der Hotline gefragt wie es damit aussieht, und da wurde mir garantiert, dass es, wie alle anderen Dual Sim Handys bei A1 Sim UNLOCKED ist. Da wurde mir sogar noch gesagt, dass es ja sonst nicht viel Sinn macht, ein Dual Sim zu locken. Ausnahmen waren 2-3 Mittelklasse Dual Sim Handys.

 

Auch im Shop in Wiener Neustadt habe ich noch vor dem Kauf gefragt, ob das auch wirklich Sim Unlocked ist. Auch da wurde mir garantiert, dass es das sei.

 

Im Endeffekt bin ich vor gut einem Monat draufgekommen dass es nicht so ist.

Beweisen kann ich das natürlich jetzt nicht mehr, dass mir das gesagt wurde. 

 

Bin schon sehr enttäuscht , dass einem da so dreist ins Gesicht gelogen wird. Auf Nachfrage bei der Hotline kann mir natürlich nicht geholfen werden… Weils halt einfach so is, dass es locked ist.

Was steht, im Vertrag, den du unterschrieben hast? Ich nehme an : Geräte funktionieren nur mit A1 ?? ...und das zählt und keine mündlichen Aussagen /Bestätigungen. Habe schon lange kein A1 Gerät mehr bezogen da ich meine Hardware am freien Markt kaufe aber früher stand es auch groß auf der Verpackung und Ja es macht dennoch Sinn eine Dual SiM Handy mit einem Simlock zu versehen,man könnte einen private und dienstliche Nummer von A1 trennen.


Ich hatte mir das Gerät über Mobilpoints geholt, und natürlich VOR dem Kauf nachgefragt, und auch vor Ort BEIM Kauf, bevor ich gesagt habe: “Will ich haben”.

Und da gehe ich davon aus, dass diese Informationen korrekt sind, wenn es mir ein Tag Vorher die Mitarbeiterin auf der Hotline und am Tag des Kaufes der Mitarbeiter im Shop sagt. Und da ist mir dann eigentlich egal was da steht, da ich von einer korrekten kompetenten Antwort ausgehe. Ansonsten ist es halt brutal ausgedrückt eine Falschaussage. Ob gezielt, oder durch ungeschultes Personal keine Ahnung, ändert aber an der Tatsache nix, dass das so nicht ganz korrekt und sogar verboten ist. ;)

 

Jetzt muss ich eh damit leben, aber ich bin halt schon mächtig sauer, dass man so angelogen wird. Immerhin habe ich mich vorher informiert.


Um einfach auch von meiner seite etwas senf dazu zu geben: richtig, bei anderen anbietern sind die handys bereits zu beginn entsperrt. Die entsperrgebühr bei a1 ist echt ne frechheit und reine abzocke, vorallem wenn man bei online händlern entsperrcodes für die mobiltelefone unter 50 eur bekommt ... aber so ist a1 nunmal.... solang es funktioniert einfach ausnutzen.


Dann eben nochmal deutlicher, und nein, mich betrifft es nicht:

 

Treuepunkte, wie immer sie benannt werden, sind kein Geschenk, Sie sind grundsätzlich ein legales Mittel, Kunden bei der Stange zu halten, finanziert von den Einnahmen eben von diesen Kunden. Bedenklich finde ich aber, dass die Weigerung, Geräte mit SIM-Lock zu kaufen, dann zu einem Verzicht auf diese Treuepunkte führen kann. Aber diesen Zusammenhang sollte nmM die RTR bzw..der Gesetzgeber unterbinden.


Dann eben nochmal deutlicher, und nein, mich betrifft es nicht:

 

Treuepunkte, wie immer sie benannt werden, sind kein Geschenk

Und trotzdem sollte man A1 nicht an den Pranger stellen weil die Mitbewerber auch damit ihre Kunden binden was ganz legitim ist. Zudem wird auch der Wert von Mobilpoints im Vertrag diesen man zustimmt beauskunftet . 

Simlock gibt es nicht nur bei A1 sondern auch bei einem weiteren Mitstreiter auf Mobile sowie stationäre Router ,auch der lässt für das Entsperren gerne die Kassa klingeln .

 


Was is dann mit Jö und dem vergleichbaren Zeugs?

 

Entweder man mag den angebotenen Service oder man lässt es sein.

 

This is the way!


jö war die Antwort auf die neue Gesetzeslage und die Anbieter von Kundenkarten deshalb nicht mehr so munter untereinander Daten austauschen konnten über Konsumverhalten usw.

 

Jö verweigere ich bewusst, davon kann mich auch “unser Kaiser” nicht abbringen.

 

Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass mir mit Treuebeträgen von Jö zum Beispiel Lebensmittel untergejubelt würden, die in Kombination mit Lebensmitteln anderer Bezugsquellen Ungenießbarkeit verursachen würden.

 

Sollte das jetzt off topic sein, dann nur, weil der Vergleich mit Jö gewaltig hinkt. Bei Jö geht es um Datenhandel, das würde ich bezüglich SIM-Lock nicht so sehen.


Ich lehne beides ab. Was Jö betrifft, sehe ich noch folgendes:

Um Strafen wegen offensichtlicher Preisabsprachen zu vermeiden, sind diese dank Datenmengen über Konsumverhalten perfekt zu verschleiern durch die Abstimmung auf Kaufverhalten durch zeitlich verschobene Preisnachlässe und unterschiedliche “Normalpreise” . “unterm Strich” ist es dann “zufällig” der selbe Durchschnittspreis. Mit der Leistungsfähigkeit heutiger Computer kein Problem.


Jep.

 

MobilPoints is nen Nullsummenspiel.

 

Du hast ReparaturService und Leihgerät + Garantie, dass es im A1 Netz funktioniert, was du bei exotischen Geräten nicht hast (wie mein aktuelles Gerät).

 

Entweder man mag den angebotenen Service oder man lässt es sein.

 

This is the way!

 

PS: Jö brauch ich nicht. Mit ein Grund, warum solche Firmen sich was einfallen lassen müssen, hängen ja doch einige Jobs dran.


Mobilepoints an sich sehe ich nicht negativ. Nur die Kombination mit SIM-Lock.


Mobilepoints an sich sehe ich nicht negativ. Nur die Kombination mit SIM-Lock.

 

Wenn du immer bei A1 bleibst is es wurscht.

Wenn nicht dann warum überhaupt Vertrag mit Gerät?

 

I have spoken.


Antworten