Wie viele bestimmt wissen kommen wir WP´ler bald in den Genuß von Wp8.1
Das Update werden ALLE WP8 Geräte erhalten, und mittlerweile haben ausgewählte Entwickler das entsprechende SDK erhalten wodurch schon viele der kommende Funktionen bekannt sind.
Diese will ich Interessierten nicht vorenthalten.
Hier die Liste:
--> Sprachassisten Cortana (zu Beginn US only)
--> Action-Center (Notification Center, wird mit einem Wisch von ganz oben nach unten geöffnet)
https://
--> Apps lassen sich in der App-Übersicht mit einem Wisch nach unten schließen (bisher klick auf "x")
--> VPN Client
--> Unterstützung für 2k Auflösung
--> 3 Kachelgröße vermutlich in den Einstellungen aktivierbar (ab gewisser Displaygröße)
--> Möglicherweise eine ganz große Kachel wie von Windows 8 bekannt.
--> Farbmixer für Kachelfarbe
--> Hintergrund des Startscreens änderbar
--> evtl. Transparente Kacheln.
--> Speichern von Apps auf SD Karte.
--> Youtube Videos Direkt im IE. Auch im Hochformat.
--> IE open GL Unterstützung
--> HMTL5 improvements
--> Dateidownloads im IE
--> Privat-Mode für IE
--> Lese-modus für IE
--> PW_Manager
--> Neue Kalenderansicht
--> Wetter im Kalender
--> Verbesserung der NFC-Einstellungen
--> Schnellwahl von Kontakten
so und weiter gehts...
- Teilen von sicheren WLAN-Netzwerken mit Kontakten über “Wi-Fi Sense” – das Passwort wird dabei nicht angezeigt
- Benachrichtigungen aus sozialen Netzwerken werden nun im Action Center angezeigt, das sich mit einer Wischgeste von oben nach unten öffnen lässt
- Mobilfunkanbieter können das Datenlimit von Data Sense aus der Ferne steuern
- Mobilfunkanbieter können Apps installieren, sobald eine SIM-Karte erkannt wurde
- Neben normalen Updates wird es besonders wichtige Updates geben
- Option, E-Mails mitsamt Bildern automatisch herunterzuladen
- Unterstützung für verschlüsselte und signierte E-Mails
- Möglichkeit, Standard Nachrichten-App zu ändern
- Sperren und Ändern des Passworts aus der Ferne für geschäftlich genutzte Smartphones möglich
- Integration einer gestengesteuerten Tastatur, ähnlich wie Swype
- Überwachung von Geofences – Apps könnten dann z.B. interessante Plätze in der Nähe vorschlagen
- Office Lens zum Scannen von Texten auf einer Tafel, einem Whiteboard o.ä.
- Vor dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen muss die aktuelle Windows Phone Version installiert werden
- Option für automatische App-Aktualisierung
- Option, Apps nur bei einer WLAN-Verbindung zu aktualisieren
- App-Vorschläge basierend auf dem Standort
- Manuelle Suche nach App-Updates
- Höchst fraglich: Integration von Videoanrufen über Skype (oder andere Anbieter)
- Unterstützung von passwortgeschützten Office-Dokumenten
- Liste an vertrauenswürdigen Apps, bei denen die Nachfrage für Nutzung von NFC nicht mehr benötigt wird
- Sprachbefehle während eines Anrufs: “Rufe XY an”
- Double-Tap zum Entsperren des Smartphones (bisher Nokia-exklusiv)
- Double-Tap zum Ausschalten des Smartphones
- Sperrbildschirm-Benachrichtigungen – Funktion schon in Windows Phone 8.0 enthalten
- Stille Stunden – Deaktivierung von Benachrichtigungen für vorher ausgewählten Zeitraum
- Enger Kreis von Kontakten – bis zu 40 Kontakte auswählbar, deren Anrufe und Nachrichten auch in den stillen Stunden durchgestellt werden
- Benachrichtigung, falls Aufladegerät nicht ausreichend stark lädt
- Screenshots mit Ein-/Ausschalttaste & Lautstärke+ (Hintergrund: On-Screen-Tasten, bisher Windows- & Ein-/Ausschalttaste)
- Chkdsk für SD-Karten
- SD-Karten können nur Apps von einem Smartphone speichern, ansonsten müssen die anderen gelöscht werden
- Sprachausgabe für Barrierefreiheit
- Der Such-Button öffnet die Spracheingabe, zuvor: Windows-Taste
- Neue E-Mail-Sync-Optionen nach Nutzungsverhalten
- Brieftasche unterstützt Tickets und Mitgliedskarten
- App-Synchronisierung (Details ungewiss)
- Backups enthalten nun Daten von Apps
- Bildschirm-Lese-Funktion
- Bildschirmaufnahme-Funktion
- Markieren von Lieblingsfotos mittels eines Herz-Symbols
- Unterstützung von virtuellen Smartcards
Quelle: wparea.de
All diese Funktionen sind im SDK enthalten (ausgenommen Cortana und Action-Center).
Ob es jede Funktion in 8.1 schafft ist noch nicht 100% klar, man darf aber davon ausgehen.
Vorstellung von wp8.1 soll im April sein.
Wir dürfen uns also auf viele viele neue Funktionen freuen, die WP endlich auf IOS und Android aufschließen lässt.
Edit: Wie eben bekannt wurde wird die fertige Version von Wp8.1 zwischen Juni und August veröffentlicht.
Entwickler werden im April die Preview erhalten.
Wer diese will kann sich im "windows phone app studio" kostenlos regestrieren und sein Phone unlocken, um dann im April die Preview zu erhalten.
https://
Sind wenigstens ein paar nette Featrues drinn bzw. zahlt sich das warten aus?Beim L920 tut sich ja immer noch nix und Mod von A1 hat sich auch schon länger keiner mehr gemeldet...
Für das Lumia 1020, ist das "Cyan" Update ab heute verfügbar.
Aber Achtung, wer die Preview Version von WP8.1 hat, wird möglicherweise vergebens auf das Update warten.
Grund dafür:
Die Preview auf dem 1020er hat diese: 8.10.12397.895
Die Finale zum 1020er hat diese: 8.10.12393.890
Hab mein 1020er zurück auf WP8 Flashen müssen, erst danach wurde mir das "Cyan mit WP8.1" Update angeboten.
Zuvor hies es mit der Preview immer, "Ihr Gerät ist auf dem Neuesten Stand", keine Updates verfügbar.
ich habs bekommen au dem lumia 1020 ... wuhu 🙂
Mh.... A1 hat dazu nix zu sagen? Habt ihr auch keine Infos? Werden jetzt ja doch bald 2 Wochen...
Hab mir schon mal die Preview "GDR1" zu WP8.1 auf das Lumia 630, dass ich im Freien Handel erworben habe, eingespielt.
In der Tat sind sehr vielle Möglichkeiten integriert worden.:)
Das Lumia 920/1020 hat noch nicht mal das WP8.1 verfügbar!:(
Was macht da Microsoft (Nokia) blos?, dass Grenzt ja schon an Hinhaltetaktik seitens MS.:(
Schön langsam nervt es wirklich. Das erste Update ist schon draußen und 3/4 aller WP8-User warten noch auf Cyan in seiner Reinform...
Das dachte ich mir auch schon, den vor kurzem sind auch die Lumia 1320 und 1520 an der Reihe!.
Wann werden die Restlichen Lumia Modelle sich an dem WP8.1 Update erfreuen können?.
Ab nächster Woche ist für die Devs- Registrierten Nutzer (Developers Preview), dass "GDR1" zu WP8.1 verfügbar.
Auf den Grossteil der vorhandenen Lumias ist noch nicht mahl das WP8.1 Update verfügbar. 😞
Und wieder ist eine Woche ins Land gezogen. Scheinbar hat Nokia andere Vorstellungen als ich, was das Wort "BALD" betrifft... Auf alle Fälle haben sie es geschafft... Die Preview zum GDR1 wird verteilt und noch nicht einmal dir Hälfte der Modelle ist dafür bereit...
Genau das kann ich auch nicht verstehen. Genau so wie die "kleinen aber feinen Unterschiede". Abgesehen davon verstehe ich es noch viel weniger, dass man ein Update frei gibt, ohne zumindest diese Geräte, für die man direkt zuständig ist (eben die Countryvariant), gestaffelt in kurzer Zeit updaten zu können.Da seh ich auch keine Serverprobleme sondern schlicht Fehlplanung, die jetzt unter dem Deckmantel "hoher Ansprüche im Bezug auf Kundenzufriedenheit" aus gesessen werden muss.Als ich geschrieben hab, dass WP9 seine Schatten voraus wirft, hab ich schon etwas über trieben. Aber dass das nächste Update schon in den Startlöchern steht, kann nicht von der Hand gewiesen werden (so wie von einem anderen Nutzer auf der FB-Seite von Nokia 😞
sneumayr88 schrieb:Neue Antwort auf mein neuerliches, genau auf die CountryVariant bezogenes nachfragen:Hallo Stefan, auch bei der Country Variant gibt es pro Modell kleine, aber feine Unterschiede, die auch gründlich getestet werden müssen. Den aktuellen Status kannst du hier sehen: http://www.nokia.com/global/support/software-update/wp8-software-update/availability-in-europe/ Sagt ebenfalls nix aus... Da werd ich nervös bei so einem Herumgedrücke :(
...und genau so ein Verhalten neuerdings, fördert sicher nicht Verkaufszahlen.
Was muss da noch getestet werden?.
Hatte Nokia bei den "Amber und Black" Updates auch vorher testen müssen?, nein, da wurden die Updates innerhalb weniger Tage für Alle Geräte verfügbar gemacht.
Da gab es kein "muss noch getestet werden".:(
Die Lumia 625 und 925 haben schon vor "gut" vier Wochen das Cyan-Update erhalten.
Wann sind da die Anderen Lumia WP-8 Geräte an der Reihe?.
Steht ja schon das Nächste Update zu WP8.1 (GDR1) vor der Tür.
😞 😞 Da ist man nur eines, Sauer, Sauer, Sauer. 😞 😞
Neue Antwort auf mein neuerliches, genau auf die CountryVariant bezogenes nachfragen:Hallo Stefan, auch bei der Country Variant gibt es pro Modell kleine, aber feine Unterschiede, die auch gründlich getestet werden müssen. Den aktuellen Status kannst du hier sehen:
http://www.nokia.com/global/support/software-update/wp8-software-update/availability-in-europe/ Sagt ebenfalls nix aus... Da werd ich nervös bei so einem Herumgedrücke 😞
Viel Text um Nichts ... Sorry, aber halte das Test-Argument nur für eine Ausrede. Was wird da bitte genau getestet und worin unterscheiden sich die Tests beim Lumia 920!?
also bei 625 und 925 flutschen die updates bereits!
Hab noch einmal ein bisschen nachgehakt und direkt nachgefragt, warum denn die Länderversion noch nicht ausgeteilt wurde. Obwohl heute von Nokia Österreich jemand online gewesen sein muss (2 neue Posts auf FB) hat man meinen Komentar geflissentlich "überlesen". Auch eine Möglichkeit...Wie auch immer... wenn Cyan nix wird - Nexus6 here i come 😞
sneumayr88 schrieb:Hab bei Nokia Österreich auf Facebook nachgefragt. Man muss es ihnen ja lassen... am Freitag um ca. 21.00 auf einen Beitrag antworten - da haben sie entweder ein gutes Supportteam, jemand kann die Arbeit nicht Arbeit sein lassen oder einen Supporter mit "ohne Leben"Auf alle Fälle hab ich folgendes gefragt, ob das Update denn noch nicht fertig sei, wenn auch bei der country-Variante noch "Unter Testing" steht.Antwort von Nokia Österreich: Hallo! Wie du richtig erwähnst, wird das Update schrittweise für alle Modelle ausgeliefert. Für jedes Modell gibt es eine offene sowie pro Netzbetreiber eine eigene Version. Diese müssen einzeln geprüft und freigegeben werden - vom Netzbetreiber, von Microsoft und von uns. Erst wenn es von allen Beteiligten grünes Licht gibt, können wir guten Gewissen den Status auf "Available" ändern. Danach wird das Update an die betreffenden Modelle nach und nach ausgeliefert, d.h. einige User bekommen es früher, bei anderen dauert es noch etwas. Gründlichkeit beim Testen ist uns sehr wichtig, damit die neuen Funktionen bei euch allen flüssig laufen. Bitte hab also noch etwas Geduld - es lohnt sichNaja, ein Datum werden wir ja wohl scheinbar nicht bekommen... Also weiter einfach warten :(
Danke dir für diese Info!.
So eine Antwort seitens Nokia (Microsoft(oder Ähnlich) war ja zu erwarten, kann mir aber nicht vorstellen, dass da alle Ihren Senf dazu abgeben müssen um das Update frei zu geben.
Als noch Nokia war, hatte man noch ein Datum wann die Updates kommen, da war jeden Mittwoch ein weiteres Modell an der Reihe!.
Aber eben seit "MS", sind die Amys vorher an der Reihe und dann vielleicht der Rest der Welt. 😞
Hi,
jedenfalls für mein Lumia 625 ist es schon seit 1 Woche verfügbar.
Arbeite schon damit ist super
lg
Hab bei Nokia Österreich auf Facebook nachgefragt. Man muss es ihnen ja lassen... am Freitag um ca. 21.00 auf einen Beitrag antworten - da haben sie entweder ein gutes Supportteam, jemand kann die Arbeit nicht Arbeit sein lassen oder einen Supporter mit "ohne Leben"Auf alle Fälle hab ich folgendes gefragt, ob das Update denn noch nicht fertig sei, wenn auch bei der country-Variante noch "Unter Testing" steht.Antwort von Nokia Österreich: Hallo! Wie du richtig erwähnst, wird das Update schrittweise für alle Modelle ausgeliefert. Für jedes Modell gibt es eine offene sowie pro Netzbetreiber eine eigene Version. Diese müssen einzeln geprüft und freigegeben werden - vom Netzbetreiber, von Microsoft und von uns. Erst wenn es von allen Beteiligten grünes Licht gibt, können wir guten Gewissen den Status auf "Available" ändern. Danach wird das Update an die betreffenden Modelle nach und nach ausgeliefert, d.h. einige User bekommen es früher, bei anderen dauert es noch etwas. Gründlichkeit beim Testen ist uns sehr wichtig, damit die neuen Funktionen bei euch allen flüssig laufen. Bitte hab also noch etwas Geduld - es lohnt sichNaja, ein Datum werden wir ja wohl scheinbar nicht bekommen... Also weiter einfach warten 😞
Ist tatsächlich etwas kurios das Ganze, den man merkt in der Tat das Microsoft das Zepter schwingt.
Während in den USA und Canada jetzt auch für die Lumia 1520 und 1020 das "Cyan" Update ausgerollt wurde, müssen wir in Europa nach wie vor darauf warten. :(
A1_Hermann schrieb:gawr schrieb:Liebes Support-Team!Könntet ihr intern nachfragen in welcher Kalenderwoche voraussichtlich das Update fürs 920 kommt? ...
Servus gawr,
das Update für´s 920er kommt demnächst ...
Also zusammengefasst:
Kunde fragt: Welche Kalenderwoche
Support antwortet: Demnächst ...
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, herrlich :D
Warum nicht einfach: Kalenderwoche 50 - 52? (hoffe doch, dass es eher KW 32 - 34 ist ...)
Ich schau schon seit ein paar Tagen "alle paar Tage" 🙂 Aaaaber da kommt noch nix :/Was das Rollout angeht, stell ich mir übrigens die gleiche Frage wie rasputin56. Ein gestaffelter release ist ja ok. Aber was gibts noch zu testen? Wär interessant...
...nur wenn man sich die Liste von Nokia ansieht, steht bei allen Modelen "im Test" (egal ob Freie Geräte, oder vom Betreiber).
Was muss da so lange getestet werden?, ist sie fertig oder nicht!.
Bis wir das "Cyan" Update auf unseren WP8-Geräten bekommen, dürfte schon das Nächste Update vor der Türe stehen.
Typisch Microsofts Prodeljop!.
Vielen Dank für die Infos ????
gawr schrieb:Liebes Support-Team!Könntet ihr intern nachfragen in welcher Kalenderwoche voraussichtlich das Update fürs 920 kommt? Dann muss ich nicht jeden Tag nachsehen ;)
Servus
gawr,
das Update für´s 920er kommt demnächst, da zahlt es sich aus, alle paar Tage nachzusehen :D
Die Software für das 1020er wird noch getestet.
lg
Hermann
Liebes Support-Team!Könntet ihr intern nachfragen in welcher Kalenderwoche voraussichtlich das Update fürs 920 kommt? Dann muss ich nicht jeden Tag nachsehen 😉