Skip to main content
Hallo,

 

Ich habe seit 2 Tagen ein Iphone 5s aus einem Next Vertrag.

Vorher hatte ich das normale 5er und alles lief wunderbar.

Das Einrichten des 5s war wie gewohnt einfach und schnell.

Jedoch klappt iMessage und Facetime nicht.

 

Es steht dort immer die Meldung "Auf Aktivierung warten"

In diversen Foren ist das Problem bekannt, haben aber die unterschiedlichsten Ursachen.

Alle Hilfestellungen (werkseinstellung, zeitzone, andere ID - ändern des Apple ID Passwworts usw)  habe ich probiert, jedoch ohne Erfolg. 

Mit dem Apple Support habe ich insgesamt 2 Stunden telefoniert (ich kenn jetzt schon alle Tracks der Warteschleife auswendig :mansad: )

Im Prinzip wurde genau das gemacht was auch über den diversen Foren vorgeschlagen wurde....ohne Erfolg.

 

Lt. Apple kann die Aktivierung bis zu 24 Std. dauern - nach ca. 6 Stunden habe ich eine SMS aus UK mit einigen Buchstaben und Zahlen erhalten.

Wie sich auf Nachfrage bei  Apple herausstellte ist dies eine versteckte SMS welche ich hätte garnicht bekommen dürfen.

Apple sagt, das der Server die automatisch an A1 sendet und damit dann meine Nummer registriert ist.

 

Apple sagt es liegt an A1 - nämlich das der A1 Server (Mitteilungszentrale?) diese versteckte SMS nicht aktzeptiert, annimmt oder damit Probleme hat ?

 

Also mit A1 telefoniert, Problem geschildert - dort ist angeblich alles in Ordnung - lt. Techniker, dürfte ich ja sonst auch keine SMS verschciken können, denn iMessage hat ja nix mit SMS zu tun :@

 

Nun, irgendwie bin ich etwas sauer - A1 sagt Apple ist schuld, Apple sagt A1 ist schuld....

 

Ich perönlich glaube, dass das Problem eventuell iOS 7.05 in Verbindung mit A1 ist.

Bei meinem 5er mit iOS 7.04 gabs keine Probleme.

Möglicherweise hat Apple da was geändert und A1 ist da nicht mitgezogen - keine Ahung wie da der Ablauf ist....

 

Hat jemand noch eine Idee oder kann sich jemand von A1 mal schlau machen.

Speziell würde mich interessieren, ob es bei aktuellen Aktivierungen (5s, iOS 7.05) Probleme gibt.

 

schönen Grüße,

Mark

 

 
Nur Geduld, denn hier ist bloß ein Nutzerforum, das zusätzlich von A1-Mitarbeitern betreut wird; und das nicht in Echtzeit. Einer unserer A1-Engel wird sehr wahrscheinlich gegen Mittwoch antworten. :)



edit: auch Kunden der Mitbewerber klagten über das Problem: > http://www.umtslink.at/3g-forum/threads/73831-FaceTime-iMessage-Aktivierung-auf-iPhone-funktioniert-wegen-Netzzusammenlegung-nicht <
achja für die netten menschen bei A1, Drei und T-Mobile



nachdem ich das Problem bei Apple eskalieren lies und sich ein paar techniker dies logs auf ihren servern und von meinem iPhone ansahen kamen die zu folgender erkenntnis:



das problem ist die portierung von Drei weg zu anderen providern.. da wird irgendwas nicht richtig gesetzt und die SMS kommen teilweise verstümmelt oder erst gar nicht am gerät an. apple kann hier nichts mehr machen.



mir ist es im prinzip egal, ich habs gelöst bekommen auf anderen weg. aber vielleicht fangen die herrn damen und herren mobilfunkbetreiber mal damit an für das geld, das sie bekommen, auch dementsprechende leistung zu erbringen und nicht immer die probleme auf andere schieben.
Wie versprochen, hier nun Feedback zu meinem Fall, der endgültig gelöst zu sein scheint.

In einem Telefonat mit dem bereits erwähnten und übrigens sehr zuvorkommenden und kundenfreundlichen Techniker wurde mir erklärt, dass Apple SilentSMS zur Aktivierung von iMessage aus Kostengründen über viele verschiedene Server schickt. Da SilentSMS allerdings auch ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen können, akzeptiert A1 diese nur von bestimmten Servern.

Ich weiß nun nicht was genau geändert wurde, doch ich kann für meinen Fall sagen, dass iMessage schon seit einiger Zeit problemlos funktioniert.

An dieser Stelle danke an besagten Techniker (auch wenn er dies vermutlich nie lesen wird 😉 ).

 

Gruß

Manfred
Hallo zusammen,



man glaubt es kaum, aber ich habe es jetzt einfach noch einmal probiert (so ziemlich 24 Stunden nach dem einspielen des Backups) und die Aktivierung hat auf Anhieb funktioniert (sowohl iMessage und Factetime) - an den Einstellungen wurde meinerseits verändert...



@bMalum --> danke für das Angebot, hat sich in meinem Fall positiv erledigt

@Mario1967 --> mir wurden nach erneuter Aktivierung von iMessage bzw. FaceTime zuerst auch nur die E-Mail Adressen angezeigt. Ich hatte lediglich vergessen in den Einstellungen von iMessage bzw. FaceTime zusätzlich die Apple-ID zu aktivieren. Danach wurde mir auch die Rufnummer wieder angezeigt. Vielleicht trägt dies zur Lösung bei?



das war bei nicht der Grund, bei Klick auf den Button iMessage wurde die Apple ID nur kurz angezeigt und das Feld ist dann wieder verschwunden (somit nehme ich an das ich bereits angemeldet war/bin).





lg, Alex
Hallo Alex, mir wurden nach erneuter Aktivierung von iMessage bzw. FaceTime zuerst auch nur die E-Mail Adressen angezeigt. Ich hatte lediglich vergessen in den Einstellungen von iMessage bzw. FaceTime zusätzlich die Apple-ID zu aktivieren. Danach wurde mir auch die Rufnummer wieder angezeigt. Vielleicht trägt dies zur Lösung bei?LG Mario
Zusammenfassung:

Um ein wenig Ordnung in diesen Thread zu bringen fasse ich mal alle Infos zusammen und bitte alle deren Problem abweicht hier diesen Post editieren, ich werde Infos zusammensuchen und dann wieder hier posten, damit wir nicht tausende Antworten bekommen mit: hier auch und ja portiert usw.



Probemstellung:

Nach wechsel von Fremdnetz (Drei) zu A1 mit portierter Nummer lässt sich iMessage nich aktivieren bzw es kommen die CryptoCodes SMS als sichtbare SMS an.



Problemlösung:

Noch keine :(



Problemanalyse:

in arbeit ...



Apple Statement - Support:SMS erreicht das Telefon nicht in dem Format in dem es versendet wurde. Es besteht die möglichkeit wenn Protierte Nummern geroutet werden HiddenSMS Flags verloren gehen oder einfach die Zeichenkette in den SMS kopiert wird. Wir können leider nichts weiteres dazusagen, wenn wir nicht mehr und oder spezifischere Informationen bekommen. (Transkript aus dem Gedächtnis)
Denke, daß auch Apple bzw. das, was zwischen den Betreibern und Apple auf dem Weg liegt, ein bißchen Schuld hat, denn es wird sich zu dem Thema ständig und betreiberübergreifend beklagt.



Leider ist umtslink.at schon etliche Tage down, denn sonst wären Beispiele von 3 & TMA ersichtlich. Aber TMA hat ja auch ein eigenes Forum und da gibt es u.a. eine ganz frische Meldung zu iMessage: > http://forum.t-mobile.at/posts/7472e97d85 <
Hallo Leute. 

Nachdem ich dieses Problem auch jetzt 2 Monate hatte hab ich´s einfach ruhen lassen.

Jetzt gerade ist es mir wieder mal eingegfallen und hab es erneut probiert. 

 

Siehe da auf anhieb geklappt. Also entweder hatte ich nur Glück oder die bei A1 haben was geändert. 

 

Naja gleich mal Backup machen für´s nächste mal :) 

 

Allen anderen wünsch ich viel Glück das es auch bald klappt!!!
@klickman





ich hab bei applecare angerufen, denen erklärt, dass der provider meint das iphone wäre schuld. natürlich meinte apple dann gleich, das kann nicht sein, der provider ist schuld. da hab denen dann erklärt, dass wir dieses spiel jetzt noch monatelang hin und herspielen können, ich mir aber lösungen erwarte und keine schuldzuweisungen. ich erwarte mir von apple, dass sich jemand das genauer ansieht und sagt was los ist. da hab ich eben 2-3 mal so angerufen immer mit der gleichen fallnummer bis sie das dann endlich in die technik intern weitergaben.



das ergebnis haben sie mir dann heute per telefon mitgeteilt. hab halt auch gemeint, dass wenn ich das nicht zum laufen zu bringen ist, ich das iphone zurücksende etc. weil eben facetime und imessage für mich essentiell sind.



keine ahnung ob es dir hilft, aber bei apple hatte mein problem die fallnummer 670490726



im übrigen können wir uns auch alle bei der firma drei bedanken. dank drei gibt es in österreich keine zentrale stelle bzgl. portierungen. die deutschen haben das. in österreich macht jeder für sich dann halt das routing oder wie man das nennt. und dementsprechend gut oder schlecht funktioniert das dann halt.
Ich hab es mittlerweile auch geschafft, dass iMessage und FaceTime aktiviert werden. Bei mir hing es offenbar mit den für die Apple-ID angegebenen Daten zusammen. Nachdem ich nämlich hier und hier sowohl unter Telefonnummer als auch unter Mobil meine Handynummer eingetragen habe (vorher war sie zwar eingetragen, aber nicht in allen Feldern), funktionierte die Aktivierung plötzlich anstandslos.

 

Ich hoffe, das hilft auch bei anderen!
Leider ist auch weiterhin unklar wieso dies bei manchen funktioniert und bei manchen nicht. Dies konnte mir weder Appel, A1 noch Drei erklären. Es währe verständlicher wenn dies ein generelles Problem wäre.
Hab genau das selbe Problem. Bekomme immer diese Systemnachrichten per SMS die eigentlich versteckt kommen sollten. laut Apple ist es ein A1 Problem und umgekehrt. Ich finde seitens A1 eine Frechheit das ich eine kostenpflichtige Technik Nummer anrufen soll... Weder Hotline oder Shop noch diese 0900 Nummer konnte mir weiter helfen. Einfach eine Frechheit - Einfach A1!
Ich bin im Dezember 2013 mit meiner 0699-Nummer zu A1 gewechselt und gleichzeitig von einem iPhone 4 auf ein 5s umgestiegen. Bis dato ist es mir nicht dauerhaft möglich, iMessage zu nutzen. Wir reden also von 6 Monaten!

Ich habe sämtliche Tipps in diesem Thread versucht: Nutzlos. Zeitweise funktioniert iMessage, beim nächsten Versuch nach wenigen Tagen lässt es sich erneut nicht aktivieren.

Am 30. 12. 2013 wurde ich von einem Mitarbeiter des Service Team mit einem Techniker des "Second Level Supports" (keine Ahnung, ob sich das bei A1 auch so nennt) verbunden, mit dem ich bez. dieser Problematik noch immer in Mailkntakt stehe. Er scheint sehr bemüht, doch weiter geht genau nichts.

Die Erklärungen in diesem Thread zu einem "RelaySMS Gateway" der Dinge verschluckt, sagen mir absolut nichts. Ich frage mich was getan wird, wenn ohnehin bekannt ist, wo der Hund begraben ist. Vielleicht denke ich aber auch bloß zu blauäugig und die Sache bedarf "providerübergreifende" Maßnahmen. Scheint aber unlösbar zu sein.

Die A1-Tarife sind ja nicht gerade die konkurrenzlosesten. Dafür darf ein Kunde allerdings auch erwarten, sämtliche Services nutzen zu können. Ich hätte gerne gewusst, wie die Sache weitergeht und was konkret getan wird, um diese Sache endlich aus der Welt zu schaffen?
Ich ärgere mich jetzt auch schon seit Wochen und nichts passiert!!!
Ich habe jetzt bei A1 gekündigt und warte bis die Kündigungsfrist vorbei ist (Gott sei dank war die Laufzeit schon zu Ende) und werde zu Drei wechseln. Ich wollte immer das A1 Netz weil es in meinen Augen das beste war. Aber eine Fahrt über die Westautobahn mit dem iPad und ner Drei Karte im Gepäck: durchgehend 3G während ich bei A1 ziemlich viel EDGE hatte.

 

Der eigentliche Wechselgrund ist aber das Nichtfunktionieren von iMessage. Ich bin auf diese Funktion angewiesen und ich hab ein 650€ Gerät erworben, damit ich diese funktion ohne Probleme nutzen kann. Bestandskunden sind für A1 einfach egal. Was soll's - andere Anbieter schätzen Neukunden 🙂
Ich habe nun auch dieses Problem. Bin aufgrund von schlechten Empfang von DREI zu A1 gewechselt. Jetzt funktioniert iMessage bei mir nicht!!

 

Hat A1 dazu schon Stellung bezogen?
Die Wochen ziehen ins Land und es passiert nichts! Vor 7 Monaten von 3 zu A1 gewechselt, seit 7 Monaten kein iMessage. Toll...
Hi,

 

Nachdem A1 nicht fähig ist das Problem mit den portierten Nummern und Imessage zu lösen habe ich heute eine neue a1 nummer beantragt. Die aktivierung von imessage funktionierte einwandfrei! Leider kostet eine neue Nummer 20€. Ich hoffe A1 kann mir zumindest diese Kosten rückerstatten??
Leider nicht. Es ist reine Glückssache. Während iMessage sofort aktiviert wird, wenn die die Drei SIM aus meinem iPad im iPhone einlege passiert bei A1 gar nichts bzw. wenn dann bekommt man die reg-resp SMS. Scheint sich wirklich jemand drum zu kümmern bei A1... Naja was man so liest.. Kündigungen nicht auf die Reihe zu bekommen, Internet nicht auf die Reihe zu bekommen, Nummernportierungen nicht auf die Reihe zu bekommen - in unseren Fällen die Dark-SMS nicht auf die Reihe zu bekommen. Naja zum Glcük wurden ja die Tarife erhöht.
...gefunden! Mein iPhone war nicht einmal registriert. Dann bin ich mal gespannt, ob's klappt!
Hallo Jürgen!Wollte deinen Tipp gerade probieren. Bin eingeloggt, aber wo finde ich "Produkte bearbeiten"?!LG, Marina
Nachdem es vor circa 2 Monaten wieder von heute auf morgen geklappt hat, ist nach der Nutzung einer anderen SIM bis gestern im Urlaub und dem wiedereinsetzen der A1 SIMkarte eine Aktivierung erneut nicht möglich! Umso erstaunlicher ist, dass die Aktivierung möglich war und gerade eben einfach "aufgelöst" wurde. Jetzt kommt wie immer die SMS mit regsp und jedes mal wenn sie kommt freut man sich, dass man wieder 40cent oder so gezahlt hat. Danke A1, ihr seid spitze!
...ich glaub' ich habs:

 


  • geht auf https://supportprofile.apple.com/MySupportProfile.do
  • meldet euch mit eurer (für iMessage verwendeten AppleID) an
  • geht auf "Produkte bearbeiten"
  • klickt auf das "X" und hebt die Registrierung eues iPhone auf (keine Sorge, ihr könnt es nachher wieder registrieren)
  • bestätigt "Registrierung aufheben"
Danach hat die Aktivierung sofort wieder funktioniert! Nach über drei Wochen, gesalzenen Passiv-Roaminggebühren (weil mir Apple 10 mal am Tag die Registrierungs-SMS in die USA nachgeschickt hat) und stundelangem Frust in der Apple- und A1-Hotline ("warum woll'n S' denn überhaupt iMessage verwenden?")...

 

Ich wünsche allen, dass es bei euch auch klappt!

 

LG,

Jürgen
Könntet ihr bitte alle mal die ersten 4 stellen der betroffenen Rufnummer angeben?

soweit ich einblick bekam, geht dies auch nicht bei A1 schief - wie schon vorher 2 mal beschreiben - würde uns halt helfen, den "Schuldigen" zu finden.
Same Problem hier -> meine Frau hatte bis vorgestern ein iPhone 4S in Verwendung. Portierte Rufnummer!!

 

Hat bis vor 5 Tagen alles super mit Facetime & iMessage geklappt, doch von einem Tag auf den anderen, ging es nicht mehr.

 

Nur noch über die Emailadresse!!!

 

Nach 1,5 Stunden mit dem Apple Support hab ich bei der A1 Serviceline angerufen und die Info erhalten, dass es nicht an A1 liegt und der Technik kein Problem bekannt ist. 

 

Liebes A1 Team, gibt es hier eine Lösung für portierte Rufnummern?

Wir bekommen ebenfalls 10-15 kryptische SMS aus Englang zugeschickt!!!

Antworten