Skip to main content
Hallo Leute!



Auch heuer möchte ich wieder einen Thread betreffend der kommenden iPhone Generation ins Leben rufen.

Diesmal geht es bereits um die achte iPhone Generation, dem iPhone 6 und einem möglichen, größeren, Zwillingsbruder.



War die Faszination für das iPhone 5S und 5C, zumindest hier im Forum, dem Thread betreffend dem iPhone 5 vor zwei Jahren, gefühlt bei Weitem unterlegen, scheint das iPhone 6 wohl wieder Potential zu haben, die Fans zu begeistern.



So wie es aussieht, erwartet uns ENDLICH ein größeres Display, Apple zieht da nach, wo andere Hersteller schon seit mehreren Jahren federführend produzieren.



Heuer will ich mich bei der Einleitung doch etwas kürzer halten, als im Jahr zuvor. Vor Allem deswegen, da es ja wohl nicht mehr all zu viel zu spekulieren gibt.

So viele Leaks wie dieses Jahr, gab es schon sehr lange nicht mehr.



Was erwartet Ihr euch vom iPhone 6 (vom neuen iPhone)?

Sollten die Gerüchte stimmen, ist es ein Produkt für Euch, oder wohl eher nicht, weil zu teuer?



Ich freue mich auch dieses Jahr wieder auf tolle Gespräche und Diskussionen.



LG Markus
Also so wie es lt. den letzten Aussagen aussieht werden laufend 16gb Geräte versendet aber keine 64gb iPhones.

 

Ich denke schon langsam, dass sie keine haben und dies aber nicht zugeben wollen. Sie warten vielleicht "5 Tage" auf  die Lieferung von Apple! :8

 

Und gaukeln uns vor, dass sie genug Geräte haben.

 

Schon langsam gibts sonst keine andere Erklärung! Warum würden sie sie sonst nicht versenden?

Hätte ja keinen Sinn!
Damit die Vermutungen ein Ende haben, die Fakten sind folgende (weiß ich von einem Freund der bei A1 arbeitet):

A1 hat heuer die Bedingungen die Apple den Providern auferlegt nicht angenommen und ist somit kein A1 Partner mehr.

Somit bekommen sie von Apple keine iPhones.

A1 bezieht sie über reguläre Kanäle, was die Lieferengpässe gegenüber den anderen Providern, die Apple Partner sind, erklärt.

Die Mitarbeiter sind angewiesen Anfragen zur Lieferzeit absichtlich (unrichtig) positiv zu beantworten, so entstehen die Hotlineantworten, dass iPhones bereits versendet wurden, obwohl das nicht der Wahrheit entspricht.

 

Inwieweit das jetzt zensiert und von einem Admin abgestritten wird kann man sich denken.

Jedenfalls wisst ihr jetzt wie's ausschaut.
hier noch eine Quelle:

http://www.macmania.at/allgemein/a1-legt-sich-mit-apple-wegen-handyvertraegen-an/
DerDon1 schrieb:Hi allerseits!



Ich frage mal ganz naiv: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die Verfügbarkeit der iPhones in den A1-Shops abzufragen, ohne dass man zu jedem einzelnen Shop laufen muss?Telefonnummern zu den einzelnen Shops finde ich keine mehr - hier wird wohl der Weg gegangen, alles über die Service-Line zu kanalisieren, mit allen Vor- und Nachteilen...



Liebe Grüße,

Michael

Mir wäre keine derartige Abfragemöglichkeit bekannt, eventuell dass die Hotline diese Möglichkeit haben könnte.



Den Weg der Zentralisierung betreffend Servicehotline hat auch eine große Elektronikkette vor Kurzem gewählt und scheint generell der künftige Weg zu sein. Wie du sagst, hat Vor- u. Nachteile.
DerDon1 schrieb:...  nur um dann vielleicht herauszufinden, dass das iPhone 6 in Space Grey mit 64GB nirgends lagernd ist.

 

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich?

 

Liebe Grüße,

Michael

Also mit dieser Kombi dürfte es bei A1 eng werden. Wie du hier sicher schon mehrfach gelesen hast gibts anscheinend einfach keine 64GB Modelle. Die Leute warten schon ca eine Woche auf den Versand, da werden die vermutlich keine einfach mal im Shop liegen haben, aber fragen kostet ja nichts!

 

In diesem Sinne, viel Glück!
Guten Nachricht Habe soeben eine Email bekommen das mein iPhone 6 64GB Spacegrau heute versendet wurde Lieferzeit 3-5 Tage Werde es bestätigen wenn es da ist um anderen Hoffnung zu machen .liebe Grüße
Hatte vorhin wirklich eine sehr freundliche Mitarbeiterin am Telefon die alles abgeklärt und mich zurückgerufen hat, meins geht heute raus! 🙂 Habe am Donnerstag um 20.18 Uhr bestellt.Hoffentlich kommt es bis Montag, freu mich schon!
simonedinger2 schrieb:@conny &@master

 

Ich hab vorgestern mal ne Mail geschickt an A1.

Heute bekomm ich die Info, dass es Seitens Apple Lieferschwierigkeiten gibt ...

Hi! Hast du dir mal die Kommentare der letzten Seiten durchgelesen? Anscheinend hat A1 irgendwelche Auflagen von Apple nicht erfüllt, die anderen Mobilfunkbetreiber jedoch schon. Wie es aussieht bekommt A1 die Geräte aufgrund der fehlenden Partnerschaft mit Apple nicht direkt von denen, sondern bezieht sie, zumindest zum Teil, aus UK. 

Wenn die dir also sagen es gäbe Lieferschwierigkeiten, dann vermutlich aufgrund der fehlenden Partnerschaft mit Apple, da kann Apple vermutlich nicht viel dafür ;)

 
Keynote wurde schon angekündigt:

http://www.cnet.de/88134620/apple-iphone-6-vorstellung-findet-voraussichtlich-9-september-statt/



"Apple iPhone 6: Vorstellung findet voraussichtlich am 9. September statt"



"

Die Keynote zur Präsentation des neuen Apple iPhone 6 plant das Unternehmen aus Cupertino Berichten zufolge für den 9. September. An diesem Termin soll das iPhone 6 mit 4,7-Zoll und 5,5-Zoll-Display enthüllt werden. Der Release dürfte dem üblichem Rhythmus nach am 19. September erfolgen.



Zur Vorstellung und dem Release des Apple iPhone 6 kursieren jede Menge Gerüchte im Netz. Das neueste stammt von John Paczkowki von der Webseite Re/code. Er berichtet, dass Apple die Keynote zur Vorstellung des neuen iPhone 6 am Dienstag, dem 9. September, abhält. Paczkowki gilt aufgrund seiner engen Kontakte zu Apple allerdings als sehr gut informiert und genießt einen äußerst guten Ruf, was das Vorhersagen von Apple-Veranstaltungen angeht. In der Vergangenheit hatte er die Termine von Apples Keynote zur Präsentation des iPhones jedenfalls schon mehrfach richtig prophezeit."



Quelle: CNet
können die, die ihr iphone schon geliefert bekommen haben mal sagen ob ihr iphones einen A1 simlock hat?? habe nämlich heute was gehört das ich jetzt gerne bestätigt hätte ;) 

 

danke LG
kohlmark schrieb:
eNj0r! schrieb:simlock?

Um den Sim Lock zu testen, müsste einer der Wenigen hier, die ihr Gerät schon haben, eine zweite Nano SIM Karte eines Mitbewerbers besitzen und sich dann noch die Mühe machen, diese in sein Gerät zu legen, oder darauf achten, ob bei der Aktivierung über iTunes die Meldung "Gerät entsperrt" (oder so ähnlich) erscheint.

 

...

 

Ich würde mich also nicht unbedingt darauf verlassen, auch wenn die Geräte mit UK markiert sind.

...

 

Hi! Das stimmt so nicht! Sim-locked Geräte sind eindeutig an ihrer IMEI Nummer identifizierbar - dazu einfach mal die IMEI aus den Einstellungen suchen und Google bemühseligen...

 

Geräte aus UK, die u.a. anhand der zwei verschiedenen Netzteile erkennbar sind, sollten in der Regel keinen A1 Simlock aufweisen. Außerdem gibt es noch kein A1 Carrier File das normalerweise auf dem Gerät vorinstalliert ist, das hat zwar primär nichts mit dem Simlock zu tun, jedoch wird es vermutlich auch keinen Simlock für die neuen Geräte geben bis A1 nicht auch einmal ein Carrier File zustande gebracht hat. Das ist zumindest meine Vermutung.
kulm55 schrieb:Im Gegensatz zu einem anderen Anbieter, deren Name hier ja nicht erwünscht ist, kann man dort Live chatten und im Rahmen des Chattes habe ich erfahren, dass es noch in dieser Woche Geräte geben wird.

Ergänzend hierzu möchte ich erwähnen, dass es im A1 Online Shop durchaus einen Live-Chat mit qualifizierten Mitarbeitern gibt.

Ich habe diesen vor 2 Jahren zum Beispiel dazu genutzt um am Versandtag, meine Nachverfolgungsnummer für die österreichische Post zu erhalten, ohne mich am Telefon lange durch die Service Hotline kämpfen zu müssen oder auf die um 3 Tage nach Lieferung verspätete Versandbenachrichtigung zu warten ;-)



Der Live Chat hat(te) so gut wie keine Wartezeiten und ist(war) aus diesem Grund sehr attraktiv.
Imei von der Verpackung ablesen, mit Hilfe von Google findest du dann eine seite wo du das durch die imei herausfindest.
DerDon1 schrieb:Hi allerseits!



Ich frage mal ganz naiv: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die Verfügbarkeit der iPhones in den A1-Shops abzufragen, ohne dass man zu jedem einzelnen Shop laufen muss?Telefonnummern zu den einzelnen Shops finde ich keine mehr - hier wird wohl der Weg gegangen, alles über die Service-Line zu kanalisieren, mit allen Vor- und Nachteilen... Schon klar, dass es für die Shops auch blöd wäre, wenn jeden Tag X Leute anrufen und fragen, ob das Gerät XY noch lagernd ist, aber ich würde es mir gerne ersparen, mehrere Shops ablaufen zu müssen, nur um dann vielleicht herauszufinden, dass das iPhone 6 in Space Grey mit 64GB nirgends lagernd ist.



Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich?



Liebe Grüße,

Michael

Hallo Michael,



du kannst bei der 0800 664 100 anrufen, meine Kolleginnen und Kollegen sehen zum Lagerstand im Shop gerne nach.



Muss dir aber gleich vorab sagen, dass das meistens wenig hilfreich ist, wenn es um ein stark gefragtes Gerät geht, vom dem nur relativ wenig Stück lagernd sind. Was ich damit meine: Wenn in einem Shop 2 Stück lagernd angezeigt werden, kann es sein, dass die weg sind, bis du dort bist.



lg

Hermann
Ich habe etwas bei meinen Kanälen über die Business Hotlines nachgefragt.



Man geht dort mit Informationen sehr vorsichtig und spärlich um, im Besonderen vermutlich, da es offensichtlich noch keine offizielle Stellungnahme seitens A1 dazu gibt.



Die These eines Vorredners, A1 sei kein Apple Service Partner mehr, wurde mir jedoch nun von zweiter Quelle bestätigt, es scheint also, als könnte die Information tatsächlich zutreffend sein.

Dies soll auch auf diverse Probleme in der Zusammenarbeit mit Apple und auf Probleme bei Vorabverlosungen und Vorverkaufsstart etc. zurückzuführen sein. Lt. den Informationen ist dies mitunter auch der Grund für den etwas "missglückten" Verkaufsstart am Freitag, bzw. den "verfrühten" Verkauf bereits am Donnerstag.

Daher bezieht A1 die Geräte momentan offensichtlich eben nicht direkt bei Apple. Aus diesem Grund gibt es auch Lieferprobleme.

Aus diesem Grund soll auch die Annahme, dass die Geräte keinen SIM Lock hätten, durchaus zutreffend sein können.

Natürlich kann (und will) das niemand garantieren, da ja nicht jede Packung kontrolliert wird, aber es ist (aktuell) mit erhöhtem Aufkommen, entsperrter Geräte zu rechnen.



Obwohl ich die Informationen aus den Vor-Posts auch nicht so recht glauben wollte, musste ich mich wohl eines Besseren belehren lassen.

Dass man Jemanden jedoch bewusst betreffend Lieferzeitpunkten etc. anlügt, kann ich offen gestanden auch nicht so recht glauben. Bzw. zumindest nicht, dass dies vorsätzlich und/oder mutwillig geschieht.



Wie A1_Hermann bereits schreibt, hätte das ja nicht viel Sinn.



LG Markus





Edit: Die Angelegenheit betreffend fehlerhafter Partnerschaft, wird auch hier erwähnt:

http://derstandard.at/2000006380103/A1-gibt-Apple-Schuld-an-Kundenproblemen-mit-iPhone-6
Mein iPhone kam heute an.64GB ohne UK Stecker :)Achso, nicht von A1 sondern von apple direkt.Sobald ich die SIM drin hab und Visual Voicemail funktioniert nicht, drucke ich die Kündigung aus. Eventuell werde ich auch den 2. Vertrag kündigen wenn der Anwalt meint, es hätte Sinn da A1 offenbar kein zertifizierter Apple Partner mehr ist und ich dadurch das gewünschte Gerät nicht mehr im vollem Umfang nutzen kann. Trotz vertraglicher Zusicherung.Das letzte carrierprofil von A1 ist schon etwas älter sodass mein theoretisches workaround wohl nicht funktionieren wird. Also lässt mir A1 keine andere Möglichkeit als zur Konkurrenz zu gehen.Schade um "das beste Netz".
Hallo, Community!Habe am 26.09. ein iPhone 6 plus bestellt. Mir wurde 3 mal mitgeteilt, dass ausdrücklich das iphone 6 plus Gerät, welches ich bestellt habe, lagernd ist. Man wird von A1 nur auf ein 'Morgen' vertröstet. Na da kann ich nur sagen: Guten Morgen!! Aufwachen, A1!!!! Denn mittlerweile sind schon 'ein paar' Morgen vergangen. Auch wurde mir zugesichert, dass ich es garantiert letzte Woche bekomme. Tja, nur bis heute hat A1 dann wieder angeblich keine Geräte bekommen, denn geschweigend lagern. Immer nur die anderen wären Schuld - ja ganz genau.Ich wäre mal gespannt, wie sich A1 dazu äußert!! Und auch auf die Frage, warum die Konkurrenten alle Geräte imAngebot, und 90% von denen innerhalb 5 Werktage liefern können - entweder ist wieder einmal Apple schuld oder es wird forsch weiter geredet. Warum nicht auf simple Fragen antworten?! Wenn es doch wirklich einfach wäre ...Der lila Netzbetreiber könnte mir garantiert ein iPhone 6 plus in 2 Werktagen zukommen lassen, wurde mir heute schriftlich bestätigt ...Entweder ihr wacht auf, oder ihr werdet euren Augen nicht trauen, und die Kunden werden Weg sein...
Ich bleib bei der Meinung, dass ich als Unternehmer nicht damit werben kann, dass ab 24.09. das iPhone im Online Shop bzw ab 26.09. in den A1 Shops verfügbar ist und dann gibt es einerseits keine Informationen über den Lagerbestand im Online Shop bzw gehen die Meinungen in der Serviceline außeinander, wann es verschickt wird, die einen sagen in 2-3 Wochen (was eine Sauerei wär), die anderen meinen heute (wär für mich im Rahmen) und in vielen A1-Shops wurden anscheinend schon viele Geräte am Donnerstag verkauft, was auch nicht sein darf.

Also dieses Jahr bekommen die Kunden eine "Watschn" nach der anderen..

 

ich würd mich auch hier im Forum über eine Meinung bzw über ein Statement von einem A1-Experten freuen, wie denn derzeit die Lage aussieht!
Nuovomatic schrieb:Mir geht es eigentlich garnicht darum, dass ich auf das Gerät gewartet hätte! Ich habs mir am Montag im Apple Store in München (Rosenstraße) gekauft, war also schon bestens versorgt als die Geräte hier in den Handel kamen :)

Hmm, interessant :-)

Gabs da auch noch die gefühlt nie enden wollenden Schlangen, wie man das oft dann auf YouTube findet? Irgendwann muss ich mir den Spass auch mal gönnen, mir das Live anzusehen (ohne mich 3 Tage anzustellen), wir das aussieht, wenn 2000 Leute vor dem Shop anstehen :-D



Die Tarifpreiserhöhungen sind auch mir sauer aufgestoßen, wobei sie sich im Grunde ja in Grenzen hielten. Ein Mitbewerber hat zudem ja kurz darauf ebenfalls dahingehend nachgelegt und es ist zu erwarten, dass auch andere Mitbewerber das tun, oder sich dergleichen Dinge wiederholen.



Neutral betrachtet vestehe ich aber zum Beispiel nicht mehr, mit welchen Argumenten ich bei A1 Neukunde werden sollte.

Die Tarife sind mittlerweile derart hochpreisig, dass ich schon überlege, ob mir "das beste Netz", das wirklich wert ist, bzw. weiter, ob ich mir das überhaupt (noch) leisten kann und auch leisten will?

Vor allem, wenn man mehr als lediglich einen Vertrag hat, (Handy, Mobiles Internet zu Hause, Mobiles Internet im Tablet etc.)



Aber das ist wohl etwas Off Topic, da es hier in dem Thread ja primär ums iPhone geht.

Und wie gesagt, ja ich stimme dir zu.

Irgendwie scheint der Launch hier wirklich etwas seltsam verlaufen zu sein. Bin gespannt, ob und wie sich das alles dann reguliert.
Mir geht es eigentlich garnicht darum, dass ich auf das Gerät gewartet hätte! Ich habs mir am Montag im Apple Store in München (Rosenstraße) gekauft, war also schon bestens versorgt als die Geräte hier in den Handel kamen :)

Mir geht es darum, dass A1 die Kunden nicht bzw. total falsch informiert! So ein Service ist für ein Unternehmen dieser Größe, auch mit Hinblick auf die preislichen Unterschiede zu den Konkurrenten (die beim Verkaufsstart eine deutlich bessere Figur hingelegt haben) meines Erachtens nach einfach untragbar.

 

Klar, Fehler sind menschlich können passieren, aber in diesem Ausmaß und ohne Stellungnahme, Entschuldigung, etc?

 

Wenn keine oder nur wenige Geräte verfügbar wären und jeder die gleiche Chance hätte sich eines zu sichern wäre das in Ordnung. Aber an einigen Stellen in Österreich (ich weiß definitiv, dass die A1 Shops Seiersberg und City Park ihre ersten iPhones am Donnerstag verkauft haben, die Kunden aber am Mittwoch noch mit der Info für Freitag weggeschickt haben) den Verkauf anscheinend auf Zufallsprinzip aufbauen zu starten ist einfach NICHT in Ordnung. Vom Onlineshop möchte ich garnicht reden, weil ich den nicht verwendet habe und daher keine Infos zu Bestellstatus, etc habe. Das haben ja viele Andere hier bereits angesprochen und wie es aussieht ist da auch einiges im Argen. Wie bereits gesagt, mir geht es hier rein ums Prinzip. 

 

Ich hätte auch gerne eine Erklärung, warum denn ein iPhone mit der Mindestanzahl an eingesetzten Punkten und Vertragsverlängerung teurer ist als bei Apple selbst! Womit wird das gerechtfertig? Damit, dass ich mir dann noch die APN-Daten selbst eintragen darf, weil deren Geräte angeblich aus Großbritannien sind und sie deshalb nicht in der Lage sind ein Carrier Update zu erstellen?

 

Darüber hinaus die Sache mit den Tarifpreiserhöhungen früher in diesem Jahr. Das geht so einfach nicht. A1 wirbt damit die Nummer 1 zu sein und gestaltet auch die Preise für Geräte und Tarife demnach - versagt aber bei der Kundenbetreuung. Mir ist klar, dass das Kerngeschäft das mobile Netz ist, aber so weit ist die Konkurrenz nicht hinten nach um diese Preise zu rechtfertigen. Wenn jetzt noch der Service bei Anderen besser ist, wofür zahle ich dann bei A1 mehr?

 

Versteht mich nicht falsch, ich möchte wirklich niemanden hier im Forum kritisieren und bin auch wirklich dankbar für alle Infos die hier zusammengetragen werden, da ich einfach Interesse an der Thematik habe! Ich bin einfach nur unzufrieden damit, wie A1 die Kunden in letzter Zeit behandelt. Angefangen bei den Tarifpreiserhöhungen über die nicht nachvollziehbaren Gerätepreise bis zu dem Thema mit dem Kundenservice zum iPhone-Start und den fehlenden Stellungnahmen.
Hi!



direkt im Bezug auf das iPhone 6 bekannt, würde ich es nun nicht nennen.



Abgesehen davon, dass es sich natürlich um einen Hardwarefehler handeln kann, deutet es eher darauf hin, dass das Telefon heiß wird, eben weil es sehr viel Akku benötigt, weil irgendwo im Hintergrund, eine Anwendung läuft, die das Telefon stark belastet. Das kommt bei vielen Geräten vor.



Das kann ein Systembug sein, oder eine fehlerhafte/hängengebliebene App, natürlich aber wie gesagt, auch ein Hardware Defekt.



Setze das Handy mal zurück und installiere es neu - NICHT vom Backup wiederherstellen, sondern neu aufsetzen (davor natürlich für alle Fälle ein Cloud-/Itunes Backup erstellen).

Es kann sein, dass der Fehler dann verschwunden ist.

Wenn nicht, dann versuche das Telefon erneut komplett zurückzusetzen und mal 1-2 Tage, nur mit dem minimal notwendigen Apps zu arbeiten.



Tritt der Fehler dann nach wie vor auf, würde ich den Apple Support kontaktieren, dann liegt aller Voraussicht nach, ein Hardware Defekt vor.
Hi Leute



ich habe am Mittwoch um 18 Uhr online bestellt und habe bis heute nichts bekommen, aber was lustig ist der Betrag vom iPhone hat sich A1 schon von der Visa abgebucht, nach einem Telfonat bei der Hotline heißt es das es erst in ca. 2-3 Wochen bei mir ist.





Da frage ich mich aber schon bin einer der ersten die Online bestellt haben, dann holt sich A1 noch das Geld für etwas was Sie noch nicht haben bzw. zugestellt haben.



echt Schade wie das heuer beim iPhone 6 Verkauf bei A1 abläuft.



Langsam Glaube ich A1 bereut es die Apple Vertrag den Sie hatten, aufgelöst zu haben, weil andere Betreiber haben ja genüg Stückzahlen danke dem exklusiven Apple Vertrag.



LG
Es ist sicherlich nicht einfach, so viele Bestellungen auf einmal unter den Hut zu bekommen, aber bis jetzt hat es, meistens, immer reibungslos funktioniert bei A1 mit den Bestellungen. Wie schon am Anfang geschrieben, hatte ich jetzt 3 iPhones von Startweg und ich hatte sie immer 1 Tag nach Versandbestätigung bzw wurde es 1 Tag nach Bestelleingang immer geliefert.

 

Dieses Mal war's wenn man ehrlich ist, ein Disaster. Viele Mails gingen nicht raus, man weiß nicht wie viel Geräte auf Lager sind bzw ob es überhaupt welche gibt. Bis jetzt wusste man immer, ob Geräte auf Lager sind, wenn nicht stand dabei: 2-4 Wochen Lieferzeit. Aber seit neuestem schreibt man gar nix dazu und lässt die Kunden im Dunkeln tappen.

 

Wegen den viel angesprochenenen Gerätepreisen: ich find's auch übertrieben, mit Vertragsverlängerung und eingesetzten Mobilpoints mehr zu bezahlen als direkt bei Apple. Dies grenzt fast schon an Verhöhnung.

 

Ich wär einfach nur neugierig, ob jemand eine Versandbestätigung bekommen hat, der ein iPhone 6 Plus bestellt hat?!
@ kohlmarkGetestet - dasselbe Ergebnis.Carrier 17.0.Werde es mit den 2 Konkurrenten testen aber ich weiß ja schon was raus kommt...Edit: getestet. Beide Mitbewerber-SIM haben natürlich richtige Konfigurationsprofile.Wir sind zu A1 da unsere bevorzugten Geräte hier unterstützt und vom Hersteller "Zertifiziert" waren. Nun sind sie es nicht mehr. Somit bleibt wirklich nur die Kündigung.Ich hab weder ein Prepaid Tarif gewählt, noch zahle ich mit Holzkohle oder Bananen. Ich zahle im Jahr gut und gern 600€ oder drüber pro SIM. Also kann ich auch 1A Qualität erwarten.Wenn A1 meint, sie sparen auf dem Rücken der Kunden, gerne. Aber ohne uns.
Habe ein Update:

Laut Serviceline ist gestern eine Lieferung eingetroffen und heute werden alle offenen iPhone 6 64GB - Bestellungen verschickt.

 

Im Onlineshop ist es wieder als verfügbar gelistet.

Antworten