Wie viele bestimmt wissen kommen wir WP´ler bald in den Genuß von Wp8.1
Das Update werden ALLE WP8 Geräte erhalten, und mittlerweile haben ausgewählte Entwickler das entsprechende SDK erhalten wodurch schon viele der kommende Funktionen bekannt sind.
Diese will ich Interessierten nicht vorenthalten.
Hier die Liste:
--> Sprachassisten Cortana (zu Beginn US only)
--> Action-Center (Notification Center, wird mit einem Wisch von ganz oben nach unten geöffnet)
https://
--> Apps lassen sich in der App-Übersicht mit einem Wisch nach unten schließen (bisher klick auf "x")
--> VPN Client
--> Unterstützung für 2k Auflösung
--> 3 Kachelgröße vermutlich in den Einstellungen aktivierbar (ab gewisser Displaygröße)
--> Möglicherweise eine ganz große Kachel wie von Windows 8 bekannt.
--> Farbmixer für Kachelfarbe
--> Hintergrund des Startscreens änderbar
--> evtl. Transparente Kacheln.
--> Speichern von Apps auf SD Karte.
--> Youtube Videos Direkt im IE. Auch im Hochformat.
--> IE open GL Unterstützung
--> HMTL5 improvements
--> Dateidownloads im IE
--> Privat-Mode für IE
--> Lese-modus für IE
--> PW_Manager
--> Neue Kalenderansicht
--> Wetter im Kalender
--> Verbesserung der NFC-Einstellungen
--> Schnellwahl von Kontakten
so und weiter gehts...
- Teilen von sicheren WLAN-Netzwerken mit Kontakten über “Wi-Fi Sense” – das Passwort wird dabei nicht angezeigt
- Benachrichtigungen aus sozialen Netzwerken werden nun im Action Center angezeigt, das sich mit einer Wischgeste von oben nach unten öffnen lässt
- Mobilfunkanbieter können das Datenlimit von Data Sense aus der Ferne steuern
- Mobilfunkanbieter können Apps installieren, sobald eine SIM-Karte erkannt wurde
- Neben normalen Updates wird es besonders wichtige Updates geben
- Option, E-Mails mitsamt Bildern automatisch herunterzuladen
- Unterstützung für verschlüsselte und signierte E-Mails
- Möglichkeit, Standard Nachrichten-App zu ändern
- Sperren und Ändern des Passworts aus der Ferne für geschäftlich genutzte Smartphones möglich
- Integration einer gestengesteuerten Tastatur, ähnlich wie Swype
- Überwachung von Geofences – Apps könnten dann z.B. interessante Plätze in der Nähe vorschlagen
- Office Lens zum Scannen von Texten auf einer Tafel, einem Whiteboard o.ä.
- Vor dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen muss die aktuelle Windows Phone Version installiert werden
- Option für automatische App-Aktualisierung
- Option, Apps nur bei einer WLAN-Verbindung zu aktualisieren
- App-Vorschläge basierend auf dem Standort
- Manuelle Suche nach App-Updates
- Höchst fraglich: Integration von Videoanrufen über Skype (oder andere Anbieter)
- Unterstützung von passwortgeschützten Office-Dokumenten
- Liste an vertrauenswürdigen Apps, bei denen die Nachfrage für Nutzung von NFC nicht mehr benötigt wird
- Sprachbefehle während eines Anrufs: “Rufe XY an”
- Double-Tap zum Entsperren des Smartphones (bisher Nokia-exklusiv)
- Double-Tap zum Ausschalten des Smartphones
- Sperrbildschirm-Benachrichtigungen – Funktion schon in Windows Phone 8.0 enthalten
- Stille Stunden – Deaktivierung von Benachrichtigungen für vorher ausgewählten Zeitraum
- Enger Kreis von Kontakten – bis zu 40 Kontakte auswählbar, deren Anrufe und Nachrichten auch in den stillen Stunden durchgestellt werden
- Benachrichtigung, falls Aufladegerät nicht ausreichend stark lädt
- Screenshots mit Ein-/Ausschalttaste & Lautstärke+ (Hintergrund: On-Screen-Tasten, bisher Windows- & Ein-/Ausschalttaste)
- Chkdsk für SD-Karten
- SD-Karten können nur Apps von einem Smartphone speichern, ansonsten müssen die anderen gelöscht werden
- Sprachausgabe für Barrierefreiheit
- Der Such-Button öffnet die Spracheingabe, zuvor: Windows-Taste
- Neue E-Mail-Sync-Optionen nach Nutzungsverhalten
- Brieftasche unterstützt Tickets und Mitgliedskarten
- App-Synchronisierung (Details ungewiss)
- Backups enthalten nun Daten von Apps
- Bildschirm-Lese-Funktion
- Bildschirmaufnahme-Funktion
- Markieren von Lieblingsfotos mittels eines Herz-Symbols
- Unterstützung von virtuellen Smartcards
Quelle: wparea.de
All diese Funktionen sind im SDK enthalten (ausgenommen Cortana und Action-Center).
Ob es jede Funktion in 8.1 schafft ist noch nicht 100% klar, man darf aber davon ausgehen.
Vorstellung von wp8.1 soll im April sein.
Wir dürfen uns also auf viele viele neue Funktionen freuen, die WP endlich auf IOS und Android aufschließen lässt.
Edit: Wie eben bekannt wurde wird die fertige Version von Wp8.1 zwischen Juni und August veröffentlicht.
Entwickler werden im April die Preview erhalten.
Wer diese will kann sich im "windows phone app studio" kostenlos regestrieren und sein Phone unlocken, um dann im April die Preview zu erhalten.
https://
Pros:
- System Bar
- Wochenansicht beim Kalender
- Cursor verschiebbar
- Start-Screen
- .wav kann nun abgespielt werden
Contra:
- Kalender: KW fehlt aber immer noch
- Farbe bei Task wurde entfernt
- Tastatur: ., (ja, kann man einstellen, aber vorher was besser)
- Zwangsbeglückung-Apps
- Screenshot-Tasten wurden geändert
- Abstürzte (ca. 1-2x im Monat)
- Keine 24h-Uhr mehr, wenn man englische UI verwendet
- Sprachbefehl-Taste wird oft während Kamera ausgelöst, ist mir vorher auch nie passiert)
Obwohl die Contra-Liste mehr Einträge hat, finde ich's unterm Strich besser, aber einige Sachen nerven eben ... Ist halt auch Geschmackssache ...
Irgendwie komisch. Auf meinem freiem Handy habe ich das Update mit derAnzeige der Kalendewoche schon vor ca. 4 bis 5 Monaten bekommen. :S
Da dürfen wir noch wohl ein bisschen warten (so wie ich mit meinem 920er). Was ich ehrlich gesagt aber nicht ganz verstehe... Mit dem 625 und dem 925 wurde ja praktisch in der oberen und unteren Leistungsklasse schon "angetestet", warum also nicht auch die anderen freigeben?
also bei 625 und 925 flutschen die updates bereits!
Hab noch einmal ein bisschen nachgehakt und direkt nachgefragt, warum denn die Länderversion noch nicht ausgeteilt wurde. Obwohl heute von Nokia Österreich jemand online gewesen sein muss (2 neue Posts auf FB) hat man meinen Komentar geflissentlich "überlesen". Auch eine Möglichkeit...Wie auch immer... wenn Cyan nix wird - Nexus6 here i come 😞
Hi,
jedenfalls für mein Lumia 625 ist es schon seit 1 Woche verfügbar.
Arbeite schon damit ist super
lg
Ist tatsächlich etwas kurios das Ganze, den man merkt in der Tat das Microsoft das Zepter schwingt.
Während in den USA und Canada jetzt auch für die Lumia 1520 und 1020 das "Cyan" Update ausgerollt wurde, müssen wir in Europa nach wie vor darauf warten. :(
A1_Hermann schrieb:gawr schrieb:Liebes Support-Team!Könntet ihr intern nachfragen in welcher Kalenderwoche voraussichtlich das Update fürs 920 kommt? ...
Servus gawr,
das Update für´s 920er kommt demnächst ...
Also zusammengefasst:
Kunde fragt: Welche Kalenderwoche
Support antwortet: Demnächst ...
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, herrlich :D
Warum nicht einfach: Kalenderwoche 50 - 52? (hoffe doch, dass es eher KW 32 - 34 ist ...)
Vielen Dank für die Infos ????
Also wenn es so weiter läuft mit der Update-Politik und mich Cyan nicht vom Hocker haut, ist mein bis jetzt 1,5 Jahre andauernder Ausflug zu WP8 mit Erscheinen des Nexus6 beendet...
Seit Microsoft das Zepter schwingt, dauert die Versorgung aller WP8-Lumias um einiges länger, wie es scheint.
In England (UK), soll mittlerweile auch schon das Lumia 920 an der Reihe sein, in der Liste ist aber noch nichts zu Sehen.
Bin allerdings auch schon gespannt, wann bei uns im Alpenland die 920er, 1020er, u.s.w das WP8.1 mit Cyan bekommen werden ?!.
Hab mich oben vertippt, meinte natürlich das 920er!! 😉
Viel Text um Nichts ... Sorry, aber halte das Test-Argument nur für eine Ausrede. Was wird da bitte genau getestet und worin unterscheiden sich die Tests beim Lumia 920!?
Hallo,
bei meinem 925er hab ich gestern das Update auf Wp 8.1 installiert - funktioniert wunderbar!
Wann kann man beim lumia 920 und 720 damait rechnen??
Besten Dank für die Info
Und die anderen dürfen (leider) noch warten... Hoffentlich dauert es nicht mehr zu lange!
Für die Lumia 625 und 925 jeweils für A1 und Country (Freie) version, steht das WP8.1 mit Cyan Update über das Lumia bereit.
--> Menü> Einstellungen> Handyupdate, da nach dem Update suchen lassen.
http://www.nokia.com/global/support/software-update/wp8-software-update/availability-in-europe/
Liebes A1-Team, jetzt liegt es dann an euch - Rollout ist jetzt ja offiziell gestartet...
Die Finale Version des WP8.1, ist schon am ausrollen.
In einigen Ländern werden schon zunechst die Lumia 925 mit dem WP8.1 bestückt.
Wann es hirzulande kommen wird, kann es (wie schon vermutet) ende Juli Anfang August werden.
Hoffen wir mal das es nicht so lange dauern möge!.
Bin schon gespannt, wann das officzielle Update via A1 kommt :D
Coming soon with Windows Phone 8.1. Availability determined by carrier.
Sehenswert:
https://www.youtube.com/watch?v=-iznLyIYzts
:D
Wann wird A1 8.1 offiziell ausrollen?
Grad getestet, Sprache auf EN und Region auf US stellen und Cortana läuft. Dazu noch sehr gut
mh und wenn ich Sprache auf Englisch stelle bzw. einfach englisch mit ihr rede?
Ich glaub ich muss mir so ein Ding besorgen um Cortana mal anzutesten 🙂
sneumayr88 schrieb:Sind wenigstens ein paar nette Featrues drinn bzw. zahlt sich das warten aus?Beim L920 tut sich ja immer noch nix und Mod von A1 hat sich auch schon länger keiner mehr gemeldet...
Auszahlen tut sich das darauf Warten auf jedem Fall.
Es sind einige Neuerungen dazu gekommen, dass Wertet das WP- schon um einiges auf.
Demnächst mit dem "GDR1" Update zu WP8.1, kommen nochmal einige Optionen dazu.
Habe allerdings mein Lumia 630 wieder vom "GDR1" Preview Update befreid, da sind einfach noch zu vielle Fehler darin, da leidet dann das Ganze WP8.1 System darunter.
Zum Herumspielen genügt wohl dieser Workaround. Funktionieren dann auch andere Apps noch die sich auf eine korrekte Location verlassen (z.B. ORF)?
hfrmobile schrieb:Cortana ist, soweit mir bekannt, nur in den USA verfügbar ... gibt aber mit Sicherheit'ne Möglichkeit, das wir in Europa die Gute bekommen :D
Location auf US stellen + Sprache und schon gehts los :)
Die kennt nne paar ganz gute Witze ... "Tell me a joke" ^^