Hatte bei Support angefragt warum bei A1 in Italien zb. die Applewatch mit eigener Esim nicht verwendet werden kann . Die Watch loggt sich nicht in einen Roamingnetz ein und kann daher Standalone nicht verwendet werden.. Seltsam nur bei ein Kollege ( ist bei einen anderen Betreiber) hat es einwandfrei funktioniert !?
Ich habe dann folgende Antwort bekommen die sich eigentlich selbst widerspricht und anscheinend nur eine Ausrede ist (da ja VoLTE beim Iphone mit einer 2 Sim gar nicht geht:-). Eigentlich unglaublich das A1 vieles nicht unterstützt was andere Betreiber können wie zb. WIFI- Calling wenn man eine Applewatch mit Esim hat...das funktioniert dann auch nicht mehr.
Hier die Antwort die ich meine das die nicht ganz korrekt ist?
“Im Grunde ist es richtig, dass die Apple Watch im Stand-Alone Modus Roaming unterstützen würde. Die Thematik besteht allerdings darin, dass die Apple Watch ausschließlich über das sogenannte Voice over LTE telefonieren kann (kurz VOLTE).
Es gibt nur eine Hand voll Länder mit Roamingpartnern, welche VOLTE hierfür anbieten - diese sind folgende:
Land | Roamingpartner für A1/RBM |
Bulgarien | A1 |
Island | Nova |
Japan | Softbank Japan |
Kanada | Telus Mobilty |
Puerto Rico | Claro |
Schweiz | Swisscom |
Südkorea | olleh |
Taiwan | Taiwan Mobile |
USA | AT&T, Verizon, T-Mobile |
Sollten sie sich nicht in einem dieser Länder befinden, funktioniert die Telefonie im Stand-Alone über ihre Apple Watch leider nicht.