Hat schon jemand die 800er LTE-Frequenz mit dem iPad Mini Retina testen können? Ich bekomm nämlich kein LTE in dem Bereich! 2600 funktioniert einwandfrei!
Seite 1 / 1
ja habe ich.
im raum vom unteren drautal und am rande von villach.
glaube zumindest das hier das 800er verwendet wird.
im raum vom unteren drautal und am rande von villach.
glaube zumindest das hier das 800er verwendet wird.
Joe71 schrieb:Hat schon jemand die 800er LTE-Frequenz mit dem iPad Mini Retina testen können? Ich bekomm nämlich kein LTE in dem Bereich! 2600 funktioniert einwandfrei!Hallo Joe,
der Ausbau der 800er Frequenz hat gerade erst begonnen und ist noch nicht flächendeckend verfügbar. Wenn du bereits eine 2600er Frequenz nutzen kannst, dann ist eine 800er auch nicht nötig.
Der Unterschied liegt in der Ausbreitung von elektromagnetischen Wellen. Mit einem LTE Sender im 2600MHz Spektrum kann man nur einen relativ kleinen Bereich versorgen, während sich die Wellen im 800er Bereich über große Distanzen ausbreiten. Damit wollen wir ländliche Regionen an das LTE-Netz anschließen.
LG Frederic
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.