Sorry, aber das ist reine Abzocke und purer Hohn einem treuem Kunden gegnüber!
Beste Antwort von A1_Josef
Original anzeigenBeste Antwort von A1_Josef
Original anzeigenAm besten finde ich nach 24 Monaten nur mit Rechnung !
Woher hat man ein Handy mit A1 sim? Natürlich habe ich mein Handy mit A1 simlock bei Telering gekauft! Ist ganz klar das ich hier die Rechnung benötige!
alle Handys mit A1 sim lock kommen von wo?
richtig
A1
Jammern oder einen Simlock nachträglich als Frechheit zu bezeichnen bringt rein gar nichts .Nicht umsonst steht am Ende des neuen Vertrags :
“Mit meiner Unterschrift akzeptiere ich die Bedingungen sowie AGB‘s und nehme diese zur Kenntnis “
Das sollte wohl jeder mündige Bürger nicht übersehen sowie den Hinweis über einen Simlock auf der Verpackung .
Daher finde ich Jö viel schlimmer als MobilePoints … daher auch der Vergleich.
Mit Jös Daten machen die genau “wann geht den Leuten das Bier aus, 1 Woche vorher Preiserhöhung, Woche drauf Aktion -Xy%”
Dieses Gemecker immer über Mobilpoints und woanders lassen sich die gleichen ausnehmen hoch 3.
Entweder man mag den angebotenen Service oder man lässt es sein.
This is the way!
LAN , WLAN und mobiles Internet sind internationale Standards. Wer ist schon immer nur in Netzen eines bestímmten Anbieters unterwegs? Ein Smartphone muss in jedem Netz funktionieren und die SIM-Karten Funktion sollte nicht an einen Anbieter geknebelt sein. Das ist unnötig doppelt gemoppelt, da es ja die Vertragsbindung gibt.
Nachtrag: Eine Vertragsbindung ist nicht “immer”. Ein SIM-Lock ist nur gegen extra Bezahlung nicht “immer”.
Mobilepoints an sich sehe ich nicht negativ. Nur die Kombination mit SIM-Lock.
Seit wann sind den die Mobilpoints an den Sim/Netlock gebunden?.
Währe mir neu, den was würden die A1-Kunden den tun, die in der Tat ein “Freies” Model bezogen haben.
Gehen wir alle dann leer aus?.
Jammern oder einen Simlock nachträglich als Frechheit zu bezeichnen bringt rein gar nichts .Nicht umsonst steht am Ende des neuen Vertrags :
“Mit meiner Unterschrift akzeptiere ich die Bedingungen sowie AGB‘s und nehme diese zur Kenntnis “
Das sollte wohl jeder mündige Bürger nicht übersehen sowie den Hinweis über einen Simlock auf der Verpackung .
….das Sehe ich auch so, den wenn man dies nicht will, dann lässt man es, ohne wenn und aber.
Hallo
Ja, die mit den freien Handys können die MP de facto gar nicht nützen!….
Glaube hier Schreiben wir einander vorbei, den es geht nicht um Handys die im Freien Handel erworben wurden, sondern um Handys, die bei A1 erworben wurden, aber als “Freie” Geräte geliefert wurden da weder Sim/Netlock noch Branding darauf ist.
Wir Wissen mittlerweile alle, dass man schon mal Handys über A1 erwischt die diese “obgenannten” Merkmahle “noch” nicht aufweisen.
Deshalb meine Anmerkung:
Seit wann sind den die Mobilpoints an den Sim/Netlock gebunden?.
Währe mir neu, den was würden die A1-Kunden den tun, die in der Tat ein “Freies” Model bezogen haben.
Gehen wir alle dann leer aus?.
![]()
Das man keine Mobilpoints einlösen kann wenn man ein Handy im Freien Handel erworben hat, steht wohl außer Frage.
Den dies ist nur mit Vertrag erworbene Geräte vorbehalten, egal ob mit- oder ohne Sim/Netlock.
….mein Handy mit A1 simlock bei Telering gekauft!
Schwer zu glauben, dass Telering Handys von A1 verkauft, den Telering gehört zu Magenta (T-Mobile).
Von daher kann Telering keine Geräte verkaufen, die einen A1-Sim/Netlock haben.
Die Rechnung dient nach den 24 Monaten eher den Eigentumsnachweis um das Gerät um €50,- entsperren zu lassen.
Hat man keine Rechnung mehr, so kann man den Eigentumsnachweis nicht erbringen, und bezahl dadurch €150,- für die Entsperrung.
Pro 1000 Mobilpoints 15 Euro weniger fürs neue Handy bezahlen, aber 30 Euro bei 1-1000 Minuspunkten bei einer Kündigung verlangen. Tolles Bonusprogramm xD.
siehe Zinsen beim Vergleich Sparbuch vs. Kredit
Welcher Kredit hat 100% Zinsen?
Ist auch egal, ich wollte nur damit sagen das es meistens ein schlechter Deal ist.
Also ich habe letztens (Juni, Juli) ein Handy woanders zum Vertrag dazubekommen.
32€ monatlich mit Samsung S10 um 0€.
Ausgerechnet, Handy war 100€ online billiger zuhaben, aber dann hätte ich noch keinen Vertrag gehabt ^^.
Und es stellt sich die Frage, mit welcher Rechtfertigung A1 überhaupt den Preis für das Entsperren von einer Rechnung abhängig macht!
Gruß
Christian
Ich gebe bei all den Argumenten hier nur noch zu bedenken, daß man Rechnungen für gewöhnlich nicht wesentlich länger als die 2 Jahre aufhebt wo man sie noch (nach allg. Verständnis und Gewohnheit bzw. geübter Praxis) wenigstens für Gewährleistungsansprüche benötigen könnte.
Ausnahmen bestätigen die Regel
gelöscht da nicht mehr relevant aufgrund geänderter vorheriger Beiträge.
Muss mich auch grad furchtbar ärgern. Ich selbst hab schon seit mind 8 Jahren kein Handy mit Vertrag mehr und seit vielen Jahren auch keinen Vertrag mit Bindung mehr. Leider ist meine Mutter vor 3 Jahren ohne es genauer zu wissen auf einen 3-Jahresvertrag bei A1 ohne genügend Daten reingefallen. Wusste gar nicht, dass es das gibt (wenn dann kennt man ja 2 Jahre). Jedenfalls will ich (und sie natürlich auch) jetzt wechseln und hab jetzt grad bemerkt, dass die neue Sim ja gar nicht geht. Dass es SIM-Lock noch gibt, hatte ich einfach komplett verdrängt.
Es ist ein 3 Jahre altes Samsung Galaxy A3. Täte es noch leicht eine Zeitlang. Aber wenn das Entsperren 50 oder womöglich noch mehr kostet, kann man’s eigentlich wegschmeißen. Echt eine Frechheit, dass das soviel kostet bei A1.
Wusste gar nicht, dass es das gibt (wenn dann kennt man ja 2 Jahre).
Deine Mutter hat wahrscheinlich das neue Smartphone mit dem kompletten Punkteeinsatz erworben daher hat man wie im Vertrag ersichtlich,36 Monate Bindung und das Gerät ist meistens dann kostenlos.
Bin persönlich auch kein Freund von Bindungen oder Punkten bei Telekommunikationsanbietern und kaufe daher meine Hardware seit Jahren nur mehr am freien Markt ,aber das es eine Freiheit ist würde ich nicht behaupten, nicht umsonst bekommt man wie hier bereits schon mehrmals erwähnt einen Vertrag wo die Bedingungen durch das Next Programm genau ersichtlich sind. Was ich weiß, stand vor 3 Jahren auf der Verpackung groß und deutlich “Nur mit A1 verwendbar” .
In dem Fall war es sicher ein Beratungsfehler (eigentlich ein renommierter Elektrohändler - also kein A1 Shop). 3-Jahresvertrag für ein Smartphone mit 100 MB Daten… Aber wenn man dann in so einen Vertrag gefangen ist, ist man einfach so verärgert, dass man nur mehr weg will, wenn es dann geht.
Ob es ein Beratungsfehler war oder deine Mutter es nicht genau verstanden hat kann man wohl leider jetzt nicht mehr nachvollziehen. Du schreibst, der Vertrag wurde vor 3 Jahren verlängert-ich gehe mal davon aus,dass die Bindung ausgelaufen ist oder nur mehr kurz besteht. 100 MB sind heutzutage natürlich sehr wenig das ist klar, aber A1 hätte dir bzw. deiner Mutter sicher ein besseres Angebot unterbreitet auf Nachfrage.
Es gibt bereits Tarife ab 12,90 Euro im Monat inklusive 5GB Daten und unlimitierte Minuten/SMS ohne Bindung
Edit: Wenn der Vertrag schon gekündigt ist wird er in der Regel auf B-Free (Wertkarte umgestellt). Entscheidet man sich wieder für einen neuen Tarif/Anmeldung gibt es das A1 M Paket als B-Free umsteiger kostenlos dazu
….mein Handy mit A1 simlock bei Telering gekauft!
Schwer zu glauben, dass Telering Handys von A1 verkauft, den Telering gehört zu Magenta (T-Mobile).
Von daher kann Telering keine Geräte verkaufen, die einen A1-Sim/Netlock haben.
Muss ich dir wirklich mein Sarkasmus Schild hinhalten, Sheldon? :D
Ich bin auch ein wenig enttäuscht, dass mein Galaxy S10 A1 Simlocked ist. Ich hatte damals an der Hotline gefragt wie es damit aussieht, und da wurde mir garantiert, dass es, wie alle anderen Dual Sim Handys bei A1 Sim UNLOCKED ist. Da wurde mir sogar noch gesagt, dass es ja sonst nicht viel Sinn macht, ein Dual Sim zu locken. Ausnahmen waren 2-3 Mittelklasse Dual Sim Handys.
Auch im Shop in Wiener Neustadt habe ich noch vor dem Kauf gefragt, ob das auch wirklich Sim Unlocked ist. Auch da wurde mir garantiert, dass es das sei.
Im Endeffekt bin ich vor gut einem Monat draufgekommen dass es nicht so ist.
Beweisen kann ich das natürlich jetzt nicht mehr, dass mir das gesagt wurde.
Bin schon sehr enttäuscht , dass einem da so dreist ins Gesicht gelogen wird. Auf Nachfrage bei der Hotline kann mir natürlich nicht geholfen werden… Weils halt einfach so is, dass es locked ist.
Was steht, im Vertrag, den du unterschrieben hast? Ich nehme an : Geräte funktionieren nur mit A1 ?? ...und das zählt und keine mündlichen Aussagen /Bestätigungen. Habe schon lange kein A1 Gerät mehr bezogen da ich meine Hardware am freien Markt kaufe aber früher stand es auch groß auf der Verpackung und Ja es macht dennoch Sinn eine Dual SiM Handy mit einem Simlock zu versehen,man könnte einen private und dienstliche Nummer von A1 trennen.
Ich hatte mir das Gerät über Mobilpoints geholt, und natürlich VOR dem Kauf nachgefragt, und auch vor Ort BEIM Kauf, bevor ich gesagt habe: “Will ich haben”.
Und da gehe ich davon aus, dass diese Informationen korrekt sind, wenn es mir ein Tag Vorher die Mitarbeiterin auf der Hotline und am Tag des Kaufes der Mitarbeiter im Shop sagt. Und da ist mir dann eigentlich egal was da steht, da ich von einer korrekten kompetenten Antwort ausgehe. Ansonsten ist es halt brutal ausgedrückt eine Falschaussage. Ob gezielt, oder durch ungeschultes Personal keine Ahnung, ändert aber an der Tatsache nix, dass das so nicht ganz korrekt und sogar verboten ist. ;)
Jetzt muss ich eh damit leben, aber ich bin halt schon mächtig sauer, dass man so angelogen wird. Immerhin habe ich mich vorher informiert.
Hallo dafibo, du kannst gerne deinen Meinung zum Thema SIM Lock posten, aber bitte keine Links zu halb-legalen bis dubiosen Seiten posten, oder zu anderen Anbietern etc. lg Hermann
Das sieht Hermann nicht gerne ;) selbst wenn es Vodafone wäre was eigentlich die Tochterfirma von der A1 Telekom wäre =)
In der Heutigen zeit werden ja Handys Entsperrt schon verkauft egal ob frei oder Vertrag die Sperre wo nur ein Netz geht gibt es nicht mehr =) dafür muss man SAR einmalig blechen ;) aber ja es muss halt gesagt werden das es gute Handys gibt, aber das was einer braucht ist meistens zu teuer oder gibt es nicht mehr
Ob es ein Beratungsfehler war oder deine Mutter es nicht genau verstanden hat kann man wohl leider jetzt nicht mehr nachvollziehen. Du schreibst, der Vertrag wurde vor 3 Jahren verlängert-ich gehe mal davon aus,dass die Bindung ausgelaufen ist oder nur mehr kurz besteht. 100 MB sind heutzutage natürlich sehr wenig das ist klar, aber A1 hätte dir bzw. deiner Mutter sicher ein besseres Angebot unterbreitet auf Nachfrage.
Es gibt bereits Tarife ab 12,90 Euro im Monat inklusive 5GB Daten und unlimitierte Minuten/SMS ohne Bindung
Edit: Wenn der Vertrag schon gekündigt ist wird er in der Regel auf B-Free (Wertkarte umgestellt). Entscheidet man sich wieder für einen neuen Tarif/Anmeldung gibt es das A1 M Paket als B-Free umsteiger kostenlos dazu
Den XL Tarif hat A1 anscheinend eingespart ich weiß nicht warum aber A1 kann es bestimmt sagen wenn die Leute gut drauf sind .
https://www.a1.net/handys/neuer-vertrag/tarife-ohne-handy/s/sim-karte-ohne-bindung
Aktuell gibt es nur von S bis L der XL wurde weggespart
Enter your username or e-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.