Skip to main content
Hello all,mein Gerät wurde bereits zweimal wegen Displaydefekt eingeschickt bzw. zur Reparatur in einen A1 Shop gebracht. Erste Rep. war kein Problem, bei der zweiten kam nach über 3 Monaten die Info das es nicht mehr repariert wird weil die Applegarantie aus sei. Im Shop wurde uns nur gesagt dass Apple die Gewährleistung in AT ausser Kraft setzt! Spinnen die? Wie kann man ein Gesetz ausser Kraft setzen? Wo setze ich jetzt am besten an um ein funktionsfähiges Iphone wiederzubekommen?
Hallo!



Hansilinke4ever schrieb: Im Shop wurde uns nur gesagt dass Apple die Gewährleistung in AT ausser Kraft setzt!
Das ist natürlich unrichtig, denn erstens kann ein Unternehmen keine Gesetze für nichtig erklären und zweitens ist die Gewährleistung Händlersache und nicht die des Herstellers.



Hansilinke4ever schrieb: Wo setze ich jetzt am besten an um ein funktionsfähiges Iphone wiederzubekommen?
Das ist eine gute Frage, denn die Gewährleistung ist ja ein recht nettes Instrument, aber nur die ersten 6 Monate; die darauffolgenden 18 Monate kann man´s eigentlich vergessen, sofern man als Konsument nicht den Beweis erbringen kann (teure Gutachten etc.), daß das Trumm schon zur Zeit der Übergabe defekt war.



Weitere Infos zur Gewährleistung gibt´s bei den Experten des Konsumentenschutz oder beim Rechtsanwalt des Vertrauens.

Ich persönlich würde es noch einmal im Guten probieren und schriftlich Kontat zum Händler aufnemen. Wenn A1 der Händler ist: Kontaktformular, Fax an Tel.: 0800/664-101 oder Brief (Adresse steht auf der Rechnung).



Fruchtet das nichts, wirst Du wohl oder übel andere Wege wählen müssen (VKI, Medien, Rechtsanwalt und wenn´s eskaliert: Gericht), sofern es zeitmäßig und finanziell lohnt.




Ja, ergänzend: Apple gewährt ein Jahr Garantie.



Apple setzt damit aber keine Gesetze außer Kraft, Garantie ist eine freiwillige Leistung vom Hersteller.



Ich glaub jeder andere gängige Hersteller von Mobiltelefonen gibt 2 Jahre Garantie. Damit steht Apple gegenüber dem Mitbewerb mit einem Jahr etwas alleine. Denke dass das vom Shop Mitarbeiter gemeint wurde.

Antworten