Skip to main content
Ich hätte mal ein frage und zwar habe ich im November Vertragsverlängerung ,jetzt habe ich aber gesehen im Online shop gesehen das es nur mehr das normale gibt , ich hätte aber gerne das Iphone 6 plus und ich will auch nicht unbedingt betreiber wechseln.

 

Ich hoffe A1 nimmt es bald wieder ins sortiment auf
Hallo Mayer01, willkommen in der A1 Support Community!

Derzeit gibt es im A1 Online Shop noch das iPhone 6 Plus 16 GB (spacegrau). Die anderen Modelle sind ausverkauft und werden nicht mehr nachgeliefert.

Hier noch die Übersicht aller verfügbaren Modelle: A1 Online Shop - iPhone 6 Übersicht



lg Bernd
Da möchte ich gerne einhackeln:WIESO werden die nicht mehr nachgeliefert? Will man nicht mehr riskieren, auf den Altbeständen dann liegen zu bleiben?Bis zum neuen iPhone 6S Plus oder wie auch immer es heißen mag, vergehen ja noch gut 3-4 Monate.Oder wisst ihr da mehr?Ich warte nämlich aufs neue iPhone. Nicht weil es ums neue geht, sondern weil ich mit 16GB einfach nix anfangen kann. Ehrlich gesagt empfinde ich die DERZEITIGE Auswahl als mager. Das trifft auch aufs Galaxy S6 zu (64GB Edge? Wo?). Und das LG G4 wurde ja auch nicht aufgenommen. A1 hat bei den Tarifen nachgebessert (bei mir egal da Smart Unlimited bis zum bitteren Ende gehalten wird!) jetzt sollte man mal die Auswahl ein wenig "aktualisieren"... Nur eine nett gemeinte Kritik bzw. Feedback von einem A1 Kunden seit dem Jahr 2000.
Hallo Scouty332,



zu unserer Verkaufspolitik werde ich (wir) uns nicht äußern. Aktuell haben wir ein großes Angebot an aktuellen Geräten auf Lager. Warum es das eine oder andere, in welcher Spezifikation auch immer, nicht gibt... Dafür hat sich, wie du schon erwähnt hast, einiges an unseren Tarifen getan.



LG Frederic
Danke für die Antwort.Auch wenn sie leider nicht wirklich tröstet.Es bleibt die Tatsache:Noch einige Monate bis zum neuen iPhone und man bekommt beim Marktführer A1 keine Auswahl beim iPhone 6 Plus. Das ist definitiv ein Manko.
Die Faktoren, die bestimmen, welche Geräte(versionen) angeboten werden, sind vielfältig.

Dies auf einer Grundlage der Statisik von Nachfrage u. Bedarf, zu bestimmen, ist da wohl nur Einer davon.



Auch ich kann die "Shoppolitik" nicht immer durchschauen, obwohl ich versuche da oft umfänglich zu spekulieren, oftmals ergibt es augenscheinlich keinen Sinn.

Ich bin mir aber sicher, dass sich diejenigen die da entscheiden, sich etwas dabei gedacht haben, was auch immer das unterm Strich sein mag :-)



Das es am Ende natürlich immer Kunden gibt, die solche Einschränkungen bzw. Auswahlen negativ treffen, ist leider so und kann man nicht ändern.

Wobei man dabei in Betracht ziehen sollte, dass auch die Lieferanten, in diesem Fall also Apple, in gewisser Weise direkten oder indirekten Einfluss darauf haben.



Aber mal sehen, was das kommende iPhone so bringt und wie es dann mit der Vertragspartnerschaft von A1 u. Apple aussehen wird.



LG Markus

Antworten