Skip to main content
Hallo!

 

Nur zur Info, weil ich selbst mir im deutschen Apple Store ein iPhone 6 besorgt habe, und Probleme habe, mit diesem ins Internet zu kommen, schließlich aber doch die Lösung gefunden habe.

 

Die A1 Hotline ist übrigens sehr unfreudlich, und wimmelt ab ... (mit dem Standardsager, es gibt ja kein Iphone 6, und die 5er Einstellungen sind unrichtig, dann wirds nicht funktionieren...)

 

Fakt ist; es funktioniert!

 

 

APN = A1.netBenutzername: ppp@A1plus.atPasswort: ppp (wenn nach Passwort gefragt wird)

 

Viel Spass mit euren iPhone 6!
Das sagt uns jetzt eigentlich nur, dass A1 im Bereich LTE bicht von Apple zertifiziert worden ist und bestätigt somit mMn, dass A1 kein Apple Partner mehr ist! Funktionieren sollte LTE trotzdem. Lg
mich wundert nur das sowas noch nicht im fernsehen ausgestrahlt wurde oder radio wie auch immer?

wie super A1 mit den Kunden umgeht.:@

 

 

WIR ARBEITEN AN EINER LÖSUNG! 

 

leider finden sie keine:@

 

Liebe Kunden kauft lieber ein Samsung, Lg oder wie auch immer, Apple mit ios ist uns leider zu hoch!

:(:@
Ich gebs auf hat keinen sinn mich da noch weiter zu ärgern man bekommt so oder so keine antwort von den mods, ich werde morgen die Hotline anrufen mit meiner vorderung kündigung mit sofortiger wirkung, und mit keiner 2.monatigen Kündigungszeit!!!

 

A1 ist nicht weiter zum empfehlen den mit dieser Politik was die am Tag legen werden sie nicht weit kommen!!!!

 

ich wünsche alle hier im forum alles gute!

ich verabschiede mich von hier mir reichts!!!!!!!!!!

 
Hallo,

 

 

ich finde es langsam aber sicher auch zäh.

 

 

Die Anwort auf die Frage: Bekommt A1 das überhaupt hin und wenn ja bis wann ca.? eine Woche, ein Monat? Das Iphone gibt's ja jetzt doch schon ein paar Wochen.

 

Und ist es dann überhaupt dauerhaft und übersteht jedes ios update? oder taucht der LTE Warnhinweis dan immer wieder auf?

 

 

Eigentlich wäre es konsequent gewesen zu sagen: Ok, wir können/wollen mit Apple nicht mehr zusammen arbeiten und deshalb bieten wir auch keine iphones mehr an da diese dann nicht mehr vollumfänglich untestützt werden.

 

So aber hat man sich dafür entschieden das iphone zu verkaufen, sogar mit einem Marketing-Gag (Verkauf 2 Tage vor dem offiziellen Verkaufsstart zu beginnen) vorzupreschen  und dann drauf zu kommen: Hoppla, funktioniert ja gar nicht so ganz ideal und lauter verärgerte Kunden zu produzieren und währendessen lautet aber das offizielle Credo (Homepage, Hotline, Pressesprecherin bei FuZo) "eh alles super und falls doch nicht liegt's an Apple".

 

Ist unter dem Strich eher peinlich, noch dazu für einen Marktführer...

 

Schönen Gruß c
Hallo,Wolfgang schreibt, ".... Wir arbeiten bereis an einer Lösung, ...."Aufgrund meiner massiven Beschwerde wurde ich heute von A1 angerufen - es wird keine Lösung geben!Doch, für mich gibt es eine Lösung - Auflösung aller A1-Verträge, es sind vier (eine Bindung läuft bereits im November ab)......
da möchte ich jetzt mal konkret nachhacken!

Wer hat das gesagt und hast dir Namen etc. aufgeschrieben.

 

Will A1 - so scheint es - in Zukunft generell die Apple Kunden benachteiligen und nicht mehr als Kunden haben ?

 

Was machens mit den ganzen Business Kunden, haben ja großteil ein iPhone

 

 
Habe auch gerade die Bestätigung. Apple und A1 sind "keine Freunde" mehr und in Kürze kommt auch jeder Hinweis von der Apple homepage Weg. Damit kein Visual voicemail, keine Carrier updates und auch kein unterstütztes LTE mehr. Gilt wohl generell für ios 8. Also auch iphone 5S wenn zurückgestellt und ipad.
Wie sieht das dann in der Zukunft aus?

Wo kommt der Hinweis hin und was.

BITTE MEHR INFOS.
Apple und A1 sind Geschichte. Was meinst Du mit Hinweis ?
halbwiener schrieb:Damit kein Visual voicemail, keine Carrier updates und auch kein unterstütztes LTE mehr.
Also das, was bei jedem Android oder Windows Phone Gerät automatisch funktioniert, egal welcher Hersteller das gemacht hat, soll nun ausgerechnet bei Apple nicht mehr gehen?



Kann ich mir nicht vorstellen... Das wäre ja nen starkes Stück wenn Apple sagt, wer LTE vertreiben darf mit seinen Geräten, ich mein wer baut die Infrastruktur, Apple oder der Mobilfunkanbieter?
Also heißt das wenn ich ein iPhone 5s kaufe hätte ich diese Probleme nicht wie beim 6er iPhone mit all den Einstellungen also wird dann automatisch beim iPhone 5s alles ausgefüllt mit den Einstellungen und funktioniert dann alles?
Lieber Wolfgang, danke für deine Klarstellung.Toll wäre halt schon wenn die breite Auswahl der Geräte auch einfach funktionieren würde und nicht viele viele Kunden bei der Hotline, Servicecenter oder hier nachfragen müssten.Davon abgesehen ist die Auswahl an iPhones mal ganz sicher nicht breit.Ja LTE funtkioniert, aber bei jedem einschalten kommt der bekannte Warnhinweis "...nicht zertifiziert..." Und keiner weiß ob sich diese fehlende Zertifizierung nicht wirklich auf Akku Laufzeit oder sonst was auswirkt.Das würde ich dann mal höchstens als nutzbar mit Einschränkung bezeichnen.und nachdem diese Probleme seit mittlerweile über drei Wochen bestehen, kann der Kontakt mit Apple nicht so intensiv sein, ich meine wie lange kann es dauern Carrier Settings die für andere iPhones schon vorhanden sind, vvm das ebenfalls schon vorhanden ist, für das 6er zu adaptieren??Ein Zeithorizont wäre da schon mal hilfreich.DankeSchönen Gruss clemens
Ein A1-Mitarbeiter hat anlässlich der Abbestellung von LTE (nur 26 MBit!!!!!) gemeint, mit iOS 8.2 würde das wieder funktionieren.....Kann man dem Glauben schenken?
halbwiener schrieb:Die neuen iPhones sind jetzt 1 Monat auf dem Markt.Und noch immer ist nichts passiert.

Für die Internet und MMS Einstellungen gibt es inzwischen eine Lösung mit Konfig per Mail oder SMS. Diese kann man sich ganz einfach vom A1 Service Team 0800 664 100 zuschicken lassen.



Dann genügt ein "Klick" auf den Link und die Einstellungen werden automatisch übertragen.



halbwiener schrieb:Ebenfalls werde ich schauen dass ich rückwirkend und ohne Kündigungsfrist das VVM abbestelle. Immerhin ist es bewiesen - und von A1 selbst bestätigt - dass VVM nicht funktioniert.



Richtig, VVM funktioniert (noch) nicht. Macht also Sinn, das zunächst einmal zu stornieren. Wenn es dann geht kann man es ja wieder anmelden.



lg

Hermann
Ich glaube nicht mehr daran, daß VVM bei A1 beim iPhone 6 jemals wieder funktioniert.Interessant wäre es noch zu erfahren, welche Erfahrungen ihr mit LTE gemacht habt. Bei mir im Zentrum von Salzburg geht LTE nur im Freien, sobald ich wo drinnen bin, ist nurmehr 3G verfügbar. die Downloadgeschwindigkeiten mit LTE beträgt max. 26 mbs. Mein Arbeitskollege, der auch ein iPhone 6 besitzt schafft im gleichen Raum, wo ich im 3G-Netz 8 mbs Downloadgeschwindigkeit zusammenbringe, 110 mbs im T-Mobile Netz. Da frage ich mich schon, ob mein Tarif zuzüglich LTE den Preis von EUR 55,00 pro Monat (ohne VVM) wert ist. Wo ist das beste Netz von Österreich?
Zu Deiner Frage: Nicht in Salzburg wie es scheint :)Da ich kein LTE brauch, habe ich es nicht abonniert. Komme auch ohne dem schon auf 63€ GG (fairerweiße muss ich sagen, es werden 15€ abgezogen wegen Festnetz und Internet).Habe zuhause jedoch nur 3 Pünktchen. Wo ich früher 5 hatte (gleiches Netz, offenbar ist der Sender geschrumpft oder hat sich selbst verlegt - extra mein iPhone 5 mit ios 7 ausprobiert bevor ich es weitergegeben hab).Ich fürchte auch dass es kein VVM mehr kommt. Irgendwann muss ich vom 2. 5S auch auf das neue iPhone umsteigen. Aber dieser Umstand bei A1 trägt nicht zur Entscheidung bei.Im Nachhinein bereue ich meinen Ausflug zu A1. Wenn auch vor 2 Jahren die Übernahme meines alten Providers chaotisch ablief. Alle Vorteile die mich zu A1 bewogen haben (bestes Netz, VoIP via Handynummer, Apple Partner) sind dahin. Teurer war A1 schon immer. Dann kam die Preiserhöhung noch dazu. Und nun das.
Das mit dem VVM stornieren klingt einfach, aber: der Button in der Telefon APP bleibt mit dem VVM belegt, sodass es nicht mehr möglich ist, darüber die Mobilbox klassisch anzurufen...
OstersteinCapo schrieb:Das mit dem VVM stornieren klingt einfach, aber: der Button in der Telefon APP bleibt mit dem VVM belegt, sodass es nicht mehr möglich ist, darüber die Mobilbox klassisch anzurufen...

Versuche mal, die Ziffer 1 lange gedrückt zu halten - Kurzwahl.

Ist die einzige Kurzwahl die im iPhone möglich ist und im Regelfall funktioniert 🙂
... eben versucht, jedoch keine Kurzwahl möglich. (iphone 6 mit ios 8.1)
Am besten im Adreßbuch "Mailbox" suchen (ist ja auf der SIM-Karte vorgelegt, wenn nicht, dann einen Eintrag "Mailbox" erstellen und die Nummer +4366477xxxxxxx (Rufnummer) eingeben, speichern und den Favoriten hinzufügen. Dann ist die Mailbox schnell auch im Ausland abfragst (trotzdem, VVM fehlt)Noch eine Ergänzung zum Kommentar von "halbwiener" 31.10. - zu meinen EUR 55,00 kommen noch EUR 39,00 für das Festnetzinternet inclusive. Aufpreis für 16 mbs (auch da sind oft nur massiv weniger mbs verfügbar, immer wieder mal gehen HD-Videos nicht). Also fast EURO 100 pro Monat für A1 und dann noch drei weitere Mobiltelefone, wo in Summe A1 fast EUR 170,00 jeden Monat von mir erhält, das sind im Jahr rund EUR 2.000,00! Und A1 will scheinbar auf dieses Geld in Zukunft verzichten.....
Habe auch ein iphone 6 ohne simlock und das selbe Problem wie du!!! Hab mir im Internet die Daten geholt, weil im shop war man total unfreundlich. Und jetzt das Theater mit € 1,90 pro Monat für Mailbox ????????
Wie lange kann es dauern dass man Visual Voicemail für die Kunden eingerichtet? Ich selbst habe für mein iPhone 7 135 € bezahlt und da erwartet man sich auch das alles funktioniert! Die lange soll ich denn noch warten!?!?
Korrektur habe für mein iPhone 6 735€ bezahlt
Dieser Beitrag wurde von einem Moderator entfernt, da auch er in seiner Gesamtheit gegen die Nutzungsbedingungen verstößt.
Bin Business Kunde mit ca 600€ / Monat Rechnungen und überlege mit ebenfalls zu kündigen und mein Unternehmen zu Konkurrenz zu wechseln: das A1 diese Basic Funktionen nicht erfüllen kann ist einfach unerträglich peinlich und entspricht einfach nicht den nach außen projezierem Image....

Antworten