Ich werden von A1 gemahnt, ich hätte 75% des Datenvolumens - also 781 MB - verbraucht. Sehr eigenartig, den mein iPhone hat zwar wenig aber immerhin 6,4 GB Kapazität.
Erkennt denn A1 mein iPhon nicht, das ich Ende Februar gekauft habe?
Wie muß ich mich nun verhalten?
Danke für eine Erklärung und beste Grüße.
Seite 1 / 1
das sind 2 verschiedene Dinge: Das iPhone dürfte ein iPhone 4/8 GB sein und diese GB sind der Speicherplatz des Handies. Die Warnung mit 75 % betreffen deinen Datentarif von 1 GB (1024 MB).
Solltest du dein Datenlimit überschreiten, fallen nämlich Extrakosten für deinen überhöhten Datenverbrauch an.
Daher betrifft die A1 Meldung nur die Kostenwarnung.
Solltest du dein Datenlimit überschreiten, fallen nämlich Extrakosten für deinen überhöhten Datenverbrauch an.
Daher betrifft die A1 Meldung nur die Kostenwarnung.
Danke sanudo, das wußte ich nicht.
1 GB Datentarif ist aber sehr wenig.
Da muß ich mich einschränken. Oder läßt sich der Datentarif ändern?
1 GB Datentarif ist aber sehr wenig.
Da muß ich mich einschränken. Oder läßt sich der Datentarif ändern?
Gegen Einwurf von Scheinen und Münzen (anderer Tarif) bekommst Du mehr Datenvolumen. Besser ist Du überträgst größere Datenmengen wenn Du mittels WLan verbunden bist. So kannst Du viel Datentraffic, die Dein Datenguthaben belasten, vermeiden.
1GB es wenig wenn man zum Beispiel eines der folgender Sachen (häufiger) verwendet:
du könntest einfach ein Multimedia Paket dazu nehmen.
Siehe: http://www.a1.net/handys-telefonie/multimedia-pakete
mfg, nukular7
- Navigation mit online Kartenmaterial
- Youtube oder andere Video Streaming Dienste
- viel Internet Radio hört
- Musik mit iTunes unterwegs ladet
- auf die icloud fotos oder andere Dinge hochlädt (Fotostream)
- apps unterwegs runter ladet
- ...
du könntest einfach ein Multimedia Paket dazu nehmen.
Siehe: http://www.a1.net/handys-telefonie/multimedia-pakete
mfg, nukular7
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.