Hallo Leute!
Auch heuer möchte ich wieder einen Thread betreffend der kommenden iPhone Generation ins Leben rufen.
Diesmal geht es bereits um die achte iPhone Generation, dem iPhone 6 und einem möglichen, größeren, Zwillingsbruder.
War die Faszination für das iPhone 5S und 5C, zumindest hier im Forum, dem Thread betreffend dem iPhone 5 vor zwei Jahren, gefühlt bei Weitem unterlegen, scheint das iPhone 6 wohl wieder Potential zu haben, die Fans zu begeistern.
So wie es aussieht, erwartet uns ENDLICH ein größeres Display, Apple zieht da nach, wo andere Hersteller schon seit mehreren Jahren federführend produzieren.
Heuer will ich mich bei der Einleitung doch etwas kürzer halten, als im Jahr zuvor. Vor Allem deswegen, da es ja wohl nicht mehr all zu viel zu spekulieren gibt.
So viele Leaks wie dieses Jahr, gab es schon sehr lange nicht mehr.
Was erwartet Ihr euch vom iPhone 6 (vom neuen iPhone)?
Sollten die Gerüchte stimmen, ist es ein Produkt für Euch, oder wohl eher nicht, weil zu teuer?
Ich freue mich auch dieses Jahr wieder auf tolle Gespräche und Diskussionen.
LG Markus
Seite 2 / 19
Ich habe heute die 2 anderen Betreiber getestet. Natürlich lief dort alles gut.
Danach wieder die A1-Karte reingestöpselt und siehe da: iMessage und FaceTime warten auf Aktivierung. Schon einige Stunden.
Offenbar ist also jetzt auch das kaputt.
Dann hab ich im 5S auch iMessage / FaceTime einschalten wollen. Auch hier - keine Aktivierung.
Smit scheint sich meine Vermutung bewahrheiten. Es betrifft nach und nach alle Dienste. Und auch alle Geräte.
Man kann jetzt natülrich sagen "da ist Appel schuld". Aber sobald ich eine fremde Karte in den Sim-Slot schiebe, funktioniert es auf Anhieb.
Danach wieder die A1-Karte reingestöpselt und siehe da: iMessage und FaceTime warten auf Aktivierung. Schon einige Stunden.
Offenbar ist also jetzt auch das kaputt.
Dann hab ich im 5S auch iMessage / FaceTime einschalten wollen. Auch hier - keine Aktivierung.
Smit scheint sich meine Vermutung bewahrheiten. Es betrifft nach und nach alle Dienste. Und auch alle Geräte.
Man kann jetzt natülrich sagen "da ist Appel schuld". Aber sobald ich eine fremde Karte in den Sim-Slot schiebe, funktioniert es auf Anhieb.
Nuovomatic schrieb:aufgeklärt! Er meinte A1 wolltr irgendwelche Auflagen von Apple nicht mehr erfüllenFür mich persönlich: Nachvollziehbar.
Ich arbeite in einem IT Dienstleistungsunternehmen, dass unter Anderem auch mit gewissen Herstellern eine Servicepartnerschaft genießt und in deren Auftrag für Endkunden Garantiereparaturen für Computer- u. Druckerhardware übernimmt.
Vor etwa 3,5 Jahren, als der Apple Hype, spätestens nach dem iPhone 4, kaum noch aufzuhalten war, überlegten wir auch, ob wir uns nicht ebenfalls um eine Servicepartnerschaft mit Apple bemühen sollten, obwohl das eigentlich so überhaupt gar nicht in unser Marketing Portfolio passte.
Zumindest zum damaligen Zeitpunkt aber, gab es gewisse Aspekte die dafür sprachen, sowohl was Prestige betraf als auch die Bedienung unserer Kunden sowie neu Kunden Aquise.
Ich persönlich war bei den Erstgesprächen nicht dabei, aufgrund der jedoch schon im Vorfeld ersichtlichen Auflagen, kamen die Verhandlungen sozusagen nicht mal in die zweite Runde.
Klar habe ich aus diesem Grund auch keine Details, was genau zu erfüllen wäre, außer dass es - zumindest damals - für den Servicepartner extrem teuer war und kaum etwas abwarf, im Besonderen nicht, wenn man nicht genug an Masse gewinnen konnte, aber die Gesamtsituation bot ein relativ klares Bild.
So überrascht es mich überhaupt nicht - Apples Arroganz ist ja auch nicht gerade unbekannt - wenn mal ein Servicepartner NEIN sagt.
Was natürlich nun genau im Falle von A1 passiert ist und ob das überhaupt etwas damit zu tun hat, kann man natürlich nie wissen :-)
Wie schon mal festgestellt ist es eben vor Allem schade, dass es nun der Endkunde zu spüren bekommt, der natürlich am Ende am Allerwenigsten dafür kann und der Unmut natürlich gefühlterweise vollständig auf A1 zurückfällt.
schwaigs schrieb:Keine Sorge, ich komme mit Kritik schon klar (insofern es die Nutzungsbedingungen erlauben und es mit der Sache zu tun hat, sprich in den Thread passt und keine unnötige Schärfe hier rein bringt).kohlmark schrieb:@ A1: Danke für deine/eure Stellungnahme :-)
ich erspare mir und euch nun jegliches Kommentar zu diesem Satz....
Ganz unkommentiert lasse - ich persönlich - das jedoch nicht stehen (insofern ich deine Antwort so verstehe wie ich es tue) denn:
Es wurde Feedback gefordert, es wurde Feedback gegeben.
Jedem war klar und jeder wurde von mehreren Foren Mitgliedern und freien Mods darauf hingewiesen, dass es wohl kaum viel Sinn machen würde, wenn A1 sich jeden zweiten Tag selbst zitieren muss, ohne Neues hinzufügen zu können, nur damit hier eine Stellungnahme steht.
Wenn es Neues gibt, wird Neues berichtet.
Da ist es besser, A1 nutzt die Zeit stattdessen um am Problem zu arbeiten.
Mich für ein Feedback zu bedanken sehe ich einerseits als mein gutes Recht an, andererseits bestätigt es nur, was bereits unzählige Male hier steht und zwar in jedweden Belangen - rein inhaltlich zur Sache, als auch kritisch zur Umgangsform im Thread.
schwaigs schrieb:
Liebe Mods, wäre denn einer von euch so nett und würde mir Auskunft geben, warum meine Mail zu dieser Thematik an den Kundensupport, welche ich vor 2 Tagen geschrieben habe, noch immer nicht beantwortet wurde? Hier die Bearbeitungs-Nummer 84000632815.
Eine Bearbeitungszeit bei Anfragen via Kontaktformular von bis zu 3 Tagen ist oft durchaus durchschnittlich, bis zu 5 Tage noch gelegentlich (noch) normal.
Ein Mod kann und wird dir vermutlich auch diesbezüglich nachsehen, wenn er das nächste Mal hier im Thread unterwegs ist, aber auch dies kann etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Wäre auch möglich, dass du zwischenzeitlich bereits eine Antwort auf deine Anfrage im Kontaktformular bekommen hast.
Die Anfragen dort gehen den Forenposts vor.
Wie ein Mod das mal so nett formuliert hat, im Forum stehen wir etwas am "Ende der Nahrungskette" sozusagen :-)
LG Markus
Da heisst es nurmehr: Abwarten und Tee trinken.
Ich habe am 30. September eine "Reservierung" für 2 iPhones 6 durchführen lassen und harre auch der Dinge die da kommen mögen.
Da wir ohnehin Handies haben so werden wir es erwarten biss die neuen lieferbar sind. Gut Ding braucht eben Weile.
Ich habe am 30. September eine "Reservierung" für 2 iPhones 6 durchführen lassen und harre auch der Dinge die da kommen mögen.
Da wir ohnehin Handies haben so werden wir es erwarten biss die neuen lieferbar sind. Gut Ding braucht eben Weile.
Also ich finde schon, dass man bei bekannten! Lieferschwierigkeiten informieren sollte! Bzw. wäre vielleicht auch mal eine Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten angebracht... A1 kommt mir momentan sehr arrogant vor, schiebt die Schuld auf Apple, obwohl Sie selbst nicht unschuldig daran sind und lässt dann alles den Kunden ausbaden!
Ich habe mich hier über meiner Rufnummer eingeloggt, und meine Bestellnummer hab ich auch schon gepostet... Außerdem habe ich nun schon des öfteren die A1 Hotline unter 0800664 147 angerufen und wie bereits geschildert immer unterschiedliche Auskünfte erhalten!
Ich finds echt nett von dir kohlmark, dass du bemüht bist (offensichtlich mehr als so mancher Mod!) mir und allen anderen zu helfen, aber ich bin wirklich sehr verärgert über die Art und Weise wie A1 die Situation händelt. Mir gehts hier nicht primär um die Wartezeit, vielmehr ärgert es mich, dass A1 einfach keinerlei Informationen preisgibt und uns alle im Regen stehen lässt!
Ich habe mich hier über meiner Rufnummer eingeloggt, und meine Bestellnummer hab ich auch schon gepostet... Außerdem habe ich nun schon des öfteren die A1 Hotline unter 0800664 147 angerufen und wie bereits geschildert immer unterschiedliche Auskünfte erhalten!
Ich finds echt nett von dir kohlmark, dass du bemüht bist (offensichtlich mehr als so mancher Mod!) mir und allen anderen zu helfen, aber ich bin wirklich sehr verärgert über die Art und Weise wie A1 die Situation händelt. Mir gehts hier nicht primär um die Wartezeit, vielmehr ärgert es mich, dass A1 einfach keinerlei Informationen preisgibt und uns alle im Regen stehen lässt!
Naja an Apple liegts sicher nicht, dass A1 die E-Mails, für die man sich auf der Webseite angemeldet hat, nicht oder nur teilweise aussendet. Oder dass der Verkaufsstart in den Shops österreichweit anscheinend nicht einheitlich am Freitag war (wie angekündigt) sondern, zumindest teilweise, die Geräte schon Donnerstag verkauft wurden und die Kunden darüber in keinster Weise informiert wurden.
Dann noch die Geschichte mit den Preisen... wie kann man für ein iPhone mit Punkteeinsatz und Tarifverlängerung um 24 Monate mehr zahlen, als wenn man es frei vom Hersteller kauft?
Für mich geht es hier auch garnicht um die Konkurrenz, da ich mich (bis jetzt) noch nicht damit beschäftigt hatte.
Da aber aus einigen Kommentaren hier und auch in meinem privaten Umfeld eine klare Tendenz als Reaktion auf das Verhalten beim Verkaufsstart, die Gerätepreise und die Tarifpreiserhöhungen zu erkennen ist, ist auch das Argument "Bestes Netz in Österreich" als Kundenbindung aus meiner Sicht nicht mehr ausreichend. Außerdem wurden ja, wie bereits oben erwähnt, die Tarifpreise in diesem Jahr schon drastisch erhöht, auch bei Bestandskunden (bei diesen zwar nur um einige Euros aber trotzdem). Womit lässt sich das rechtfertigen, wenn der Service derart nachlässt?
All das zusammen ergibt jetzt einfach ein sehr schlechtes Bild von A1 und ich bin persönlich auch sehr enttäuscht, dass hier auf diesen bislang 16 Seiten, mit überwiegend negativer Kritik, keine Stellungnahme von A1 zu finden ist (bis auf die Zensur im Hinblick auf die Nutzungsbedingungen).
Ich möchte natürlich auch nicht alles schlechtreden, denn mit der Netzqualität bin ich sehr zufrieden. Aber das ist jetzt auch schon alles! Bis zum Jahresbeginn war ich auch von Service begeistert und mit den Preisen einverstanden. Leider hat sich das jetzt geändert.
Dann noch die Geschichte mit den Preisen... wie kann man für ein iPhone mit Punkteeinsatz und Tarifverlängerung um 24 Monate mehr zahlen, als wenn man es frei vom Hersteller kauft?
Für mich geht es hier auch garnicht um die Konkurrenz, da ich mich (bis jetzt) noch nicht damit beschäftigt hatte.
Da aber aus einigen Kommentaren hier und auch in meinem privaten Umfeld eine klare Tendenz als Reaktion auf das Verhalten beim Verkaufsstart, die Gerätepreise und die Tarifpreiserhöhungen zu erkennen ist, ist auch das Argument "Bestes Netz in Österreich" als Kundenbindung aus meiner Sicht nicht mehr ausreichend. Außerdem wurden ja, wie bereits oben erwähnt, die Tarifpreise in diesem Jahr schon drastisch erhöht, auch bei Bestandskunden (bei diesen zwar nur um einige Euros aber trotzdem). Womit lässt sich das rechtfertigen, wenn der Service derart nachlässt?
All das zusammen ergibt jetzt einfach ein sehr schlechtes Bild von A1 und ich bin persönlich auch sehr enttäuscht, dass hier auf diesen bislang 16 Seiten, mit überwiegend negativer Kritik, keine Stellungnahme von A1 zu finden ist (bis auf die Zensur im Hinblick auf die Nutzungsbedingungen).
Ich möchte natürlich auch nicht alles schlechtreden, denn mit der Netzqualität bin ich sehr zufrieden. Aber das ist jetzt auch schon alles! Bis zum Jahresbeginn war ich auch von Service begeistert und mit den Preisen einverstanden. Leider hat sich das jetzt geändert.
Zitat gekürzt auf relevante Stellen, um Übersichtlichkeit zu verbessern. Bitte die Zitate nicht unnötig aufblasen, sondern nur die entsprechenden Stellen verwenden, auf die man eingeht, sonst blasen sich bei den Zitaten von den Zitaten die Posts zusehr auf.
habe soeben eine Antwort erhalten
kohlmark schrieb:schwaigs schrieb:
Liebe Mods, wäre denn einer von euch so nett und würde mir Auskunft geben, warum meine Mail zu dieser Thematik an den Kundensupport, welche ich vor 2 Tagen geschrieben habe, noch immer nicht beantwortet wurde? Hier die Bearbeitungs-Nummer 84000632815.
Eine Bearbeitungszeit bei Anfragen via Kontaktformular von bis zu 3 Tagen ist oft durchaus durchschnittlich, bis zu 5 Tage noch gelegentlich (noch) normal.
Ein Mod kann und wird dir vermutlich auch diesbezüglich nachsehen, wenn er das nächste Mal hier im Thread unterwegs ist, aber auch dies kann etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Wäre auch möglich, dass du zwischenzeitlich bereits eine Antwort auf deine Anfrage im Kontaktformular bekommen hast.
Die Anfragen dort gehen den Forenposts vor.
Wie ein Mod das mal so nett formuliert hat, im Forum stehen wir etwas am "Ende der Nahrungskette" sozusagen :-)
LG Markus
habe soeben eine Antwort erhalten
Ich warte seit einem Monat auf mein iphone 6 64 GB spacegrau
Unglaublich die Wartezeit, da half auch keine Beschwerde bei der Hotline Das kann ja nicht sein das A1 die Handys nicht vom Hersteller bezieht.
Der Kunde muss halt wieder für die Fehler ausbaden...
Unglaublich die Wartezeit, da half auch keine Beschwerde bei der Hotline Das kann ja nicht sein das A1 die Handys nicht vom Hersteller bezieht.
Der Kunde muss halt wieder für die Fehler ausbaden...
Hallo monsi1
Wenn du auf gewisse speziele Dienste von Apple verzichten kannst, dann gibt es keine Probleme!
Wenn du auf gewisse speziele Dienste von Apple verzichten kannst, dann gibt es keine Probleme!
Ich hab garnicht angestanden 🙂 Der Lauch in Deutschland war am Freitag, hab meines Montagfrüh über "Reservieren und Abholen" online reserviert und dann im Store abgeholt! Dort hat mich das keine zehn Minuten gekostet, da es getrennte Schalter für Reservierungsabholer und Laufkundschaft gibt.
Grundsätzlich war ich immer mit A1 zufrieden, super Netz, toller Service, annehmbare Preise. Die letzten beiden Variablen haben sich aber im Laufe dieses bzw. des letzten Jahres drastisch geändert, deshalb mein Ärger. Die übertriebene Überheblichkeit wie die Kunden jetzt zum iPhone-Start behandelt wurden oder noch immer werden, hat für mich persönlich das Fass zum überlaufen gebracht.
Wenn man bedenkt, dass für den Einsteigertarif für Smartphones, den man eigentlich zwingend benötigt wenn man sich ein iPhone jetzt bei A1 kauft, € 34,99 pro Monat (!!!!!!) zu berappen sind, wird mir ganz anders! Zumal die angesprochenen Mitbewerber da doch deutlich drunter liegen! Selbst nachdem diese auch die Preise angezogen haben.
Dann noch den Start derart zu verbocken und die eigene, oft seit Jahren bis hin zu Jahrzenten treue, Kundschaft so zu verärgern und sich dazu nicht zu äußern ist für mich persönlich eine Frechheit und enttäuscht mich - selbst wenn mich der Verkaufsstart nicht betroffen hat. Das bin ich vom Mobilfunkbetreiber Nummer 1 in Österreich anders gewohnt.
Und jetzt lehn ich mich mal zurück und bin gespannt welche Erkenntnisse zu Lieferungen, Bestellinformationen, etc. hier noch gepostet werden. 🙂
Grundsätzlich war ich immer mit A1 zufrieden, super Netz, toller Service, annehmbare Preise. Die letzten beiden Variablen haben sich aber im Laufe dieses bzw. des letzten Jahres drastisch geändert, deshalb mein Ärger. Die übertriebene Überheblichkeit wie die Kunden jetzt zum iPhone-Start behandelt wurden oder noch immer werden, hat für mich persönlich das Fass zum überlaufen gebracht.
Wenn man bedenkt, dass für den Einsteigertarif für Smartphones, den man eigentlich zwingend benötigt wenn man sich ein iPhone jetzt bei A1 kauft, € 34,99 pro Monat (!!!!!!) zu berappen sind, wird mir ganz anders! Zumal die angesprochenen Mitbewerber da doch deutlich drunter liegen! Selbst nachdem diese auch die Preise angezogen haben.
Dann noch den Start derart zu verbocken und die eigene, oft seit Jahren bis hin zu Jahrzenten treue, Kundschaft so zu verärgern und sich dazu nicht zu äußern ist für mich persönlich eine Frechheit und enttäuscht mich - selbst wenn mich der Verkaufsstart nicht betroffen hat. Das bin ich vom Mobilfunkbetreiber Nummer 1 in Österreich anders gewohnt.
Und jetzt lehn ich mich mal zurück und bin gespannt welche Erkenntnisse zu Lieferungen, Bestellinformationen, etc. hier noch gepostet werden. 🙂
Mole_123 schrieb:Wir haben hier so Business Replacement "Gutscheine". Der ist allerdings nur bis Ende November gültig... ...] Wenn ich den Gutschein nicht einlösen kann bis dahin wird er aber verfallen...Den Gutschein kannst du fast bei jedem A1 Partner einlösen. Ob das online geht (Vorbestellung), leider keine Ahnung.
Erkundige dich, falls es knapp wird, beim Business Service Team unter 0800 664 800.
Wenn der Gutschein verfällt und nicht gebraucht wird, kann er sicher wieder neu ausgestellt werden, das "Guthaben" verfällt ja nicht einfach so, erst wenn man es einlöst.
Hallo!
Ich verfolge diesen Thread seitdem das iPhone 6 vorgestellt worden ist und möchte nun auch meinen Senf dazugeben ;)
Ich bin schon seit ca. 11 Jahren bei A1 und war bis jetzt auch so zufrieden.
Mein letztes Handy war das iPhone 5 über die Next-Option (davor ein iPhone 4s, auch von A1) und war auch im Allgemeinen sehr zufrieden mit A1.
Aber jetzt?
- Ich würde nur 20€ weniger zahlen bei A1 für ein iPhone 6 (mit SIM-Lock!) als beim Apple direkt, wäre aber zusätzlich noch im Minus mit den Mobilpoints UND wäre noch zusätzlich 24 Monate lang gebunden!
(Die Aussagen von vielen A1 Mitarbeitern hier im Forum, dass der Handypreis abhängig ist vom Tarif & Mobilpoints habe ich schon so oft gehört. Aber es tut nichts zur Sache, wenn man den 55€/Monat Tarif nimmt und trotzdem das Handy teurer ist als auf dem freien Markt)
- Diese "Info"-Mails, die man nie bekommen hat. Zuerst konnte man sich "vorregistrieren" für weitere Informationen. Keine Mail bekommen. Danach konnte man sich für Informationen zum Online Shop-Verkauf registreieren. Wieder nichts bekommen. Ich weiß, dass in meinem Bekanntenkreis niemand diese Infomail bekommen hat. Nein, man muss erst über die Zeitung am Donnerstag erfahren, dass der Verkauf schon gestartet ist?
- Niemand von den A1 Mitarbeitern weiß etwas genaueres (über Lagerbestand, wann die nächste Lieferung kommt ...) Weder im Shop selbst noch bei der Service Hotline wusste niemand genaueres.
Soweit ich mich erinnern kann, lief es ziemlich gut beim iPhone 5-Launch. Warum wurde diesmal so vieles verbockt? Die Konkurrenz hat es ordentlich hinbekommen (z.B. haben ein paar Bekannte es über den OnlineShop von anderen Anbietern bestellt und ihr iPhone 6 schon erhalten) und es kann keiner sagen, dass es am Apple lag... Warum sind die Next-Preise so hoch? Ich würde eine Preisanpassung verstehen. Aber, dass die Handys mit SIM-Lock, mit Bindung und mit den Mobilpoints teurer sind als die beim Hersteller direkt? Das verstehe ich nicht.
Ich wünschte, A1 würde diesbezüglich eine Erklärung abgeben.
Ich verfolge diesen Thread seitdem das iPhone 6 vorgestellt worden ist und möchte nun auch meinen Senf dazugeben ;)
Ich bin schon seit ca. 11 Jahren bei A1 und war bis jetzt auch so zufrieden.
Mein letztes Handy war das iPhone 5 über die Next-Option (davor ein iPhone 4s, auch von A1) und war auch im Allgemeinen sehr zufrieden mit A1.
Aber jetzt?
- Ich würde nur 20€ weniger zahlen bei A1 für ein iPhone 6 (mit SIM-Lock!) als beim Apple direkt, wäre aber zusätzlich noch im Minus mit den Mobilpoints UND wäre noch zusätzlich 24 Monate lang gebunden!
(Die Aussagen von vielen A1 Mitarbeitern hier im Forum, dass der Handypreis abhängig ist vom Tarif & Mobilpoints habe ich schon so oft gehört. Aber es tut nichts zur Sache, wenn man den 55€/Monat Tarif nimmt und trotzdem das Handy teurer ist als auf dem freien Markt)
- Diese "Info"-Mails, die man nie bekommen hat. Zuerst konnte man sich "vorregistrieren" für weitere Informationen. Keine Mail bekommen. Danach konnte man sich für Informationen zum Online Shop-Verkauf registreieren. Wieder nichts bekommen. Ich weiß, dass in meinem Bekanntenkreis niemand diese Infomail bekommen hat. Nein, man muss erst über die Zeitung am Donnerstag erfahren, dass der Verkauf schon gestartet ist?
- Niemand von den A1 Mitarbeitern weiß etwas genaueres (über Lagerbestand, wann die nächste Lieferung kommt ...) Weder im Shop selbst noch bei der Service Hotline wusste niemand genaueres.
Soweit ich mich erinnern kann, lief es ziemlich gut beim iPhone 5-Launch. Warum wurde diesmal so vieles verbockt? Die Konkurrenz hat es ordentlich hinbekommen (z.B. haben ein paar Bekannte es über den OnlineShop von anderen Anbietern bestellt und ihr iPhone 6 schon erhalten) und es kann keiner sagen, dass es am Apple lag... Warum sind die Next-Preise so hoch? Ich würde eine Preisanpassung verstehen. Aber, dass die Handys mit SIM-Lock, mit Bindung und mit den Mobilpoints teurer sind als die beim Hersteller direkt? Das verstehe ich nicht.
Ich wünschte, A1 würde diesbezüglich eine Erklärung abgeben.
@kohlmark: dass A1 den Verkaufsstart bzw die Kundenbetreuung zum Start dieses Jahr total vermurkst hat hat nichts mit Apples Lieferpolitik zu tun! Man sieht ja, dass Andere es anscheinend besser können! Von Apple selbst brauchen wir erst gar nicht reden! Hab meines im Store in München reserviert und abgeholt, das Ganze hat mich keine zehn Minuten im Store gekostet und auch die Lagerbestände sind dort jederzeit einzusehen.A1 hat das in den letzten Jahren eigentlich auch immer ganz gut hinbekommen, nur heuer eben nicht. Wer sich besser bezahlen lässt als die Konkurrenz muss auch besser sein als diese sonst sind die Kunden eben weg!
Es ist sicherlich nicht einfach, so viele Bestellungen auf einmal unter den Hut zu bekommen, aber bis jetzt hat es, meistens, immer reibungslos funktioniert bei A1 mit den Bestellungen. Wie schon am Anfang geschrieben, hatte ich jetzt 3 iPhones von Startweg und ich hatte sie immer 1 Tag nach Versandbestätigung bzw wurde es 1 Tag nach Bestelleingang immer geliefert.
Dieses Mal war's wenn man ehrlich ist, ein Disaster. Viele Mails gingen nicht raus, man weiß nicht wie viel Geräte auf Lager sind bzw ob es überhaupt welche gibt. Bis jetzt wusste man immer, ob Geräte auf Lager sind, wenn nicht stand dabei: 2-4 Wochen Lieferzeit. Aber seit neuestem schreibt man gar nix dazu und lässt die Kunden im Dunkeln tappen.
Wegen den viel angesprochenenen Gerätepreisen: ich find's auch übertrieben, mit Vertragsverlängerung und eingesetzten Mobilpoints mehr zu bezahlen als direkt bei Apple. Dies grenzt fast schon an Verhöhnung.
Ich wär einfach nur neugierig, ob jemand eine Versandbestätigung bekommen hat, der ein iPhone 6 Plus bestellt hat?!
Dieses Mal war's wenn man ehrlich ist, ein Disaster. Viele Mails gingen nicht raus, man weiß nicht wie viel Geräte auf Lager sind bzw ob es überhaupt welche gibt. Bis jetzt wusste man immer, ob Geräte auf Lager sind, wenn nicht stand dabei: 2-4 Wochen Lieferzeit. Aber seit neuestem schreibt man gar nix dazu und lässt die Kunden im Dunkeln tappen.
Wegen den viel angesprochenenen Gerätepreisen: ich find's auch übertrieben, mit Vertragsverlängerung und eingesetzten Mobilpoints mehr zu bezahlen als direkt bei Apple. Dies grenzt fast schon an Verhöhnung.
Ich wär einfach nur neugierig, ob jemand eine Versandbestätigung bekommen hat, der ein iPhone 6 Plus bestellt hat?!
Hi Leute
ich habe am Mittwoch um 18 Uhr online bestellt und habe bis heute nichts bekommen, aber was lustig ist der Betrag vom iPhone hat sich A1 schon von der Visa abgebucht, nach einem Telfonat bei der Hotline heißt es das es erst in ca. 2-3 Wochen bei mir ist.
Da frage ich mich aber schon bin einer der ersten die Online bestellt haben, dann holt sich A1 noch das Geld für etwas was Sie noch nicht haben bzw. zugestellt haben.
echt Schade wie das heuer beim iPhone 6 Verkauf bei A1 abläuft.
Langsam Glaube ich A1 bereut es die Apple Vertrag den Sie hatten, aufgelöst zu haben, weil andere Betreiber haben ja genüg Stückzahlen danke dem exklusiven Apple Vertrag.
LG
ich habe am Mittwoch um 18 Uhr online bestellt und habe bis heute nichts bekommen, aber was lustig ist der Betrag vom iPhone hat sich A1 schon von der Visa abgebucht, nach einem Telfonat bei der Hotline heißt es das es erst in ca. 2-3 Wochen bei mir ist.
Da frage ich mich aber schon bin einer der ersten die Online bestellt haben, dann holt sich A1 noch das Geld für etwas was Sie noch nicht haben bzw. zugestellt haben.
echt Schade wie das heuer beim iPhone 6 Verkauf bei A1 abläuft.
Langsam Glaube ich A1 bereut es die Apple Vertrag den Sie hatten, aufgelöst zu haben, weil andere Betreiber haben ja genüg Stückzahlen danke dem exklusiven Apple Vertrag.
LG
Mir geht es eigentlich garnicht darum, dass ich auf das Gerät gewartet hätte! Ich habs mir am Montag im Apple Store in München (Rosenstraße) gekauft, war also schon bestens versorgt als die Geräte hier in den Handel kamen :)
Mir geht es darum, dass A1 die Kunden nicht bzw. total falsch informiert! So ein Service ist für ein Unternehmen dieser Größe, auch mit Hinblick auf die preislichen Unterschiede zu den Konkurrenten (die beim Verkaufsstart eine deutlich bessere Figur hingelegt haben) meines Erachtens nach einfach untragbar.
Klar, Fehler sind menschlich können passieren, aber in diesem Ausmaß und ohne Stellungnahme, Entschuldigung, etc?
Wenn keine oder nur wenige Geräte verfügbar wären und jeder die gleiche Chance hätte sich eines zu sichern wäre das in Ordnung. Aber an einigen Stellen in Österreich (ich weiß definitiv, dass die A1 Shops Seiersberg und City Park ihre ersten iPhones am Donnerstag verkauft haben, die Kunden aber am Mittwoch noch mit der Info für Freitag weggeschickt haben) den Verkauf anscheinend auf Zufallsprinzip aufbauen zu starten ist einfach NICHT in Ordnung. Vom Onlineshop möchte ich garnicht reden, weil ich den nicht verwendet habe und daher keine Infos zu Bestellstatus, etc habe. Das haben ja viele Andere hier bereits angesprochen und wie es aussieht ist da auch einiges im Argen. Wie bereits gesagt, mir geht es hier rein ums Prinzip.
Ich hätte auch gerne eine Erklärung, warum denn ein iPhone mit der Mindestanzahl an eingesetzten Punkten und Vertragsverlängerung teurer ist als bei Apple selbst! Womit wird das gerechtfertig? Damit, dass ich mir dann noch die APN-Daten selbst eintragen darf, weil deren Geräte angeblich aus Großbritannien sind und sie deshalb nicht in der Lage sind ein Carrier Update zu erstellen?
Darüber hinaus die Sache mit den Tarifpreiserhöhungen früher in diesem Jahr. Das geht so einfach nicht. A1 wirbt damit die Nummer 1 zu sein und gestaltet auch die Preise für Geräte und Tarife demnach - versagt aber bei der Kundenbetreuung. Mir ist klar, dass das Kerngeschäft das mobile Netz ist, aber so weit ist die Konkurrenz nicht hinten nach um diese Preise zu rechtfertigen. Wenn jetzt noch der Service bei Anderen besser ist, wofür zahle ich dann bei A1 mehr?
Versteht mich nicht falsch, ich möchte wirklich niemanden hier im Forum kritisieren und bin auch wirklich dankbar für alle Infos die hier zusammengetragen werden, da ich einfach Interesse an der Thematik habe! Ich bin einfach nur unzufrieden damit, wie A1 die Kunden in letzter Zeit behandelt. Angefangen bei den Tarifpreiserhöhungen über die nicht nachvollziehbaren Gerätepreise bis zu dem Thema mit dem Kundenservice zum iPhone-Start und den fehlenden Stellungnahmen.
Mir geht es darum, dass A1 die Kunden nicht bzw. total falsch informiert! So ein Service ist für ein Unternehmen dieser Größe, auch mit Hinblick auf die preislichen Unterschiede zu den Konkurrenten (die beim Verkaufsstart eine deutlich bessere Figur hingelegt haben) meines Erachtens nach einfach untragbar.
Klar, Fehler sind menschlich können passieren, aber in diesem Ausmaß und ohne Stellungnahme, Entschuldigung, etc?
Wenn keine oder nur wenige Geräte verfügbar wären und jeder die gleiche Chance hätte sich eines zu sichern wäre das in Ordnung. Aber an einigen Stellen in Österreich (ich weiß definitiv, dass die A1 Shops Seiersberg und City Park ihre ersten iPhones am Donnerstag verkauft haben, die Kunden aber am Mittwoch noch mit der Info für Freitag weggeschickt haben) den Verkauf anscheinend auf Zufallsprinzip aufbauen zu starten ist einfach NICHT in Ordnung. Vom Onlineshop möchte ich garnicht reden, weil ich den nicht verwendet habe und daher keine Infos zu Bestellstatus, etc habe. Das haben ja viele Andere hier bereits angesprochen und wie es aussieht ist da auch einiges im Argen. Wie bereits gesagt, mir geht es hier rein ums Prinzip.
Ich hätte auch gerne eine Erklärung, warum denn ein iPhone mit der Mindestanzahl an eingesetzten Punkten und Vertragsverlängerung teurer ist als bei Apple selbst! Womit wird das gerechtfertig? Damit, dass ich mir dann noch die APN-Daten selbst eintragen darf, weil deren Geräte angeblich aus Großbritannien sind und sie deshalb nicht in der Lage sind ein Carrier Update zu erstellen?
Darüber hinaus die Sache mit den Tarifpreiserhöhungen früher in diesem Jahr. Das geht so einfach nicht. A1 wirbt damit die Nummer 1 zu sein und gestaltet auch die Preise für Geräte und Tarife demnach - versagt aber bei der Kundenbetreuung. Mir ist klar, dass das Kerngeschäft das mobile Netz ist, aber so weit ist die Konkurrenz nicht hinten nach um diese Preise zu rechtfertigen. Wenn jetzt noch der Service bei Anderen besser ist, wofür zahle ich dann bei A1 mehr?
Versteht mich nicht falsch, ich möchte wirklich niemanden hier im Forum kritisieren und bin auch wirklich dankbar für alle Infos die hier zusammengetragen werden, da ich einfach Interesse an der Thematik habe! Ich bin einfach nur unzufrieden damit, wie A1 die Kunden in letzter Zeit behandelt. Angefangen bei den Tarifpreiserhöhungen über die nicht nachvollziehbaren Gerätepreise bis zu dem Thema mit dem Kundenservice zum iPhone-Start und den fehlenden Stellungnahmen.
Nuovomatic schrieb:Mir geht es eigentlich garnicht darum, dass ich auf das Gerät gewartet hätte! Ich habs mir am Montag im Apple Store in München (Rosenstraße) gekauft, war also schon bestens versorgt als die Geräte hier in den Handel kamen :)Hmm, interessant :-)
Gabs da auch noch die gefühlt nie enden wollenden Schlangen, wie man das oft dann auf YouTube findet? Irgendwann muss ich mir den Spass auch mal gönnen, mir das Live anzusehen (ohne mich 3 Tage anzustellen), wir das aussieht, wenn 2000 Leute vor dem Shop anstehen :-D
Die Tarifpreiserhöhungen sind auch mir sauer aufgestoßen, wobei sie sich im Grunde ja in Grenzen hielten. Ein Mitbewerber hat zudem ja kurz darauf ebenfalls dahingehend nachgelegt und es ist zu erwarten, dass auch andere Mitbewerber das tun, oder sich dergleichen Dinge wiederholen.
Neutral betrachtet vestehe ich aber zum Beispiel nicht mehr, mit welchen Argumenten ich bei A1 Neukunde werden sollte.
Die Tarife sind mittlerweile derart hochpreisig, dass ich schon überlege, ob mir "das beste Netz", das wirklich wert ist, bzw. weiter, ob ich mir das überhaupt (noch) leisten kann und auch leisten will?
Vor allem, wenn man mehr als lediglich einen Vertrag hat, (Handy, Mobiles Internet zu Hause, Mobiles Internet im Tablet etc.)
Aber das ist wohl etwas Off Topic, da es hier in dem Thread ja primär ums iPhone geht.
Und wie gesagt, ja ich stimme dir zu.
Irgendwie scheint der Launch hier wirklich etwas seltsam verlaufen zu sein. Bin gespannt, ob und wie sich das alles dann reguliert.
Ich bleib bei der Meinung, dass ich als Unternehmer nicht damit werben kann, dass ab 24.09. das iPhone im Online Shop bzw ab 26.09. in den A1 Shops verfügbar ist und dann gibt es einerseits keine Informationen über den Lagerbestand im Online Shop bzw gehen die Meinungen in der Serviceline außeinander, wann es verschickt wird, die einen sagen in 2-3 Wochen (was eine Sauerei wär), die anderen meinen heute (wär für mich im Rahmen) und in vielen A1-Shops wurden anscheinend schon viele Geräte am Donnerstag verkauft, was auch nicht sein darf.
Also dieses Jahr bekommen die Kunden eine "Watschn" nach der anderen..
ich würd mich auch hier im Forum über eine Meinung bzw über ein Statement von einem A1-Experten freuen, wie denn derzeit die Lage aussieht!
Also dieses Jahr bekommen die Kunden eine "Watschn" nach der anderen..
ich würd mich auch hier im Forum über eine Meinung bzw über ein Statement von einem A1-Experten freuen, wie denn derzeit die Lage aussieht!
kulm55 schrieb:Im Gegensatz zu einem anderen Anbieter, deren Name hier ja nicht erwünscht ist, kann man dort Live chatten und im Rahmen des Chattes habe ich erfahren, dass es noch in dieser Woche Geräte geben wird.Ergänzend hierzu möchte ich erwähnen, dass es im A1 Online Shop durchaus einen Live-Chat mit qualifizierten Mitarbeitern gibt.
Ich habe diesen vor 2 Jahren zum Beispiel dazu genutzt um am Versandtag, meine Nachverfolgungsnummer für die österreichische Post zu erhalten, ohne mich am Telefon lange durch die Service Hotline kämpfen zu müssen oder auf die um 3 Tage nach Lieferung verspätete Versandbenachrichtigung zu warten ;-)
Der Live Chat hat(te) so gut wie keine Wartezeiten und ist(war) aus diesem Grund sehr attraktiv.
Hi!
direkt im Bezug auf das iPhone 6 bekannt, würde ich es nun nicht nennen.
Abgesehen davon, dass es sich natürlich um einen Hardwarefehler handeln kann, deutet es eher darauf hin, dass das Telefon heiß wird, eben weil es sehr viel Akku benötigt, weil irgendwo im Hintergrund, eine Anwendung läuft, die das Telefon stark belastet. Das kommt bei vielen Geräten vor.
Das kann ein Systembug sein, oder eine fehlerhafte/hängengebliebene App, natürlich aber wie gesagt, auch ein Hardware Defekt.
Setze das Handy mal zurück und installiere es neu - NICHT vom Backup wiederherstellen, sondern neu aufsetzen (davor natürlich für alle Fälle ein Cloud-/Itunes Backup erstellen).
Es kann sein, dass der Fehler dann verschwunden ist.
Wenn nicht, dann versuche das Telefon erneut komplett zurückzusetzen und mal 1-2 Tage, nur mit dem minimal notwendigen Apps zu arbeiten.
Tritt der Fehler dann nach wie vor auf, würde ich den Apple Support kontaktieren, dann liegt aller Voraussicht nach, ein Hardware Defekt vor.
direkt im Bezug auf das iPhone 6 bekannt, würde ich es nun nicht nennen.
Abgesehen davon, dass es sich natürlich um einen Hardwarefehler handeln kann, deutet es eher darauf hin, dass das Telefon heiß wird, eben weil es sehr viel Akku benötigt, weil irgendwo im Hintergrund, eine Anwendung läuft, die das Telefon stark belastet. Das kommt bei vielen Geräten vor.
Das kann ein Systembug sein, oder eine fehlerhafte/hängengebliebene App, natürlich aber wie gesagt, auch ein Hardware Defekt.
Setze das Handy mal zurück und installiere es neu - NICHT vom Backup wiederherstellen, sondern neu aufsetzen (davor natürlich für alle Fälle ein Cloud-/Itunes Backup erstellen).
Es kann sein, dass der Fehler dann verschwunden ist.
Wenn nicht, dann versuche das Telefon erneut komplett zurückzusetzen und mal 1-2 Tage, nur mit dem minimal notwendigen Apps zu arbeiten.
Tritt der Fehler dann nach wie vor auf, würde ich den Apple Support kontaktieren, dann liegt aller Voraussicht nach, ein Hardware Defekt vor.
Ich gib dir einen Tipp, abbestellen und direkt über Apple.Kostet zwar mehr aber du hast es binnen ein Paar tagen im Postkasterl.Habe gerade von einem A1 MA gesagt bekommen dass es sich bis Weihnachten verzögern kann.Wie gesagt, kann aber nicht muss.Aber große Hoffnung hätte ich nicht.Habe meines abbestellt bei A1 und zahle über Apple zwar 100€ mehr, hab es aber ohne Simlock und am 11.Nov kommt es an.Ausserdem, wer ein iPhone hat/haben will kann 100€ mehr berappen ohne zu weinen.Da machen die 100€ auch keinen Unterschied mehr.
Hallo Funk77,Das hätte ich an deiner Stelle schon längst gemacht stornieren auf was warten auf bessere Zeiten bei A1? ????????????Das wird ja so und so nichts mehr mit A1 bezüglich was iphone betrifft bei A1!!!!!Viel Spaß beim neuen Provider ????????
Das kann so nicht gesagt werden! Apple leitet keine Lieferungen um, sondern bevorzugt bei der Belieferung einfach nur Partner! Das ist nicht nur bei Apple so und auch legitim. Wenn man sein Gerät wo anders kauft, gibts auch keine Wartezeiten! Ich hab meines jetzt seit fast genau 4 Wochen 😉
Tja, da werden Bestellungen für Österreich plötzlich umgeleitet nach Deutschland, Apple sorgt ohnehin für Knappheit und das absichtlich, es ist jedes Jahr das gleiche und wer is Schuld? Der Mobilfunkanbieter bzw. Händler ...
Alle Jahre wieder *sing* 🙂
Alle Jahre wieder *sing* 🙂
Darf ich Euch eindringlich an die Nutzungsbedingungen erinnern, wo u.a. "Tauscht euch zu Themen & Produkten, welche die Marke A1 betreffen, aus,..." zu lesen ist?
Der Mitbewerb und was er zu welchen Bedingungen anbietet interessiert in der A1 Support Community nicht.
Der Mitbewerb und was er zu welchen Bedingungen anbietet interessiert in der A1 Support Community nicht.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.