Skip to main content
Hi,



eigentlich sollte es mit der Apple Watch 2 oder 3 möglich sein WLAN-Anrufe (auch wenn das Iphone ausgeschaltet ist oder sich in einem anderen Wlan-Netz befindet).



Das behauptet zumindest Apple auf seiner deutschsprachigen Homepage:



" ...Wenn Ihr Mobilfunkanbieter WLAN-Anrufe auf mit iCloud verbundenen Geräten unterstützt, können Sie auch auf anderen Geräten WLAN-Anrufe tätigen und empfangen. WLAN-Anrufe stehen Ihnen auf den folgenden Geräten zur Verfügung – selbst dann, wenn Ihr iPhone ausgeschaltet oder mit einem anderen WLAN-Netz verbunden ist:


  • iPad oder iPod touch mit iOS 9 oder neuer
  • Apple Watch mit watchOS 2 oder neuer
  • Mac (2012 oder neuer) mit OS X El Capitan

(Quelle: https://support.apple.com/de-at/HT203032)



Nun ist es offensichtlich weder mir noch sonst jemanden im deutschsprachigen Raum gelungen mit einer Apple Watch WLAN-Anrufe (ohne Iphone) durchzuführen.

(es gibt im Internet zwar hier und dort "Anleitung" wie man diese Funktion einrichtet , es scheint aber dennoch bei niemanden zu funktionieren)



Ich habe daraufhin mit dem Apple-Support telefoniert und diese haben mir mitgeteilt:


  • weder in Österreich noch in Deutschland wird die Funktion "WLAN-Anrufen" mit der Apple Watch unterstützt
  • (und als ich mich erkundigte, warum auf der Apple-Homepage ganz etwas anderes steht ) "... es handelt sich hierbei lediglich um die deutsche Übersetzung der englischen Homepage ... diese WLAN-Anruf-Funktion für die Apple Watch gibt es hier aber nicht ..." "

Soviel dazu.

Schade - das wäre eine coole Funktion gewesen.



Vielleicht hat jemand diesbezüglich aber auch andere Erfahrungen gemacht.

cu

  • Da steht genau drinnen,dass A1 keine WLAN-Anrufe auf unterstützten, mit iCloud verbundenen Geräten kann.
. ( https://support.apple.com/de-de/HT204040 )

Der link steht in der von dir verlinkten Anleitung.

Siehe die auch die US Mobilfunknetze an, dort siehst du dass es bei einigen geht.

LG

Jo

Antworten