Hallo alle zusammen!
Anfang Dezember habe ich mein iPhone 4S gekauft. Dieses hatte seit dem 1. Moment an eine defekte Antenne. Das Gerät wurde am Samstag gekauft und am Montag ging ich damit in den A1-Shop. Die Mitarbeiterin meinte, sie könne mir kein neues geben, da das mit Apple alles zu kompliziert ist und das nicht geht. Außerdem fügte sie hinzu das A1 ein iPhone nur innerhalb eines Tages gegen ein neues OVP iPhone tauschen können.
Die verkäuferin empfohl mir, dass ich das Gerät einschicken lassen sollte. Da ich bis dahon noch nie etwas mit dem Apple Care Support zutun hatte wusste ich nicht, wie das ganze abläuft.
Also stimmte ich zu und das iPhone wurde eingesendet.
10 Tage später kam es dann zurück, Gerät getauscht. Das funktionierte auch einwandfrei bis vor einer Woche, da fing plötzlich der Akku an den Geist aufzugeben. Bei gleicher Nutzung komme ich nun nur mehr 10 Stunden mit einer Ladung aus. Davon sind 8 Stunden Standby.
Ich habe mich nunmal schlau gemacht über en Austausch über Apple. Bei dieser Recherche kam ich auch darauf das mein iPhone generaltüberholt sei und kein OVP Gerät sei.
Beim iPhone 4S erkennt man dies an der C39 Serienummer beim iPhone 4 wars die 5K.
Laut Apple muss der Netzbetreiber ein Gerät innerhalb von 14 Tagen umtauschen und die Frist von einem Tag gibt es anscheinend nicht, das wurde mir von 2 Apple Advisern bestätigt.
Nun sitze ich auf einem refurbished iPhone 4S mit einem defektem Akku.
Ich würde gerne wissen ob das mit dem einem Tag stimmt, oder ob A1 mir im Sinne der Gewährleistung innerhalb von 14 Tagen ein neues Gerät geben hätte sollen.
Von Apple bekomme ich ja immer generalüberholte Geräte, da Apple nach Garantie handelt und nicht nach Gewährleistung. Ich hatte aber einen Kaufvertrag mit A1 und da gilt die Gewährleistung, oder etwa nicht?
Mit freunldichen Grüßen
Alex Hofstätter
Antworten
Rich Text Editor, editor1
Editor toolbars
Press ALT 0 for help
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.