Das iPhone 13 ist da: Auch dieses Jahr stehen mit dem iPhone 13 mini, dem iPhone 13, dem iPhone 13 Pro und dem iPhone 13 Pro Max vier Modelle in neuen Farben zur Auswahl. Zu den wichtigsten Features zählen die neuen Kameras, das 120 Hz Display bei den Pro Modellen und Upgrades beim Speicher, der Performance und der Laufzeit!
Liebe A1 Community!
Herbstzeit = Apple-Zeit - pünktlich wie immer Mitte September hat Apple sein neues iPhone 13 Lineup vorgestellt. Dabei handelt es sich bei den neuen iPhone Modellen nicht unbedingt um revolutionäre Neuerungen. Vielmehr wurde an den wichtigsten Stellen iterativ optimiert: Dem Display, der Kamera und der Ausstattung.
iPhone 13 - starke Verbesserungen bei der Kamera
Apple hat den Fokus am neuen iPhone vor allem auf die Kamera gelegt: Während die mit dem iPhone 12 eingeführte Bildstabilisierungsmethode SensorShift letztes Jahr exklusiv nur für die Pro Modelle verfügbar war, gibt es das Feature nun bei der Hauptkamera aller Modelle.
Überhaupt wurde die Kamera einem ordentlichen Upgrade unterzogen: Der Sensor und damit die Pixel sind nun um bis zu 50 Prozent größer. Das bedeutet mehr Lichtsammelvermögen samt weniger Störungen und sollte für tolle Aufnahmen bei Nacht sorgen. Bei allen vier Modellen.
Das wohl prominenteste neue Kamerafeature ist der neuen CinematicMode: Beim Drehen von Videos können unterschiedliche Fokuspunkte festgelegt werden, zwischen denen dann stufenlos gewechselt werden kann - je nachdem, welches Objekt man gerade in Szene setzen möchte. Diese Art der Inszenierung ist bei Filmen Gang und Gäbe und nun erstmals mit dem iPhone möglich.
An der Ausstattung mit Linsen hat sich bei den Modellen nichts geändert: Beim iPhone 13 mini und iPhone 13 gibt es nach wie vor 2 Linsen (Ultraweitwinkel und Kleinbild), beim iPhone 13 Pro und Pro Max gibt es 3 Linsen (Ultraweitwinkel, Kleinbild und Tele (bis zu 3-fach optischer Zoom).
iPhone 13 - gleiches Design, bessere Performance
Rein äußerlich hat sich nicht viel getan: Das mit dem iPhone 12 eingeführte industrial Design mit klaren Kanten und Ecken hat auch beim iPhone 13 Einzug gehalten. Immerhin wurde aber die Notch deutlich kleiner - Apple konnte in diesem Jahr alle Sensoren anscheinend effizienter gruppieren.

Im Herz schlägt der neue A15 Bionic SoC - der mit Abstand schnellste Smartphone Chip am Markt. Dem iPhone 13 Pro und Pro Max wurde diesmal etwas mehr Leistung spendiert: Die beiden Modelle verfügen über einen zusätzlichen Grafikbeschleuniger Kern. Im Alltag macht das aber kaum einen Unterschied.
Auf die frühere Einstiegsspeichergröße mit 64 GB wurde verzichtet: Die kleinste Speichergröße beträgt nun 128 GB. Beim iPhone 13 Pro und Pro Max sind nun sogar Modelle mit 1 TB internem Speicher erhältlich.

Ein Upgrade gab es auch beim Akku: Der ist bei allen Modellen mit etwas mehr Kapazität ausgestattet worden und sollte nun länger durchhalten.
iPhone 13 - 120 Hz Display nur bei Pro Modellen
Während bei Android-Smartphones 120 Hz Display schon längst in der Mittelklasse angekommen sind, gibt es das von Apple so genannte ProMotion Display nur bei der Pro Reihe. Die Displaygrößen samt der Auflösung sind bei allen Modellen so wie im Vorjahr. Die Helligkeit wurde allerdings deutlich erhöht - ein Bonus, den man im Alltag sehr häufig spüren wird.
iPhone 13 - Verfügbarkeit bei A1
Das neue iPhone 13 in allen Varianten wird es ab Freitag, 17.09.2021 zur Vorbestellung bei A1 geben. Die Auslieferung startet dann ab 24.09.2021. Aber Vorsicht: Wie wir aus den vergangenen Jahren wissen, wird es bestimmt zu längeren Wartezeiten kommen. Wer ein neues Modell ergattern will, wird sich also etwas in Geduld üben müssen!
Was ist deine Meinung zum neuen iPhone 13? Hast du Fragen zu den neuen Modellen oder der Verfügbarkeit? Zögere nicht, hier zu posten!
Liebe Grüße,
Wolfgang vom A1 Community Team